
Ukrainische Fechterin nach WM-Eklat: "Russland terrorisiert unseren Sport"
Sie wollte ihrer russischen Gegnerin nicht die Hand reichen – und wurde deshalb qualifiziert! Olga Charlan hat sich nun in einer emotionalen Videobotschaft zu Wort gemeldet. Die ukrainische Fechterin meinte unter anderem, dass sie sich bei dieser Aktion von ihrem Herzen leiten ließ.

Olga Charlan hat sich nach ihrer Disqualifikation von den Weltmeisterschaften im Fechten in einer emotionalen Videobotschaft zu Wort gemeldet. Sie lehnte nach ihrem Sieg über die Russin Anna Smirnova den Handschlag ab – mit fatalen Folgen für die Ukrainerin. “Was heute passiert ist, wirft viele Fragen auf, aber es beantwortet auch viele Fragen. Wir haben jetzt gesehen, dass das Land, das unseren Staat, unser Volk, unsere Familien terrorisiert, auch unseren Sport terrorisiert. Deshalb musste das, was heute geschehen ist, geschehen,” meinte Olga Charlan.
Sie wollte “dieser Athletin nicht die Hand schütteln, habe mich von meinem Herzen leiten lassen” stellte die Olympiasiegerin klar. “Als ich erfuhr, dass ich disqualifiziert werden sollte, war ich am Boden zerstört,” fügte Charlan hinzu.
Olga Charlan hat nach ihrem Sieg bei den Fecht-Weltmeisterschaften in Mailand gegen die Russin Anna Smirnova den Handschlag verweigert. Daraufhin wurde sie disqualifiziert. Denn wer im Fechten diesen verweigert, wird wegen “unsportlichem Verhalten” für den weiteren Turnierverlauf ausgeschlossen. Deshalb war Kharlan im Sechzehntelfinale nicht mit dabei. Die vierfache Säbel-Weltmeisterin aus der Ukraine hatte am Donnerstag in der Runde der letzten 64 die Russin Anna Smirnowa klar mit 15:7 besiegt.
Kritik an der Disqualifikation gab es unter anderem vom deutschen Verband. “Wir hätten mehr Feingefühl bei Entscheidungen von solcher Tragweite wie einer Disqualifikation erwartet. Olga Charlan hatte ihre Bereitschaft zum Abgrüßen mit dem Säbel deutlich signalisiert”, hieß es in einer Mitteilung des deutschen Verbandes. Dass Charlan trotz des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands angetreten sei und der Verband ihr dies gestattet habe, sehe man “als große menschliche und sportliche Geste, die durch die Entscheidung des Weltverbandes FIE schwer beschädigt wurde”, hieß es weiter.
IOC fordert "notwendiges Maß an Sensibilität"
Das ukrainische Sportministerium hatte erst am Tag vor dem Charlan-Duell entschieden, dass Athleten aus der Ukraine wieder an Wettbewerben mit Russen und Weißrussen teilnehmen dürfen. “Durch die sehr strikte Auslegung der Regeln wurde ein fatales Signal weit über die Fechtwelt hinaus gesetzt. In Zeiten wie diesen darf das wortwörtliche Auslegen und Anwenden von Regeln kein Maßstab sein und wir erwarten hier eine Veränderung für die zukünftigen Wettkämpfe”, hieß es in der DFB-Mitteilung.
Der ukrainische Sportminister hat sich hinter seine Athletin gestellt. So wird kein ukrainischer Fechter einem russischen Gegner die Hand in einem Duell geben, hieß es. Das IOC hat sich ebenfalls zu Wort gemeldet und die internationalen Sportverbände dazu aufgefordert, Situationen mit Ukrainern und neutralen Sportlern aus Russland und Weißrussland “mit dem notwendigen Maß an Sensibilität” zu behandeln.
Kommentare
Scheinbar nicht genauso wie für die Amis die UN-Charta gilt wenn sie falls überhaupt jemals verurteilt würden!
Interessant, die Amis aber waren damals bei ihren illegalen Kriegen wahrscheinlich Friedensstifter! In welchem Universum lebt diese “Dame “denn?
Gelten für die Ukrainer keine Regeln mehr ?
Offensichtlich ist dieses korrupte Pack (Volk) der Meinung, der Rest der Welt hat sich an nur nach sie zu richten.
Dass die Deutschen wieder gegen Russland hetzen, war klar. Offensichtlich haben die Deutschen noch nicht ihre Geschichte aufgearbeitet und wollen nun ihre Niederlage im vorigem Jahrhundert rächen, indem sie wieder gegen Russland vorgehen (D-Außenministerin Baerbock hat ja kundgetan sie stehen mit Russland im Krieg, wohlweislich aber verschwiegen Europa mit in den Abgrund zu ziehen).
und Ihr Schluchtenscheisser seit wahrlich nicht besser, ihr macht ja genau so mit
Vurschrift is Vurscrift
Die Regel besagen das das Du mußt schütteln die Hände wenn Du treten auf Matte. Du haben akzeptiert.
Du nix ehrenhaft dann sagt Vurschrift mut Du gehen von Matte, und andere ehrenhafte Händschüttler:in sein Sieger.
Krieg nix hat verloren im Sport, auch wenn Sport gerne von unseren Regierenden politisch missbraucht wird, hat Politik nichts im Sport verloren.
Siehe UEFA mit LGPDIQXYZ oder IOC mit Russland Ukraine oder sonst irgend einem Land es waren immer Politiker die solange auf Sportler Druck ausübten bis Nennungen zurück gezogen wurden.
Die Dame wusste das Sie auf eine Russin treffen könnte und event auch wird hag mit Ihrem Antritt bei den Spielen die Situation akzeptiert.
Und jetzt wo Sie wegen Ihres Regelverstosses disqualifiziert wurde beschwert Sie sich.
Kein Verständnis mehr Vurschrift bleibt Vurschrift ( event schreibt man ja diverse Regeln in absehbarer Zeit um für gewisse Länder)
wenn es um die Ukraine geht sind Deutschen nur noch Schleimscheiser.
…eigentlich nicht nur wenn es um die Ukraine geht, sondern überhaupt.
Wie konnte der Sport nur zu solch einem ekelhaften politischen Schmierentheater verkommen ?
Man stelle sich den Fall andersrum vor ! Wie hätte das IOC wohl gehandelt ?
Die Kriegstreiberei der UKR-Marionetten wird durch solch ein devotes Verhalten, angeblich neutraler Organisationen, noch verstärkt und sogar das IOC widersetzt sich der Mehrheit im Verband
Dass gerade die Deutschen mehr ” Sensibilität” einfordern kommt ja einem schlechten Witz gleich. Sportliche Wettkämpfe sind friedlich Wettkämpfe und die Deutschen haben mit dem Ausschluss russischer Sportler und auch dem Ausschluss russischer Kunst und Kultur ein neues Maß an Abscheulichkeit und Heuchelei gezeichnet. Man kehre vor der eigenen Türe zuerst..
Schickt sie an die Front, dort kann sie aktiv für ihre Ideale tätig sein.
Sportliche Leistungen sollten immer über der Politik stehen. Selbst in der Antike wurden Kriege unterbrochen weil die olympischen Spiele stattfanden. Sport soll verbindend sein. Wenn das der DFB anders sieht soll er sich auflösen!
Und die Ukraine die Welt.
Nach den meisten Kommentaren hätten Russen nie am internationalen Sport teilnehmen dürfen, da Sport und Politik in Russland untrennbar verbunden ist!
Ich kann mich erinnern, wie groß die Freude bei bestimmten Mitbürgern war, als Djokovic bei den US und Australien Open nicht teilnehmen durfte. Es ist großartig jetzt in den Mainstream Medien (und den sehr zahlreichen Kommentaren!) lesen zu dürfen, weshalb die Reaktion der ukrainischen Fechterin “richtig” war. Beide Argumente laufen auf Dasselbe hinaus: Es ist reine Willkür, weshalb die Entscheidungen so getroffen wurden, wie sie getroffen wurden… Auf gut deutsch
:
Da fragt man sich weshalb sie überhaupt angetreten ist ?? Oder ist sie nur sauer weil sie verloren hat ?
Olga ist eine Lügnerin. Wehn interessiert Deutschland die haben bald andere Probleme denn Deutschland ist ein Failed Staat geworden. Zum Glück ist Russland dabei die Spezial Operation zu gewinnen und wer terrorisiert die Russische Bevölkerung in der Ost Ukraine seit 2014 genau die UKR-NZI’s. Also hat der Weltverband alles richtig gemacht . Das einzig gute ist die deutschen und die Ukraine habe nichts mehr zu sagen.😁 Von der Ukraine wird ganz wenig übrig bleiben sie wollen immer noch nicht verhandeln und dann müssen sie auch noch ihre Schulden zurück zahlen und das können sie nicht und müssen dann Land antreten vorallem an Polen. Es wird sehr schmerzhaft für die UKR werden.
Politik hat im Sport nichts verloren. Da drüfte ja niemand mehr einem Amerikaner die Hand geben, bei so vielen Kriegen, die die USA schon geführt haben. Was kann denn ein Sportler dafür, daß er in einem kriegsführenden Land geboren ist?
Kann sich noch jemand auf das Gegröle am Maidan erinnern? Die Botscahft war: Koffer – Bahnhof – Moskau. Damit hat die Nazibagage aus Lvov und Ivano Frankivsk zum Ausdruck gebracht, dass sich alle, die mit der Ideologie der dieser Nazis nicht einverstanden sind, nach Moskau verzupfen sollen. Tja, hier haben wir so einen Vertreter, der sich wundert. warum nach 8 Jahren Bürgerkrieg das ganze international heiss wurde … dabei haben die USA das ganze so romatisch aufgebaut, über Jahrzehnte, die armen NAZIS und die armen Oligarchenmischpoke! Diese ungebildete indoktrinierte Frau ist eine einzige Katastrophe. Nur weil sie ein Rapier halten kann, heisst das ja noch nicht, dass sie hier im Exxpress ihren Dreck verbreiten sollte!
Wenn mir jemand statt die Hand zu reichen einen Säbel vor die Nase hält, würde ich das als Drohgebärde auffassen, die eigentlich nur bei unzivilisierten Zeitgenossen üblich ist. Die Frau sollte erst einmal lernen, wie man sich zivilisiert benimmt und bis dahin die Klappe halten.
Statt der Hand hat sie den Säbel hingehalten.Die Russin musste 50min auf die Entscheidung warten.
Aber sie kann ja an die Front gehen, denn die Russen haben ja nur Spaten.
Alle sollen sich an das halten was vorgegeben ist, auch Ukrainer. Die Russin kann auch nichts dafür dass Krieg geführt wird, ihr wird dies sicher auch nicht recht sein, die russischen Staatsbürger werden immer negativ behandelt und Ukrainer bevorzugt, ich verstehe das nicht. Es ist ja schon fast so wie bei den Ju… damals. Jetzt tun mir die russischen STA schon richtig leid, die Ukrainer sollen immer bevorzugt werden, das ist nicht recht, es geht hier um Wettstreitkämpfe, da hat der Krieg und die Politik nichts zu suchen und es soll fair zugehen.
Jetzt ist es umgekehrt – nicht mehr wie damals – oder wer glaubst sackelt unser Geld ein?!?!
Ukrainer eben,…. betteln & Krieg treiben wollen
Wahre Worte !!
Naja, ich meine es liegt an der Persönlichkeit Charakter eines jeden Menschen selbst, ich hätte die Hand gereicht. Hat sie Anweisungen bekommen, nichts genaues weiß man.
Aus Ihrem post werde ich nicht so ganz schlau.
Kann nur vermuten was Sie meinen.
Die Ukrainer terrorisieren den ganzen Globus. Finde den Unterschied.
Der Hauptartikel vorgestern hätte ja gereicht. Wozu noch dieser Nachtrag?
Ich darf mal erwähnen, was passiert wenn Iraner einem Israeli den Handschlag verweigern: da rauscht es im Gutmenschen-Blätterwald aber über Wochen. Wie immer: Doppelstandards.
9ch würde eher sagen,dass die Ukrainer den Sport terrorisieren…
Sportler können nichts dafür,wenn Politiker Krieg führen..
Das Verhalten der ukrainischen Sportlerin war daher absolut unsportlich..
Aber wir sehen und hören ja täglich,wie aggressiv Selensky und Co. auftreten,fordern,fordern,fordern und alle beschimpfen,die deren Forderungen nicht nachkommen..
Wir sind diesem Land nichts schuldig und dies sollte man diesen Typen in der Ukraine auch mal klar und deutlich sagen
In Russland wird kein Sportler zu Wettkämpfen ins Ausland geschickt, der nicht systemtreu ist. Das war in der DDR damals nicht anders gewesen. Kritik am System und du bist weg vom Fenster.
Die Ukrainerin hat emotional reagiert. Nun hat es sie den möglichen Sieg gekostet.
Sie sind wohl leider nicht in der Gegenwart angekommen Rosali
„Kritik am System und du bist weg vom Fenster.„
Tut nicht immer so, als ob das bei uns nicht möglich ist. Es ist möglich! Die letzten drei Jahre schon vergessen?
Bei Schauspieler, Ärzte, Gastronomen, …
Bei Sportler deshalb nicht, weil, die einfach die Klappe halten.
Kimmich hat auch gerade noch die Kurve gekriegt.
Dass es in der Ukraine einige „Rassisten“ gibt, die es auf die Russen abgesehen haben ist nichts neues.
Die Disqualifikation ist voll gerechtfertigt. Rassismus hat im Sport nichts verloren.
Bei solchen Wortmeldungen und bei so einem Verhalten sollte man eine dauerhafte Sperre in Betracht ziehen. Zur Abschreckung.
Beim Sport hat Politik nichts zu suchen. Diese Frau gehört 3 Jahre vom Sport gesperrt.
Punkt! Und Nationalismus, Judenhass und Rassismus hat im Sport nichts verloren!
Ironie on/
Es reicht vollkommen, dass Gesetze für Linke, Schutzsuchende und Pädophile nicht gelten!
/Ironie off
Sport ist Sport und nicht Krieg.
Aber blond bleibt blond.
Gibt es noch einen Bereich, wo die Ukrainer nicht die Opferkarte ziehen?
Wer Politik und Sport verbinden muss, dem fehlen wohl die echten Argumente für Fairness und Neutralität bei sportlichen Wettkämpfen.
Ich lehne eine Ausgrenzung kategorisch ab, jedoch steht es jedem Sportler frei, aus welchen Gründen auch immer, nicht anzutreten.
So bei Olympia 1980 und 1984.
Ein Land aber auszuschliessen, dann noch mit doppelmoralischen Gründen, das verstösst gegen jede Neutralität
Die parasitären Wesen die unsere Kinder mit NS Gruselgeschichten belehren wollen, sollten sich am besten heute selbst in den Spiegel schauen. Unsere Kinder sind alle unschuldig. Aber die pro amerikanischen kriebstreibenden Politiker sind verdammte Nazi-Kolporteure.
…sagte das Naziweib und weinte weiter ! Was für ein unfassbares Land, die UA ! Erst terrorisieren sie die eigene Bevölkerung, jetzt flennen sie wie die “Wildschweine” in Berlin ! Unpackbar…
Ja danke für den Hinweis, und der Held der Ukraine der Liebling vonVan der Leyen terrrorisiert Europa und Tschüss. Und falls ihr es vergessen habt ihr seid auch Russen.
Arrogante Frau.
Die erlaubt sich was.
Hier noch ein lobenswertes Detail :
“Charlan folgte dem Beispiel der ukrainischen Tennisprofis, die auf der Profitour ihren Gegnern aus Russland und Belarus zwar gegenübertreten, aber nach den Matches ebenso nicht die Hand reichen.”
Sind ja Sportler und keine Übermenschen oder Jesuse.
Ein Handschlag ist definitiv zuviel verlangt. Den kann ja stellvertretend der höchste FIE- Funktionär geben, wenn er meint das müsste sein.
Ich wiederhole es speziell für Sie. Wenn es keine abscheuliche Verfolgung und Suspendierung russischer Athleten von Wettbewerben gäbe, wäre ich auf der Seite der ukrainischen Sportlerin.
Aber da Sportler von russischen Staatsbürgern heimtückisch diskriminiert werden, war die Entscheidung der Schiedsrichter eine gute Sache.
Und Sie können das Instagram einer russischen Sportlerin finden und das wahre Gesicht Ihrer Freunde betrachten. Gestern wurden dort keine Ukrainer besessen, ich habe mit abscheulichen Drohungen gedroht.