
Umfrage-Thriller vor Hofburg-Wahl: Van der Bellen muss bis zur letzten Minute zittern
Was für ein spannendes Finish: Wer dachte, das wird eine Leichtigkeit für den Amtsinhaber, ohne Stichwahl wieder in die Hofburg zu spazieren, hat sich getäuscht. Laut aktueller INSA-Umfrage liegt Alexander Van der Bellen bei nur 48,5 %. Jede Stimme für Walter Rosenkranz, Tassilo Wallentin oder Dominik Wlazny machen eine Stichwahl sehr wahrscheinlich.
Seltsame TV-Auftritte, dann ein verstörender “Zähne zusammenbeißen”-Sager und dazu die überheblich wirkende Verweigerung, mit den Mitbewerbern im Wahlkampf zu diskutieren: Alexander Van der Bellen (78) machte es seinen Wahlkampf-Managern wirklich nicht leicht, den amtierenden Bundespräsidenten in eine zweite Amtszeit zu bringen.
Und nach wie vor, selbst 48 Stunden vor der ersten Hochrechnung, ist noch immer eine Sensation möglich: Wenn die Stimmungslage jetzt so bleibt wie in der aktuellen INSA-Umfrage für den eXXpress (1000 Befragte, Zeitraum 4.10. bis 6.10.), dann könnte es ziemlich sicher eine Stichwahl geben – Van der Bellen hätte nicht die absolute Mehrheit. Laut den neuesten Daten wäre der Grüne während des Wahlkampfs von 59 % der Stimmen (laut Umfrage für das profil, 17.9.) auf nun 48,5 % abgestürzt.
ÖVP-Wähler wählen VdB, FPÖ-Wähler wählen Rosenkranz und Grosz
Auf Platz 2 folgt Walter Rosenkranz mit 14,5 % der Stimmen und danach Dominik Wlazny (alias Marco Pogo) von der Bierpartei mit 12,5 %. Tassilo Wallentin und Gerald Grosz liegen gleich auf bei je 9 %. Der oberösterreichische Schuhmacher Heinrich Staudinger und Michael Brunner von der MFG liegen bei 3,5 bzw. 3 %.
Unter den Wählern von Grünen, ÖVP und SPÖ erreicht Van der Bellen in der Umfrage jeweils eine absolute Mehrheit. Besonders groß ist der Zuspruch – wenig überraschend – bei den Grün-Wählern mit 83 %. Auf 62 % der ÖVP-Wähler kann der amtierende Bundespräsident zählen, das ist ein noch höherer Anteil als bei SPÖ-Wählern (58%). FPÖ-Wähler werden großteils bei Rosenkranz das Hakerl machen, auf die absolute Mehrheit kommt der freiheitliche Spitzenkandidat aber auch bei ihnen nicht (44 %). Am stärksten verliert er wohl an Grosz, der unter freiheitlichen Wählern 19 % erreicht. Anders sieht das bei Wallentin aus, der am meisten Zuspruch bei NEOS-Wählern (13 %) erhält. Unter den NEOS-Sympathisanten findet ansonsten Wlazny eine überraschend große Zustimmung (34 %), das um nur drei Prozentpunkte weniger als bei Van der Bellen (37 %).
Die Wahlbeteiligung könnte diesmal besonders hoch werden
Die Wahlbeteiligung könnte trotz des schönen Wetters durchaus hoch sein: 79 % der Befragten gaben an, bei der nächsten Wahl auch tatsächlich ihre Stimme abgeben zu wollen, 11 % sind sich noch nicht sicher. Zum Vergleich: Beim ersten Wahldurchgang der Bundespräsidentenwahl 2016 lag die Wahlbeteiligung bei 68,5 % und war damit um 14,9 Prozentpunkte höher als 2010 (53,6 %) . Bei der finalen Stichwahl von Alexander Van der Bellen gegen Norbert Hofer am 4. Dezember 2016 erhöhte sich die Wahlbeteiligung nochmals auf 74,2 % – eine deutliche Steigerung.
Doch es gibt noch Luft nach oben, wie die Umfragen zeigen. Möglicherweise ist der Anteil der Bürger, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, am kommenden Sonntag noch höher. Wobei die Wahlbegeisterung unter Einheimischen (85 %) deutlich höher ist, als bei Menschen mit Migrationshintergrund (52 %).
Kommentare
Mitten im Wahlkampf setzte der amtierende und für eine weitere Amtszeit kandidierende Grüne Alexander Van der Bellen ein Zeichen dafür, wem er wirklich auch weiterhin zu dienen gedenkt. Er besuchte das Ban Ki-moon Centre in Wien. Dieses hat den Zweck, eine “Weltbürgerschaft” zu fördern und die “nachhaltigen Entwicklungsziele” der UN Agenda 2030 voranzutreiben. Diese sind weitgehend deckungsgleich mit den Zielen des Weltwirtschaftsforums im Zuge des “Great Reset”.
Abkehr von der Demokratie, zahlreiche Prozesse werden auf künstliche Intelligenzen abgewälzt, die Menschen sollen über kein Eigentum mehr verfügen. Reisen bleibt den Superreichen vorbehalten, auch die Bewegungsfreiheit im Inland wird stark eingeschränkt sein. Privilegien gibt es nur für besonders gehorsame Bürger.
Niemals das wahre Gesicht der Grüninnen vergessen: “Österreich im Herzen, Scheiße im Hirn!”
die brefwähler werdens schon richten. wie immer bei den grünen.
…und ich wähle wie immer eine Person die unser Österreich liebt und deren Bewohnern, aber ich hab bisher vergebens darauf gewartet!
Wir alle wissen wie VDB bei der letzten Wahl gewählt wurde, daher hat diese Wahl und dieses Amt für mich keine Bedeudung mehr ! Es kostet dem Steuerzahler nur Geld, dass wir uns ersparen könnten……!!
Umfragen haben ergeben, dass 76% der Bevölkerung die katastrophalen Preissteigerungen extrem spüren, aber nur 5% überhaupt nicht. Da werden die 5% Politiker dabeisein – vor Allem aus den Parteien SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE – die uns in diese Kriegs – und Armutsgefahr mit ihrer naiven & verlogenen Politik gebracht haben. Alle Ex – und aktiven Politiker die bei der Van da Bellen Abschlussveranstaltung eingeladen wurden – natürlich auf Kosten der Steuerzahler – sind schuldig, unsere Republik in diesen desaströsen Zustand gebracht zu haben. Das tägliche Leben ist kaum noch finanzierbar, jedes 4. Kind ist bei uns armutsgefährdet und die stopfen sich mit unserem Steuergeld ihre Taschen voll. Ein dringender Appell an alle Wähler Österreichs: wählen Sie auf keinen Fall Van da Bellen !!!
Wahlbetrug per Wahlkarten ist schwer nachzuweisen
Bitte höre dir die lnterbatiinale an die passt so genau da heisst es. Es rettet uns kein höheres Wesen kein Gott kein Kaiser noch tribun uns aus dem elend zu befreien können nur wir selber tun darum nicht die wählen die uns das beschert haben das ist ein Hikfeschrei
Ich unterstütze Gerald Grozs!!! Er hat mich im ORF überzeugt
Ich habe keinen Zweifel, daß vdB diese Wahl gewinnt. Bei dieser Wahl steht das Ergebnis schon länger fest, also, keine Bange, Herr vdB ! Österr. Wahllandschaft ist ein riesiges Sumpfgebiet !
Und am 10.10. werden die Corona Regeln wieder verschärft. Wer diesem Systemling jetzt noch die Stimme gibt ist nicht mehr zu retten.
Dem und seiner Partei geben immer mehr Wiener (??) die Stimme, denn die meisten von denen leben sehr gut davon. Nix hackeln, aber viel kriegen. Daher müssen die Roten in Wien auf alle Fälle die Mehrheit haben ! Wien ist für die meisten “Gäste” und und Ä. ein bequemer Ort, wo andere für die Finanzierung dieses zur Kasse gebeten werden.
Und am 10.10. werden die Corona Regeln wieder verschärft. Wer diesem Systemling jetzt noch die Stimme gibt ist nicht mehr zu retten.
Eine Million Wahlkarten, das sind etwa zwanzig Prozent der Wähler, werden es schon richten und die neuerdings auftauchenden, bezahlten tromtroms werden das ihrige dazu beitragen um die Wahl für den Amtsinhaber auszurichten. Wie immer wird es nach Auszählung der Wahlkarten am Dienstag eine gewaltige Verschiebung der Sonntagsergebnisse geben.
Die Wahlkarten-Briefwahlstimmen gehören am Wahltag ausgezählt, NICHT erst Montag !!!
Es muss doch möglich sein, sein Kuvert zeitgerecht zur Post zu bringen !!!
Oder gibt es andere Gründe?
Ich habe nie den Bellen gewählt, war nie mein President für Österreich und wird es auch nie werden.
Ein so unsympathischer Kn….. sowas kann man nicht wählen.
Bürger von Österreich, geht in euch und denkt nach, was besser ist für Österreich .
Und geht bitte zur Urne und wählt diesmal den richtigen.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
wer besser ist wissen wir momentan nicht. aber ich wähle auf alle fälle den VdB nicht !
Den Rosenblatt kannst ja nicht wählen. Der kennt die Welt und uns Menschen nicht denn so ein Systempolitiker wie er lebt in einer blauen Partei- bzw Parlamentsblase, lebt sein ganzes Leben lang schon direkt oder indirekt von unseren Steuergeldern. Der Sinnenkollektorenschmäh ist laut Profil auch gelogen.
Und Elite (gegen die er angeblich kämpft),das sind doch die mit der Narbe im Gesicht, wer sonst …
Ihr Blatt Herr Rosenblatt, aber Herr Rosenkranz ist der einzige Garant dafür, dass die Grünen in die unrühmliche Geschichte dieses Landes eingehen. Man sollte nichts Negatives über Personen schreiben deren Namen man nicht einmal kennt.
Dr. Rosenkranz ist seit geraumer Zeit Volksanwalt und kümmert sich sehr erfolgreich für diverse Anliegen von Bürgern. Seine FPÖ-Zugehörigkeit ist deshalb kein Grund, ihn nicht trotzdem zu wählen. Er ist von den sieben zur Wahl stehenden Kandidaten für mich noch der Glaubwürdigste.
VdB MUSS weg !!!
nach altem, österreichischen Stil – was nicht passt, wird passend gemacht. Darum 1 Million Wahlkarten!!
Wichtig ist, dass das polit-mediale System einen Denkzettel verpasst bekommt. VdB hat kein Wort gesagt, als in den Staatsmedien Tausende rechtschaffene Menschen in die Nähe des Rechtsradikalismus gerückt wurden (Corona-Demonstrationen). Dass die Impfpflicht, die in Europa einzigartig gewesen wäre, gekippt wurde, war vor allem ein Triumph der Zivilgesellschaft gegen die polit-medialen Eliten!
die jugend muß die eltern animieren nicht vdb zu wählen !
Also zwischen meinen Kindern und mir herrscht schon lange der undiskutierte Konsens, dass wir lieber eine leere Coladose wählen als den grünen Bello. 😉
Warum muss VdB zittern? Bekommt viel Geld fährt mit Luxusauto spazieren, dass WIR zahlen dürfen, braucht kaum Geld denn jeden Tag gibt es Einladung. ZITTERN muss das Volk vor so einem Politiker, der den grünen Mantel hat ausgezogen und behauptet kein Grüner mehr zu sein. Hätte.Rosenkranz gesagt, er sei kein FPÖler mehr hätte ihn die Gutmenschenpresse der Lüge bezichtigt.
Sind die 85 türkischen Pensionisten welche mit Wahlkarte wählen noch immer in der Wiener Studentenwohnung gemeldet?
Bitte um Solidarität mir haben rot und schwarz den Strom abgedreht ich lebe ohne warmwasser ohne Kühlschrank ohne waschmaschine ohne mindestsicherung die bekommen Muslime niemals eine rote schwarze grüne Stimme die sind menschen feinde
Sorry, Tony du bist ein Ungustl, persönliche Einschätzung, wie es scheint, jeden Tag auf der Tastatur unterwegs, das muss anstrengend sein. Forenkuckucksheimer, na guit…
Wo ist heute die Anette Rengingshoffen oder wie sie auch immer heisst, die hat heut frei, vermute ich. Der Anton ist noch im Rennen. Anton aus Tirol, wo ist dein m/w/x Aussireissa*rin. Speak to me!
Dass die überwiegende Mehrheit der ÖVPler einen grünen Kommunisten wählt, sagt alles über diese Partei Zombies!
Ich bin erschüttert wieviel Menschen VDB wählen wollen.
Wir verlieren unsere Freiheit an die zionistischen Geldeliten, weil die Menschen einfach zu bequem sind darüber nachzudenken, welchen Freimaurer sie eigentlich wählen.
Der Heli ist zwar kein Politiker, aber der wäre ein Mensch. Einer der für uns Bürger was über hat. Genauso der Tassilo oder der Pongo. Aber wer liegt vorne? Ein Diener der Mächtigen, ein WEF Apostel und ein Burschenschaftler.
Und ich sage VdB gewinnt nicht!
Danke, dass es noch Menschen gibt, denen es so geht wie mir! Ich bin auch erschüttert.
Was muss ein Mensch noch tun, um nicht mehr gewählt zu werden? Auch wenn man mit sonst keinem der anderen etwas Anfangen kann, ist das kein Grund, dem nicht Präsidenten eine Stimme zu schenken.
Die Briefstimmen werdens schon richten.
lieber exxpress……..Wo ist derArtikel zu der Anzahl an Wahlkarten???
Krone schreibt…neuer Rekord….958,136 Wahlkarten bei 6,363.489 Wahlberechtigten……….
wie gibt es so etwas?
Das ist so etwas von offensichtlich wie hier die Wahl manipuliert wird…….
ps. und bitte posten nicht zensurieren !!!!!!!!
….dann wird Demokratierecht mit hundert Tausenden Österreichern auf die Straße gehen und unser Recht einfordern?
Was ich heute gehört habe sollen über 1 million wahlkarten beantragt haben .
VdBellen ist bald 80 Jahre alt. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. Denkt einmal an euren Verwandten und Bekanntenkreis. Würdet ihr einen, umgelegt, sozusagen Ur-Ur-Großvater dieses Amt noch zutrauen und daher wählen? In diesem Alter kann der Mensch schnell verfallen.
Na ja, es wird ja wohl die Wahlkarten geben wie bei Joe Biden. Beim Brexit hatte die Linken sie vergessen
Bei einer Million Wahlkarten ist das Ergebnis klar, noch bevor überhaupt gewählt wurde.
wenn wir am sonntag richtig wählen könnten wir einen feiertag daraus machen
Wars im Standard heute? Ich weiß nicht genau, VdB neueste Umfrage rutscht weit ab er muss sehr wohl um sein Amt zittern und Stichwahl wird es geben? ….ich glaube auch dass VdB diemal es nicht mehr schafft…
Glauben ist so eine Sache… ich hoffe zumindest, dass diese vertrocknete Rinnsteinpflanze aus der Hofburg fliegt.
Es könnte sein, dass Rosenkranz und Wallentin in die Stichwahl kommen.
Bellen wird sicherlich 60 Prozent der Briefwahlstimmen haben. Aber das wird nicht reichen.
da schimpfen sehr viele österreicher und ex-politiker auf die regierung und dann wählen sie genau den versager vdb der die regierung angelobt hat. verkehrte welt.
Alles bitte, nur nicht den Burschenschafter mit dem zerschnittenen Gesicht.
(x) Wlazny, Grosz, VdB, Staudinger, Wallentin
Ich bin intellektuell in der Lage, selbst eine Entscheidung zu treffen. Sie haben sich wohl im Forum verirrt, trotrom.
Also nach 6 Jahren totalem Unvermögen und Stützung des Links-Linken Establishments uns nochmals ernsthaft diesen Wahlkarten-Kasperl aus der Hofburg anbieten zu wollen richtet sich wohl von selbst und lässt sich eigentlich nur mehr durch massiv konsumierte ORF-Indoktrination erklären, allerdings keinesfalls entschuldigen! Gehen sie in sich und versuchen sie mal eigenständig (nach)zu denken.
@trotrom: Prinzipiell ja – sollte es aber zu einer Stichwahl zwischen Bello und Rosenkranz kommen, werde ich auch Rosenkranz wählen. Lieber ein Burschenschafter als der grüne Österreichhasser..
Man sollte meinen, dass gerade die gebeutelten Autofahrer wissen sollten, wen sie NICHT wählten sollten. Egal welcher Partei. Oder sie gehören zu denen, die sowieso vom Steuerzahler unverdient hoch fürs Katastrophenherbeiführen bezahlt werden.
Mit VdB werden die Preise weiter hochgeschraubt werden.
Noch weitere sechs Jahren mit VdB als Präsident sind eine Katastrophe! VdB ist unwählbar!
Demokratieabbau,
Neutralitätsabbau,
Verschuldung,
Grundrechteabbau,
Verteuerung,
Freunderlwirtschaft der Politiker,
Verfassungsverstöße,
bis hin zu einer Impfpflicht, die in die Persönlichkeitsrechte eingreift.
Das hat VdB alles zugelassen.
Wollt ihr wirklich so einen wieder wählen?
NEIN so einen wollen wir nicht! Sie haben alles rechtens gelistet und es ist demokratisch sehr wertvoll. Ich danke ihnen!
62% der ÖVP-Wähler wählen lt. Umfrage den grünen Kandidaten.
Dümmer geht’s nimmer.
Das Wählerklientel der Schwarzen besteht aus Kerzlschluckern und Bauern. Wie man weiß, ist das die intellektuelle Elite des Landes. Bauern jedenfalls gibts in absehbarer Zeit eh keine mehr.
Dass so viele ÖVP Wähler vdB wählen, hängt auch damit zusammen, daß Rosenkranz als Geschöpf des Krawallmachers Kickl gesehen wird. Und das ist er ja auch: Rosenkranz ist zwar im Ton erträglicher als Kickl, teilt aber im Grunde seine extremen Ansichten. Wenn es eine Stichwahl geben sollte – was ich
hoffe – wird Rosenkranz dann im zweiten Wahlgang verlieren, weil man mit solchen Methoden einfach keine breite Zustimmung bekommt. Mit solchen Methoden wird man auch nach der nächsten Nationalratswahl auf der Oppositionsbank sitzen. Und das ist schade.
Ich verstehe nicht wie die SPÖ Van der Bellen unterstützen kann. Sie wettern gegen die Teuerung und gerade die Grünen fördern die Teuerung. Und Van der Bellen ist durch und durch ein Grüner. Deshalb am 9 Oktober ein Zeichen setzen. Für die Neutralität und gegen die Sanktionen.
Ich bete jeden Tag daß er in Pension gehn muss bitte helft mit ihn abzzwählen danke!
Ich bete und helfe mit! 🙂
Bye Bye VDB!!!!
Es ist höchste Zeit dass, dieser alte Herr sich in die Pension verabschiedet. Für dieses Amt ist es zuwenig nur zu rauchen, mit dem Hundi Gassi gehen und einige Angelobungen durchzuführen. Dieses Amt verlangt Mut und Spontanität in allen Belangen. Sechs Jahre Schweigen sind absolut genug.
Soweit ich in meinem Bekanntenkreis beurteilen kann, sind alle für Wallentin und Rosenkranz, kein einziger, wirklich kein einziger will diese grüne Regierung weiterhin haben!
Sie haben halt einen wirklich netten Bekanntenkreis, scheint es 😉
Rosenkranz for president !!! Go go go yeah yeah yeah…good luck!
ein richtiger Albtraum wäre ja, wenn der Bellen zwar in die Stichwahl muss, aber als Gegenkandidat dann dieser Pogo überbleibt…
Die Menschen in Österreich wissen was passieren wird, wenn sie bellen wählen, nämlich ein ruiniertes Land und Krieg. Aber die Menschen wollen trotzdem keine Veränderung. Das hat man deutlich in Tirol gesehen. Daher vermute ich das schlimmste Szenario, nämlich das bellen die Mehrheit haben wird.
VdB muss nicht zittern, er ist bereits Geschichte!
Oesterreich verdient ein Staatsoberhaupt, welches sowohl geistig und auch körperlich dazu zu 100 % in der Lage ist.
Gäbe es keine Teuerung, hätte die SPÖ nichts zu wettern, deshalb agieren sie so.
Es wird der 9 Oktober 2022 für mich der allergrößte Jubeltag werden, den ich mein Lebtag nie wieder vergessen werde!
Hoffen wir es vdb darf es einfach nicht werden
Durch solche Umfragen soll eine Wählermobilisierung für Van der Bellen stattfinden. Ich hoffe, dass geht kräftig nach hinten los
NotMyPräsident
Es gibt nur ein Argument, das für VdB spricht, nämlich Sparsamkeit. Wird ein anderer Präsident, müssen wir vdBs Pension zahlen und das Bundespräsidentengehalt. Bleibt vdB, kommt’s billiger. Falls es knapp wird für ihn, tauchen bestimmt genug Briefwahlstimmen auf, die ihn zum Sieger küren.
Wahlkosten sind hoch und Sascha sehr alt.Schwache Rechnung
VdB schlechtester Bundespräsident den wir je hatten hoffe das der neue Bundespräsident Dr.Walter Rosenkranz heißt
Also dann, wählen wen immer, nur nicht vdb. Wenn die Umfrage dann noch die Prognosekraft der Tirler LW hat, dann kann es ein wirklich schöner Herbstsonntag werden 🙂
Habe soeben das offizielle Wahlkampfvideo gesehen, mit einer unfassbar schlechten Musiknummer unterlegt, deren englischer Text dem Großteil seiner Wähler ohnehin nicht verständlich ist.
Wenn ihm stattdessen sein Freund Hubert von Goisern seinen Hit “Heastas ned, wia de Zeit vageht?!” überlassen hätte, wäre das ein Volltreffer gewesen!
Ich hoffe, dass die Menschen nach ihrem eigenen Empfinden wählen und nicht taktisch – mit meiner Stimme verhindere ich ….
In unserer derzeitigen Situation brauchen wir einen unabhängigen, gebildeten und seriösen Bundespräsidenten, der sich auf die Seite des Volkes stellt ohne Wenn und Aber.
Vernunft wählen, so viel dazu.
Danke für Ihr klares Statement für Dr. Rosenkranz! Bitte sorgt für Klarheit am kommenden Wochenende, danke!
Warum erspart er nicht einfach sich und uns dieses unwürdige Schauspiel und verzichtet? – peinlicher geht’s doch eh nimmer.
Nur zittern ist nicht genug! Ich befürchte wird umfallen wenn er am Sonntag verloren hat! NICHT MEIN BUNDESPRÄSIDENT! ÖXIT SOFORT! 📿✅
VdB ist der schlechteste Bundespräsident den wir je hatten ich hoffe das der neue BP Dr.Walter Rosenkranz heißt
Liebe Leute, gerade, wenn ihr den Amtsinhaber nicht mehr wollt – bitte geht am Sonntag wählen!!
Viel spass in der Pension VdB
Die Beinschaber bessern ihre seltsamen “Umfragen” schön langsam nach. Ich tippe eher auf 30 Prozent für den Grünen.
VdB schlechtester Bundespräsident den wir je hatten hoffe das der neue Bundespräsident Dr.Walter Rosenkranz heißt
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Nach der Wahl wird es sonst peinlich für fewe.
@AutochThoni: Kann schon sein, aber ich bin ja kein professioneller Beinschaber. Ich schätze 60 Prozent für Bellen bei den “Briefwählern” und 20 bis 25 bei den regulären Wählern. Also um die 30 Prozent herum.
Wir werden sehen.