
"Unklare Vorwürfe": Ermittlungen gegen Ex-Bild-Chef Julian Reichelt
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Julian Reichelt. Laut Berichten gibt es einen “Anfangsverdacht” zu Betrugsvorwürfen. Dem Ex-Chefredakteur der “Bild” sind die Vorwürfe indes noch immer unbekannt – eine Strafanzeige wurde ihm noch nicht zugeschickt.
Es ist eine Anzeige des Axel Springer Medienkonzerns, welche die Berliner Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen hatte. “Das Vorliegen eines Anfangsverdachts wegen Betruges wurde nun bejaht, die Ermittlungen werden aufgenommen”, heißt es aus der Behörde. Der Anwalt von Reichelt, Ben Irle, wird auf “NTV” mit den Worten zitiert: “Die Strafanzeige liegt meinem Mandanten bis zum heutigen Tage nicht vor.” Daher könne man sich zu den seinem Mandanten noch immer unbekannten Vorwürfen des laufenden Verfahrens nicht äußern. Die Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens seien generell äußerst gering.
Erfolgreiches Format "Achtung, Reichelt"
Auch der Axel Springer Konzern will keine Details zur Anzeige veröffentlichen. Reichelt musste im Herbst 2021 seinen Posten als Chefredakteur bei “Bild” räumen und den Konzern verlassen. Die Vorwürfe beschrieb er selbst immer wieder als diffus. Von Machtmissbrauch in Verbindung mit einvernehmlichen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen war die Rede. Für Reichelt eine Schmutzkübelkampagne.
Auch nach seinem Ausscheiden als Chefredakteur Deutschlands größter Boulevardzeitung ist Reichelt mit seinem YouTube-Kanal “Achtung, Reichelt!” äußerst erfolgreich, erreicht mit seinem Format ein Millionenpublikum. Auch, weil er sich nicht davor scheut, sich mit den Mächtigen, mit dem System anzulegen.
Kommentare
Der rotgrüne Apparat und Mutti schlagen zurück
Der Herr Reichelt hat sehr viele Menschen, die ihm zuhören. Das tut den abstiegsgefährdeten MSM natürlich weh. Freut mich aber. Der Mann weiß schon, wie man sich wehrt.
Das war mir so klar.
Irgendwas wird man sich schon aus den Fingern saugen, Willkür findet immer ihre Aufhänger.
Hat mich nur gewundert, dass es so lange dauerte. Offenbar musste man bei Reichelt länger als bei anderen beobachten. Er war/ist aber klug, plaudert nie aus dem Stehgreif, sondern immer vom juristisch überprüften Blatt.
Einen Betrug während seiner Zeit bei der Bild kann man auch fingieren.
Genau. Er ist der letzt Journalist dem man noch glauben konnte. Egal was jetzt aufkommt, es ist nur fingiert. Ein Mann wie er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen. Dafür ist er viel zu integer und intelligent.
Auch sehr interessant die Seite “pleiteticker.de” vom Reichelt-Team!
Reichelt ist den MSM und der Politik natürlich ein Dorn im Auge, weil er politisch unkorrekt berichtet, wie irre es mittlerweile in Deutschland zugeht, Thema Klima, Migration etc.
Alle die nicht auf Linie sind werden wirtschaftlich und gesellschaftlich vernichtet, wie jetzt zB. Til schweiger, weil er es gewagt hat, die Klimaterorristen zu kritisieren.
Eigentlich müsste sich VDB ja an dunkle Zeiten erinnert fühlen und mahnen…tut er aber natürlich nicht!
weil er sich nicht davor scheut, sich mit den Mächtigen, mit dem System anzulegen.