
Untätig trotz Gaskrise: Wirtschaft verzweifelt an Energieministerin Gewessler
Unternehmern und Wirtschaftsvertretern reißt der Geduldsfaden: Das Krisenmanagement von Ministerin Gewessler (Grüne) bei der Gasversorgung bestehe aus “sinnentleerten” Zusagen à la “Es wird schon gutgehen”, kritisiert Porr-Chef Strauss. “Wir hören seit Kriegsbeginn nur Beteuerungen”, klagt WKÖ-Präsident Mahrer.

Unternehmern und Wirtschaftsvertretern reißt zunehmen der Geduldsfaden mit Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne). Angesichts der sich seit Wochen zuspitzenden Gaskrise sehen sie nur inhaltslose Zusagen, vermissen aber gleichzeitig einen Gesamtplan und vor allem Kompetenz.
Porr-Chef: "Sinnentleerte Beteuerungen"
Unverhohlen macht nun der CEO des Baukonzerns Porr angesichts der – an sich erfolgreichen – Bilanzvorlage für 2021 seinem Ärger Luft: Karl-Heinz Strauss sieht “sinnentleerte Beteuerungen” à la “Es wird schon gutgehen”. Österreich deckt 80 Prozent seines Gasbedarfs mit Lieferungen aus Russland.

Die “Versäumnisse aus der Vergangenheit” seien auf eine breitere Basis zu stellen. ” ‘Es wird schon gutgehen’ – das ist zu wenig”, bekräftigte der Konzernchef. “Wir sind mit Dingen konfrontiert, die wir nicht gewohnt sind.” Es sei sein “Wunsch an die Regierung, sich nicht hinter politischen Positionen von vor 100 Jahren zu verstecken”.
"Beim Energiethema fehlt eindeutig die Kompetenz"
Das Thema verlange nach einem “fachkompetenten Energieministerium”, meint Strauss zunächst. Auf Nachfrage rudert er etwas zurück: Ein eigenes Energieministerium sei nicht unbedingt erforderlich – Ende März hat Industriellen-Präsident Georg Knill ein eigenes Staatssekretariat gefordert. Wohl habe sich aber gezeigt, dass bei dem Energiethema “eindeutig die Kompetenz fehlt”. Von höchster Wichtigkeit sei somit: “In dieser Energiekrise muss sich einer ausschließlich damit beschäftigten. Energie gehört momentan zentral gemanagt.”
Der Porr-Generaldirektor meint, “es ist vielen nicht bewusst, was es bedeutet, wenn das Gas weg ist.” Davon wäre nicht nur die Industrie betroffen, sondern auch die Haushalte, die ihr Gas zum Heizen und Kochen noch bekommen. “Innerhalb von 24 bis 36 Stunden haben Sie keine Milch mehr. Man kann nicht einfach sagen, man gibt der Industrie kein Gas mehr und kann zuhause sitzen, weil dann haben wir soziale Unruhen und ein Blackout.”
WKÖ: Es fehlen Notfallplan und Planungssicherheit
Scharfe Attacken kommen auch von Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer: “Während den ersten EU Mitgliedsstaaten von Russland das Gas abgedreht wird, hat die zuständige Ministerin Gewessler noch immer keinen Notfallplan vorgelegt”, kritisiert er. “Die von möglichen Gasabschaltungen betroffenen Betriebe und deren Beschäftigte brauchen jetzt endlich Planungssicherheit. Die Beteuerungen, dass daran gearbeitet wird, hören die Sozialpartner seit Beginn des Krieges in der Ukraine.”
Erst vergangene Woche sei ein Termin zwischen den Sozialpartnerspitzen und Ministerin Gewessler ergebnislos geblieben. “Die Situation hat sich jetzt weiter verschärft. Es braucht ganz konkrete Massnahmen, die uns durch die Krise und den nächsten Winter bringen. Diese müssen mit den Betroffenen besprochen werden.” Arbeitgeber wie Arbeitnehmer würden sich nun “zu Recht” klare Ansagen erwarten “und endlich fundierte Pläne vom verantwortlichen Ministerium”.
Kommentare
Ich kann dieses Gsicht mit ihren vielen Warzen nicht mehr sehen.
Vergesst nie, welche Partei die Grünen ins Boot geholt hat. Vergesst nie, was Kurz, Schallenberg und Nehammer und Co. uns angetan haben. Vergesst nie, welche Parteien den Impfzwang eingeführt haben. Vergesst nie, welche Regierung unbescholtene Menschen ohne legaler Gesetzeslage weggesperrt hat und wer dies unterstützt hat. Vergesst nie die Politiker, Zeitungen, Ärzte und all die anderen Mitläufer, welche euch ungerecht behandelt haben und dies noch immer tun. Ich werde nie und nimmer vergessen und verzeihen.
Wir vergessen nie, aber wenn ich mir die Umfragewerte in BRD von Bärbock und Habeck anschaue wird mir ganz mulmig zumute und ich bezweifle ob die Uhren in Österreich wirklich soviel anders ticken.
Grün und Gesamtplan und Kompetenz 😂🤣🤪🤯
Kurz und die gruenen oesterreich geht unter das ist sicher das dumme Volk das die waehlt
Aber eines muß man ihr lassen, blöd grinsen kann sie super ……
Ich lache, wie recht sie haben 😁👏🏻
Leider können die Öfen mit der heißen Luft, die Gewessler ständig von sich gibt, nicht befeuert werden. Diese grüne Ministerin ist eine Vollkatastrophe für Österreich und jeden Österreicher. Die muss weg, sofort und der Rest der Grünen gleich mit ihr.
die speicher werden doch bis zum herbst gefüllt werden…
fähige politiker:innen hätten das bis weihnachten 2021 erledigt!!!!!
Kann ich ihnen nur voll und ganz beipflichten.
Aber vermutlich war sie von der Entwicklung genauso überrascht, wie es unsere GM im Herbst immer waren.
Ich verzweifle langsam an der gesamten österreichischen Politik!
-Die Grünen sind scheinbar von vorne bis hinten unfähig und in ihren utopischen Ideologien gefangen. Die Bobos kehren erst tlw. in die Realität zurück, wenn sie nicht mehr warm duschen können und das Dreifache für ihr Bio-Gemüse zahlen müssen.
-Die Schwarzen sind zu unwillig um die breite Bevölkerung finanziell ausreichend zu unterstützen. Sie schauen zu, wie die Energie-Konzerne MILLIARDEN-Gewinne machen!?
-Die Roten und Pinken übertreffen sich gegenseitig mich Heucheleien und Doppelmoral. Das sind von oben bis unten egozentrische Dilletanten!
-Die Blauen schaffen es nicht, aus der Schwäche der Anderen zu profitieren. Seit drei Jahren ist ihr oberstes Ziel, sich an der ÖVP zu rächen. Irgendwann muss man deutlich zeigen, dass man vergeben kann und Verantwortung übernehmen will!
Wenn ein Ministeramt rein nach Quote und Extremismus besetzt wird bekommt man das Ergebnis. Rein das Amt bewirkt keinen Zuwachs an Intelligenz!
“Beim Energiethema fehlt eindeutig die Kompetenz”. Mitnichten fehlt es in allen Belangen und bei jedem einzelnen Mitglied dieser Regierung an Kompetenz…es sei denn es ist ihr Ziel unseren Wohlstand und unser Leben zu zerstören; dann natürlich Hut ab! NEUWAHLEN!
Eigentlich ist die ÖVP nur mehr ein Anhängsel der grünen Regierung. Die haben die Hosen voll vor Angst, dass die Koalition platzen könnte und sie statt der jetzigen 37% bei Neuwahlen nur mehr knapp 20% Stimmen bekommen.
Die Wirtschaft hat die ÖVP gewählt und die hat diesen grünen Zustand erst ermöglicht. Selber Schuld!
Es ist mittlerweile Gefahr im Verzug, von dieser Ministerin geht keine Lösungskompetenz aus, wieso handelt hier nicht endlich der türkise Koalitionspartner?
Gewessler ist schlicht eine Katastrophe. Die als “Klimaexpertin” von den Medien im Wahlkampf 2019 hochgejubelte Grüne ist in Wahrheit eine ahnungslose NGO-Dampfplauderin mit Politikwissenschaft-Abschluss. Bei Global 2000 hat sie halt immer nur Fordern gelernt, ohne sich jemals Gedanken um die Auswirkungen oder Umsetzbarkeit machen zu müssen.
Die Partei der Herr Mahrer angehört, sitzt in der Regierung. Sie könnte die Abberufung Gewesslers fordern – wegen mangelnder Vetrauenswürdigkeit. Ist ja umgekehrt bei herrn Kurz auch gegangen. Nörgeln aus der 2.Reihe wird wohl nichts bringen …
Ich denke es wäre ein guter Zeitpunkt/ein substantielles Thema für die ÖVP (die MSM werden den Grünen bis zum Schluss die Stange halten) dies endlich zu tun, sonst geht sie mit den Grünen unter!
Man fragt sich, wie weit die ÖVP noch in der Gunst sinken will.
Meine Partei ist es nicht mehr.