
Urteil freut NGO: Italien darf Migrantenboote nicht mehr grundlos kontrollieren
Italien darf die Mittelmeer- Rettungsboote nicht mehr grundlos kontrollieren. Es müsse erst Anhaltspunkte für eine Gefährdung geben. Das urteilte heute der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Der EuGH betonte, dass es im Völkerrecht die Pflicht gebe, Personen in Seenot zu helfen.
Trotz aktuellem Migrationansansturm: Italienische Behörden dürfen künftig Rettungsschiffe wie die der deutschen Hilfsorganisation “Sea Watch”, die meist mit Migranten in die Häfen einlaufen, nicht ohne Anhaltspunkte für eine Gefahr kontrollieren. Das geht aus einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs hervor. Die EU-Regeln zu den Kontrollen eines Hafenstaats seien auch auf Schiffe humanitärer Organisationen anwendbar, urteilten die Richter am Montag in Luxemburg
444 people were rescued from distress by the crew of the #SeaWatch3 within 2 days. One week after the 1st rescue, our guests disembark in Taranto, Italy. We are happy with them that they survived the horror of the life-threatening escape and are now in a safe place. pic.twitter.com/1jZMKKhLVX
— Sea-Watch International (@seawatch_intl) July 30, 2022
Für eine Kontrolle müssten die Behörden detailliert nachweisen, “dass belastbare Anhaltspunkte für eine Gefahr für die Gesundheit, die Sicherheit, die Arbeitsbedingungen an Bord oder die Umwelt vorliegen”. Allein die Anzahl der Personen an Bord – Rettungsschiffe steuern oft mit Hunderten Flüchtlingen und Migranten die Häfen an – sei für sich genommen kein Grund für eine Überprüfung.
Italien muss künftig schon vor Kontrolle Gefährdungslage beweisen
“Das Urteil ist ein großer Erfolg für uns”, sagte ein Sprecher von Sea-Watch der Deutschen Presse-Agentur. Italien müsse jetzt konkrete Anhaltspunkte für eine Hafenkontrolle vorlegen. Seenotretter beklagen immer wieder, dass die italienischen Behörden ihre Schiffe mit fadenscheinigen Begründungen festhalten. Bei dem EuGH-Urteil vom Montag ging es um die unter deutscher Flagge fahrenden Schiffe “Sea Watch 3” und “Sea Watch 4”. Sie fahren regelmäßig ins zentrale Mittelmeer, um dort Menschen zu retten, die auf der Flucht von Nordafrika in Richtung EU in Seenot geraten sind.
Kommentare
Wenn Schafe zu Löwen werden.Solche Märchen gibt es.Aber manchmal werden Märchen wahr.
Jetzt weiß es auch der Dümmste, NGO’s tun alles, um Europa zu afrikanisieren und islamisieren. Im Klartext weiß nun auch ein jeder, man holt von den Schlepper diesogenannten Flüchtlinge ab und überlässt es den nationalen Staaten. Hurra, wie groß muss der Hass auf Europa sein, wenn selbst die unabhängige Justiz dem Treiben endlos zusieht. Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen, man hilft nur aus Mitleid mit den Afrikanern, Moslems und neuerdings den hungernden Asiaten(Indern etc.)!
Der Europäische Gerichtshof hat halt ein Herz für Schlepper. Sein Motto: Alles tun für den Untergang der EU und der europäischen Kultur.
Der EUGH ist der Förderer und Protektor der illegalen Migration!
Ein Feind der echten Schutzbedürftigen und Freund der Wirtschaftsmigranten!
Wir brauchen das Beispiel Australien!
Meines Erachtens ist der EGMR nicht als Gericht wie man es in einem Rechtsstaat versteht zu betrachten. Haben diese ‘Richter’ die Richteramtsprüfung? Ist dieses Gericht unabhängig, wird es unpolitisch besetzt? Ich verweise auf die ehemalige österr. Justizministerin Maria Berger (SPÖ), war keine Richterin, dennoch viele Jahre lang im EGMR…
Ist Schlepperei in der EU keine Straftat mehr? Man kann nur den Kopf schütteln und sich den raschen Untergang der EU-Bürokraten in Brüssel (Kommission), Straßburg (Parlament), Luxemburg (Gerichtshof) und Frankfurt (Zentralbank) wünschen. Man ist für jeden da, man will die Welt retten, nur für die eigenen steuerzahlenden Bürger hat man nichts übrig. Denen nimmt man Freiheit und Geld. Wären wir raus aus der EU und wieder Herr im eigenen Staat, wäre unsere wirtschaftliche und politische Situation wahrscheinlich besser.
Ganz einfach, tanken verbieten.
Ich bekomme auch kein Heizöl mehr, warum sollte ein Schiff voller Psychos betankt werden?
“Sie fahren regelmäßig ins zentrale Mittelmeer, um dort Menschen zu retten, die auf der Flucht von Nordafrika in Richtung EU in Seenot geraten sind.”
Äh nein, die Herrschaften geraten nicht in Seenot, sie nutzen den Shuttleservice nach Europa.
Und nach Rettung aus Seenot gilt es, den ersten sicheren Hafen anzufahren. Der ist aber nach der “Rettung” kurz hinter der Dreimeilenzone von Libyen sicher nicht in Italien.
“Die Welt” schreibt genau das Gegenteil: EUGH-Urteil erlaubt Kontrolle von Schiffen der Seenotrettung!
Wer verbreitet jetzt Lügen?
Bitte diesen Kommentar veröffentlichen und dann überprüfen wer Recht hat!?
Das konne der EuGH mit Draghi machen, den Totengräber des Euros, nicht aber mit der neuen Regierung unter Giorgia Meloni und Matteo Salvini, da wird sich in der EU endlich einiges ändern!
Leider werden beide nicht an die Spitze kommen. Das LINKE Gesocks hat wie Corona weltweit, massiv alle Regierung vergiftet. Ich wette es wird jetzt schon daran gearbeitet beide bei der Wahl zu verhindern, mMn nennt sich sowas Wahlbetrug. In Europa mittlerweile gang und gebe (VdL, BP im Ösiland, Hilfe der AfD zur Mehrheit (wegen Merkel annuliert). IBIZA,
Austritt aus dieser EU!
Das muss man so handhaben, wie es Russland getan hat: Urteile des EGMR werden nicht befolgt.
unfassbar. Nach solchen Urteilen verstehe ich die Briten immer mehr. Und es wundert mich, dass so wenig Widerstand in der Bevölkerung spürbar ist gegen solche Zustände und den fehlenden Grenzschutz. Auch in Ö, wo angebl. täglich 500 illegal über die Grenze kommen.
Dieser EuGH agiert immer häufiger entgegen dem Wohl und dem Interesse der Bevölkerung Europas. Entsetzlich und sehr besorgniserregend!
Ein Grund lässt sich immer finden, lächerlich und Verschwendung von Zeit und Geld!
Was soll man dazu noch sagen?
Der EU-GH und seine gegen die EU-Bevölkerung gerichteten Urteile war einer der Hauptgründe für den BREXIT. Nur weiter so, andere werden folgen!!!
Man sollte da schnell raus, bevor wir ruiniert sind.
Die Bevölkerung Europas wird Nutz-spezifisch betrachtet. Unter; „Bestandhaltungsmigration: eine Lösung für abnehmende und alternde Bevölkerungen?“ haben die Vereinten Nationen unter dem letzten Punkt , Seite 5: „e) Maßnahmen und Programme im Zusammenhang mit der internationalen Wanderung, insbesondere der Bestands- erhaltungsmigration, und der Eingliederung einer großen Zahl neuer Einwanderer und ihrer Nachkommen“ nachlesbar deklariert.
Das ganze übrigens aus dem Jahr 2000 mit dem Ziel, pro Jahr 13 Millionen Einwanderer in die EU zu leiten. Wären dies durch Gleichgesinnte und aus dem gleichen Kulturraum einreisende mit der selben Arbeitseinstellung möglich wäre, muss man nur schon mit normalen Menschenverstand betrachtet wissen das dies mit den heutigen Migranten ohne schwere gesellschaftlichen Verwerfungen nicht zu erreichen ist!
Im englischen ist der selbe UN Artikel übrigens glasklar da man dort von Replacement Migration spricht was man definitiv nicht als Bestandhaltung sondern als Ersatz Migration übersetzen sollte!
raus aus der EUDSSR
Die Gefahr besteht auch im Einschleppen von Krankheiten.
Jetzt, wo in Italien eine Rechts-Koalition nach den kommenden Wahlen immer wahrscheinlicher wird, musste das natürlich noch schnell vom EUGH beschlossen werden, damit die Arabisierung und Islamisierung Europas ja ungebremst weitergehen kann.
Kann dann natürlich sein, dass dann die EU-unfreundlichen Rechten darauf pfeiffen. Die kümmern sich leider viel zu sehr um die eigenen Bürger. Rechte halt! 🤣🤣🤣
Das politische Urteil der linksradikalen Richter einfach ignorieren und damit pasta!
Für wen arbeitet der europäische Gerichtshof eigentlich?
Für die Europäer anscheinend nicht.
Alles politisch besetzt, in Österreich nicht anders. Linkslastige Urteile wohin man auch schaut.
Politjustiz!
Die NGOs müssen dann aber auch den nächsten Hafen anlaufen und das ist Libyen
Nicht Italien
Otto 1
An Gesetze halten müssen sich nur Rechte.
Wie sagte Karl Blecha (SPÖ) Im Parlament: “Wir wollen nicht Geichheit VOR dem Gesetz sondern Gleichheit DURCH das Gesetz.