
Urteil: Seniorenbund-Vereine müssen 2,5 Millionen Corona-Hilfen zurückzahlen
Diverse ÖVP-nahe Seniorenbund-Organisationen haben während der Corona-Pandemie Förderungen bezogen. Zu Unrecht, wie jetzt der Parteisenat entschieden hat. Das Geld von knapp 2,5 Millionen Euro muss zurückbezahlt werden.
Während der Corona-Pandemie hatten besonders die Senioren nicht viel zu lachen. Da kamen die Förderungen für diverse ÖVP-nahe Seniorenbund-Vereine wie ein Lichtblick daher. Sie wurden beantragt und ausbezahlt. Zu Unrecht, wie der Parteisenat nun entschieden hat. Die Subventionen in Höhe von knapp 2,5 Millionen Euro müssen zurückbezahlt werden. Dieser Forderung hat sich mit dem zuständigen Vizekanzleramt auch der ÖVP-Regierungspartner angeschlossen.
Die Entscheidung lag bei der Namensgebung
Der Streitpunkt war, dass einige Vereine als gemeinnützig geführt werden, aber dennoch den gleichen Namen wie der Bund der Volkspartei haben. Das war für das Urteil ausschlaggebend. Als maßgeblich werden in der Entscheidung neben der gleich oder ähnlich lautenden Namensgebung vor allem die personell identen leitenden Organe sowie die übereinstimmenden Prozesse der Willensbildung angesehen – hieß es dazu. Die betroffenen Vereine waren demzufolge nicht antragsberechtigt und müssen demzufolge sämtliche Förderungen des NPO-Fonds zurückzahlen. Ein diesbezügliches Schreiben ging noch heute an die Verantwortlichen.
Auch Landjugend erhielt ungerechtfertigte Förderungen
Die Zahlungsfrist beträgt vier Wochen. Das rückgeforderte Volumen liegt bei insgesamt 2,46 Mio. Euro, wobei 1,12 Mio. auf die Landesorganisationen Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Wien sowie 1,34 Mio. Euro auf 298 Bezirks- und Ortsgruppen des oberösterreichischen Seniorenbund-Vereines entfallen. Werden die Förderungen nicht refundiert, kommt es zu einer gerichtlichen Klärung. Wie im Fall eines der 119 Vereine der „Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend“. Sie müssen um die 817.000 Euro zurückzahlen. Einer davon ist bereits säumig und muss mit einer gerichtlichen Aufarbeitung des Falls rechnen.
Kommentare
Für diesen grauslichen, unmöglichen Uhu waren 5.8 Prozent Inflationsanpassung für Pensionisten genug!
Was wurde mit dem Geld gemacht das diese Vereine einkassiert haben? An die Senioren verteilt dass sie wieder lachen konnten? Verstehe nicht genau was der Grund war für die Beantragung der Corona-Gelder. Vermute mal die Gier war es.
Egal ob gemeinnützig oder nicht, wieso bekam ein Verein überhaupt Coronahilfen? Welchen Verdienstentgang kann ein Verein haben?
Worauf ich keinen Anspruch habe, soll ich auch nicht behalten dürfen!
Aber war mich eher wütend macht: Wieso wurde hier ausbezahlt, nicht besser kontrolliert!!!
Wird vermutlich noch viel ans Tageslicht komme! Bei dieser Regierung!!!
Jeder der glaubt Ansprüche zu haben konnte einreichen. Das zuständige Grün geführte Ministerium hatte vor Auszahlung zu prüfen. Es geht ja bitte um Steuergeld. Aber die Prüfungen sind sichtlich nicht erfolgt. Sonst hätten ungerechtfertigte Auszahlungen nicht erfolgen können. Aber keine Medien zeigen das Ministerium Versagen auf.
Eh klar , Linksgrüne agieren nicht gegen Linksgrüne.
Der nächste ÖVP Finanzskandal.
Kein Skandal der VP. Sondern ein Skandal des die Anträge prüfenden Ministeriums. Das wird aber in allen unseren Linksmedien vertuscht und verdreht.
Was macht eine Landjugend mit
€ 817 000, ~ und das vom Steuerzahler? Nur so ne Frage?
Sie macht “Party” – ein zutiefst Österreichisches Nachwuchs-Syndrom !! Igitt igitt..
Muss auch der Seniorenbund und die Kinderfreunde, beide zur SPÖ gehörig, die Hilfen zurück zahlen? Oder ist das ganz etwas anderes, weil es ja die Guten betrifft?
Na klar, der Vizekanzler Kogler von den GrünInnen entscheidet welcher Verein zu einer Partei gehört. Nun, wie wir alle wissen, sind Vereine der ÖVP die Verlierer. Daher müssen diese Corona-Millionen an die Republik zurückzahlen. Die Nähe der Sozialdemokratischen Pensionistenvereine zur SPÖ ist nicht gegeben, daher müssen diese
keine Rückzahlungen leisten. “UND WIEDER” hat der Grüne Vizekanzler dem SCHWARZEN Bundeskanzler gezeigt, wer in der Koalition regiert. Ach wie bin ich aber froh, dass die beiden ein Herz und eine Seele sind. Der Nehammer übersieht offensichtlich, wie alle gegen ihn – inklusive der 99%igen Medien – dumm aussehen zu lassen.
Eujeh, müssen diese ÖVP nahen VEREINE das ERGAUNERTE Geld zurück geben…🤭🤭🤭….sowas aber auch….und wie die ÖVP im NATIONALRAT bestritten hat GELD an solche VEREINE gezahlt zu haben auch der HERR DOPPELER ( KOGLER ) hat ganz große TÖNE los gelassen….😠😠😠😡😡😡…und jetzt so eine Schlagzeile…
Haben Glück , es geht nicht um 3,74 Euro zu viel vom AMS
Und das Geld gleich verwenden um die ungerechtfertigten Strafen an die Bevölkerung zurückzuzahlen.