
Vergleich mit Schweiz zeigt: Corona-Zahlen sinken mit und ohne Maskenpflicht
In Österreich gilt seit zwei Wochen eine FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen – mit Erfolg: Die Zahlen sinken rapide nach unten. Soweit, so erfreulich. Freilich: In der Schweiz gilt seit sieben Wochen keine Maskenpflicht mehr, und dort sinken die Zahlen ebenso schnell.
Eigentlich hatte die Regierung Anfang März eine Lockerung sämtlicher Corona-Maßnahmen beschlossen, darunter auch die Abschaffung der Maskenpflicht. Doch wenig später war es damit wieder vorbei und es folgte der Rückzieher – die steigenden Zahlen machten es notwendig.
Keine Masken, keine Tests, keine Quarantäne in der Schweiz
Gesundheitsminister Johannes Rauch erklärte Mitte März: Die “weitreichenden Öffnungsschritte” vom 5. März seien auf Basis von Daten und Prognosen entschieden worden, die sich “nicht bewahrheitet” hätten. Deshalb seien die Öffnungen “zu weitreichend und zu früh” erfolgt, darüber hinaus sorgten sie für Unzufriedenheit innerhalb der Gesamtstaatlichen Krisenkoordination (Gecko).
Anders in der Schweiz: Dort gibt es seit mittlerweile sieben Wochen keine Masken mehr. Die bereits im Februar erfolgten Lockerungen wurden bis heute beibehalten – und damit nicht genug: Mit Freitag, dem 1. April, erklärte der Schweizer Gesundheitsminister die pandemische Phase des Corona-Virus für vollends beendet und hob alle Corona-Regeln auf: “Die Krise ist nicht vorbei, aber die angespannte Phase liegt hinter uns.” Seither sind keine Tests, keine Masken, keine Quarantäne und kein 3G bei den Schweizer Nachbarn vorgeschrieben. Und die Corona-Zahlen sinken auch dort.
Die Fallzahlen verlaufen in der Schweiz und in Österreich nahezu parallel
Seit Wochen entwickeln sich die Corona-Zahlen in der Schweiz und in Österreich beinahe parallel, nur in der Schweiz auf niedrigerem Niveau. Sichtbare Effekte des unterschiedlichen Corona-Managements sind aber nicht erkennbar. In der Schweiz wie auch in Österreich begannen die Covid-Fallzahlen zur gleichen Zeit zu sinken – im einen Fall mit, im anderen ohne Masken.
Man sieht: Es geht auch ohne Masken, zumindest innerhalb der Schweizer Grenzen. Das sorgt bei einigen für Stirnrunzeln.
In Österreich seit knapp 2 Wochen wieder FFP2 Masken in allen Innenräumen. Das ist sehr vernünftig.
— Prof. Freedom (@prof_freedom) April 5, 2022
Sonst würden in Österreich jetzt die Zahlen genau schnell steigen wie in der Schweiz, wo es seit 7 Wochen keine Masken mehr gibt 🤡#Gesichtzeigen pic.twitter.com/98kWxNIFuA
Kommentare
Nicht lang fragen, Masken runter. Ab morgen. Überall. Wer soll uns aufhalten?
Die Masken schützen vor Viren nicht, das wurde x-mal wissenschaftlich bestätigt und steht auf jeder Maske.
Wann wird der Souverän und die Journalisten endlich gescheiter?
@Maha
In der Schweiz trägt kein Mensch mehr Maske. Wir haben verstanden, dass sich jeder (mehrfach) infizieren wird und auch dann erst die Pandemie endet. Grüsse aus der Schweiz
Ich glaube einfach, dass die Schweizer mehr Instinkt für diese Krankheit haben und freiwillig mehr aufpassen. Möglicherweise aus Eigeniniziative Masken tragen ect.
Ich weiß nicht warum für so viele Menschen Masken so ein Problem sind.
Sie sind das beste Mittel gegen Corona. Und ich will weder Omicron noch sonst eine Variante bekommen.
Ich lebe in der Schweiz und kann dies nicht bestätigen. Im öffentlichen Verkehr wird zu 70% keine Maske getragen in Geschäften bis zu 90%. Die Masken haben eine riesige Symbolkraft, sie engen ein, verfälschen die Mimik. Das klingt für sie vielleicht kleinlich, aber wir Menschen sind soziale Wesen und solchen einen Zustand über zwei Jahre zuzulassen ist meiner Meinung nach fatal für unsere Gesellschaft, vorallem für die Kinder. Ich hatte auch Corona vor ein paar Wochen und ich muss sagen, es ist halt wie bei jeder Erkältung gewesen. Dies ist natürlich individuell zu betrachten und kann bei jedem anders sein, aber dies ist bei jeder Krankheit so. Das Leben ist nunmal lebensgefährlich, aber es findet nunmal auch draussen in Freiheit statt. Wir Menschen müssen nun einmal Frieden mit der Tatsache schliessen, dass wir nicht alles kontrollieren können; und dies ist auch gut so.
Ich habe geschrieben, dass die Plandemie schön langsam aufgedeckt wird. Warum wird die Wahrheit zensiert?
Selbst schuld, wenn ihr noch Masken trägt. Die Pandemie ist vorbei, also handelt auch dementsprechend.
Jo wenn der Ludowik so vui Angst hat. 😡
Schluss mit dem Maskenball
In Wien gilt seit fast einem halben Jahr ein Gastronomie-Verbot für Ungespikte. Das nur zur Ergänzung. Ist bei uns aber sicher alles verfassungskonform.
Diesen Masken Blödsinn haben wir den Ludwig zu verdanken.
Als Resümee der vergangenen zweijährigen “Corona-Bekämpfung” unserer wechselfreudigen Regierungsmannschaft, darf man folgende Erfahrungen feststellen.
Verunsicherung und Spaltung der Gesellschaft.
Umschichtung von Milliardenbeträgen an Steuergelder auf Pharmakonten.
Erhebliche Inflation und somit schleichende Geldentwertung.
Installation eines Bürgerkontrollsystems.
Schwindendes Vertrauen in Teile der Politik, Medien sowie Gesundheitsindustrie.
Zunehmendes Chaos in einer wachsenden Anzahl
verschiedenster Institutionen.
Und zu guter Letzt die Drohung einer nur vorübergehend ausgesetzten, verpflichtenden, fragwürdigen Impf-Abo-Teilnahme,
mit unvorhersehbaren Ausgang.