
Verrückt: Wien verteilt Energie-Bonus, damit irre Preise der stadteigenen Wien Energie bezahlt werden können!
In Wien jagt zurzeit eine Sauerei die nächste: 440.000 Wiener Fernwärme Haushalte müssen künftig 93 Prozent mehr zahlen. Nun präsentiert Bürgermeister Ludwig die „Lösung“: einen Bonus für die Betroffenen. Der ist allerdings ein Schwindel, denn den Bonus müssen erst recht wieder die Wiener selbst finanzieren…
Seit Mittwoch steht Wien Kopf: Für 440.000 Fernwärme-Haushalte werden die Preise um 92 Prozent (!) steigen. Ein durchschnittlicher Verbraucher wird zusätzliche 540 Euro pro Jahr zahlen müssen. Auf die erste Empörungswelle folgte ein langes Schweigen der Energie-Manager der rot-pinken Stadt Wien. Nun, Donnerstagabend, meldete sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig auf Twitter erstmals zu Wort mit einer Lösung – man könnte auch sagen: mit einem Schwindel. Finanziert wird diese Lösung nämlich erst recht wieder von den Wienern selbst.
Nach wie vor werden hohen Kosten in den Topf der Stadt Wien fließen
An den hohen Preisen wird sich rein gar nichts ändern. Von diesen profitiert ja die Stadt Wien selbst. Wie vom eXXpress mehrfach festgehalten: Die Fernwärme ist Teil der Wiener Stadtwerke, diese wiederum gehören zu 100 % der Stadt Wien. Im Corona-Jahr 2020 jubelte Wien Energie über einen Rekordgewinn von 360 Millionen Euro.
Nein, die “Lösung” ist ein Bonus für die Fernwärme-Bezieher, mit dem diese die steigenden Kosten teilweise finanzieren sollen. Das Problem: Niemand anderer als die Steuerzahler selbst werden diesen Bonus finanzieren müssen. Das ist reinste Trickserei, sonst nichts.
Bezahlen muss der Steuerzahler
Auch die Stadt Wien kann den Bonus eben nicht aus dem Nichts hervorzaubern. Einerseits werden ihn jene Fernwärme-Haushalte finanzieren, denen er „zugute“ kommen sollen. Mit anderen Worten: Sie bezahlen sich selbst die Vergünstigung. Hinzu kommen noch die restlichen Wiener, die keinerlei Fernwärme in Anspruch nehmen und von der Teuerung bisher überhaupt nicht betroffen waren. Die werden nun höchstselbst in die Taschen greifen dürfen, um die gestiegenen Preise mitzufinanzieren.
Der einzige Profiteur ist und bleibt die Stadt bzw. ihre bestbezahlten Manager, denn ihr kommen die höheren Einnahmen zugute.
Aber: Wer weiterhin Fernwärme beziehen möchte, aber nicht zu diesen Preisen, für den bleibt die Ausweichmöglichkeit nach Oberösterreich.

Fernwärme-Wucher: +92% in Wien – und nur +15% in Linz
Der Vergleich zeigt: Je nach Fernwärme-Anbieter wird es bei den Preissteigerungen deutliche Unterschiede geben. Das strafen auch die Aussagen des Wien Energie Geschäftsführers Michael Strebl Lügen, der behauptet: „Wir haben keine andere Wahl. Das sind die bitteren Folgen der weltweiten Energiekrise und beispiellos explodierender Großhandelspreise. Die Teuerung wurde durch die russische Invasion in der Ukraine weiter zugespitzt – es ist leider keine Entspannung der Preislage in Sicht.“
Nein, woanders werden die Preise nicht annähernd so stark steigen wie in Wien, siehe Linz. Für die dortige Fernwärme ist die Linz AG zuständig. Sie peilt eine Teuerung von gerade einmal 15 Prozent an, wie nun bekannt wurde. Auch das ist nicht wenig – aber ein Bruchteil der Preiserhöhung Wiens. Die Linz AG beheizt 80.000 Wohnungen im Großraum Linz.
Keine Preissteigerung in Wels
Insgesamt bezieht ein Drittel der oberösterreichischen Haushalte Fernwärme. In Wels verzichtet man gänzlich auf eine Preiserhöhung, wie Florian Niedersüß, Vorstandssprecher der eww-Gruppe in Wels, gegenüber orf.at unterstreicht: „Die Fernwärme wird dieses Jahr gar nicht steigen. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Preis nur um rund zehn Prozent erhöht, das heißt es ist ein sehr günstiges Produkt geblieben. Für den kommenden 1. Jänner können wir es noch nicht genau sagen, es wird sich aber im Rahmen der normalen Teuerung abspielen.“
Es geht auch anders – aber anscheinend nicht in Wien….
Kommentare
gebt dem elon musk 40 milliarden euro so macht er in kurzer zeit 80 milliarden – gebt den unfähigen sozis 40 milliarde machen sie in kürzester zeit minus 80 milliarden. darum brauchen diese unfähigen sozis einen unabhägigen sachverwalter.
Warum bekommen denn dann nicht auch die Bürger einen zusätzlichen Bonus, die nicht mit Fernwärme heizen? Wir zahlen ja eh auch anständig drauf (> 100% Energiekosten bei Gas)
Der Bürgermeister aus Linz wurde in der “SWAP-Affäre” nicht verurteilt, weil, so stand es in den Medien, er nicht verantwortlich gemacht werden kann, wenn er für diese Geschäfte nicht die geeignete Ausbildung hatte. Unwissenheit kann vor dem Gesetz in Ausnahmefällen doch schützen. Und unser heißgeliebter unverzichtbarer Wiener Bürgermeister faltet die Hände. Kenne keinen Sozi, der am Sonntag in die Kirche geht, es sei denn, die findet beim Heurigen statt, dann wäre der Messwein ein Spritzwein und die Hostie, der Leib Jesu, ein fetter Schweinsbraten mit Kraut und Knödel. Schmeckt mir auch!
Vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.
FALSCH
Vergiss nie was sie Dir angetan haben, denn sie wissen ganz genau, was sie tun!!!
… ja Leute , Wien ist seit Jahren pleite, jetzt gibt´s die Möglichkeit Geld vom
Normalbürger zu holen!
Um das Geld des Steuerzahlers ist dem Ludwig nix zu teuer!
Ist ja wurscht wo du hinschaust , Eintritt ins Freibad 6,20 € , sehr sozial
Hauptsache die rote Partei darf um einen Bettel im 1. Bezirk mieten !
Eine Partei als ” Friedenszinsmieter ” , das musst dir mal auf der Zunge zergehen lassen!!
Das gibts nur in Wien, unter roter Führung !!
Freundschaft , Genossen!!
Genau das Frage ich mich auch, das ganze ist eine reine Verarschung und Schweinerei. Die Stadtregierung glaubt doch wirklich das Volk ist behindert. Raus auf die Strasse es ist Zeit zu protestieren.
Viele würde interessieren, wie oft Wien Energie Inserate geschaltet hat und vor allem in welchen Medien.
Und überhaupt wäre es wünschenswert, wenn man die ganzen Verflechtungen von Firmen, die im Eigentum der Stadt Wien stehen, zu durchleuchten.
Das sind die bitteren Folgen, daß man im Inland Horrorschulden gemacht hat und in Brüssel ganzen 6 Sanktionsserien zugestimmt hat und nicht neutral geblieben ist. Geschätzt 12.000 Einzelstrafen, verrückt. Ö ist selber mitschuld an der Inflation.
JETZT wills keiner gewesen sein, der unterschrieben und die Inflation gemacht hat oder wie?
Bei allem Verständnis über ihre EU – Skepsis, empfehlenswert ich ihnen einen Kurs über Wirtschaftslehre.🌝
Wien hat doch mit den Russen einen Vertrag für Gaslieferungen bis 2040 inkl. Fixpreis(!) abgeschlossen.
Warum wird aber mit einer Gas-Preissteigerungen argumentiert? Die Fernwärme muss ihre Preiskalkulation offenlegen.
Offensichtlich geht es auch mit 15% Preissteigerung.
Die rote Wien-Energie erhöht die Preise-der rote Bgm. gibt den Wiener einen steuerfinanzierten (was sonst?) Energiebonus, damit sich die Leute über die Preissteigerung nicht aufregen und das Geld fließt auf Umwegen in die rote Parteikasse, richtig? Kann mich ja auch irren…..
Und wäre das in dem Fall dann nicht illegale Parteifinanzierung und ein Fall für einen Untersuchungsausschuss? Da könnte sich Genosse Krainer so richtig austoben.
Wer würde dann jetzt eigentlich den 3000 Euro Bonus für jene die arbeiten bezahlen, den die Regierung laut Exxpress Artikel plant? Ach ja, das wären auch die die arbeiten, die das bezahlen müssen und “als Gegenleistung” noch auf eine angemessene Lohnerhöhung verzichten sollen. Wirklich ein Danaergeschenk!!
Jetzt kann man vielleicht auch verstehen, warum es kein Problem ist, die ganze Korruptions Bande rund um Selenskyi heilig zu sprechen. Die haben nichts anderes gemacht, als unsere Politiker im Westen…..
Das nennt man Doppelmoral oder scheinheilig, in der Hoffnung , es wird nicht so schnell durchschaut.
Bloed ist er nicht der Herr Bürgermeister: erst beruhigt er die Gemüter mit einem Geschenk das sie selber bezahlen, die Jahre später wird aber ordentlich Kasse gemacht!
Genial!?
Es herrscht landesweite Inflation und der Exxpress eröffent das Feuer auf die Wiener Stadtregierung, während die Bundesregierung über Maßnahmen erst noch berät…
Und die Roten lösen mit Steuermitteln ein Problem, das sie verursacht haben…..
Ist auch nicht so ganz abwegig, dass über die rote Wienenergie auf Umwegen etwas in die rote Parteikasse kommt. Steuermittel wohlgemerkt.
Die „Aktivisten“, die sonst wegen jedem Furz Radau machen, haben natürlich null Probleme damit, dass 440.000 Haushalte das Doppelte für Heizung und Warmwasser zahlen. Aber klar, da sind ja schließlich auch Nichtlinke betroffen, für die darf man niemals demonstrieren.
Hauptsache wir haben einen Witz auf jedem Mistkübel, jedes Jahr ein paar Mistfeste und den 100sten Fahrradbeauftragten.
Hoffentlich müssen wir nicht auch noch die Verpflegung für Ludwig und Hacker zahlen. Dann wird es nämlich wirklich teuer.
Sitzen nicht schon die besten “Genies” wegen ähnliche Betrugs-Projekte nicht schon im Knast?
Egal wie man es dreht und wendet: Die Roten machen das, was sie immer machen. Sie nehmen Geld das ihnen nicht gehört um es von unten nach oben zu schaufeln.
In Wels steigen die Preise nicht! Weil wir einen tüchtigen, freiheitlichen Bürgermeister haben, der in einer Familie aufwuchs, in der er sparen lernte?
Das Inflations-Befeuerungsprogramm der Wiener Rathaussozis halt
Bei Sozialisten ist das eben so !!!! Sewtzt man Sozis in die Sahara, so passiert 10 Jahre gaaaar nix – dann geht urplötzlich der Sand aus !! Sozis sind so , immerdar, ewig…..:-) 🙂
Mir sind noch weitere Beispiele “systematischer Korruption” (Prof. Marin ) hier in Wien bekannt. Brauchen sich derzeit keine Sorgen machen, weil die Staatsanwaltschaft Wien alles einstellt mit dem Hinweis ” kein Anfangsverdacht”, damit diese Einstellung nicht bekämpft werden kann. Auch hier eine Art “systematische Korruption” im Sinne Prof.Marin. Aber da wir derzeit in einer post-kommunistischen Diktatur leben, ist keine Besserung in Sicht. Die Sozialisten unter dem Schutz aller linken Medien und der WKSTA brauchen nichts zu fürchten. Weit haben wir es gebracht. Österreich haben (gleich) fertig
weg mit dieser unqalifizierten sozibande. eine schande.
In Oberösterreich ist es nicht anders, wir bekommen auch vielleicht Zuschuss und wer bezahlt den ? Sicher keiner von den Muppets
Ich bin gespannt, wie lange man die das noch so weitertreiben lässt.
Dagegen war ja die DDR ein Ponyhof.
wahre Worte hoffe wir gehn bald alle gegen diese Regierung auf die strasse die uns total im Stich lässt und uns am Kopf sch….!
an fewe und messer: “hoffe wir gehen…”…sind wahre worte, doch je früher desto bessers….sonst ändert sich von selbst sicher nichts…
Es ist zum Schämen wie mit Steuergeld über Umwege Wählerstimmen gekauft werden, die nichts vom Geld haben, da sie das Geld wieder an ein Stadt Wien Unternehmen, das von der SPÖ unterwandert, ist abgeben müssen. Eine Umweg Finanzierung auf Kosten der Steuerzahler, einfach zum Fremdschämen.
Das riecht nach einem Selbstbeweihräucherungsprojekt. Na wenn der Schnitzlonkel im Rathaus sooo lieb ist, muss er ja wieder gewählt werden… Ekelhaft.