
Wucherpreise bei Wien Energie: Konsumentenschützer deckt die Tricks auf
Horrende Energiepreise stürzen die Kunden zum Jahresende in Verzweiflung. Doch hier geht nicht alles mit rechten Dingen zu, kritisiert der Verbraucherschutzverein. Der Wien Energie und anderen Landesversorgern macht der verrückte Energie-Markt zu schaffen, nun wälzen sie alles auf die Kunden ab – unter Missachtung der Gesetze.
Die Telefonstelle von Wien Energie ist hoffnungslos überlastet. Die ratlosen Kunden werden daher seit Wochen bei der Stadtwerke-Servicestelle vorstellig, wo sich täglich eine immer längere Schlange bildet. Die hohen Strom- und Gaspreise treiben die Menschen in die Verzweiflung. Sie wissen nicht mehr, wie sie sich das leisten sollen, was auf der Jahresabrechnung steht. Dabei geht hier vieles gar nicht mit rechten Dingen zu.
Eine Strompreisebremse, von der die Kunden nichts haben
„Die Teilzahlungen sind über das Jahr explosiv angestiegen“, erzählt Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV), dem eXXpress. Rund 500 Beschwerden, die seit November den VSV erreicht haben, hat der Verein begleitet und unterstützt, so viele wie in so kurzer Zeit wie noch nie.
Dabei ist seit 1. Dezember 2022 eigentlich die „Strombreisbremse“ in Kraft. Die sollte automatisiert über die Stromlieferanten abgewickelt werden. Der Staat springt bis zum Verbrauch von 2900 Kilowattstunden mit 30 Cent pro Kilowatt ein. Der Kunde sollte also im Endeffekt nur 12 Cent (mit Umsatzsteuer) pro Kilowattstunde hinblättern. Doch die Energieanbieter berücksichtigen das in den Jahresrechnungen im Dezember nicht, kritisiert Kolba.
Auch die Grundversorgung wird den Menschen vorenthalten
Offensichtlich funktioniere das Zusammenspiel zwischen Gewesslers Energie-Ministerium und den Energieversorgern nicht. MAXENERGY spricht in einem Schreiben von Abrechnungsproblemen. Ausbaden müssen alles aber die Kunden. Sie sind nun mit Jahresrechnungen konfrontiert, die ein Vielfaches zu jenen der vorangegangenen Jahre betragen. Dabei sollte ab Dezember eigentlich der Staat aushelfen.
Der VSV-Obmann rät den Menschen seit Monaten schon, ihr Recht auf Grundversorgung in Anspruch zu nehmen. Beim Verbund gebe es moderate Grundversorgungstarife. Im Falle von Strom und Gas besteht in Österreich nämlich die Pflicht zur Grundversorgung. Energie-Unternehmen dürfen zwar Strom und Gas abschalten, wenn Rechnungen nicht bezahlt werden. Doch der gesetzliche Anspruch der Grundversorgung ermöglicht es Verbrauchern und Kleinunternehmen, eine drohende Abschaltung zu verhindern, sobald sie in Zahlungsschwierigkeiten geraten.
Das Problem: Auch bei der Grundversorgung lassen sich Landesversorger und Verbund mittlerweile alles Mögliche und Unmögliche einfallen, um den Menschen dieses Recht vorzuenthalten. Jede Woche gebe es neue Ausreden, klagt Kolba. Mittlerweile stellen die Betreiber sogar das Gesetz in Frage, erklären es für verfassungswidrig und wollen eine Änderung im Parlament durchsetzen. Demnach sollte das Anrecht auf Grundversorgung nur mehr sozial schwachen Menschen zustehen. Doch der Gesetzestext lautet anders.
Absurd hohe Verbraucherrechnung
Kürzlich wandte sich ein Kunde an den Verbraucherschutzverein mit einer schlicht absurd hohen Verbraucherrechnung. Sie war mit Strom-Mengen unterlegt, die der Betroffene in dieser Höhe gar nicht verbraucht haben konnte. Schuld sei die Ista gewesen, berichtet Kolba, ein Subunternehmen der Wien Energie. Es würden sich beim ihm seit Jahren immer wieder Fehler bei der Abrechnung einschleichen, etwa indem es die Fernwärme dazuzählt, berichtet der Konsumentenschützer.
In solche Probleme werden zahlreiche Strom- und Gaskunden kurz vor Weihnachten gestürzt. Den Verbrauchern steht die Grundversorgung zu und der beschlossene Stromkostenzuschuss. In der Theorie. Die Praxis sieht leider anders aus. Die Turbulenzen auf den verrückt spielenden Energie-Märkten und die Auswüchse der vergangenen Energie-Politik müssen vor allem die Bürger ausbaden.
Kommentare
Die Wien Energie ( Fernwärme) hat auf meine Jahresabrechnung geschrieben : ” Die neuen ( hohen) Teilbeträge sind auch dann zu bezahlen, wenn KEINE WÄRMEENTNAHME erfolgt! ICH nenne das schlicht räuberische Erpressung!!
Ich lebe mit meiner Frau von einem Gehalt von €950 Miete einzahlen€238 Ich zahle für den Strom €181.67 im 🤔Monat, jetzt zahle ich😤 €379.37 Süss🥰 was für ein Blödsinn Das 😡😡ist kein Recht, ich will mein Recht, wer kann mir mein Recht bringen?
Ich kann nicht 🥺
Versuchen Sie es halt dort wo Sie herkommen!
Es hat Sie niemand gerufen.
@Algatrani adnan
wenden Sie sich an den im Artikel genannten Verbraucherschutzverein oder eine andere Konsumentenschutz-Vertretung (AK zb) und lassen Sie sich beraten.
Das Smartmeter war der Beginn der Sklaverei. Jetzt machen die Konzerne, was sie wollen. Und die e-control sievt einfach weg
StromPreisbremse bitte mit “P” 😉
Mafia, wir sind Opfer der Mafiosi.
Ich fordere die Regierung auf, den Verbund und alle Landesenergiegesellschaften zu Verstaatlichung, Strom- und Gaspreise so festzulegen, dass keine Gewinne und erst recht keine Übergewinne erzielt werden. Der Preis für Strom und Gas hat in ganz Österreich der gleiche zu sein.
Weiters fordere ich die Regierung auf, den Privilegienstadl bei den Energieversorgen auszumisten und Dinge, die nichts mit Energie zu tun haben und schon jetzt und bei einer Zusammenlegung erst recht unnötig sind wie das Sponsoring von Sportvereinen einzustellen.
ISTA ist keine Subfirma der Wienenergie, sondern ein EU-weiter Abrechnungsdienstleister-Konzern (!)
Und deren IT wurde in DE vor Kurzem gehackt…
Es gibt so manche Chaoten …mehr sag ich nicht.
Bitte besser recherchieren!
Keine Panik
Klagt doch endlich die Geschäftsführer, gibt genug Paragraphen im Gesetz, die das ermöglichen(so nebenbei.. untreue Geschäftsführung? Bereicherung, Wucher etc.) Liegt auch am Versagen der Politik, dass Gewessler und ok für alles sehr komplizierte Verfahren gewählt werden…kein Wunder, bei lauter Schreibtischakrobaten, die nicht wissen, wie es in der realen Wirtschaft aussieht…. niemand ist gezwungen (!) im Inland das Merit Order Prinzip anzuwenden, kenne kein Gesetz, in dem das explizit festgehalten wird – und Gesetze können, wenn notwendig, in der Politik sehr schnell geändert werden (Impfzwanggesetz lässt grüssen, etc…) Es liegt nur am Willen der herrschenden (parteibuchbesitzenden Kopfnicker)Klasse… die ist leider viel zu sehr mit sich selbst (und langen Ferien)beschäftigt statt dem Volk zu dienen….
Die Service-Stelle der Wien Energie ist eine Verhöhnung. Die lesen Nachrichten ja nicht einmal oder es kann dort niemand sinnerfassend lesen. Ich musste deswegen schon zweimal ein Streitschlichtungsverfahren bei der E-control einleiten (mit klarem Ausgang für mich).
In der Schurken-Stadt wundert einem bald gar nichts mehr!
Und ich habe gehört die sozis können nicht wirtschaften 🤔
Machen wir Energiekunden doch alle ein Experiment. Zahlen wir alle keine Energierechnungen mehr. Lassen wir uns alle klagen ,wehren wir uns alle wegen vermeintlichem Wucher, gehen wir alle den gesamten Rechtsweg bis zum OGH das dauert ca 100Jahre dann werden wir so glaube ich nach ca. 1 Monat bemerken das neue Rechnungen auftauchen werden die eine ehrliche Grundlage haben und die dann auch leistbar sind. Wenn nicht sind in ca. 3 Monaten sämtliche Energieliferanten in Konkurs .
Das alles sind Ablenkungsmanöver, um die Massen zu täuschen. Solange es die MERIT ORDER gibt, zahlen wir unverschämte Preise.
Ich habe eine Studie gelesen, dass in uns die Liebe zu Schurken genauso vorhanden ist wie zum Helden! Ich persönlich bewundere Intelligenz. Wäre ich Berater (was ich nicht bin) würde ich Wien Energie raten, noch mehr zu verlangen. Warum? Ich habe Bekannten geraten, nur den plausiblen Betrag zu bezahlen, mehr nicht und den Anbieter (Grundversorgung) zu wechseln.
Die machen das nicht! Warum? Die wollen jammern…. das weiss die Wien Energie und erfüllt Wünsche ans Christkind😎😜
Zumindest dubios finde ich diese “Messröhrchen”, die in jedem roten Gemeindebau an den Heizeradiatoren hängen.
Meine Ex drehte alle Heizkörper komplett ab, wohnte von Oktober bis März bei mir, hatte aber trotzdem 140 € Nachzahlung!
Wie kann das sein????
Seid doch nicht so garstig liebe Wien-Energie Kunden. Die 500.000 Euro für die Weihnachtsfeier muss doch irgendwie herein gebracht werden.
Ich habe von meinem Strom- und Gasanbieter ein zeitlich befristetes Angebot erhalten.
Anstatt des 5-fachen Preises im vgl. zum Vorjahr…
nur etwa den 4,5 fachen Preis………….
Na das ist doch ein Schnäppchen.
Aber nicht dass Sie glauben, ich würde den roten Bonzen etwas missgönnen, oder denen wünschen, jeder Bissen Hirschfleisch soll ihnen im Hals stecken bleiben, oder an jedem Schluck Sekt sollen die sich kräftig verschlucken…
Bald müssen die Wiener in den Stadtgärten nach Regenwürmern graben um überhaupt was zu essen zu haben! Mahlzeit.
Der Gaspreis ist aktuell so tief unten wie im Feber 22 .
Mir schwant Übles !! Ich fordere, dass alles was mit Wien, Wien-Energie, Wiener Wohnen, Wiener Linien etc… zusammenhängt , durch den Rechnungshof in einer Spezialaktion überprüft wird.
Anscheinend geht etwas hier nicht mit rechten Dingen zu !!! 🙁
“Stadt Wien”, “Bestattung Wien” und ALLE Magistratsabteilungen nicht vergessen!
Da könnte man zig Milliarden retten!
Das wird wenig Sinn haben, denn der Bundesrechnungshof ist dafür nicht zuständig. Das wäre der Wiener Landesrechnungshof, und dort sitzen – erraten – auch lauter Rote.