
Video aus Erdbeben-Region: Türken verbrennen gespendete Kleidung
48.000 Menschen verloren beim verheerenden Erdbeben ihr Leben. Auch deshalb sind es Bilder, die auf den ersten Blick für Kopfschütteln sorgen. Ein Video zeigt brennende Berge von gespendeter Kleidung. Aber es gibt einen Grund für die Entsorgung: Viele Spenden sind einfach unbrauchbar.
Gut ist eben oft das Gegenteil von gut gemeint – die Hilfsbereitschaft nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist enorm. Zahlreiche Spenden rollen ins Krisengebiet. Doch leider ist nicht alles davon zu gebrauchen. In der türkischen Stadt Adiyaman werden haufenweise gespendete Kleider verbrannt.
Schmutzige Unterwäsche und High-Heels
Schmutzige Unterhosen, Stöckelschuhe und zerrissene Pullover. Was die Menschen derzeit ins Erdbeben-Gebiet schicken, ist teilweise einfach unbrauchbar. Dennoch sind die Bilder der brennenden Spenden ein Aufreger im Netz. Von “Undankbarkeit” schreiben dort viele. Einen Vorwurf müssen sich die Verantwortlichen gefallen lassen: Die Feuer sollten nicht in aller Öffentlichkeit gelegt werden.
Beispiellose Berge an Schutt und Geröll
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien war nach Angaben der Vereinten Nationen nicht nur nach Todesopfern das schlimmste in der türkischen Geschichte. Auch die Berge an Schutt und Geröll seien beispiellos, sagte Louisa Vinton, die Vertreterin des UNO-Entwicklungsprogramms (UNDP) in der Türkei, am Dienstag in einem UNO-Briefing in Genf. Tausende weitere Opfer und Schäden gab es in Syrien. Vinton bezog sich nur auf die Türkei.
Kommentare
Was heisst die Mehrheit der Wiener? Sollen doch alle Wiener erhalten…!
Ich war letztes Wochenende im Verteilzentrum Goslar/Oker & was ich dort erlebte lässt mich heute noch erschaudern vor Ekel. Wir mussten sämtliche ankommende Kartons, trotz Beschriftung öffnen um zu erfahren was wirklich drin ist. Zum Großteil waren Inhalte laut Beschriftung enthalten, aber viele Kartons/Pakete halt nicht & diese sortierten wir. Mit Wir, sind sämtliche Helfer gemeint. Was von den Türkischen Landsleuten kam, war nicht immer nur Neu aber Sauber & ganz also nicht kaputt. Was wir allerdings in sehr vielen „Deutschen“ Kartons vorfanden, lässt jeglicher Beschreibung an Ekel übrig. Stinkende zerfetzte Kleidung, Mülltüten mit vergammelten Essen usw. usw. ach ja, Babywindeln mit „Inhalt“, wie gesagt, manche von uns mussten Erbrechen….Erbärmlich einfach nur Widerlich was sich manche Menschen erlauben. Wenn Menschen ernsthaft Spenden möchten, davon gibt es zum Glück sehr viele, dann Bitteschön Sauber & Korrekt. Ich habe ebenfalls Läden fast leer gekauft….Bin Deutsche.
Man weiß es ja die armen Menschen in den reichen Ländern spenden für die reichen Menschen in den armen Ländern so ist das immet
Ja wenn man sieht wie die Türken gut gekleidet sind ihnen ist Geld lieber haben sie gesagt
Fehlanzeige. Menschen, die so etwas spenden, kennen kein Schamgefühl.
Manche verwechseln das mit Müllentsorgung offenbar. Dass Stöckelschuhe in einem Gebiet, das einem Geröllgebirge gleicht, wohl kaum benötigt werden, sollte doch jedem einleuchten. Ungewaschene Wäsche zu spenden ist schon sehr letztklassig. Sind die Menschen nicht mehr in der Lage mitzufühlen, wie es anderen Mitmenschen gerade geht, wie würden sie sich selber fühlen, wenn sie so behandelt würden? Andererseits hat es doch immer geheißen, dass Spenden vor dem Versand auf die Brauchbarkeit kontrolliert werden?
So entsorgen die Gutmenschen ihren Müll es sich in den Boden zu schämen
Na gut, dann bitte mit der Empörung etwas runterfahren, wenn eh nicht viel zu gebrauchen ist? Schmutzige Unterwäsche? Wie kann man dies verantworten ihr Netten.
Ich organisierte 2019 warme Filzdecken, Lebensmitteldosen und Schaufeln für die Erdbeben Opfer in Albanien, die Sachen wurden uns unter militärischen Druck bei der Grenze abgenommen und kamen nie dort an wo sie gebraucht wurden, so schaut es aus!
Ja das ist die heutige westliche Wertegemeinschaft! Die Menschheit im Westen ist nur mehr zu Bemitleiden! Ich habe leider damals schon im jugoslawien Krieg gesehen, was so nach Kroatien geliefert wurde! Und genau das wertlose wird von den Woken Propagandiert! Und wehe man sagt was dagegen! Ach da könnte ich einiges erzählen!
Und ich schreibe nicht zu schnell!
Kleider entsorgen geht auch in Österreich.
Muss ja nicht neu aber zumindest gewaschen und brauchbar sein.
Na wenn das nicht unsere Doppelmoraligen gut Menschen sind die sich bro jeder erdenklichen Gelegenheit selbst auf die Schulter klopfen und betonen wie sozial und gut sie doch sind .Alles nur Show
So scheint das zu sein, wenn Türken Türken etwas spenden, unsereiner käme nie auf die Idee unbrauchbare oder schmutzige Bekleidung zu spenden, steht doch auf jeder Sammelbox oder bei jedem Spenden Aufruf als Hinweis
Zynismus pur Dadeka. Nach deinen Worten zu urteilen ist jeder Nichttürke edel, erhaben und ohne Makel und nur türkische Menschen sind Ferkel. Schäm dich in Grund und Boden du Halbgott!!
Leider haben Sie da eine zu positive Einstellung zur Gesellschaft…
Nur weil das auf Sammelboxen usw steht, hindert es manche nicht daran, die Boxen als ” Müllabfuhr” zu benutzen.
Sprechen Sie einmal mit MA, die diese Boxen sortieren.
Beschämend dort könnte die NATO , USA und Europa zeigen wie mächtig ihre technischen und finanziellen Mittel bei einer schnellen Hilfe ist .
Mit NATO Transportflugzeuge die keine befestigte Landebahnen benötigen wäre es möglich gewesen in die entlegensten Gebiete schnell schweres Gerät und notwendige Hilfsmittel einzufliegen und Verletzte auszufliegen . Aber Kriege scheinen wichtiger zu sein .
Menschen haben ein unbezwingbares Bedürfnis, gut zu sein. Das gilt auch für schlechte Menschen. Deshalb befürworten diese Kriege für die Rechte anderer, die dabei abgeschlachtet werden, und spenden Müll für Menschen, die sie für primitiv und unterentwickelt halten.
Menschen haben ein unbezwingbares Bedürfnis, gut zu sein. Das gilt auch für schlechte Menschen. Deshalb befürworten diese Kriege für die Rechte anderer, die dabei abgeschlachtet werden, und spenden Müll für Menschen, die sie für primitiv und unterentwickelt halten.
Die westliche “Wertegemeinschaft” sollte wieder mal Teddybären u. Stofftierchen senden – so wie damals 2015, als ganz Österreich in Traiskirchen im Lager seinen Schund, seinen Müll abgelagert hat. Ich habe es gesehen. UNFASSBAR !
Die Wertegemeinschaft besteht anscheinend zu 84% aus TV-verwöhnten, denkbefreiten Schulabbrechern und Soz.Hilfe-Empfängern, welchen das Leben als solches vollkommen abhanden gekommen ist. Man nennt es Dekadenz ! 🙁
Das dekadente Rom war untergegangen , vgl. nur unsere dzt. unsinnige Gesetzes-Regulierungsflut als Ersatz für verantwortliches Handeln, Hausverstand und Empathie.
Vgl. zur Corona-Epidemie polit.Heuchelei, zb beim “Leutnant Gustl” mit medialem Abputzen/Anschuldigen an der Wissenschaft anstelle Eingeständnis der eigenen Fehler (bzw. der eigenen Unfähigkeit).
Ich glaube das nicht. Jedenfalls bei uns wird das angeschaut. Sachen, die nicht quasi neuwertig sind, werden garnicht angenommen.
Das wird aus anderen Ländern kaum anders sein. Es ist ja unnötig, Sachen so weit zu transportieren, die dann erwartbar nicht gebraucht werden können.
Die Fast-Fashion-Industrie versaut ganze Landstriche in Afrika und Asien, mit dorthin verfrachteten, unbrauchbaren Altkleidern und Stoffresten. Sie verstopfen Flüsse und vermüllen ehemals paradiesische Strände. Brav von uns in sogenannten Altkleidercontainern gesammelt, sind sie Gratisrohstoffe für Unternehmen, wie die Caritas, die an deren Export nicht schlecht verdienen. Nach Öl und Kohle ist die Bekleidungsindustrie der größte C02-Emittent und Umweltverschmutzer dieses Planeten.
Die Fast-Fashion-Industrie ruiniert ganze Landstriche in Afrika und Asien, mit dorthin verfrachteten, unbrauchbaren Altkleidern und Stoffresten. Sie verstopfen Flüsse und vermüllen Strände. Brav von uns in sogenannten Altkleidercontainern gesammelt, sind sie Gratisrohstoffe für Unternehmen, wie die Caritas, die an deren Export nicht schlecht verdienen.
Nach Öl und Kohle ist die westliche Bekleidungsindustrie der größte C02-Emittent und Umweltverschmutzer dieses Planeten.
Die westliche Bekleidungsindustrie ist in Asien und der Türkei zu finden. Dort sind die Produktionstätten. Billigarbeit, wenige Auflagen, Umwelt egal – alles im Auftrag der EU, um die eigenen Länder zu grünen. Billigimport, in der EU teurer Verkauf. – Zudem werden die Kleidungsreste, die in Afrika landen, dort nicht an die Bevölkerung weiter gegeben. Die können sich die eigene Kleidung nicht leisten so wenig verdienen sie beim Sortieren und Vernichten des westlichen Mülls. Das hat die EU verursacht. Weiß kaum jemand.
Unbrauchbare Kleidung, wie im Artikel beschrieben, müsste schon bei der Abgabe aussortiert werden. Die Menschen versuchen ihren Dreck loszuwerden. Das ist in solchen Notfällen mehr als beschämend.
Das dekadente Rom war untergegangen , vgl. nur unsere dzt. unsinnige Gesetzes-Regulierungsflut als Ersatz für verantwortliches Handeln, Hausverstand und Empathie.
Vgl. zur Corona-Epidemie polit.Heuchelei, zb beim “Leutnant Gustl” mit medialem Abputzen/Anschuldigen an der Wissenschaft anstelle Eingeständnis der eigenen Fehler (bzw. der eigenen Unfähigkeit).
Was für hirnlose Wesen entsorgen ihren Müll durch Spenden??? Eine Frechheit der Sonderklasse, schade dass man diese Idioten nicht zur Strafe heranziehen kann – vor allem ist es eine Beleidigung für diese armen Menschen in Not!!!
Dreckige Unterwäsche, löchrige Kleidung und Stöckelschuhe. Nachvollziehbar dass man diese Dinge gleich beseitigt. Schämen sollen sich jene die ihren Mist den gebeutelten Menschen dort aufhalsen.
Fehlanzeige. Menschen, die so etwas spenden, kennen kein Schamgefühl.