
Video: Zwei-Meter-Hai versetzt Touristen in Spanien in Panik
Erst vor kurzem schockte ein tödlicher Hai-Angriff Badegäste in Ägypten. Am Donnerstag versetzte neuerlich ein riesiger Hai einen spanischen Strand in Panik. Zum Glück kam diesmal allerdings niemand zu Schaden. Das Video von dem Vorfall geht nun viral. Eine Urlauberin erlitt eine Panikattacke.
Erst vergangenen Woche tötete ein Hai vor einem ägyptischen Strand einen jungen Touristen (23) aus Russland vor den Augen der Strandbesucher. Am Donnerstag Vormittag kam es beim spanischen Touristenparadies Alicante zu einer neuerlichen Begegnung mit dem ungeheuerlichen Tier. Ein Video davon geht zurzeit viral. Ein Besucher des Aguamarina-Strands in Orihuela Costa, südlich von Alicante, sichtete den Hai, der dem Strand immer näher kam.
Die anwesenden Urlauber wurden von dem unerwünschten Besucher in Panik versetzt und ergriffen sofort die Flucht. Rettungsschwimmer forderten die Strandbesucher auf, das Meer zu verlassen. Ein Taucher befand sich laut „Alicante Today“ in unmittelbarer Nähe des Hais. Nachdem eine Urlauberin eine Panikattacke erlitt, musste sie aus dem Wasser geholt werden.
This is the dramatic moment bathers try to run to safety through waist-high water as a shark nears the shoreline off a Costa Blanca beach, south of Alicante SPAIN
— MassiVeMaC (@SchengenStory) June 15, 2023
Lifeguards blew on their whistles to warn locals and holidaymakers about the big fish and urge them to get pic.twitter.com/JQTpSTn8EM
Hai ungewöhnlich nah am Menschen
Das Tier wurde von den Rettungsschwimmern als zwei Meter langer Blauhai erkannt. Für gewöhnlich halten sich diese Meerestiere nicht so nahe bei Stränden auf, weshalb man davon ausgeht, dass es krank oder verletzt war. Schließlich fanden Polizei und Rettungskräfte den toten Hai wenige Kilometer vom Strand entfernt. Jetzt wird die Todesursache ermittelt.
Kommentare
Was sagt ein Hai, wenn er einen Windsurfer sieht?
„So schön serviert mit Brettchen und Serviette.“
Ich fürchte mich auch immer in der Badewanne vor dem weißen Hai, warum auch immer 😁
es ist wie bei Bären, Wölfen und Co:
gefährliches Raubtier, vormals normale Reaktion: vertreiben oder töten. Neue
Reaktion des nicht mehr lebensfähigen
Europäers im 21. Jhd: schützen, pflegen und vermehren + apologetische
Vollpfostenerzählungen wie “es sterben mehr
Haie durch den Menschen als umgekehrt”
oder “ich habe mehr Angst vor bösen Menschen” blabla. So oder ähnlich – und dann schnell mit dem Kuscheltierchen den
“Flüchtenden” zur Begrüßung
entgegengelaufen – das passt zusammen.
Unsere Vorfahren, die sich ihren Platz noch erkämpfen mussten, hätten gewusst, was hier zu tun ist und am Abend
Haifischflossensuppe auf den Tisch gestellt.
Der rundgelutschte Neueuropäer, der von Staates Gnaden gehätschelt und mit dessen Propaganda zugedröhnt ist, lässt sich hingegen einreden, es sei wertvoll, dieses Viech im Mittelmeer zu vermehren. Der Irrsinn kennt keine Grenzen mehr.
es ist wie bei Bären, Wölfen und Co: gefährliches Raubtier, vormals normale Reaktion: vertreiben oder töten. Neue Reaktion des nicht mehr lebensfähigen Europäers im 21. Jhd: schützen, pflegen und vermehren + apologetische Vollpfostenerzählungen wie “es sterben mehr Haie durch den Menschen als umgekehrt” oder “ich habe mehr Angst vor bösen Menschen” blabla. So oder ähnlich – und dann schnell mit dem Kuscheltierchen den “Flüchtenden” zur Begrüßung entgegengelaufen – das passt zusammen.
Unsere Vorfahren, die sich ihren Platz noch erkämpfen mussten, hätten gewusst, was hier zu tun ist und am Abend Haifischflossensuppe auf den Tisch gestellt. Der rundgelutschte Neueuropäer, der von Staates Gnaden gehätschelt und mit dessen Propaganda zugedröhnt ist, lässt sich hingegen einreden, es sei wertvoll, dieses Viech im Mittelmeer zu vermehren. Der Irrsinn kennt keine Grenzen mehr.
Vater und Sohn Hai umkreisen einen panischen Touristen.
Sohn: Lass uns ihn fressen.
Vater: Nein, noch drei Runden, dann ist alle Kacka draussen, dann schmecht er besser.
Immer müssen grimmige Fotos des großen weißen Hais zur Sensationsaufmache herhalten. Diese Art Hai gibt es so gut wie nicht vor der Spanischen Küste. Dort einem Weißen zu begegnen ist so unwahrscheinlich, wie mit einem einzigen Tipp einen Lottosechser zu machen.
…und wo gibt es die Weißen Haie?
Ich wusste nicht, dass man mehr als einen Tipp braucht, um einen Lottosechser zu machen 🙂
Stimmt schon Dagobert, brauchen nicht, aber sie können mit mehr Tipps halt ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen. Wenn Sie 8145060 unterschiedliche Tipps abgeben ist ihnen der 6er sogar sicher 😉
Völlig richtig, der ist zudem noch ein Fressfeind des Blauhais. Ein 2m länger Blauhai ist weder riesig noch gefährlich, der haut ab, wenn er Menschen sieht. Wenn man ein gesundes Tier als Taucher mehr als 10 Sekunden sieht, hat man Glück gehabt. Haie greifen nur Beute an, die sie um die Hälfte an Körperlänge überragen und die fette Innereien haben.
Wie bei meinem Hund. Solange sie mit dem Schwanz wedeln, is alles gut.
Huch, aber : so a lieaba Fisch.