
Voestalpine-Chef warnt: Gaspreise in Europa sieben Mal teurer als in USA
Vor einem massiven Wettbewerbsverlust Europas warnt voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner, und kritisiert die EU scharf: Man müsste nun die Energiepreise in den Griff bekommen, doch dabei „agiert die EU viel zu langsam“.

Europas Industrie verliert an Wettbewerbsfähigkeit. „Die Energiekrise ist eine europäische Krise. In den USA beträgt der Gaspreis nur ein Siebtel dessen, was man in Europa zahlt“, berichtet voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner.
Der Vorstandsvorsitzende des heimischen Stahl- und Technologiekonzerns kritisiert in diesem Zusammenhang scharf die Untätigkeit der EU: „Die wirtschaftliche Situation, der Krieg und die Erhöhung der Zinsen belasten den Kapitalmarkt. Für alle ist es wichtig, die Energiepreise in den Griff zu bekommen, da agiert die EU viel zu langsam“, unterstreicht Eibensteiner im Interview mit den „Oberösterreichischen Nachrichten“. Nun bräuchte es „eine gesamteuropäische Preisstützung für jenes Gas, das für die Stromerzeugung genutzt wird.“
Ein großes Problem: Preise für den Import von Rohstoffen werden in Euro bezahlt
Vom schwachen Euro profitiere das Unternehmen beim Export kaum: „Wir importieren ja Rohstoffe und zahlen diese in Dollar. So gesehen importiert ganz Europa Inflation, wir haben da und dort Kostenvorteile, aber auch die sehr hohen Energiepreise“, sagt Eibensteiner.
Besser vorgesorgt als die EU hat die voestalpine, denn sie ist selbst ein Großverbraucher von Gas: „Wir haben 1,5 Terawattstunden Gas eingespeichert und dabei auch zunehmend nicht-russische Gasmengen eingekauft. Das würde für drei Monate Vollbetrieb reichen. Aber wir kaufen ja weiter nicht-russisches Gas zu, entsprechend länger kommen wir damit aus.“
In Linz produziert die voestalpine darüber hinaus einen großen Teil des Stroms selbst, indem sie Prozessgase in ihren eigenen Kraftwerken verstromt.
Kommentare
Eines ist klar die Schwaz grüne Regierung bringt uns in totliche Armut aber das dumme Volk das sie unterstützt wird mit verrecken da könnt ihr dann überheblich lachen vor dem Sterben
Danke Frau von der LEYEN. Ihnen ind Ihren Helfershelfern haben wir das zu verdanken. Neuwahlen in Österreich und sofortige Einleitung eines EU-Austrittsverfahrens !
Und dann gleich die Aufnahme in die neue Sowjetunion beantragen! Da ist das Gas so billig!
der Plan, Europa wirtschaftlich zu vernichten, geht auf! Eine Industrie, die für die Energie ein Vielfaches der Mitbewerber zahlen muss, stirbt! Ganz einfach!
Schuld an den Gaspreisen sind die Russen, nicht die EU. Und es war gerade die oberösterreichische Wirtschaft mit Christoph Leitl, die sich Putin über Jahrzehnte an den Hals geworfen und die Abhängigkeit vom Gas befördert haben. Jetzt, wo dieser Kurs in die Katastrophe gemündet hat, soll der europäische Steuerzahler der Voest das Gas zahlen?
So dumm sieht nicht das es die Ami sind die keine gasleitung wollen Ansichten gib es bist du in einer geschlossenen abstalt
Ich verwende kein Gas. Habe im Garten alle Bäume umgeschnitten. Da kann ich 10 Jahre damit heizen. Holz wächst sowieso wieder nach. Österreich hat Wald und Holz genug und ebenfalls genug von einer grünen Regierungsbeteiligung.
Die hohen Preise sind doch Absicht, warum wohl ist die EU hier so langsam?! Wenn es darum geht, Mitgliedsländern Milliardenstrafen aufzubrummen, Milliardenbeträge in die Südstaaten oder die Ukraine zu pumpen, sind die immer sowas von schnell. Nur bei uns dauert es Ewigkeiten. Nein, das stinkt doch gewaltig!
Ja es scheint so die EU hinkt….
Keine Sorge, aus aktuellem Anlass wird das gleich noch teurer werden.