
Vorauseilender Gehorsam: Mehrheit der Deutschen will weniger heizen
Um Energielieferungen zu reduzieren ist eine deutliche Mehrheit der Deutschen – 65 Prozent – bereit, im Winter weniger zu heizen, und stattdessen einen Pullover oder eine Decke zu nutzen. Das ergab eine repräsentative Umfrage.
Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen Ost und West. In Ostdeutschland zeigten sich 49 Prozent der Befragten zu Einschränkungen beim Heizen bereit, 67 Prozent sind es hingegen im Westen.
Für die am Mittwoch in Osnabrück veröffentlichte Umfrage zum Thema Wohnen und Klimaschutz befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa vom 14. bis 30. April online 1000 Bürger ab 18 Jahren und 1011 Hauseigentümer in Deutschland.
Frauen wollen weniger heizen als Männer
Weniger zu heizen, kommt demzufolge für 68 Prozent der Frauen in Betracht und für 61 Prozent der Männer. Mit 73 Prozent ist die Zustimmung in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen am größten, bei den 30- bis 59-Jährigen stimmen nur 62 Prozent zu. Unter den über 60-Jährigen steigt die Zustimmung wieder auf 65 Prozent.
Für 87 Prozent der Menschen wichtige Maßnahmen
87 Prozent der Befragten halten Maßnahmen für wichtig oder sogar sehr wichtig, die eine höhere Energieeffizienz in Gebäuden gewährleisten, was ebenfalls ein Beitrag für mehr Unabhängigkeit von Energielieferungen aus dem Ausland wäre.
Dabei werden eine bessere Dämmung, neue Fenster sowie energiesparende Geräte als Optionen genannt. 85 Prozent befürworten den Einbau von Solaranlagen zur Eigenstromversorgung, 81 Prozent den Austausch älterer Heizungsanlagen.
Deutsche setzen auf die Solarenergie
Bei der Frage, welche Form von erneuerbarer Energie bei der Erneuerung der Heizungsanlage in Frage käme, sprachen sich 62 Prozent für Solarenergie zur Stromerzeugung und 58 Prozent für Solarenergie vom eigenen Dach zur Warmwasseraufbereitung aus. 52 Prozent favorisierten die Installation einer Wärmepumpe, die mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben wird.
Förderungen als wichtiger Anreiz zum Umstieg
Nicht ganz zwei Drittel (64 Prozent) betrachten der Umfrage zufolge attraktive Förderbedingungen als einen wichtigen Anreiz für eine energetische Sanierung. 55 Prozent der Befragten wünschen sich demzufolge einfachere Förderangebote, um eine solche Sanierung vorzunehmen.
Kommentare
Ich bin nicht sicher, ob man das gleich als vorauseilenden Gehorsam bezeichnen kann. Es haben vielleicht viele darüber nachgedacht, was unnötig verbraucht wird. Auch wenn sie der Angst-Propaganda nicht glauben.
Probleme mit Gas aus Russland wird es nur geben, wenn die EU und die jeweiligen Regierungen das wollen – evtl. mit Hilfe von der Ukraine, die die Pipeline zerstören, die als Belohnung dafür einen schnelleren EU-Beitritt bekommen.
Von Russland aus ist mit Gas kein Problem zu erwarten. Sogar auch günstige Preise, wie Putin auch für weiterhin in Aussicht gestellt hat. Auch blöd für die Wucherpreise, die gerne beibehalten werden sollen.
Ich würde den Deutschen empfehlen gar nicht mehr zu heizen – denn nur so kann die große Führerin Ursula von der Leyen das Endziel – die Vernichtung des deutschen Wohlstandes schnell und kosteneffektiv durchführen. Dass dabei die meisten Deutschen im Winter erfrieren werden, das muss man als EU Musterland dann wohl hinnehmen. Aber das deutsche Volk ist einig und Revolutionen sind in Deutschland ja ohnehin verboten, da das Betreten der Grünflächen untersagt ist. (Wer Satire in meinem Beitrag entdeckt haben sollte, dann war das völlig unabsichtlich beabsichtigt)
Die Deutschen waren immer schon ein sehr folgsames Volk, und scheinbar auch sehr ideologieaffin. Die Ausnahme bietet wohl der östliche Teil, die Erfahrungen aus der jüngeren Vergangenheit waren hierbei sicher hilfreich.
Gute Idee. Dann bleibt uns mehr.
… und Österreich, das ‘Oberschaf’, trottet wie immer, hinter Deutschland in den Abgrund. Nichts gelernt aus der Geschichte. Ich entschuldige mich aufrichtig dafür bei unseren Enkeln. Aber vorher wird mir schlecht.
Mehrheit der Deutschen sind Lemminge. So wie hier in Ostmark.
Jede Umfrage kann so formuliert werden, dass das für den Auftraggeber gewünschte Ergebnis rauskommt.
Wes Brot ich esse, des Lied ich singe …
Medial gehirngewaschene Lemminge. Die haben nur einen Kopf, damit es nicht in den Hals regnet.
Am deutschen Wesen wird die EU genesen. Kostet ja fast nichts so eine Photovoltaikanlage inklusive Speicher, abgesehen davon dass man zur Zeit gar keine Anlage bekommt ist das ja auch nur für Hausbesitzer mit gutem Einkommen und Überwindung einiger Behördenauflagen möglich.
Man sollte auf diese Aussagen keinen allzu großen Wert legen.
Dieselben Sprüche hört man zu Silvester, wenn zig Mitmenschen das Rauchen aufgeben und mehr Sport betreiben wollen !
Wie sehr diese treuherzigen Versicherungen vor der Realität der kalten, dunklen Wohnhöhle Bestand haben, wird sich sehr bald offenbaren!
Besser denen ist es kalt als mir.
Wenn ich mit einem Kaffee in der Hand nur mit einem Laiberl aus dem Fenster über die verschneite Landschaft schaue, werde ich sagen:”Danke Deutschland das ihr friert.” :))))
das sind doch nur Lippenbekenntnisse, getätigt bei 30 Grad oder mehr! Die sollen das von sich geben, wenn’s dann wirklich winterlich ist, und da meine ich jetzt nicht 5 Grad oder mehr, eher -20 Grad und weniger