
Wagner-Boss Prigoschin will doch in Bakhmut weiterkämpfen: Mehr Munition erhalten
Prigoschins Drohgebärden gegenüber Moskau haben Wirkung gezeigt. Der Wagner-Truppe wurde nun mehr Munition zugesagt. Ein vorzeitiger Abzug der Söldner aus Bakhmut am 10. Mai steht damit offenbar nicht länger bevor. Über den wahren Hintergrund des Streits gehen die Meinungen auseinander.

Eigentlich hätten die Truppen des tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow in wenigen Tagen die Wagner-Positionen in Bakhmut übernehmen sollen. Die Übergabe war bereits vorbereitet. Doch nun kommt alles doch anders. Der Chef der Wagner-Truppe, Jewgeni Prigoschin, hat mit seiner lautstarken Kritik an der Militärführung den Druck auf Moskau erhöht. Dort lenkt man ein.
„Uns wurden so viel Munition und Waffen wie nötig versprochen“
Jetzt soll die russische Söldnertruppe Wagner nach eigenen Angaben tatsächlich die geforderte Munition und Verstärkung aus Moskau erhalten. „Uns wurden so viel Munition und Waffen versprochen wie zur Fortsetzung der Kampfhandlungen nötig“, sagte Prigoschin auf dem Telegram-Kanal seines Pressedienstes. Zudem sei ihm Flankenschutz zugesichert worden, damit seine Einheiten nicht Gefahr liefen, eingekesselt zu werden.

Moskau hatte sich zunächst zu Prigoschins zweiminütiger Schimpforgie in einem Video geschwiegen. Der Wagner-Boss hatte am Freitag über fehlende Munition geklagt. Die Schuld sah er bei Verteidigungsminister Sergei Schoigu und dem Oberbefehlshaber der russischen Truppen Waleri Gerassimow – der eXXpress berichtete.
Russische Armee kontrolliert angeblich bereits 95 Prozent von Bakhmut
Mittlerweile kontrollierten die russischen Streitkräfte angeblich etwa 95 Prozent von Bakhmut, teilte Prigoschins Pressedienst auf Telegram mit. Die restlichen fünf Prozent spielten aber keine Rolle für den Marsch der russischen Armee Richtung Westen. „Zwei Quadratkilometer beeinflussen den Fortschritt der militärischen Operation überhaupt nicht.“
Prigoschins Wutanfall vor laufender Kamera haben Rätselraten ausgelöst. Einige Beobachter auf westlicher wie russischer Seite sprechen von einem Machtkampf innerhalb der russischen Armeeführung. Weil die Wagner-Gruppe nur ein Drittel der angeforderten Munition erhalten habe, sollte ihr ein Sieg in Bakhmut verwehrt werden, hatte der Wagner Boss geklagt. Damit hätte sie die reguläre russische Armee in den Schatten gestellt. „Wir hätten die Stadt Bakhmut vor dem 9. Mai eingenommen“, hätten „die Militärbürokraten“ nicht die Munitionslieferungen gestoppt, sagte Prigoschin.
War Prigoschins Kritik nur ein Täuschungsmanöver?
Der 9. Mai hat in Russland eine besondere Bedeutung: An diesem Tag wird dort alljährlich des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gedacht.
Andere sehen in Prigoschins Kritik ein klassisches Täuschungsmanöver. Schließlich heißt es bereits in „Die Kunst des Krieges“ des chinesischen Kriegstheoretikers Sun Tzu : „Jede Kriegsführung basiert auf Täuschung. Wenn wir angreifen können, müssen wir schwach erscheinen“, und: „Erscheine schwach, wenn du stark bist, und stark, wenn du schwach bist.“ Auch das ukrainische Militär hatte zuletzt Zweifel am angeblichen Munitionsmangel der Russen geäußert.
Kommentare
Egal ob durch Kadyrow oder Prigoschjn entscheidend ist das die koruppte, faschistoide Regierung samt Bandera Monumente beseitigt wird
Na lieber Thomas wenn alles so rund läuft warum wurschteln dann die Russen seit 6 Monaten in Bachmut herum, statt am Tage des Sieges über Nazideutschland die Stadt als “befreit” zu erklären. Butscha Propaganda, dazu ist wohl nicht mehr viel zu sagen, außer der Empfehlung vielleicht auch andere Medien zu konsumieren. Wenn Russland wirklich so wenige Verluste hat wo ist dann die große Armee, warum kämpfen die mit Panzern die über 40 Jahre alt sind, wieso wird Wagner und Kadyrows Mörderbande benötigt um die paar Ukrainer zu besiegen.
Könnte es vielleicht sein, dass die russische Arme jahrzehntelang stark überschätzt wurde, dass die Arme dank Vetternwirtschaft und Korruption massiv totgespart wurde. Dass es dieser Arme zwar leichtfällt einen stark unterlegenen Gegner wie in Syrien oder auch nur die Zivilbevölkerung eines Landes zu besiegen, wenn es sich aber um einen motivierten und dazu dank Nato bestens ausgerüsteten Gegner handelt die Russen massive Probleme bekommen. Eine russischeArmee die ihre Soldaten wie Schlachtvieh in die Todeszonen schickt nur um feindliche Stellungen auszumachen, deren Versorgung von Verwundeten dermaßen katastrophal ausfällt (Bericht im Exxpress), sodass es zu enorm vielen Amputationen und Todesfällen gekommen ist. Warum melden sich denn so wenige Russen zur gloorreichen Armee, frei nach der Devise der Werbung “echte Männer sucht das Land für das Schlachtfeld”. Der große Vorteil der Russen ist das enorm große Menschenmaterial, wie lange das gutgeht wenn es dann auch die Söhne der besser betuchten Moskauer und Petersburger Gesellschaft betrifft darf man gespannt sein.
Also lieber Ossi, da ich dir nicht direkt antworten wegen einem Fehler im Kommentarbereich etc. Mache ich das Mal hier.
Also lieber Ossi, ja, das mit Butscha ist Propaganda, gut erkannt und auch auffällig wie du es in deinen Kommentar einbaust, ganz so als ob du dafür bezahlt wirst.
Und nein, Ossi, Russland hat weit weniger Verluste als die Ukraine, bestätigt von jedem unabhängigen ECHTEN Experten und auch von den Aufnahmen der Friedhöfe in der Ukraine.
Außerdem ist interessant zu sehen, wie euch eure NATO Offiziere immer die ukrainischen Verluste auf die Russischen projizieren lassen, ganz nach Göbbels Manier “Beschuldige die andere Seite dessen, was du selbst schuldig bist”.
Warum ist eigentlich Butscha Propaganda? Es gibt doch Zeugenaussagen und jede Menge Beweise!?
Am Anfang grenzenloser Jubel für die Befürworter der unipolare Welt,da die russische Armeeführung,durch Prigoschins verbale Angriffe,angeblich zerfällt – und dann plötzlich eine bittere Ernüchterung und Fassungslosigkeit für die “Erschrockenen”.
Ich würde sagen,eine riesige Verarschung de mächtigen Globalisten “par excellence”.
Richtig @Brutus : und nun wird die Welt neu geordnet, es wird gerade verteilt, die Weltwährung USD wackelt auch bereits ! Und die USA und die EU sind plötzlich nirgends mehr dabei ! Erstaunlich, erstaunlich – aber genauso erfreulich ! 🙂
Wer hat die Nordstream Pipeline gesprengt? Aufklärung bitte und dementsprechend klare internationale Verurteilungen.
Er bekommt jetzt seinen ersten Kampfbefehl und Surowikin als Aufpasser. Dafür auch die benötigte Munition.
Und das alles nicht ohne Grund.
Wer will, der kann recherchieren.
Ernsthafte Themen sollte man ernsthaft behandeln. Der Fasching ist schon vorbei.
Vielleicht könnte der Wagner Chef auch mal die Kabale ordentlich aufrütteln, damit endlich Weltfrieden herrscht und nicht mehr Millionen an Hunger oder Laborviren sterben müssen.
An Hunger sterben nur so viele auf dieser Welt, weil niemand an einem gerechten Steuersystem interessiert ist. Wäre ansonsten ganz leicht zu beenden. Wenn allerdings das Weltkapital im Besitz von ein paar wenigen Musks und Gates ist, dann verhungern die anderen eben.
Im Film droht James Bond, wenn ich getötet werde, kommt 008. Die Russen drohen mit Kadyrow, wenn Prigoschin keinen Erfolg hat. Aber vermutlich scheut sich Putin, den Ramsan loszulassen.
Bis zu Kunst des Krieges muss man gar nicht gehen. Wer tatsächlich glaubt, dass sich Militärs über Telegram ihre Kriegsstrategie vereinbaren braucht sich keine Hilfe mehr zu suchen, Psychologen sind auch auf ein paar Hirnwindungen angewiesen. Mechaniker oder Kesselflicker wären eine Option.
Prigoshin ist auch punkto Schauspielerei dem traurigen Clown aus Kiew haushoch überlegen.
Ach wissen Sie Marianne, für mich ist das alles ein Drama um beim Paradigma des Schauspiels zu bleiben. Während hier im Forum noch ausgiebig darüber diskutiert wird wer eigentlich Protagonist ist, wird Akt um Akt nur gestorben. Wir, von getarnten Schauspielern in den Rängen welche zum Teil flüsternd, dann wieder schreiend unsere Aufmerksamkeit lenken zum Zusehen verdammt, harren der Dinge und fragen uns wie viele Akte noch gespielt werden, ob wir gar ins Spiel eingebunden werden und wie unerfreulich das Ende sein wird bis unsere Spieler in dünne Luft aufgelöst sind. Und dann werden wir vielleicht für einen Augenblick erkennen, dass es nie einen Helden gab und alles am Ende nur auf Tod und Verderben hinaus lief, der Phönix der sich aus der Asche dieses diabolischen Treibens heben kann wird schließlich so wie immer in unseren Geschichten die Letter des Werks neu setzen aufdass folgende Generationen an Spielern wieder einen Götzen haben und einen bösen Feind, damit sich Brüder wieder die Körper zerfetzen können und ihre Hölle auf Erden erschaffen, denn das ist deren Erbrecht und unser Erbe seit tausenden von Jahren, aeternus et umquam. Darum versuche ich mich gerne von Spielern und Suffleuren fern zu halten und meinem Leben einen anderen Sinn zu geben.
hat funktioniert! 🙂
Absolut! 😀
Tausende Tote Russen für eine komplett zerstörte Stadt, das macht Sinn. Zudem ja Bachmut noch immer nicht vollständig erobert ist, solange werden die Invasoren auch nicht weiter vorstoßen können.
Ja lieber Ossi, hast du auch was zu den etwa 30.000 Toten ukrainischen Soldaten zu sagen (die übrigens ganze Wohnblocks während ihres Rückzugs sprengen) oder sind sie dir als großen Ukraine-Fan genau wie deine Gleichgesinnten vollkommen egal?
Tja lieberThomas im Unterschied zu den Russen wissen die Ukrainer wofür sie kämpfen, nämlich um die ukrainische Bevölkerung vor weiteren Massakern wie Butscha zu schützen, sorry ich weiß, ist ja alles böse Nato Propaganda. Bei den Verlusten gehen die Zahlen ziemlich auseinander, laut Ukraine Steuern die Russen die 200000 an was ich für übertrieben halte. Allerdings wenn man berechnet dass im Krieg das Verlust Verhältnis Verteidiger- Angreifer 1:5 bis 1:7 liegt, und Bachmut seit Monaten umkämpft ist, fürchte ich, dass die Verluste deiner angehimmelten Kremltruppe ungleich höher sind.