
Wallentin in Hofburg-Runde: Van der Bellen nicht fähig, eine Diskussion durchzuhalten
Alle Herausforderer des amtierenden Bundespräsidenten teilten am Donnerstagabend bei der ORF-Debatte zur Bundespräsidentenwahl heftig gegen die jetzige Politik aus. Abgesehen von der Bundesregierung bekam auch Amtsinhaber Alexander Van der Bellen sein Fett ab.
Zwar ist Hofburg-Kandidat Tassilo Wallentin nicht annähernd so exzentrisch in seinem Auftreten wie etwa Kontrahent Gerald Grosz, doch in der Wortwahl ist er noch schärfer, wenn es um den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen geht. Dieser sei “hilflos” und “amtsmüde”, meinte Wallentin am Donnerstagabend auf ORF 1, wo alle Bundespräsidentenkandidaten von den TV-Moderatoren Susanne Schnabl und Armin Wolf interviewt wurden. Dass Van der Bellen der politischen Auseinandersetzung mit den anderen Kandidaten ausweiche, zeige, dass er keine Diskussion durchhalten kann. Und: “Jeder andere Kandidat ist besser.”
Wallentin: Polit-Betrieb ist "ziemlich dümmlich"
Ein weiteres Mal unterstrich der ehemalige Krone-Kolumnist und Rechtsanwalt: Er komme “von außen”, sei “unabhängig”, und wolle das Polit-System aufbrechen. Für die jetzigen Probleme gebe es einfache Lösungen, nur damit sie umgesetzt werden, “müssen Sie mich wählen”. Im Übrigen sei der Polit-Betrieb “ziemlich dümmlich”, ein “Manko, wenn man hier sozialisiert ist”.
Van der Bellen hat Wallentin schon einmal als möglichen Richter am Verfassungsgerichtshof (VfGH) verhindert. “Dazu möchte ich nichts sagen”, erklärte der Bundespräsident, der sich ein zweites Mal um das höchste Amt im Staat bewirbt. “Ich habe versucht diskret vorzugehen und niemanden in der Öffentlichkeit bloßzustellen.” Unter Türkis-Blau hatte die FPÖ versucht Tassilo Wallentin als VfGH-Richter in Stellung zu bringen, Van der Bellen hat aber damals der FPÖ im Vorfeld nahegelegt, Wallentin erst gar nicht vorzuschlagen. Das deutet er am Abend im ORF an.
Rosenkranz: "Möglicherweise implodiert die EU ganz von selbst"
Scharfe Kritik an Van der Bellen, der jetzigen Regierung und der EU üben – ähnlich wie Wallentin – auch die übrigen Herausforderer. Allerdings kreisen die Gespräche um unterschiedliche Themen. Grosz kritisiert vor allem die Wirtschaftssanktionen, Wallentin bringt scharfe Vorwürfe gegen die Europäische Zentralbank (EZB) wegen der hohen Inflation vor, Walter Rosenkranz (FPÖ) spricht unter anderem über die EU. Er wolle keine sofortige Volksabstimmung über die EU-Mitgliedschaft, wünsche sich aber ein “Europa der Vaterländer, und das kommt uns leider abhanden”.
Wenig optimistisch ist der freiheitliche Spitzenkandidat mit Blick auf die Zukunft: “Möglicherweise implodiert die EU ganz von selbst.” Dann sei es besser, “die Titanic mit dem Rettungsboot zu verlassen”, bevor sie auf den Eisberg kracht.
Grosz: Meine Wortwahl ist vergleichsweise harmlos
Um den politischen Stil kreist unter anderem das Gespräch mit Gerald Grosz, auch weil dieser die Regierung schon einmal als “hirntot”, “Primaten” und “Sammlung von Wahnsinnigen” bezeichnet hat. Der ehemalige Wegbereiter Jörg Heiders, der mit diesem auch zum BZÖ gewechselt ist, hält das alles für harmlos im Vergleich zu einigen Aussagen des jetzigen Bundespräsidenten, der etwa allen Frauen und Männern empfohlen hat, das Kopftuch zu tragen.
Im Gegensatz zu Rosenkranz fordert Grosz eine sofortige Volksabstimmung über den EU-Austritt und will die Regierung auf jeden Fall entlassen.
Corona, fehlende Volksnähe und die Tücken von Me-Too
Ebenfalls die Regierung entlassen, will der Anwalt Michael Brunner von der Partei MFG: “Das ist die beste Entscheidung, die ein Bundespräsident treffen kann, um das Chaos zu beenden.” Er begründet das mit den zahlreichen vom VfGH aufgehobenen Entscheidungen der jetzigen Regierung. “Die gesamte Coronapolitik hat sich gegen die Grundrechte gerichtet.” Dass er eine Präsidialdemokratie wünscht und dem österreichischen Rechtsstaat grundsätzlich misstraut, bestritt Brunner. Viel besser sei die Lage allerdings in Russland auch, denn obwohl Regierungsbeschlüsse bei uns auch aufgehoben würden, hätte das in der Corona-Pandemie nichts geändert, weil laufen weitere verfassungswidrige Entscheidungen gefällt worden seien.
Die fehlende Volksnähe in der Politik beklagt Marco Pogo alias Michael Wlazny von der Bierpartei. Es brauche zu vielen Themen einen breiten Diskurs, etwa wenn es um die jetzigen Bedrohungslagen geht und um die Neutralität, die Pogo befürwortet – “Gut, dass Österreich neutral ist”.
Der oberösterreichische Schuhunternehmer Heinrich Staudinger hält eine Erhöhung des Budgets für das Bundesheer für “pervers”. Zwar will er das Bundesheer nicht ganz abschaffen, wünscht sich aber eine “aktive Friedenspolitik” von ihm. Dass die Me-Too-Bewegung eine Erfindung des CIA sei – diesen Satz, den er auf PulsTV sagte, den habe er “100 Mal bereut”, ohne klarzulegen, ob er nun falsch ist oder nicht. Fakt ist: Man soll zu einem “halbwegs entspannten Umgang zwischen den Geschlechtern zurückkehren.”
Kommentare
Ich meine zu all den Kommentaren es ist demokratisch sehr dünn geworden ob ein Kommentar noch freigegeben wird? Aber warum?
Was ist mit der hCaptcha los? Werde ständig zurück gewiesen und dann kommt das Posting doppelt.
Man könnte auch die Schlagzeile bringen.. Gerald Gross verwechselte in einer Diskussion Wallentin 2x mit Born-Mena
Ich stelle eine sehr provokante Frage – wahrscheinlich wird mein Posting zensiert.
Wer hält VdB so krampfhaft im Amt?
Ist es jener Personenkreis, der A. Zadic als Justizministerin stützt?
Da würden mir schon einige Namen einfallen ….
Ich stelle eine sehr provokante Frage – wahrscheinlich wird mein Posting zensiert!
Wer hält VdB so krampfhaft im Amt?
Ist es jener Personenkreis, der auch die Justizministerin stützt?
Mir würden da schon einige Namen einfallen …….
Das ist auch nicht notwendig, weil seine Anhänger ohnehin Schwierigkeiten haben Sätze sinnerfassend zu verstehen…
Ich sag ja, zu all dem was im Artikel steht, dann kommt es sicher durch die Zensur….
Warum wurde in diesem Wahlkampf über die Sinnhaftigkeit des BPR Amtes nicht diskutiert?
Vermutlich weil doch viele überzeugt sind, dass der BPR großen Einfluss auf die Regierung hat. Schon allein die Bestätigung von VdB selbst, dass er der FPÖ nahe gelegt hat, T. Wallentin nicht zum VfGH Richter vorzuschlagen bestätigt das. Aussage VdB “ich hatte meine Gründe”!!!! Oder die Zurechtweisung des Innenministers im Fall der abgeschobenen Tina bestätigt wieder die “linke Schlagseite” von VdB. Er ist nicht unabhängig und neutral und hat mE schon mehrmals sehr wohl hinter der Tapetentür auch ins “Tagesgeschäft der Regierung” Einfluss genommen. Wie steht er zur CO2 Steuer?
Was wir aber jetzt in dieser krisenhaften Zeit brauchen, ist ein BPR, der sich ohne Partei-Club-Zwang hinter die Bürgerinnen und Bürger stellt und sich auch öffentlich dazu bekennt.
Wir brauchen einen unabhängigen Bundespräsidenten, der im Sinne der Menschen Einfluss nimmt im eigenen Land und in der EU.
Einen Denkzettel kann man denen nur verpassen wenn die Wahlbeteiligung historisch niedrig wird.
Ich geh jedenfalls nicht wählen. Wir leben in einer Scheindemokratie und Wahlen ändern absolut nichts. Lobbyismus bestimmt was gemacht wird, nicht Politiker. Politiker werden vom Lobbyismus gekauft, und wer sich nicht kaufen lässt wird beseitigt.
Dieses unterwanderte System abzuändern bräuchte eine weltweite Revolution der Menschen….und die wird es niemals geben. Machen wir uns nichts vor. Menschen sind dumm, waren immer dumm und werden immer dumm bleiben….siehe Impfquote (mit ungetesteten Impfstoffen).
Gestern hat Van der Bellen bewiesen daß er nicht mehr Amtsfähig ist. Ist ja keine Schande aber man muss ehrlich zu sich selber sein. In spätestens zwei Jahren wählen wir wieder.
Gestern hat er wohl bewiesen daß er nicht mehr Amtsfähig ist. Ist ja keine Schande aber man muss schon ehrlich zu sich selber sein. In spätestens zwei Jahren wählen wir wieder.
Bei aller Liebe zu VdB….das wird nichts mehr, bei seiner Senilität nochmals eine sechsjährige Amtszeit? Warum hat er kein ärztliches Attest allen Zweiflern vorgelegt, er weiß doch, dass viele seinen Gesundheitszustand bekriteln? Wenn ich das wäre und mich so fit für das Amt halte wäre es mir ein Vergnügen dies vorzulegen und damit alles aus dem Wind nehmen? LG und bleiben sie wohlauf!
Man muss erstmal einen Amtsarzt finden.
Dr. Rosenkranz ist intellektuell, reif sowie erfahren in der Politik und als Volksanwalt bürgernah, noch sehr agil bzw. fit, entschlossen aber gemäßigt – mein IDEALER BP!
…mein Präsident wird auch Dr.Rosenkranz!
Die Grünen lasse ich mal weg, die sind ideologisch verblendet. ABER die Parteichefs von ÖVP/SPÖ/NEOS möchte ich schon mal fragen: Wären Sie ein “Headhunter” der einen CEO für einen Grosskonzern suchen und finden soll ……würden Sie ERNSTHAFT VdB empfehlen ? Nicht einmal als Lagerleiter beim eh Konsum wäre der durchgegangen.
Arzt wird man durch praktische Erfahrung. Wlazny ist genauso ein “Arzt” wie Pamela Joy Rendi Wagner oder Vera Russwurm. Am Papier.
Menschen die 5 Jahre nie als Mediziner tätig waren gehört die Arztberechtigung entzogen.
Wenn der Wlazny alle Stimmen der Biertschecheranten bekommen würde wäre er mit Abstand Bundespräsident.
Staudinger und Wlazny sind absolute Nullnummern, so mein Eindruck, ausserhalb dieser ORF-Zumutung, die ich nicht gesehen habe, den ORF kann ich mir beim besten Willen nicht antun. Inhaltsleeres Geschwätz von beiden: “Ich bin unverbraucht…” Mir ist unerklärlich, wie dieser Wlazny 10 Prozent der Stimmen bekommen kann.
Allenfalls würde ich sie dem Van der Biden vorziehen, der muss weg, denn der ist eine Bedrohung für das Volk samt dieser Regierung.
Ja, den Wlazny und den Staudinger halte ich auch nicht für sehr aussichtsreich. Ich tippe darauf, dass Rosenkranz und Wallentin die meisten Antibellen-Stimmen bekommen.
Ich halte es sogar für möglich, dass diese beiden in die Stichwahl kommen. Und Bellen eben nicht.
Die Umfragen halte ich für nicht sehr wertvoll.
fewe damit können sie punkten, es scheint mir auch so es wird Rosenkranz Wallentin vorne sein!
🤣🤣🤣
Genau so mache ich es auch .
NUR Dr. WALTER ROSENKRANZ
Wünsche Ihm alles gute für die Wahl am Sonntag.
Hmm , ich fürchte , diese Unheiligen Allianzen verhindern eine Gesundung/Änderung der EU, wie jetzt gerade die SPD/GRÜNE/FDP – Clique in der EU , die brieflich die EVP(!!) warnt , eine Koaltion in ITA mit der Meloni-Partei einzugehen !!
Daran erkennt man, welches das wahre Problem der EU (federgeführt durch DEU und AUT) ist : die Ausschaltung jedweder Polit-Konkurrenz unter Beibehaltung des “Einparteien-Modells” – und Verdammung, Vernichtung des Polit.Gegners (AfD , FPÖ , jetzt Italien Meloni) !
Das ist der wahre Kern des Unterganges , war seinerzeit 1933 ff genauso – die Herrschaften von heute bekämpfen dieses “…von Rechts” , aber sie handeln, denken und agitieren ähnlich menschenverachtend wie diese Clique von damals !! Da könne die es abstreiten , wie sie wollen, es bleibt im Konstrukt, die Ausschaltung des Parlamentarismus durch Mehrparteien-Koalition !!
Eine verhängnisvolle Entwicklung, zumal die Leute in der EU noch dazu mit immensen Geldern gefüttert werden ! Wie wollen Sie die wegbringen ??? Lieber lassen die das eigene Volk “wegbringen” … !! 🙁 🙁
Hoppla , war gedacht als Antwort @ Dr.P !!! Nau mocht nix , ist ja ehrlich gemeint ! 🙂 🙂
Der Politbetrieb ist tatsächlich ziemlich dümmlich. Man sollte sich aber einmal fragen, woher das kommt. Das fröhliche „Kandidatenzerstören“ von Wolf (ja, so heißt er) und Frau XY samt anschließender Anal_yse für Aufmerksamkeitsspanner bis zu 30 Sekunden enthält zahlreiche todsichere Hinweise. Eines muss man den üblichen Verdächtigen im ORF diesmal ausnahmsweise zu Gute halten: Sie haben auch den Amtsinhaber zerstört! Interessanter Weise mit der simplen Frage eines Kindes. Grob fahrlässig ist eine grobe Untertreibung, was die Unterstützung der Einheitspartei für diesen Mann an den offensichtlichen Grenzen seiner Kräfte betrifft…
An die Red.: Jörg Haider, nicht Heider!
Damit man euch “seriös” nennen kann, müsst ihr die Rechtschreibung unbedingt verbessern, sonst wird man euch nicht ernst nehmen können.
Solle jetzt, nach Stunden !!! des aufmerksam machen doch endlich korrigiert werden.
Österreich ist ein Schiff voller Narren geworden. Ich habe aus strategischen Gründen Walter Rosenkranz gewählt. P.S. Richtig ist, die EU zerstört sich unter vdL gerade selbst. Bevor man in einen Krieg hineingezogen wird, werden sich Österreich, Holland und andere Länder aus Eigenschutz von der UNION trennen müssen.
richtig, denn momentan zeigt sich in beinharter Realität, dass wir in Österreich und auch in der EU von völlig unfähigen Dilettanten regiert und bevormundet werden. Es ist jetzt an der Zeit, einen EU-Austritt ernsthaft anzudiskutieren und schnellstens eine Lösung zu finden. Die EU unter dieser Führung ist zum Sterben verurteilt und reißt alle Mitgliedsstaaten mit in den Ruin!
…..genauso denke und wähle ich auch