
Warnruf für die Politik: Österreichs Wirtschaft stürzt in neuer Studie vier Plätze ab!
Alarmruf für Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP): Für Unternehmer wird der Wirtschaftsstandort Österreich zunehmend uninteressant. Hohe Steuern und fehlende Infrastruktur sind die Hauptgründe dafür. Der Abstand zu Spitzenstandorten wird immer größer.
Während es in Deutschland wirtschaftlich rapide bergab geht, ist die Situation in Österreich nicht ganz so schlecht. Dennoch hat auch die österreichische Wirtschaft in den vergangenen Jahren an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt, wie aus einer Studie hervorgeht.
Für Unternehmen wird aber vor allem Deutschland immer unattraktiver. Der Abstand zu den Spitzenstandorten in Nordamerika, Skandinavien oder Westeuropa ist in den vergangenen zwei Krisenjahren weiter gewachsen. Dies zeigt der Länderindex 2022 der Stiftung Familienunternehmen, der die wichtigsten Standortfaktoren wie Steuerbelastung, Infrastruktur, Arbeitskräfteangebot oder Regulierung aus der speziellen Perspektive großer Familienunternehmen beleuchtet. Als den einzigen klaren Pluspunkt nennt die Studie die vergleichsweise geringe Verschuldung des Staates und der privaten Haushalte.
In der Gesamtwertung ist Deutschland bei dem Vergleich von 21 Industriestaaten auf den 18. Platz abgerutscht. Damit steht Deutschland vier Plätze schlechter da als bei der letzten Untersuchung 2020. An der Spitze liegen erneut die USA , gefolgt von Kanada, Schweden und der Schweiz. Österreich belegt den 13. Platz, was ein Rückfall um vier Plätze ist. 2020 lag die österreichische Wirtschaft noch auf Rang 9.
Deutsche Unternehmen von hohen Steuern und viel Bürokratie geplagt
Insbesondere beim Steuersystem steht Deutschland besonders schlecht da, sorgt es doch auf Unternehmensseite für massive Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen Industriestaaten. Insgesamt landet Deutschland beim Vergleich der Steuersysteme auf dem vorletzten Platz und wird nur noch von Japan unterboten. Vorne liegen hier die Slowakei, Tschechien, Polen und Schweden. Österreich liegt im vorderen Feld auf Rang 8.
Hinzu kommt, dass auch die enorme Bürokratie den Unternehmen in Deutschland zu schaffen macht. Auf das mindert die Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Darum fordern immer mehr Ökonomen umfassende Steuer- und Strukturreformen in Deutschland. Ob die Ampelregierung von Olaf Scholz (SPD) dazu fähig ist, bleibt allerdings mehr als fraglich.
Österreich und Deutschland sind wirtschaftlich eng miteinander verflochten
Dass Deutschland wirtschaftlich so schlecht abschneidet, dürfte wohl auch Auswirkungen auf Österreich haben. Die beiden Länder sind ökonomisch nämlich eng miteinander verflochten.
Das zeigen die Zahlen eindrücklich: So führt Deutschland die Rangliste der österreichischen Handelspartner nach wie vor deutlich an. Im Gesamtjahr 2021 erreichte das bilaterale Außenhandelsvolumen einen Wert von fast 110 Milliarden Euro. Im Zeitraum Jänner bis September 2022 hatten 30 Prozent der gesamten heimischen Ausfuhren Deutschland als Ziel. Dieser Wert war mehr als drei Mal so hoch wie die Werte von Italien (6,9 Prozent) und den USA (6,5 Prozent), welche sich auf den Plätzen zwei und drei befinden.
In den ersten drei Quartalen 2022 verzeichneten die österreichischen Exporte nach Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit einem Wachstum von 16,8 Prozent auf 43,3 Milliarden Euro wieder einen Rekordwert. Die Importe erreichten ein Plus von 18 Prozent auf 51,5 Milliarden Euro.
Kommentare
Kann in Österreich nicht passieren, sagt der Gummirückgratkanzler Nehammer, die ÖVP hat ein geniales Wirtschaftsprogramm umgesetzt, das sehe man an der niedrigsten Arbeitslosenquote aller Zeiten. So lügt man sich die Wahrheit zurecht!
Nona. Was habts erwartet ihr Genies. Jahrzehntelange falsche Zuwanderung. Höchste Steier – und Abgabenquote. Sozslamt der Welt. 40% der Bevölkerung verkappte Kommunisten u ein Beamtenapparat der weltweit Seinesgleichen sucht.
Nicht nur hohe Steuern und fehlende Infrastruktur, sondern die ungebrochene Umverteilungsmentalität unserer Parteien.
Die grün ideologische Politik mit der teuren unzuverlässigen Energie ist hauptsächlich schuld. Eingebrockt hat uns das die ÖVP durch die Koalition mit den Grünen.
Kein Wunder bei so einer Regierung und Versager els Minister.
Also, die Wirtschaft dürfte dem Herrn Kocher so lang wie breit sein, wichtig ist, daß er beim WEF-Treffen neue Aufgaben für great reset und neue Weltordnung entgegen nimmt. Das ist für die Polit-Marionetten von Bedeutung.
Eine Wirtschaft, die politisch erfolgreich zerstört wurde und bereits am Boden liegt, kann nicht mehr abstürzen. “Wir haben fertig”.
Und ich schreibe langsam!
Der größte Treppenwitz der Geschichte ist: Die Politiker versuchen einen Brand zu löschen, welchen sie selbst gelegt haben und diesen, aufgrund kompletter Unfähigkeit und Einsciht, weiterhin mit Brandbeschleuniger behandeln. Die österr. Politiker sind allesamt, außer die FPÖ-Politiker, an vorderster Front mit dabei.
Warum sagt niemand wie es ist? Die Eu ruiniert Europa. Die Sanktionen ruinieren die EU.
Wer linksrotgrün wählt wird untergehen. Wer das Geld ins Ausland verschenkt, wird dafür nichts bekommen. Wer den Islam ins Land holt wird vernichtet.
Das kommt von Grüner Politik!
Das kann doch nicht sein ! Der “Flex-Karli” hat in der Zib2 gesagt: Alles supi, wir haben alles supi gemacht. Oder hat er das nur gesagt um halt was zu “sagen” ?
Übrigens, wer in Deutschland auf die CDU hofft!
Die CDU ist gegen neue Kernkraftwerke um sich koalitionsfähig mit den Grünen zu machen!
Deutschland ist längst abgestürzt. Aber der Wähler will das so.
Die Schweizer bezahlen ordentliche Löhne. Wer hätte gedacht das sich sowas positiv auf die Arbeitslosenzahlen auswirkt? Kocher sicher nicht, der sieht das Problem immer nur in den “faulen” Arbeitnehmern die nicht für 1.500 netto Vollzeit arbeiten gehen wollen.
Die Arbeitgeber gehören endlich ordentlich an die Kandare genommen! Die werden ständig reicher und reicher und heben die Löhne trotzdem nicht an….außer vielleicht ein paar lächerliche Prozentpunkte.
nicht die Arbeitgeber sind das Problem sondern die Lohnnebenkosten sowie jetzt die Inflation (Energiepreise, Rohstoffpreise). Und das ist Sache der Politik
Wir haken uns bei den Deutschen ein und schreiten dann mit aller Entschlossenheit gemeinsam, in den selbst inszenierten wirtschaftlichen Ruin.
aber an der Seite Deutschlands war es schon immer ein Himmelfahrtskommando, das wissen sogar die Bayern.
Sehr richtig, wir sind allerdings schon fast dort angekommen.
Sanktionen, die uns mehr schaden als Russland, völlig überhöhte und komplizierte Steuern, Regulierung bis ins kleinste Detail, Lähmung der Banken durch Compliance und angebliche “Anti-Geldwäsche”-Regeln, übertriebener Arbeitnehmerschutz, Migration und aufgeblähtes Sozialsystem und keine wirtschaftliche Bildung, dafür Verpolitisierung weiter Lebensbereiche. Es darf einen nicht wundern! Ausweg wäre wohl nur der kollektive Steuerstreik. Aber da haben unsere “Unternehmervertreter” Angst vor dem Verlust von Förderungen… Es braucht eine Reform an Haupt und Gliedern!
Um bei einem bereits vorhandenen Kommentar anzuschließen. Man könnte doch die aufstrebende Asylversorgungsindustrie exportieren. Das wäre für Deutschland und Österreich sicher eine Win-Win Situation.
Die Saat geht auf, eine Saat, welche gestreut wurde, um die EU/Europa zu destabilisieren. und die EU-Politiker haben dabei fleißig und mit großem Jubel mitgeholfen. Die Sanktionen gegen Russland richten sich GEGEN Europa, die Waffen, welche in Milliardenhöhe an die ko..upte Ukraine geliefert und mit unseren Steuergeldern bezahlt werden, werden sich GEGEN Europa richten. Die europäischen Politiker haben, im Auftrag der USA, ein unbeschreibliches Chaos angerichtet und Europa wird nicht nur in Chaos, sondern auch in Anarchie versinken. Wie Putin schon vor Monaten meinte, Europa begeht wirtschaftlichen Selbstmord. Die USA haben ihr Ziel erreicht, Europa ist tot, Russland wird trotz alledem weiterbestehen. In diesem Punkt hat sich die USA geirrt. Den Preis für den eigenen Untergang zahlt Europa, u.zw. komplett, die Ukraine firmiert nur als Feigenblatt, damit die Amis ihren Vern.chtungsfeldzug führen konnten. Daß die deutsche Wirtschaft am Sand ist, war ebenso beabsichtigt, war diese doch die größte Wirtschaftsmacht Europas. Allerdings, Österreich ist sehr stark davon abhängig, wie es der deutschen Wirtschaft geht. Also, auch Österreich ist am Ende. Jene Politiker, welche diesen immensen Schaden angerichtet und forciert haben, sind als kriminell einzustufen und gehören, wie von mir schon sehr oft gefordert, vor ein ordentliches Gericht gestellt. Mit der vdL sollte sofort begonnen werden, denn diese Person ist…..(darf ich leider hier nicht schreiben, aber der geneigte User/in werden sicher wissen was oder wie ich es meine).
Ich muss Ihnen leider in Allem zustimmen. Es ist nur noch traurig.
Es ist die logische Konsequenz resultierend aus der unterirdischen Wirtschaftspolitik! Wenn man Sonderschüler an die Macht lässt, kommt nix gscheites dabei raus!
Kocher schlägt Alarm. Der Witz des Tages.
1) Er ist Minister und kann was verändern.
2) Die Partei mit dessen Mandat er auf dieses Sesselchen gekommen ist, ist Regierungspartei und damit Verantwortlich an dem Schlamassel. Jetzt sich hin zu stellen und etwas zu fordern ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Er braucht nix fordern oder aufzeigen, er braucht es nur ändern.
Jammerts net wir haben immer noch die Asylversorgerindustrie mit ungeahntem Potential nach oben, einfach das politische Perpetuum Mobile mir wäre bis jetzt kein einziger Fall bekannt wo da irgendwer in die Insolvenz geschlittert wäre oder wie die Wirtschaftskorophae Habeck es treffend formuliert hat “nicht pleite sondern produziert einfach nichts mehr” …….
Wie versprochen: Die Sanktionen wirken, man musste nur abwarten.
Keine Bange Deutschland: Österreich hampelt wie immer brav und solidarisch mit.
Zweithöchste Steuer u. Abgabenquote in der EU. Die Beamten freuts. Höchste Asylantenzahl pro Kopf, die linken NGOs und Schlepper freuts. Eines der luxuriösesten Sozialsysteme der Welt, egal ob man arbeitet oder hier geboren ist. Die österr. Parasiten und zugewanderten Lebenskünstler freuts. Als ich geboren wurde, lebten in Österreich 10.000 Muslime, jetzt sind es fast 1 Mio. Tendenz steigend. Noch Fragen.
Wir sollten uns mehr an der Schweiz orientieren und an Leistung und Qualifikation. Nicht am realitätsfernen, woken Grünen Mainstream.
Guter Einwand. Das funktioniert allerdings nur, wenn sich Österreich aus der EU-Mitgliedschaft löst. Die Zeiten wären hart und schwierig. Ich bin davon überzeugt, dass allerdings das Volk gemeinsam und freiwillig an einem “Wiederaufbau” mitwirken wird. Solange die österr. Regierung EUhörig ist, wird dieses (gewollte) Verhalten unser Land in den Ruin lenken. Die EU hat ausschließlich Interesse an Wirtschaftsverträgen von Billigimporten. Daher ist der EU auch die Zerstörung unserer Wirtschaft egal.
Wir dürfen uns ja nicht von unserem “großen Bruder” hinunterziehen lassen. Der befindet sich mal wieder auf dem ideologischen Pfad der Überlegenheit, während er sich dabei eigentlich selbst ruiniert. Nicht das erste mal in der Geschichte, wie allgemein bekannt sein dürfte. Und wieder ist es eine Form des Sozialismus. Cancel Culture und Wokeismus nennen sich u.a. diese kruden Auswüchse. Dazu kommt eine qua religiöse Strömung von Weltuntergangsapokalyptikern. Wunderbar! Das dies der menschlichen Natur widerspricht sowie ökonomischen Gesetzen ist dabei anscheinend völlig egal. Tja, aber nicht ohne Konsequenzen, denn das Gesetz der Kausalität kennt kein Mitgefühl, ist gnadenlos.
Vorreiter wollt ihr wieder sein, die Welt retten. Gerne, aber bitte ohne uns. Diesmal müsst ihr euch den Galgen sprichwörtlich alleine binden.
Deutschland ist bitte nicht unser Großer Bruder. Bitte nicht schon wieder.
Läuft ja alles nach Plan des GR,die Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf!
Der Dank muss an die Marionetten in beiden Ländern gerichtet sein.
Arme Deutsche, die haben eben keinen Kocher als Minister 🙂 🙂
Leider kommt der Abstieg in Schritten, DEU ist auf einem fast unaufhaltsamen Weg nach unten ! Dieses ehem. europ. Kerngebiet der Industrie wird abgelöst durch andere , NICHT grüne Politsysteme ! Der Zug fährt bereits mit Volldampf – nach unten…..
Grüner Mainstream funktioniert wirtschaftlich nicht.
Dazu braucht es keine ExpertInnen. Genau dasselbe sagt ein Großteil der Bevölkerung schon seit geraumer Zeit – dazu reicht auch etwas Hausverstand. – Dadurch, dass die weltweite Inflation, gekoppelt mit unverhältnismäßigen (nicht mehr erklärbaren) Teuerungen einher geht, wird der Bevölkerung die Kaufkraft entzogen. Mit Mini-Einmalzahlungen wird nicht mal die monatliche Inflation ausgeglichen. Gas- und Strompreise sind derzeit unter dem Grundwert vor dem Ukraine-Krieg. Das Merit-Order-System bricht uns das Genick. Die Gier der Politik um eine volle Staatskasse wird den Rest beitragen. Wer weniger kaufen kann, kann auch die Wirtschaft nicht mehr unterstützen. Dazu kommen die Nachwehen der überdimensionalen Corona-Maßnahmen. Hier wurden nur direkt beteiligte Unternehmen bevorzugt. Vor allem die Pharmaindustrie, ihre Lobbyisten und Politiker haben sich an der Thematik stark bereichert. Klein- und mittelständische Unternehmen müssen Konkurs anmelden. Große Konzerne ziehen in Billiglohnländer ab, wo die Arbeitsrechte und Auflagen weniger streng und die Betriebs- sowie Lohnnebenkosten beträchtlich geringer sind. So will es die EU und die EUhörige österreichische Regierung. Das ist eine Milchmädchenrechnung. Hier nun aufzuheulen, damit es so aussieht, alsob man überrascht wäre, nimmt doch eh keiner mehr ernst. Diese Wahlpropaganda kann man getrost vergessen. Ein armes Volk ist leichter lenkbar. Dieses Credo scheint in der österreichischen Regierung eine hohe Priorität zu besitzen. Was die Politiker allerdings vergessen haben: Ohne einem beweglichen und kaufkräftigen Volk, gibt es auch keine Politiker mehr.
DE schafft es nicht aus dem Dreck. Österreich wird genau so Enden. Auch andere nahe liegende EU-Länder sind Wirtschaftlich zerstört. Überschuldung Coronabedingt. Österreich hält bis heute noch an Massnahmen fest, die dieses Land den Todesstoß verpassen wird. Die Sorge um die eigenen Gehälter der Politiker ist aber weit höher, als das Wohl der Bevölkerung.
Die Deutschen haben schon einmal die Österreicher mitgerissen! Wobei, man braucht schon auch Leute dazu, welche sich bequatschen lassen und glauben, der Himmel hängt voll mit goldenen nuggets! Von diesen Träumern haben wir ja genug in Österreich! Jede , welche selbst nicht denken wollen und denken lassen
Die EU hat, durch die genial durchdache Coronapolitik (das Weg- und zusperren) schon den ersten großen Fehler gemacht und in diesem Fall der Pharmaindustrie zugearbeitet. Man weiß ja, dass der Mannvon der VdL im Pharmabereich tätigt ist! Wird hier schon ermittelt oder wird es wieder unter den Teppich gekehrt? Hat nicht die VdL nicht eh schon was am Kerbholz? Die Lagard welche das EU Geld verwaltet oder verschwendet (wie man es nennen möchte) ist ja auch nicht sauber. Aber gut, solche Menschen gehören doch genau in solche Positionen – auch in Österreich!
Und nun noch die Sanktionen gegen Rußland wo man nicht zugeben kann, dass dies ein Schuß ins Knie der EU ist! Nur weiter so!
Wenn sich die BRICS Staaten komplett vom Petro Dollar zurückziehen dann wird es noch einmal schwer bergab gehen , dann werden Dollar und Euro Restmüll oder eben für den Papiercontainer
Richtig ! Und dazu kommt die weit gediehene “Belt & Road – Initiative ” , der sog. Seidenstraßengipfel , die China/SüdOstasien und RUS bis St.Petersburg , vebindet und bahnmäßig China via RUS mit Bulgarien, Ungarn und Wien !!! Jedenfalls war Kurz 2019 noch dabei, der Rote Leichtfried hat 2017 abgesagt ! Nun drängen neben Brics auch SOZ-Staaten dieses Raumes dazu ! Das Ziel ist die Verbindung zweier Kontinente durch Bahn, Straße, Pipelines, Schiffsrouten ! Es werden bei der Zusammenkunft 2023 die Neuen Konnektivitätskorridore, die Zentralen Umschlagsplätze neu geordnet, der Neuen Multipolaren Weltordnung angepasst ! Die EU spielt nun in diesen Überlegungen nun KEINE Rolle mehr ! 🙁