
Wechsel an Moskaus Militärspitze? Die brisanten Details des Deals mit Wagner
Erstaunlich großzügig sind die Zugeständnisse des Kremls an die Wagner-Gruppe – sofern sie halten. Zwar blieb das große Blutvergießen aus, doch haben Prigoschins Söldner der russischen Armee Verluste zugefügt und offen revoltiert. Ob man da wirklich so einfach zur Tagesordnung übergehen wird?

Rochaden sollen in Russlands Verteidigungsministerium bevorstehen – und zwar in der Führungsebene. Das berichteten russische Staatsmedien. Die Änderungen betreffen demnach Verteidigungsminister Sergej Schoigu – einen langjährigen Putin-Freund – und ebenso den Generalstabschef der Armee, Waleri Gerassimow.
Später bestritt der Kreml, darüber mit Prigoschin verhandelt zu haben. Über Schoigus Zukunft herrscht aktuell Unklarheit. Sicher ist aber eines: Moskau lässt die Aufständischen glimpflich davonkommen. Vorerst.

Die Umstellungen sind Bestandteil der Vereinbarung mit Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin (62). Der Deal konnte in buchstäblich letzter Sekunde den Marsch auf Moskau stoppen. Von „einer absolut großzügigen und akzeptablen Einigung“ spricht der Pressedienst Weißrusslands. Weitere Punkte beinhalten die „Sicherheit der Wagner-Gruppe“.
Vollständige Amnestie nach abgebrochener Meuterei
So wird etwa die strafrechtliche Verfolgung der Wagner-Kämpfer und ihres Chefs eingestellt, erklärte der Kreml am Abend. Jene Söldner, die sich an Prigoschins Marsch auf Moskau nicht beteiligt haben, werden nicht zur Wagner-Einheit zurückkehren, sondern einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium unterzeichnen. Der Wagner-Boss selbst soll seinen Aufenthaltsort nach Weißrussland verlagern.

Mit anderen Worten: Der Kreml erlässt vollständige Amnestie für Kämpfer, die gegen die Staatsspitze offen revoltiert und gekämpft haben. Zu einem Putsch ist es zwar nicht gekommen, das aber primär deshalb, weil sich maßgebliche russische Militärs an Prigoschins Aufstand nicht beteiligen wollten. Von einer abgebrochenen Meuterei muss man im Rückblick hingegen sehr wohl sprechen.
Lukaschenko hat einen Tag lang mit Prigoschin verhandelt
Vermittelt wurde der Deal vom weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Er hatte sich diesbezüglich Samstagfrüh mit Putin abgestimmt, wie der Mitteilung des Pressedienstes der Republik Weißrussland zu entnehmen ist: „Heute Morgen informierte der russische Präsident Wladimir Putin seinen weißrussischen Amtskollegen über die Lage im Süden Russlands beim privaten Militärunternehmen Wagner“, heißt es in der Aussendung. „Die Staatsoberhäupter einigten sich auf gemeinsame Aktionen. Im Rahmen der Ausarbeitung der Vereinbarungen führte der Präsident von Weißrussland Gespräche mit dem Leiter der Wagner-Gruppe Jewgeni Prigoschin“.

Über den gesamten Tag sollen sich die Verhandlungen erstreckt haben. Schließlich sei man überein gekommen, „dass die Anstiftung eines blutigen Massakers auf dem Territorium Russlands unzulässig sei. Jewgeni Prigoschin nahm den Vorschlag des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko an, die Bewegungen bewaffneter Truppen der Wagner-Firma auf dem Territorium Russlands zu stoppen und weitere Schritte zur Deeskalation der Spannungen zu unternehmen.“
Nun liege „eine absolut großzügige und akzeptable Lösung der Situation mit Sicherheitsgarantien für die Wagner-Kämpfer auf dem Tisch.“
Militär-Experten sind verblüfft
Jedoch dürfte die Wagner-Truppe Putins Armee durchaus schmerzhafte Verluste zugefügt haben. Mehrere Hubschrauber sollen durch die Wagner-Kämpfer abgeschossen worden sein: drei Mi-8MTPR-1, und je ein Mi-8 , Ka-52, Mi-35 und IL-18. Kurz vor Ankunft der Wagner-Söldner wurde überdies eine Brücke zwischen dem Dorf Anna und der Stadt Borisoglebsk in der Region Woronesch gesprengt.
Reportedly photos of Russian Ka-52 helicopter. Allegedly shot down by Wagner near the village of Talovaya, Voronezh region. pic.twitter.com/8mEoJxm9Ug
— Special Kherson Cat 🐈🇺🇦 (@bayraktar_1love) June 24, 2023
Einige Beobachter können kaum glauben, dass Prigoschin tatsächlich ungeschoren kommen wird. So meint etwa der US-Militärexperte Tyler Rogoway, Chefredakteur von „The War Zone“: Der Kreml habe „einen Deal mit einem Mann gemacht, der eben mit seiner Privatarmee einen ganzen Militärbezirk mit vorgehaltener Waffe übernommen hat, Flugzeuge abgeschossen hat, die Gründe für den Krieg als unbegründet bezeichnet hat und als Verräter angesehen wurde.“ Das sei eine „erstaunliche und aufschlussreiche Wendung“. Nun müsse man abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Es sei aber „sehr schwer zu sehen, wie Prigoschin das überlebt.“
Very hard to see how Prigozhin survives this.
— Tyler Rogoway (@Aviation_Intel) June 24, 2023
Kommentare
Ein gefundenes Fressen für westliche Geheimdienste.
Das bietet sich regelrecht an.
Prigoschin stößt was zu und ein leichtes, dass Russland zu zuschreiben.
Jedoch gilt jetzt erstmal, die Westgrenze dicht zu machen. Nachschub Ende !
Städte und Dörfer müssen nicht unbedingt erobert werden. Straße/Schiene/Luft zu. Dann ist bald Friede.
Ich weiß nicht welche Experten verblüfft sind, meine, die Kriege hautnah erlebt haben, sind es nicht. Im Prinzip kann keine Armee, die sich im Kampf mit der gesammten Nato befindet, vorbereitet sein, im eigenen Land attackiert zu werden. Dass die kampferprobten Wagner- Truppen extrem stark gerüstet sind, ist auch kein Geheimnis, Prigoschin forderte ja unentwegt mehr Waffen, die, wie sich jetzt gezeigt hat, auch problematisch sein können. Auch eine plötzliche Besetzung wie etwa von Rostow, wäre nirgendwo zu verhindern. Auch die Pardonierung, hinter der sicher auch politische Hintergründe stecken, ist logisch, würde es Russland in dieser Situation stärken, jetzt einen Feldzug gegen die Wagnertruppen zu führen, nein, mit Sicheheit nicht, was nach dem Konflikt mit der Ukraine, passiert, steht auf einem anderen Blatt. ( Diese Entscheidung von Putin erfolgte eher der Not gehorchend als dem eigenen Triebe ( Sprichwort ) Was aber obektiverweise angemerkt werden muss und Prigoschin bestätigt, ist die Tatsache, dass das russische Oberkommando nicht das Gelbe vom Ei ist… oder nicht sein darf ? In diesem Fall kann man Putin nicht aus der Verantwortung lassen, allerdings, bevor Putin dies zugibt, werden eher Kritiker über die Klinge springen. Diese Art der Politikführung ist aber nicht nur auf Putin beschränkt, diese Art hat sich leider auch bei uns schon durchgesetzt.
Bei den Mengen CO2, welches er während seiner Aktion produziert hat, wette ich, dass in Rostov das Klima schon (um)gekippt ist. Selbst wenn er jetzt eine 360° Wende vollzieht und bei den Verhandlungen anständig gendert sehe ich da eher schwarz für ihn.
Mal sehen was Putin mit ihm anstellt, vielleicht Verbannung in ein Land, welches 100.000 Km (Bärblöd) entfernt oder wenn er Glück hat 200 Arbeitsstunden an der handkurbel-betriebenen Wämepumpe vom Kreml 😉
Diese Konfliktlösung beweist wozu Putin bereit ist,um den Frieden zu erreichen!
Den grausamen Krieg in der Ukraine können Russen und Ukrainer nicht beenden,weil das gierige Piratenstaaten und deren Haupthetzer verbieten!
Dieser Bluff war ein gut durchdachtes taktisches Manöver.
Die wahren Hintergründe des Aufstand von Prigoshin direct aus Moskau von Kadyrow.
Während dem Aufruhr “Wagners” ist die Tochter von Prigoshin aufgetaucht. Kadyrow hat mit ihr gesprochen und nun das gesagt, was viele verschwiegen haben.
Kadyrow hat den Aufruhr “Wagners” kommentiert. Es sind Kadyrow bisher verschwiegene Informationen über die Tochter Prigoshin unerwartet bekannt geworden. Der Chef der Tschetschenen war sehr enttäuscht über das was ihm gesagt wurde und kommentierte: “Ich dachte, dass man einigen Menschen glauben und vertrauen kann”.
Der Chef der Tschetschenischen Republik Ramzan Kadyrow hat sich über die Situation mit dem Aufruhr ausgesprochen, die der Gründer die privaten Militärgesellschaft “Wagner” Jewgenij Prigoshin kritisiert hat. Der Leiter der Region hat die Details bekannt gemacht, die bevor niemand wusste.
Kadyrow hat bemerkt als er mit Prigoshin persönlich sprach und in diesen Gespräch überzeugte Kadyrow den Wagner-Gründer Prigoshin, in Zukunft jegliche Geschäftsambitionen zu lassen und sich nicht in Staatsaktionen einzumischen über die er gehört hat, denn es hat sich gezeigt, daß sich dadurch nur Bosheit und Mißgunst gebildet hat.
Kadyrow sagte, ich dachte, dass man einigen Menschen glauben und vertrauen kann. Dass sie die Heimat wie Patrioten durch und durch aufrichtig lieben. Und es zeigte sich, dass für die persönlichen Ambitionen, die Vorteile und wegen des Hochmuts können die Menschen auf die Anhänglichkeit und die Liebe zum Vaterland pfeifen.
Das hat Kadyrow im Telegram-Kanal geschrieben.
Nach Meinung des Führers Tschetscheniens, die Kette der misslungenen Geschäfte im Unternehmertum hat bei Prigoshin die verborgene und langwierige Kränkung erzeugt. Und diese Kränkung hat den Höhepunkt erreicht, als die Behörden in Sankt Petersburgs seiner Töchter das von ihr erwünschte Grundstück nicht gewährt haben.
Die Arroganz und Überheblichkeit eines Menschen konnte zu solchen gefährlichen Folgen führen und in den Konflikt eine große Zahl von Menschen mit hineinziehen,
So schrieb Kadyrow im Telegram-Kanal.
In diesem Zusammenhang hat der Chef Tschetscheniens allen Kämpfer der privaten Militärgesellschaft nüchtern die wahren Hintergründe erklärt und angeregt mehr an die Zukunft ides Landes, über die Familien und die Kinder zu denken., Weil solche Handlungen, wie am 24. Juni geschehen sind nur zu kläglichen Ergebnissen führen kann zum Schaden des Vaterland Russland.
Es ist alles friedlich ohne Blutvergießen zu Ende gegangen, aber es hätte geschehen können. Die letzte Maßnahme wäre die harte Unterdrückung und die Vernichtung jener gewesen, die sich an der Ganzheit der Russischen Föderation vergriffen hätten.
So resümierte Kadyrow.
Die Begründung, Prigoschin hätte sich wegen einem Grundstück, welches seine Tochter nicht bekommen hätte, rächen wollen, ist derart läppich und lächerlich, dass man es gar nicht kommentieren mag.
Eventuell kommt Ramsanzahn ja auch noch mal in die Verlegenheit, seine Kämpfer an’s russ. Militär zu verlieren – schau mer ma, welche lapidare Familienangelegenheit dann für seine Rache herhalten könnte.
Ich wusste immer, dass der nicht besonders helle ist. Es wäre besser, er würde sich aus politischen Spekulationen heraushalten und sich auf das konzentrieren was er am besten kann : Unter Putins Teppich Fallschirm springen.
Also langfristige Investitionen würde ich mit Jewgeni Prigoschin eher nicht planen wollen 😉
Erinnert mich an 1917, als für die Russen der erste Weltkrieg nicht mehrdie Hauptsache war, sondern die eigene Revolution. Schon erstaunlich, alle 100, Jahre wieder. ( Krieg gegen Terror, statt 1.WK, Weltwirtschaftskrise, Corona, statt Spanischegrippe, Ukraine Krieg, statt Finnisch-Russischen Krieg, Revolution in Russland ) Jetzt eine schreckliche Frage, wer oder in welcher Form ist Adolf H. ?
Wenn sich alles wiederholt. Und wird Hiroshima und Nagasaki auch wiederholt
Das war absehbar ! Russland kann und will nicht auf die schlagkräftige Wagner- Gruppe verzichten.
Das war wahrscheinlich ein Bluff um die Ukrainer zu leichtsinnigen Offensiven zu verleiten. Operiert jetzt die Wagner-Gruppe von Weißrussland aus, bedeutet das für die Ukraine einen 2 Fronten- Krieg und somit Schwächung ihrer Armee, da sie ihre Kräfte aufteilen muss.
Bluff? Dümmster Kommentar des Tages. Putin lässt sich vor aller Welt vorführen und demütigen. Aber die Russen Dodln lügen sich gerne selbst an.
👍
Na ja , die Taktik sich selber als dämlich darzustellen ist offensichtlich der neue Trend und wie man sieht, es scheint zu funktionieren. Es ist jedenfalls besser als Niederlagen einzugestehen und so sein Gesicht zu verlieren. Und frei nach dem Motto ” ist der Ruf einmal ruiniert, lebt sich’s völlig ungeniert”, kann man so gut wie alles machen. Bei uns wäre da das Beispiel SPÖ…
Ganz meiner Meinung, eh voila! 🙂
Befürchte da steckt ein perfider Plan der,,,drei”‘ dahinter….zuerst den Westen verblüffen und irritieren….das warum wird interessant 🤔🤔
Dieser faule Kompromiss, hat Putin der sonst selbst gerne Stärke zeigt massiv geschwächt. Der Koch sollte für den Rest seines Lebens allerdings gut darauf achten, welche Nahrung und welche Getränke er zu sich nimmer und ob jemand an seinen Unterhosen manipuliert haben könnte.
Man hat den Eindruck, hier sind jemanden unüberlegt aus Ärger einfach mal die Sicherungen durchgebrannt. Fazit: Laut Putins Pressesprecher geht Prigoschin nach Belarus (de facto ins Asyl). Unbeteiligte Wagner- Kämpfer übernimmt die russische Armee mit Verträgen. Auf eine Strafverfolgung der restlichen Truppe wird “wegen ihrer Verdienste in der Vergangenheit” verzichtet.
Prigoschin will mehr Anerkennung und Geld, dass war doch klar!
Zu früh gefreut, es geht weiter wie gehabt. Aber, eines wurde sichtbar, nichts ist sicher und am Ende geht es immer nur um Macht und Geld!
Das ist auch so in der EU und in den USA.
Friede, Freiheit und Gerechtigkeit ⚖️
Dafür steht Russland 🇷🇺
Vielleicht wollte Prigoschin mehr Geld “für seine Leute” (natürlich auch für sich selbst). Das würde der ansonsten befremdende Parole “Wir sind Patrioten” einen Sinn geben. Ansonsten verortete ich, der schrägen Parole wegen, Soros & Co am Ruder. Na ja, wenn ich falsch lag, soll es mir angesichts des Ausgangs recht sein.
Oder er war wirklich sauer, weil der Nachschub schlecht funktionierte….
Die Privatarmee-Schergen bekommen in Weissrussland Asyl !!!
Der Koch hätte halt in der Küche bleiben sollen. So hat er sich wohl selbst, die Suppe ordendlich versalzen.
Der Koch hätte halt in der Küche bleiben sollen. Solche hohlen Sprüche helfen ungemein. Schlimmer noch sind die aktuell 47 Likes. Leute, habt ihr denn sonst nichts im Kopf?
Komisch ist das schon. Ich bin kein Militärexperte.
Aber mit der “Amnestie” sind jetzt wohl die Wagnertruppen nach Weissrussland verlegt worden? In der Militärspitze Russlands wird umgeordnet und die nicht abtrünnigen Wagnersoldaten haben den Vertrag mit dem Vetreidigungsministerium unterzeichnet und unterstehen ihm nun.
Man könnte fast denken, das war der Plan. Aber wie gesagt, ich habe von militärischen Dingen keine Ahnung.
Ja genau. Wagner ist jetzt näher an Kiew. Hat ja “der Westen” auch schon gemerkt, die Redaktion berichtet in einem anderen Artikel davon
https://exxpress.at/westliche-militaers-befuerchten-wagner-angriff-auf-kiew-von-weissrussland-aus/
Jetzt zieht Prigoschin angeblich nach Belarus.
Was macht er dort? In Rente gehen, oder mit Lukaschenko was ausklüngeln? Alles sehr seltsam.
Das war eine Aufführung des russischen Staatstheaters. Das wird man sehen, wenn sich Wagner nach Südbelaruss “zurückzieht”, direkt an die Nordgrenze der Ukraine.
Da wurde an einem halben Tag angeblich mehr Schaden angerichtet als das ukrainische Militär im letzten halben Jahr schaffte? Naja…
Ich überlege gerade, ob ähnliches auch in den USA passieren könnte. Waffen gibt es dort ja reichlich.
Jewgeni Prigoschin hat die Amerikaner gekauft …?????? Oder CIA Putsch Versuch …????
Vielleicht was eine Spezialoperation der CIA zur Entnazifizierung ?
Die beide Banditen haben sich verständigt und keine jetzt ruhig schlafen kann, 1:1, interessant wird die zweite Halbzeit.
Putin braucht die Wagner Söldner noch in Afrika. Und auch in der Ukraine. Trotzdem ist der Deal überraschend schnell zustande gekommen.
Würde an Prigoschin stelle in Belarus im Erdgeschoss mich einnisten und vorkoster einstellen.
Sind viele für weniger aus den Fenster gefallen.
Welche Banditen?
Gegen Banditen kämpft gerade Russland 🇷🇺 in der Ukraine 🇺🇦 die vom Westen unterstützt werden und einer sitzt im Weißen Haus die anderen beiden sind in Deutschland 🇩🇪 nur dort findet mann die echten Banditen.
Vielleicht war alles nur insziniert um Schoigu und Gerassimow loszuwerden.
Prigoschin hat ja bekanntlich kein gutes Verhältniss zu denen…
Wer weis schon was da alles geplant ist und uns aufgetischt wird, sehr sehr eigenartig das alles…
Schaut euch selbst an was Prigoschin gesagt hat und andere, bildet euch selbst eine Meinung. Gibt ja gute Übersetzungen
Schoigu und Gerassimow sind für Putin zu wichtig gewesen, als Buchmänner wenn’s schief läuft um durch eine solche Aktion loszuwerden.
Hätte Putin auch nicht nötig.
Ohne die beiden bleibt Russlands scheitern ab Putin hängen.
Habe mir genau das Gleiche gedacht. Putin hat ja bereits einmal schon Militär ausgetauscht, ein weiteres Mal geht nicht so ohne weiteres – und ohne Risiko. Jetzt musste Putin handeln Dass Putin ziemlich taktisch-cool agiert, ist ja bekannt. Es wird sicher in den nächsten Wochen eine ganze Reihe von Änderungen geben. Wenn jetzt der Westen sich so freut, dass Putin schwächer geworden ist; Denke, Gegenteil ist der Fall.
Exakt! Wieso glauben wir, daß die Russen schlechtere Schauspieler sind als unsere/westliche Politdarsteller und daß russische Medien weniger lügen als westliche?
Die Gunst der Stunde wird genutzt werden. Die Ukraine wird ihre Offensive intensivieren und die Spekulanten werden sich wieder bereichern mit steigenden Sprit- und Energiepreisen. Der Goldpreis wird steigen und die Aktienkurse fallen, sodaß es zu weiteren Kürzungen bei Privatpensionen kommen wird. Alle läuft also nach Plan für die Märkte und ihre Hintermänner.
Für „BlackRock“ läuft es gut. Die machen mit Krieg Profit.
Natürlich kann man nicht zur Tagesordnung übergehen, da jede Sicherheitsgarantie die man jetzt Wagner gibt, genauso wenig werthaltig sein könnte wie die Sicherheitsgarantien die Russland der Ukraine im Budapester Memorandum und der NATO Russland Grundakte zugestanden zugestanden hat. Moskau andererseits muss ab jetzt klar sein, dass jede Patrone die sie an Wagner liefern, auch gegen sie selbst gerichtet werden könnte.
Man wollte Wagner auflösen, wie Prigoschin erkannte, und Prigoschin begann seinen gewagten Bluff. Aber irgendwann muss er doch ins Gefängnis wegen Rechtsstaatlichkeit, allerdings nicht zu Nawalny, sondern in einen Edelknast, wo er eine privilegierte Behandlung erfährt. Nach ein paar Jahren wird er entlassen und erhält ein paar Orden.
Der Westen soll nicht überrascht tun, der Westen moege sich überraschen lassen.
Eine Show also. Aber für .. was? In ein paar Tagen weiss man es genauer!