
Wegen Attacken im Hofburg-Wahlkampf: Dominik Wlazny teilt gegen Florian Klenk aus
Die Nerven bei den Grünen liegen im Finish zur Hofburg-Wahl blank. Ein Kandidat aus dem linken Spektrum droht Van der Bellen entscheidende Stimmen zu kosten. Dominik Wlazny sah sich deshalb vielen Anfeindungen gegenüber. Auch von Medien – allen voran “Falter”-Chef Florian Klenk.
Das Schlechteste im Wahlkampf sei gewesen, dass ihm “manche aus dem etablierten Parteienkreis und auch dem etablierten Medienkreis die Legitimität als Kandidat absprechen” wollten, resümiert Wlazny, der auch als Musiker Marco Pogo viele Fans hat.
Grüne mit glattem Foul
Er sei “untergriffig behandelt” worden, beklagte er, bevor er konkret nachlegte: “Da ist schon kräftig rumgeklenkt worden”. Eine Anspielung auf “Falter”-Chefredakteur Florian Klenk.
Aber auch die Grünen selbst sorgte mit einem glatten Foul für Wirbel. “Wer mit Marco Pogo saufen geht, wacht mit Rosenkranz auf” – mit diesem Spruch zum Wahlkampf-Finale wollten die Grünen ihren Hofburg-Kandidaten Alexander Van der Bellen (78) noch vor einer Stichwahl retten.
Kommentare
Muss Politik wirklich so schäbig sein?
Haben die noch immer nichts aus dem Ibiza-Video gelernt?
Die stimmenstärkste Partei nach der nächsten NR Wahl wird die FPÖ sein – habt ihr Hintermänner des Videos das wirklich gewollt?
Ja, so geht es einem, wenn man denen in die Quere kommt. Aufpasse heißt es ab nun ab. Keine Pisten, keine Aufträge, man wird geschnitten etc. So sind sie.
Die Grünen sind nur Lurch.
Van der Bellen wurde von den meisten Mainstream Medien gepuscht. Auch vom ORF. Mit unserer GIS natürlich.
Ich habe das schon an anderer Stelle erwähnt, Dominik Wlazny ist nicht mein Kandidat. Aber er hatte den Mut und die 6000 Stimmen um sich dieser Wahl zu stellen und dafür vedient er den Respekt, der ihm als Anwärter für dieses Amt zusteht. Seine Standpunkte und seine Haltung gefallen mir nicht, ich empfinde ihn auch nicht für eine guten Repräsentanten der Republik, aber das ist Ansichtssache und der Wählerschaft Entscheidung. Dass links gegen links keine Ausnahme sein muss, zeigt ja in DE Sara Wagenknecht mit Bravour vor. Es gibt eben noch Linke die ihren ursprünglicher Werten treu geblieben sind.
Heute zeigte sich wieder, dass die „Inserate“ der Stadt Wien, ORF, AK,… nur Grün-Rot-Partei-Vorauszahlungen aus der Steuerzahler-GIS,-ÖBB,… -Kasse sind. Vielleicht sogar auch im “Dienste” der “WKStA”? Für die Steuerzahler und Wähler voll undursichtig. Dank an Zadic, VdB, Pilz, Pamela, Neoninen,…!
Hr. Wlazny braucht jetzt aber wegen dem Klenk net wegen Unfairness sudern!!!
Wie war das nochmals beim Duell mit Rosenstein? Wlazny meinte, wir machen ja keine Schmisswahl, dass war mehr als untergriffig und zu seiner Ausbildung ehe Sau blöd!!!
Es kommt alles zurück und es ist gut so!
Ich finde es gut !
Denn wer könnte legitimierter sein, Linke zu bekämpfen, als Linke !
Ich warte bloß darauf, daß der Angegriffene dann “NAZI” schreit !
Daß Wlazny seinerseits bei der Kandidaten-Diskussion Rosenkranz gegenüber den billigen, völlig unangebrachten Schmiß-Spruch’ glaubte zum ,Besten’ geben zu müssen, findet er aber sicher cool! (wie die Müllgazette Kronenzeitung auch!)
Aber das wußten wir ohnehin schon immer: gerade die Linken, welche stets hemmungslos austeilen, sind die allergrößten Mimimis, wenn sie es zurückbekommen (war schon in der Schule so und spiegelt sich heutzutage speziell in den Internet-Foren wider).
Schön zu sehen, dass sich linksorientierte gegenseitig beflegeln!
Wer Van der Bellen wählt wacht geimpft mit der Maske, langsam aber sicher enteignet, von den 10% Grünen bevormundet und diktiert wieder auf …..
Klenk….wer braucht den? Genau wie die unnötige Krisper.
So ist es!!! 👏👏👏 Unfassbar, dass rd. die Hälfte der Österreicher das nicht erkennen; oder, noch schlimmer, offenbar bestens damit leben können!😱
…und die Mädels bleiben alleine zuhause, weil die Männer zum Kriegsdienst einberufen werden.
Und verkauft an größenwahnsinnige milliardenschwere Konzerne und Weltlenker
Statt seriös über den Wahlkampf zu berichten, mischen sich hauptsächlich die linkslastigen Mainstream-Medien kräftig ein und unterstützen jeweils ihren Kandidaten ohne Rücksicht auf Verluste. Das hat mit seriösem Journalismus nichts zu tun, das ist widerlich. Ich bin kein Freund von diesem “Marco Pogo”, aber hier hat er recht und der “Falter” ist ja bekannt dafür, dass er seinen linken Senf allzu oft nicht in der Tube lässt.