
Wegen massiver Migrationswelle: Italienische Politikerin will Schiffsblockade vor Libyen
Der aktuelle Migrantenansturm aus dem Süden sorgt für hitzige Debatten in Italien. Um der momentanen Lage Herr zu werden, müsse man vor der libyschen Küste eine Schiffsblockade installieren. Das sagt die Chefin der rechten italienischen Partei “Fratelli d’Italia”, Giorgia Meloni.
Die italienische Vorsitzende der rechtsnationalen Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens/FdI), sieht eine Schiffsblockade vor Nordafrika als einzigen Weg, um die Migrantenankünfte in ihrer Heimat Italien zu stoppen. “Die beste Lösung für das Problem der Migration besteht darin, die Abfahrten zu blockieren”, so Meloni im Interview mit dem italienischen Radiosender 102-5.
“Viele behaupten, dass eine Seeblockade nicht durchgeführt werden kann, weil dies einer Kriegshandlung ähnlich ist. Warum hat die EU nie versucht, mit Libyen zu verhandeln, um einen Abreisestopp zu vereinbaren?”, fragte Meloni. Sie sprach sich für die Einrichtung von Hotspots in Afrika aus, in denen bewertet werden soll, wer das Recht habe, als Asylwerber nach Europa einzuwandern. “Man kann mit den libyschen Behörden verhandeln”, meinte die 45-jährige Römerin.
Fratelli d'Italia könnten auf 23 Prozent der Stimmen kommen
Meloni führt die laut Umfragen stärkste Einzelpartei im Mitte-Rechts-Block. Sollte die Mitte-Rechts-Koalition die Parlamentswahl am 25. September gewinnen und ihre Gruppierung als stärkste Einzelpartei abschneiden, hat sie Anspruch auf den Posten der Premierministerin. “Die Regeln sind im Mitte-Rechts-Lager bekannt. Die Partei, die in der Koalition die meisten Stimmen erhält, schlägt den Namen des Ministerpräsidenten vor. Dieser Name bin ich, wenn Fratelli d’Italia als stärkste Einzelpartei aus den Wahlen hervorgeht”, so Meloni.
Das Mitte-Rechts-Lager aus Melonis FdI, der Forza Italia von Ex-Premier Silvio Berlusconi und der Lega von Ex-Innenminister Matteo Salvini gilt als Favorit bei der italienischen Parlamentswahl am 25. September. Laut Umfragen könnten es die Fratelli d’Italia auf 23 Prozent der Stimmen schaffen.
Kommentare
hoffen wir mal sie wird Chefin.
In Frankreich Frau le Pen und in DE die AfD zu 51% das könnte klappen, wenn alle Nichtwähler/Kleinparteiwähler die AfD wählen.
Dann wäre der ganze Spuk vorbei und wir alle könnten wieder Schlaf finden.
Die umliegenden Länder schützen ihre Grenzen sehr wohl. Die Deutschen, Tschechen, Ungarn etc. lassen keine Migranten von Österreich in ihre Länder, sie kontrollieren streng. Ohne gültige Papiere gibt es auch für uns keinen Grenzübertritt (zB Tschechien). Nur wir schaffen es nicht, solche Übertritte abzuwehren und unsere Grenze wirklich zu schützen.
Die sind gegen Übertritte auf der grünen Grenze genauso machtlos. Und wer einmal drin ist und das Zauberwort kennt, den wird man nicht mehr los.
Jedes Land lebt nur mehr von der Hoffnung, dass ein Teil der Illegalen in ein Anderes weiterzieht.
Wäre es nicht so, würden in Österreich die Quartiere schon wieder überquellen und Notquartiere erforderlich sein.
Die einzige Abwehr, wie ich schon geschrieben habe: Sozialleistungen auf Existenzsicherung (Sachleistungen) reduzieren.
Sinnlos. Der einzige Ansatz, der funktionieren würde, ist, Sozialleistungen auf reine Existenzsicherung (Sachleistungen) reduzieren.
Sehe ich auch so, Sozileistungen auf 00 und der Spuk is vorbei.
Richtiger Ansatz , aber zu spät ! Zuviele sind bereits hereingeschleust worden, die Schleuser verdienen ein Schweinegeld damit , die Politik will dieses System der Migration ( Compact for Migration 2018) , die NGOs sind mittlerweile ein richtiger gutverdienender Industriezweig geworden….. !!
Es ist vorbei, das ist nicht mehr abzustellen. 100e Millionen warten in Nordafrika bereits auf die Überfuhr. Außerdem ist die Reproduktionsrate in der EU lachhaft gegenüber Morgenland !! Lachhaft !! 🙁 🙁
Brüssel biegt sich die Wahl so hin wie sie es brauchen um den Schein einer Demokratie zu wahren.
Die Linksparteien sollten sich selbst an der Nase nehmen und fragen warum die Bevölkerung genug von ihrer Politik hat.
Deshalb wird sie in Brüssel ua so geh…
Ich hoffe sie kann die Wahl im Herbst gewinnen und bleibt ihrer Linie treu.
Ich wünsche ihr viel Erfolg. Sie denkt in erster Linie an die Italiener. Nach meiner Meinung sollte jede Regierung zuerst an die eigene Bevölkerung denken.
Es sollte und muss eigentlich selbstverständlich sein, dass die gewählte Regierung, die einen Eid auf die Verfassung geschworen hat, sich in erster Linie und hauptsächlich um die Belange des eigenen Volkes sorgt. Einige Länder machen es tatsächlich, sehr zum Leidwesen von der Leyen.
Bravo
Das ist nicht notwendig. Die meisten bleiben nicht in Italien, sonder ziehen gleich nach Österreich weiter…
Endlich …
Hat sie recht? Hat sie nicht recht?….Gedanken sind hoffentlich noch frei…ich denke, die EU läßt alles wie es ist!
Natürlich hat sie Recht. Im Vergleich: Bei uns bekommen jetzt Asylanten einen Fahrschein und dürfen ohne Bewachung ganz legal durch Österreich fahren…
@Rechtsausleger
Ich könnte sogar damit leben, wenn sie DURCHFAHREN würden. Tun viele jedoch nicht. Sie werden aussteigen und auf unsere Kosten versorgt werden. Auch auf Kosten derer, die dank der Sanktionen ohnehin zu wenig zum Leben haben.