
Wegen Ramadan: Wird Bundesliga-Spiel zum Fastenbrechen unterbrochen?
Millionen Muslime dürfen während des Ramadans tagsüber nichts essen und trinken. Doch das stellt gerade Profisportler vor eine große Herausforderung. Nun gibt es einen Vorstoß, wonach die Schiedsrichter die Spiele zum Fastenbrechen unterbrechen sollen.
Am vergangenen Mittwoch hat der Ramadan begonnen. Millionen Muslime dürfen während dieser Zeit tagsüber nichts essen und trinken. Doch die Fastenzeit ist gerade für streng gläubige Sportler eine enorme Herausforderung. Nun will man in der englischen Premier League den Spielern entgegenkommen. Laut einem Bericht von “Sky Sport News” wurden Schiedsrichter dazu angehalten, während der Abendspiele die Begegnungen zu unterbrechen. Das soll in Absprache mit den Offiziellen und den Spielern geschehen. In der Premier League wären davon etwa Manchester-City-Star Ilkay Gündogan oder Liverpool-Ass Mohamed Salah betroffen.
Muslimischen Spielern soll so die Möglichkeit geboten werden, durch die Einnahme von Flüssigkeit oder leichter Kost (etwa Müsliriegel oder Nahrungsergänzungsmittel) das Fasten zu brechen. Doch nicht nur in England wird darüber diskutiert. Auch in Deutschland wird darüber diskutiert, Spiele zu unterbrechen – und zwar nicht bei irgendeinem Spiel. Schon am Samstag kommt es in der Bundesliga zum Schlager zwischen Bayern München und Borussia Dortmund (18.30 Uhr).
So ist beispielsweise Sadio Mane von den Bayern streng gläubiger Muslim. Der Senegalese betet fünfmal täglich. Allerdings gibt es für das Fastenbrechen keine Regel oder explizite Anweisungen an die Schiedsrichter, meinte Schiedsrichter-Experte Lutz Wagner gegenüber “n-tv.” So liegt es im Ermessen des Schiedsrichters, nach Absprache mit Spielern und Offiziellen eine Pause einzulegen. Das gilt auch für die Trinkpausen oder bei Kopfverletzungen längere Behandlungszeiten zu ermöglichen. Ein Sprecher der Deutschen Fußball-Liga bestätigte jedoch, dass die Zeit der Unterbrechung nachgespielt wird.
Kommentare
Diese scheußliche Links Grüne Politik unterwirft sich dem Islam. Palmkatzerl Zweige müssen weg. Die Wiener Moslems wollen eine Ramada Beleuchtung und der Gfuede denkt darüber nach. 🤬🤬 Die Geschichte hat gezeigt mit dieser Kultur funktioniert das in Europa nicht.
Ja und euer braunes Gedankengut hat ja auch gut funktioniert,laut Geschichte. Aber was erwarte ich auch von Menschen mit IQ auf Höhe der Zimmertemperatur(in Sibirien….im Winter……bei offenem Fenster….)
Warum kann man Okkultisten nicht einfach durch Ersatz-Spieler vertreten lassen, solange denen der Voodoo Kult wichtiger ist als der Sport? Warum muss sich der Sport nach dem Voodoo richten?
Herrlich!
Nur weiter so.
ist das ernstgemeint oder satire???
Einfach weg mit denen
…..die so denken wie Sie!!!