
Wenn wirklich kein Gas mehr kommt – die dramatischen Folgen
Seit Putin die Ukraine überfallen hat, wird die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl diskutiert, sogar ein “kalter” Ausstieg wird erwogen. Doch die Folgen wären apokalyptisch und könnten sogar zu einem Totalzusammenbruch führen. Und das zu einer Zeit, wo die Vorratsbestände so niedrig wie selten sind.
Bei allem Wunschdenken wurde Europa im Zuge der Sanktionen Russlands schnell klar, dass wir großteils immer noch an Putins Gashahn hängen, wie ein Baby an der Nabelschnur. Ganz ohne russisches Gas geht es (noch) nicht – doch während der Krieg in der Ukraine sich von einer Eskalationsstufe zur nächsten hangelt, gilt es, sich einer wichtigen Frage zu stellen: Was passiert, wenn das “Worst Case Szenario” eintritt und Putin uns den Gashahn abdreht?
Um diese Frage zu beantworten, kann ein Blick au eine Studie des deutschen Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) aus dem Jahr 2018 Aufschluss geben. Um es vorweg zu sagen: Die Folgen eines Lieferstops wären fatal – und mit “ein bisschen Frieren für den Weltfrieden” wäre es nicht getan. Der eXXpress hat einen Überblick über die Folgen:
Die schweren Folgen eines Gas-Blackouts
- Spitäler könnten nicht mehr beheizt werden und müssten evakuiert werden.
- Gleiches gilt für andere Einrichtungen mit Personen, die ihren Aufenthalt nicht vollständig frei wählen können wie Pensionistenheime und sogar Gefängnisse.
- Industrieanlagen stehen still und können nicht mehr produzieren und Tiere verenden in Zuchtbetrieben, weil die Ställe nicht mehr beheizt werden können – mehr als die Hälfte der Lebensmittelproduktion ist von der Gasversorgung abhängig.
- Viele Unternehmen müssten ihre Arbeit einstellen, da die Büros nicht mehr aufgewärmt werden könnten: Laut Arbeitsschutz ist eine Raumtemperatur von mindestens 18 Grad Celsius notwendig. Menschen erkranken an Verfehlungen und sterben teilweise daran, darunter Ärzte und Apotheker. Auch dies destabilisiert die Versorgungssicherheit.
- Da das Szenario von Tiefsttemperaturen ausgeht: Leitungen frieren ein, der Frost dringt immer weiter in die Gebäude ein.
- Der Ausfall der Gasversorgung betrifft nicht nur die Heizmöglichkeiten, sondern auch die Stromversorgung: 16 Prozent des österreichischen Stroms werden von drei Gaskraftwerken produziert. Ihr Ausfall würde also zu einem erheblichen Schaden führen.
- Jedes dieser Probleme beschleunigt weitere und verschlimmert die Situation.
Private Haushalte gelten zwar als “geschützte Kunden”, für welche eine besonders zuverlässige Liefersicherheit gelten soll. Wenn allerdings sie betroffen sind, bedeutet das, dass bereits vorher viele Industriebetriebe ihre Aktivitäten drosseln oder einstellen mussten, was zu Schäden in Milliardenhöhe führt.
Das Szenario ging, wie gesagt, von einem besonders kalten Winter aus, und das Schüren von Panik bringt auch nichts. Dennoch müssen aber Fakten benannt und Sicherheitsmassnahmen vorbereitet werden. Das ist offenbar noch nicht zu allen Politikern vorgedrungen: Laut Gas-Storage-Agentur AGSI+ sind Österreichs Gasvorratstanks zu nur noch 12,57 % gefüllt. Zum Vergleich: Vor nur vier Wochen waren sie noch zu 17 % voll.
Kommentare
Wenn die Speicher voll wären, hätten unsere Superminister Zeit für mehr Blödheiten, mehr traue ich denen nicht zu!
Gewessler! Nicht genügend! Abgang!
Weil dem so ist wie beschrieben, wird also die EU Putin das Gas auch mit Rubel bezahlen…. wenn er das so will. Alles Andere wäre verantwortungslos………
liebe poster , mal ehrlich – was erwartet ihr euch von dieser grünen, sie hat einen netten smile drauf wenn sie die österreicher sekkieren kann, die ganze grüne truppe ist doch zum vergessen
Recht hast!!!!!@
Bemerkenswert und auffällig findet der wachsame Beobachter, wie Konflikte geframed werden. Während ein Angriffskrieg, ohne UN-Mandat, aber von der Achse der Willigen z.b.: gegen den Jemen als „Intervention“ dargestellt und im Mainstream mehr oder weniger nicht erwähnt wird, wird ein anderer Angriffskrieg von den MSM hochgespielt, weil man sich ja in der Moralischen Überlegenheit wiegt und vor allem: Es dient den Westlichen Geopolitische/-strategischen Machtinteressen. Daher merke, lieber Manipulierter unkritischer den MSM alles aus der Hand fressender Medienkonsument: Es gibt immer zumindest zwei Seiten einer Geschichte. Und so ergibt es sich, dass wie bei dieser Pandemie nicht der Unbehandelte Schuld an den Lockdowns und Maßnahmen trägt, sondern diese völlig verrückt gewordenen an den Sesseln festklebenden Politdarsteller. Und bei den nun zu erwartenden Arbeitslosenzahlen, Sozialen Unruhen, steigender Inflation (Stille Enteignung), Nahrungsmittelengpässe usw. ist auch in erster Linie nicht der böse Russe schuld, sondern unsere Politdarsteller, welche uns in diese Situation hineinmanövriert haben und hatten. Da hilft es auch nichts, wenn man sich in Moralischer Überlegenheit wähnt und im nächsten Winter ein bisserl friert.
The lights are going out …
Die Lösung heisst Fracking (Schiefergas). Aber zuerst muß die Not noch stärker werden bevor unsere einseitig grün ausgerichteten Politiker das verstehen.
Bin mir nicht mal sicher ob die Frau MinisterIn die Tragweite eines Gas Lieferstopps verstehen kann, da sie doch verinnerlicht hat alles nur unter der Brille des Klimaschutzes zu sehen, aus dieser Perspektive ist es ja gut.
Es ist einfach nur mehr zum Haare raufen mit diesen grün, besser dunkelroten PolitikerInnen wie Gewessler und Zadic.
Nord-Stream II steht unter Gasdruck.
Nehmen wir die Gasleitung in Betrieb. Preise würden dann auch fallen.
Was die anderen denken ? (USA/GB/F)
Scheiß was drauf.
Die Ökonomie > ohne die sind wir ein nichts.
Mit Fracking könnte Österreich autonomer werden. Das ist eine Überlegung wert; die Technologie hat große Fortschritte gemacht. Besser jedenfalls, als Frackinggas, dass zwischenzeitlich energieaufwändig verflüssigt wird, aus den USA zu importieren und abhängig zu bleiben.
Ja…Frieren für den freiden!
Unsere Politiker sind wirklich speziell!
Neuwahlen – aber es kommt leide rnichts besseres nach..wer geht schon in die Politik? Leute die es in der freien Marktwirtschaft NIE schaffen würden!
Innerhalb von 4 Wochen sind die Vorräte von 17% auf 12,57% gesunken? Da stellt sich die Frage, wie das möglich ist. Laut den bisherigen Medienmeldungen liefert Russland nach wie vor an Österreich und langt vereinbarungsgemäß Gas ein, wie kann es dann sein, dass der Vorrat immer mehr sinkt, wenn sich an den vertraglichen Lieferungen nichts geändert hat? Wohin verschwinden die Vorräte?
Im Winter wird immer mehr Gas verbraucht, als über die bisherigen Leitungen von Russland geliefert werden kann. Im Sommer (wenn nicht geheizt wird und die Flüsse mehr Strom liefern) werden die Speicher dann gefüllt. Die fertige Pipeline North Stream 2 hätte das Problem lösen können, wurde aber von Deutschland nicht bewilligt…
Dann sollten wir sofort damit beginnen, alternative Lösungen zu schaffen, von anderen Lieferanten bis zu anderen Produktionsmethoden.
Man könnte auch nachdenken anfangen und aufhören, die Russen feindselig zu behandeln. US Prof. Mearsheimer sagt, der Westen trägt große Schuld, Putin hats xxx mal gesagt, er duldet keine NATO und keine Atomraketen in der Ukraine, das ist ein zu hohes Sicherheitsrisiko für Russland. Und was hat man auf der Münchener Sicherheitskonferenz gemacht? Der Forderung des Selenskij zugeklatscht und gesagt es ist freie Entscheidung der Ukraine ob es Atomwaffen haben will. Noch dazu Bruderstaat von früher, die Westpropaganda hat ganze Arbeit geleistet. Die Ukraine ist ein Opfer und wird jetzt zerstückelt.
Dramatisch ist vor allem die völlige Unfähigkeit des zuständigen Ministeriums. Was machen die den ganzen Tag, außer Freunderln mit Steuergeld versorgen?
In den Leitungen sollte permanent ein Jahresvorrat vorgehalten sein, wurde vor einigen Jahren einmal gesagt. Jetzt ist fast nichts als Vorrat da, weil offenbar von Spekulanten das teuer verkauft werden durfte. Sind wohl auch gute Freunderln.
Zum Schaden der Österreicher, die diese verantwortungslosen Leute alle bezahlen.
Es ist unsere freie Entscheidung, niemand kann uns zur Selbstsanktionierung zwingen.
Dafür sorgt schon das zuständige Ministerium, dass die Bürger sanktioniert werden. Indem das Gas einfach ausgehen könnte.
Alles ist DRAMATISCH – schwer DRAMATISCH. Auch wenn es Lösungen gäbe, es ist DRAMATISCH (ich kann diesen Begriff einfach nicht mehr hören oder lesen).