
„Wien Energie hat Kunden in Falle gelockt!“ – Gas ist in Wien dreimal teurer
International müssen Verbraucher für eine Kilowattstunde Gas im Schnitt 10,3 Cent zahlen. Bei Wien Energie sind es 31 Cent – mehr als drei Mal so viel. Das Unternehmen hat seine Kunden im Vorjahr in die Falle gelockt, klagt nun die Christgewerkschaft, mit einem angeblich günstigen Tarif, der aber ein Jahr lang bindet.

Die Energie-Märkte haben sich wieder beruhigt. Zuletzt waren die internationalen Gaspreise stark gesunken. Nun liegen sie auf dem Niveau vom Spätherbst 2021. Fast überall können daher auch die Verbraucher aufatmen. Die meisten Energie-Landesgesellschaften haben die Preise gesenkt – mit einer Ausnahme: Michael Ludwigs Wien Energie. Die Kunden des stadteigenen Unternehmens müssen horrende Preise zahlen, um 90 bis 125 Prozent mehr als im Vorjahr. Konkretes Beispiel: Statt 256,60 Euro im Jahr 2022 werden seit 2023 unglaubliche 579,60 Euro verrechnet – mehr als doppelt so viel.

„Alle senken die Preise, nur Wien Energie will noch Gewinne schöpfen“
Fritz Pöltl von der Fraktion christlicher Gewerkschafter in Wien ist empört. „Wer geglaubt hat, dass angesichts der aktuellen Gaspreise die einkassierten Teilbeträge von Wien Energie gesenkt werden, der irrt gewaltig“, kritisiert der Chef der FCG-ÖAAB-Fraktion in der Arbeiterkammer Wien. Wien Energie verlangt von den Kunden nach wie vor die im Vorjahr festgelegten Teilbeträge, zu einer Zeit, als die Gaspreise explodierten.
„Dass die Fernwärmekunden nun als Feigenblatt von den Gewinnen einen 80 Euro-Jahresrabatt erhalten sollen, ist ja wohl ein Treppenwitz. Alle senken schon die Preise, nur bei Wien Energie will man offenbar noch Gewinne schöpfen“, unterstreicht Pöltl. Dabei bescherte die Rekord-Teuerung der Wien Energie den saftigen Gewinn von beinahe 400 Millionen Euro im Vorjahr.
Wien-Energie-Chef: Unsere Kunden sind ein Jahr lang gebunden
Von einer „dubiosen Geschäftspolitik“ der Wiener Energie-Gesellschaft auf dem Rücken der Wiener spricht Pöltl. Disqualifiziert habe sich Michael Strebl, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Wien Energie. Dabei verweist er auf ein Interview von Strebl, in dem dieser die hohen Preise damit rechtfertigt, dass „wir ja im September eine Bindungsaktion gemacht haben und sehr viele unserer Kunden ein Jahr lang gebunden sind!“

Damit gibt der Wien-Energie-Chef den Kunden selbst die Schuld, sagt Fritz Pöltl. Darüber hinaus werde klar: „Die Kunden wurden von Wien Energie mit dem ‚günstigeren OPTIMA entspannt Tarif‘ in eine Falle gelockt. Während jetzt nämlich die Kilowattstunde Gas im Schnitt bei international nur noch 10,3 Cent liegt, verlangt Wien Energie von seinen Kunden immer noch den dreifachen Tarif, nämlich 31 Cent“.
Treue zahlt sich nicht aus: Neukunden bekommen Gas billiger
Dadurch entsteht eine bemerkenswerte Ungleichheit: „Neukunden bekommen das Gas unter der Bezeichnung ‚Optima entspannt‘ sogar um die Hälfte billiger. Nur die Altkunden, die dem Wiener Unternehmen treu geblieben sind, dürften die doppelten Teilbeträge blechen. Ein ganzes Jahr lang!“
Der Christgewerkschafter sieht Bürgermeister Michael Ludwig am Zug: „Das ist keine Geschäftspolitik, Herr Bürgermeister, das grenzt an Wucher! Die Kunden von Wien Energie sind doch keine Melkkühe“.
Kommentare
….wie würde man im Roten Wien sagen
Die Richtung stimmt …..Freundschaft
Wer jetzt immer noch Rot wählt dem ist dann auch nimma zu helfen …
Ist immer das gleich Politiker Konzerne und die Reichen Medien halten alle zusammen und wir das Volk sind die melkkuh der Nation Frechheit. Warum müssen wir das Österreichische Volk diese Zwangsgebuehren und hohe Kosten zahlen. Statt den Flüchtlingen alles in den Hintern schieben sollen die uns entlasten. 😡
schaut mal Z28.310.
Unter Bundeskanzler kickel ist das anders auch die Zwangs Gebühr orf ist beendet von Kanzler kickel
Einen feuchten! Verträge sofort kündigen und neu machen. Dann wäre der 1 Jahres Vertrag auch gelöst aber immer geldgeil sein so kennt man die korrupten ja
Die EVN macht im Moment dasselbe, sie kündigt alle Verträge mit einem flexiblen Tarif und will die Kunden auf ein Jahr binden um den jetzt hohen Preis zu halten.
Und morgen schon brav mit marschieren und jubeln göö..Freundschaft…Sarkasmus Ende
Stimmt, ich zahlte monatlich 130€ und nun mußs ich 312€monatlich zahlen…..Wahnsinn, obwohl ich nicht mehr verbrauche…..toll…
Danke Herr Bürgermeister Sie werde ich sicher nicht mehr wählen
Morgen ist 1.Mai, da können die Wiener/innen ihrem Bürgermeister gehörig den Marsch blasen.
Aber da werden sie nur wieder die roten Fahnen schwingen und der Regierung die Schuld geben.
Die Wien Energie ist ein Abzockerverein und Ludwig lässt es zu.
Aber ist ja zu erwarten, wo doch die meisten ehemaligen Parteigranden ohne jegliche Ausbildung und Eignung einen hochdotierten Job bei der Wien Energie bekommen haben.
Die Övp für Ihre Jobvergaben an den Pranger stellen, aber selbst auf beiden roten Augen blind sein.
Es stimmt man kann wechseln, nur wenn man in einer gemeindewohnung lebt ist man gezwungen mit fernwärme zu heizen. Wechseln unmöglich, bei Strom habe ich es gemacht. In wien wird man immer nur abgezockt, leider.
So schnell wie möglich wechseln auf Durchblicker.at und vergleichen, wollten den 3.fach höheren Strompreis und Tschüss.
Es geht um den Gaspreis.
Bitte vorher den Bericht lesen.
Morgen ist 1.Mai, da können die Wiener/innen ihrem Bürgermeister gehörig den Marsch blasen.
Aber da werden sie nur wieder die roten Fahnen schwingen und der Regierung die Schuld geben.
Die Wien Energie ist ein Abzockerverein und Ludwig lässt es zu.
Aber ist ja zu erwarten, wo doch die meisten ehemaligen Parteigranden ohne jegliche Ausbildung und Eignung einen hochdotierten Job bei der Wien Energie bekommen haben.
Die Övp für Ihre Jobvergaben an den Pranger stellen, aber selbst auf beiden roten Augen blind sein.
Ich habe mich schon vor 3 Jahren von Wien-Energie verabschiedet, und bereue keine Sekunde.
Aktuell kostet die KWh Gas bei meinem Anbieter 6,02 Cent, und Strom pro KWh 16,13 (beides Brutto) in einem Float-Tarif !
Jeder hat die Möglichkeit sich von solchen “sozialen” Blutegeln zu trennen, aber vor allem KEINE Bindungsverträge einzugehen !
Was ist da zu schnell geschrieben ?
Das geht bei der erwähnten Fernwärme in den Gemeindebauten Wiens nur leider nicht. Mangels alternativen Anbieter und Abnahmezwang bei Wiener Wohnen !
Ja der Kommunismus lässt grüßen. Abnahmezwang in Österreich sowohl für Fernwärme als auch ORF. Ich denke es ist Zeit für einen“Regimewechsel“. Wie weit haben wir es gebracht?
Die neue Deppenfrage vom Amtsarzt in Wien: Haben sie am Maiaufmarsch teilgenommen und 31 Cent für ihr Gas bezahlt? 🙂
Ist doch dem Ludwig egal. Bis zur nächsten Wahl kassiert er hohen Lohn. Nach der Abwahl, mit der er rechnet, kassiert er eine tolle Rente bis ans Lebensende. Seine Politikerkarriere ist nach der Abwahl vorbei.
Fürchte eine Wiederwahl, leider! 😢 Doch die Hoffnung stirbt zuletzt 🤷♀️
Good morning Austria! Wie lange wird der Österreicher hier zuschauen?
Gaspreis Durchschnitt 10c – in Wien 30c
Strompreis Durchschnitt 32 – Wien 51c
Dazu: flächendeckende Kurzparkzonen, verdoppelte Öffipreise, Mieterhöhungen und last not least zig tausende illegale Migranten… jede Gesellschaft hat die Regierung, die sie verdient!!
Manche Wähler sind aber auch sehr Dumm. In der Schweiz, Genf haben die Wähler heute tatsächlich eben einen verurteilten Politiker wiedergewählt, obwohl er wegen Korruption verurteilt wurde. Sein Wahlsieg wird jubelnd und auf Schultern tragend gefeiert. Das kann man echt nicht verstehen.
Dieser Drecksverein gehört sofort zerschlagen, alle „Manager“ aufs Existenzminimum lebenslang gepfändet, und ohne den vertrottelten Wiensozenbonzen komplett neu aufgestellt…sonst wird das nix mehr.
Fernwärmekunden wurden nicht nur die Energiepreise beinahe verdoppelt, sondern sämtliche Gebühren und Nebengebühren mit dazu. Das bedeutet einen sicheren Gewinn durch Kriegswucher, egal wie tief die Energiepreise fallen. Falls diese überhaupt zu 100% weitergegeben werden sollten.
Danke an Ludwig und den Grünen.
Freue ich mich auf die nächste Wahl.
Ja so sind die roten Abzocker. Aber immer gegen die hohen Mieten sein aber selbst erhöhen. DANKE Hr, Bgm.
Da bleibt nur eines ” Abwählen ” !
Die soziale Partei, die Liste der Verteuerung von Rathaus ist schon unendlich lang.
Der lächelt noch dazu !
Abwählen !
Bin gespannt, wie viele sich morgen wieder den Sozimarsch (zum Dank dafür) antun werden und brav die Fahnen “mit den 3 Pfeilen nach unten” als Hinweis wohin unser Land mit solchen abgleiten soll schwenken ?!
weg mit ihm 🤮
Einen solch miesen BM hatte Wien noch nie, obwohl sein Vorgänger nicht sehr viel besser war.
Leider wird der auch wenn er weitere Stimmen verliert nicht vom Futtertrog weichen, sondern dann irgend eine verfügbare Partei dazu holen, um sich weiter mästen zu können !
Irgendwo muss da verspekulierte Geld ja wieder herkommen!
Und Corona muss ja auch kaschiert werden!
Rote Planwirtschaft halt. Und ihr Wiener habt sie gewählt!
Ein Schelm wer böses denkt.
Deswegen suche ich mir einen anderen Anbieter sobald meine Vertragsbindung ausgelaufen ist. Beruflich habe ich diesem Konzern gottseidank schon während Corona den Rücken gekehrt.
Da pochen sie auf einmal auf das Einhalten von Verträgen, kündigen aber selbst jederzeit jeden, der noch einen günstigen Tarif hat. Da ist der Vertrag dann wurscht, ihr elenden Heuchler.
Hahahahaaa…genau aus dem Grund habe ich abgelehnt, mit Einschreiben und Klagsdrohung, falls es ignoriet würde.
Manchen Menschen kannst ned helfen…
Den Managern dort sollte man aber helfen….
Energie sollte 10x so teuer werden. Vielleicht schleichen sich dann wenigsten die kriminellen Schnorrer und Berufsdemonstranten aus der Stadt, wenn die Wähler schon zu dumm sind diese Partei einzustampfen.
spielt sich strommässig im Burgenland ab. Verdreifachung ! Und Ende April einfach Vertrag gekündigt… friss Vogel oder stirb… den roten ach so sozialen Landesgesellschaften ist der Bürger wurscht…
Richtig, mit denselben Schmäh hat auch die Energie Burgenland die Kunden in den Jahresvertrag gelockt – wenn nicht sogar genötigt (der “Stammkundenrabatt” endet ja im September und dann wäre der Preis ja rund doppelt so hoch). Und ich würde wetten, dass W und B nicht die einzigen in Österreich waren, die das so gemacht haben…
Sozialismus auf Wienerisch … die Ähnlichkeit unseres Herrn Bürgermeisters mit dem Machthaber in Nordkorea ist nicht nur äußerlich.
Roter Verbrecherhaufen. Ludwig MUSS weg . Wird höchste Zeit das die Wiener sich mal die gelben Westen anziehen und einen Spaziergang rund um das Wien Energie Gebäude machen. Leute macht den Mafiösen Machenschaften von der S.P.Ö. und Wien Energie endlich ein Ende.
Daher wird die KPÖ bald die stärkste politische Kraft in Österreich werden.
zur Freude der GLobalisten…
Wer hats erfunden…
Weshalb schreibt Ihr immer nur über die Wien-Energie, in NÖ EVN läuft doch das selbe Schema ab… “Vertragsänderung zustimmen oder kündigen” !!!
E klar, der günstige float Tarif ist – aufgrund sinkender Gaspreise – natürlich nicht mehr abschließbar .
In Ö werden linksrotgrün Verpeilte und Goldstücke nicht mehr bestraft.
Morgen könnte der 1. Maiaufmarsch irgendwie anders verlaufen …. ich hab da so ein Gefühl ….
Die schwurbler sind auch ab 14 Uhr am HELDENPLATZ
Vlt sollte man bei den Stadtwerken mal die Bezüge der Chefität offen legen… Da würden viele die Augerln aufreissen, welche Prämien, Bonis etc zusätzlich zum Gehalt bezogen werden
Die Rechnung ist aber für eine kleine Wohnung. Für mein Haus (3 Wohnungen) brauche ich ca. 5.000 m³ bei normalen Winter. Heuer eh nur 4.000 .10 = 40.000 . 0,3= 12.000 per anno ist 1.000,– pro Monat in Wien, in OÖ 500,– monatlich.
Heuer wurde in Wien Gas mit 11,5 kWh für 1m3 geliefert nicht mit 10,6 kWh .Also 46000 kWh für 560 in Monat
Auch bei den Floatenden Tarifen beim Strom wird abgezockt was nur geht. Voriges Jahr haben sie den Preis der Kilowattstunde um 30 Cent auf 56 Cent erhöht. Voriges Monat dann die unglaubliche Reduktion um einen Cent auf 55. Dann lassen sie diese Wucherpreise noch mit 1 Jahr Vorauszahlungen finanzieren obwohl sie die sinkenden Einkaufspreise kennen und machen damit Zinsgewinne von denen der kleine Sparer nur träumen kann. Dann die Preisgestaltung von CNG an der Tankstelle. Da tut sich überhaupt nichts unisono auf 1,899 Euro pro kg eingefroren wo es in Deutschland Tankstellen gibt, die bereits wieder unter 1 Euro verlangen.
Rot bis in den Tod – doch nicht ganz so prickelnd?
Die Wiener sind einfach nicht zu toppen. Denen scheint es einfach zu gefallen, dass man ihnen alles nimmt was nur möglich ist. Deshalb heben sie ihren Hintern nicht aus dem Sofa, Hauptsache es gibt noch Kaffee und Zigaretten. Unglaublich, was die sich alles gefallen lassen, während die Verantwortlichen im Mittelmeer ihre Privatjachten in Beschlag nehmen.
StGB
§ 155.
Sachwucher
(1)Wer außer den Fällen des § 154 gewerbsmäßig die Zwangslage, den Leichtsinn, die Unerfahrenheit oder den Mangel an Urteilsvermögen eines anderen dadurch ausbeutet, daß er sich oder einem Dritten für eine Ware oder eine andere Leistung einen Vermögensvorteil versprechen oder gewähren läßt, der in auffallendem Mißverhältnis zum Wert der eigenen Leistung steht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren, wenn er jedoch durch die Tat eine größere Zahl von Menschen schwer geschädigt hat, mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.
(2)Ebenso ist zu bestrafen, wer eine solche Forderung, die auf ihn übergegangen ist, gewerbsmäßig wucherisch verwertet.
Jaja-der Ludwig. Schon wegen ihm sollte man keine SPÖ mehr wählen. Den Rest über diese Person denk ich mir lieber.
Die EVN hat’s genauso gemacht: Jetzt zum Hochstand der Strompreise wurde den Kunden ein Zwangsumstieg auf eine einjährige Bindung verordnet, so dass sie bei fallenden Grossmarktpreisen weiter Höchstpreise zahlen müssen.
Aber irgendwie muss ja die Milliardenverschwendung der letzten Jahre wieder hereingebracht werden.
Leider hat Wien Energie in Wien das Monopol auf Fernwärme Du kannst ja auf gar nichts anderes wechseln da kein anderer Anbieter in Wien zur Verfügung steht. Und dazu kommt ohne denFernwärmevertrag zu unterschreiben bekommst ja keine Gemeindewohnung
Ich hätte schon gerne eine Fernwärme, da die immer noch die günstigste Heizform ist, da wir alle die dort verbrannte Verpackungsmaterialen beim Einkauf mit bezahlen.
Vor allem in unseren Bauten aus den 1958 Jahren, die immer noch nicht saniert sind und auf absehbare Zeit auch nicht werden, da die Bausubstanz von einigen Statikern als “nicht sanierbar” dargestellt wurde !