
Wiener Linien in der Krise: Erneut defekte Fahrzeuge und Verspätungen
Dem Klima zuliebe sollen die Wiener auf Öffis umsteigen. So sieht es der rot-pinke „Wiener Klimafahrplan“ vor. Schließlich seien die Öffis ja „schnell, komfortabel und günstig“, heißt es dort. Die Realität ist anders: Die Anzahl an defekten Fahrzeugen und Verspätungen steigt dramatisch. Das beweist der gestrige Tag.

Bei den Wiener Linien ist die Zahl an Verspätungen und defekten Fahrzeugen in den vergangenen fünf Jahren explodiert. Der eXXpress berichtete darüber Sonntagfrüh. Dass die Krise anhält, belegen 21 weitere Fälle seither, die dem eXXpress zugespielt wurden. Mit anderen Worten: Fast stündlich mussten sich die Wiener mit kaputten Fahrzeugen, Verspätungen, Unfällen herumschlagen. Gleichzeitig legt man den Bürgern aber nahe, dem Klima zuliebe auf das Auto zu verzichten.
Stundenlang längere Wartezeiten wegen „schadhaften Fahrzeuges“
Passagiere der Autobus-Linie 14A kamen am Sonntag gleich zwei Mal zum Handkuss, immer „wegen eines schadhaften Fahrzeuges“ (siehe zugespielte Screenshots unten). Mehr als eine Stunde lang waren unregelmäßige Fahrzeiten in beiden Richtungen die Folge. Zweieinhalb Stunden lang fuhr auch die U4 in beiden Richtungen unregelmäßig – ebenso „wegen eines schadhaften Fahrzeuges“.
Wenig hilfreich sind auch gewisse Demonstrationen. Am Sonntag sorgte eine bei der Straßenbahnlinie 31 zwei Stunden lang für unregelmäßige und längere Wartezeiten.
Es sind nur einige von zahlreichen Fällen innerhalb von 24 Stunden:
Fahrzeug-Defekte verdoppelten sich seit 2018
Die sich häufende Zahl an Fahrzeug-Defekten fällt auf. Sie verdoppelte sich von 921 im Jahr 2018 auf 1753 im Jahr 2022 (der eXXpress berichtete). Um Wartungsarbeiten und technische Standards war es bei den Wiener Linien in der Vergangeheit schon besser bestellt.
Verwunderlich sind die Zahlen vom Sonntag nicht. Im Schnitt fällt vier Mal pro Tag ein Fahrzeug aus.
17-mal mehr Verspätungen als vor fünf Jahren
Tag für Tag zeigt sich aufs Neue: Die SPÖ-NEOS-Koalition sollte dringend etwas unternehmen. Die sich permanent häufenden Verspätungen bei Öffis belasten den Alltag der Wiener. In den vergangenen Jahren explodierte ihre Zahl regelrecht: 468 Busse, Tramways und U-Bahn-Züge kamen im Jahr 2018 zu spät, im Vorjahr wurden bereits 8048 Verspätungen von den Wiener Linien dokumentiert. Das sind 17-mal mehr als noch vor fünf Jahren.
Zusätzlich belastet die steigende Zahl der Unfälle mit Straßenbahnen und Bussen die Wiener. So kam es 2018 zu 1457 Crashs mit Öffis, 2022 waren es 1879, also gleich 422 Unfälle mehr. Heuer sind es bereits 1271 (Stand: August).
Der Trend hält an, wie der gestrige Tag zeigt.
Kommentare
Is ja auch nicht verwunderlich wie es auf den Straßen zu geht. Da sind teilweise Zustände wie in Indien. Und da ja die Stadt den Radfahrer, Scooter und Fußgängern mehr Rechte und Platz gibt muss ein vollbesetzter Linienbus einem Menschen auf diesen Gefährten auf der Busspur hinterher fahren.
Das beste ist ich Wohne in 1220 Wien, Süßenbrunn und benötige mit ÖBB sowie Wiener Linien über 45 Minuten (90% Warteschleifen) ~ Mit dem Auto Brauch ich aber nur 15 Minuten und mit Fahrrad 25min. also 20-30 Minuten schneller als mit ÖBB und Wiener Linien und ohne Stress und dann sich wundern wenn immer mehr Autos fahren als Öffis Fahrer gibt, meist sitzen in Autos nur 1-2 Personen oder Kinder die man rechtzeitig in die Schule bringen will, bei ÖBB und Wiener Linien sind meist die Busse oder die Bahnen viel zu Kurz, da müsste man rechnen hier fahren 500 Autos/Stunde, so müsste man weder Größere und längere Fahrzeuge einführen oder es gleich lassen.
In diese Straßenbahn passen 270 Klimaschützer hinein? what is this?
Da müssten alle 2-3min eine Straßenbahn kommen um 500 PKWs zu ersetzen zudem kann man auch Lasten Wagons anbringen an Straßenbahn um LKW’s zu ersetzen …
Aber egal, wenn man Deutschland oder Amsterdam, Rotterdam anschaut, da war ich nun auch 10 Tage aber das System mit den Öffentlichen Verkehr ist zwar auch fraglich aber es gab 0 Verspätungen die mehr als 3min waren.
Auch fahren in Amsterdam und in Rotterdam alle Öffis mit E-Strom und 0% mit Diesel, wohl sind die Modernen Dieselbusse nicht so das ware oder?
Das Problem ist, daß die viele Elektronik in den heutigen Fahrzeugen zur mehr Schadhaftigkeit führt als in den alten Fahrzeugen, wo es kaum Anfälligkeiten gab.
Die jungen Mitarbeiter der Linien zeigten sehr wenig Interesse an den Arbeiten und wurden auch zuwenig auf Reparaturarbeiten eingesetzt und das ältere Personal ist in den letzten Jahren der Reihe nach in die Pension gegangen. Das Imperium schlägt zurück.
Warum wohl mehr Verspätungen als 2018?
Weil damals viel mehr E1 und E2 unterwegs waren, und jetzt werden diese Flexity Schrottzüge eingesetzt werden.
Na,ja
Da kann mann nur hoffen das,
das in Zukunft besser wird…
Mit Geduld und richtiger Zusammenarbeit
wird das sicherlich Gelingen…
Denn das sind heute in jeder Hinsicht
Schwierige Zeiten,und in diesem Fall…
Wünsche ich mir,das es gelingen möge,
das es auf beiden Seiten…
Mit denn Wiener Linien und seinen
Kunden,in die richtige Richtung gehen
möge…
Und so verbleibe ich
In besster Hoffnung…
Max
Wien steckt so zusagen in den “Roten-Zahlen”, in allen Bereichen
Sozialistische Mangelwirtschaft at its best …
Bitte, bitte habt erbarmen für die Sozialdemokkkkraaaaaaten, denn ihr Herz schlägt für die zahlreichen Flüchtlingen, die in Österreich nur gut leben wollen. Daher fehlt leider das Geld für Betten – siehe ORF Beiträge – in Spitälern und für Ärzte, das müsst ihr doch verstehen. Dass das Geld für die Öffis (Ersatzteile, Personal etc.) auch nicht vorhanden ist, versteht sich doch von selbst. Der Herr Genosse Regenbogenbürgermeister, Dr. Michaela Ludwig, von der SPÖ und sein Intimus Andreas Babler, tun doch alles, um Österreich mit Fachkräften aus Afrika und IS-Staaten zu versorgen. Danke meine lieben Parteifreunde!
200000 neue Mitbürger fordern Tribut
Totale Fehlplanung in Wien diesen Sommer! Alle Baustellen zu gleich. U1, U2, U6, U4! Alternativen auch mit Baustellen blockiert (Auto).
S Bahn (Stockerau) Baustelle. Schienen Ersatz. Vorortelinie Wien gesperrt. Wer koordiniert diesen Schwachsinn? Und welcher unfähige Bürgermeister schaut zu? Im Sommer weniger Bürger in Wien, dieses Märchen ist veraltet! Durch Asylwerber und Urlauber ist genauso viel los wie unter dem Jahr.
Danke für die wahren Worte sollte man zu hanke,reinagl schicken damit die mal was zum nachdenken haben
Langsam geht dem Luggi die Knete aus, oder er wird wieder die Alt Wiener auf die Melkbank umleiten.
Hat SCHNITZEL schon mal jemand ÖFFI fahren gesehen?
Daun fohr ma hoit wieda midn fiaker – umweltfreundlich und Dünger gibts a umsonst
schon der alte Metternich sagte:
“auf der Landstraße (*) fängt der Balkan an”
heute sind die woken rot-lila-Grün*in:nen mit den Politkommissaren Häupl*in und Ludwig*in schon einen Schritt weiter:
in der gesamten Stadt mehr Kriminalität als in Chicago -“hotspot” ist hier der 10.Bezirk- und flächendeckend bald schlimmere Verhältnisse als in Kalkutta, da hat besonders 16. Bezirk aktuell einen kleinen “Vorsprung”…
Aber die Staatsbürger aus den anderen Bundesländern und pendelnde Arbeiter mit dem illegitimen und schikanösen Parkpickerl abzocken, das klappt noch.
Neben der Masseneinbürgerung Kulturfremder sowie rot-grüner Kor…, pardon, rot-grüner Vetternwirtschaft übrigens so ziemlich das einzige, was in Wien noch “klappt”.
(*) Erklärung für Nichtwiener: der unmittelbar an die sog. “Innere Stadt” grenzende dritte Gemeindebezirk heißt verwirrenderweise “Landstraße” ,
so wie in Hamburg das ehemals dänische “Altona” oder in München “Schwabing” oder in London “Chelsea”.
Man kanns auch übertreiben. Von den sechs angeführten Fällen sind lediglich drei auf Fahrzeuge zurückzuführen und da gab es lediglich größere Intervalle und war relativ schnell behoben.
Lt. Website der Wiener Linien werden täglich mehr als 200.000 km zurückgelegt. Dafür ist das nicht so schlecht.
Manchmal klappt auch in Wien noch was wie geplant – ist gar nicht schlecht, oder?
to woke, get broke
Arbeiten Sie bei den Wiener Linien?? Woher wissen Sie das alles??
Kaum qualifiziertes Personal, sowohl im Fahr- als auch technischem Betrieb, sowie minderwertiges, billiges Material, jedoch unter “Freunderln” teuer eingekauft, tun das ihre dazu.
Wartet nur bis sich diese Umstände auch auf die Bereiche, Wien Kanal, Wien Energie, Wiener Wasser und Wiener Wohnen ausweitet !!
Ist schon längst
Ludwig in den Knast und alles funktioniert wieder.
Hauptsache der Blunzerte Ludwig hat sein Wiener Schnitzel am Tisch. 😂
Und 2 Rettungsmannschaften mit einem Ärtzteteam warten mit laufenden Motor vor Ludwig & Hackers Tür!
Schön, ich gönne das dem arroganten roten Gsindel und seinen Wählern richtig ……..
DER PHÄAKE
Ich hab sonst nix, drum hab ich gern
ein gutes Papperl, liebe Herrn:
Zum Gabelfrühstück gönn ich mir
ein Tellerfleisch, ein Krügerl Bier,
schieb an und ab ein Gollasch ein,
(kann freilich auch ein Bruckfleisch sein),
ein saftiges Beinfleisch, nicht zu fett,
sonst hat man zu Mittag sein Gfrett.
Dann mach ich – es is eh nicht lang
mehr auf Mittag – mein’ Gesundheitsgang,
geh übern Grabn, den Kohlmarkt aus
ins Michaeler Bierwirtshaus.
Ein Hühnersupperl, tadellos,
ein Beefsteak in Madeirasoß,
ein Schweinspörkelt, ein Rehragout,
Omletts mit Champignon dazu,
hernach ein bisserl Kipfelkoch
und allenfalls ein Torterl noch,
zwei Seidel Göß – zum Trinken mag
ich nicht viel nehmen zu Mittag –
ein Flascherl Gumpolds, nicht zu kalt,
und drei, vier Glaserl Wermuth halt.
Damit ichs recht verdauen kann,
zünd ich mir mein Trabukerl an
und lehn mich z’rück und schau in d’ Höh
bevor ich auf mein’ Schwarzen geh.
Wann ich dann heimkomm, will ich Ruh,
weil ich ein Randerl schlafen tu
damit ich mich, von zwei bis vier,
die Decken über, rekreier’.
Zur Jausen geh ich in die Stadt
und schau, wer schöne Stelzen hat,
ein kaltes Ganserl, jung und frisch,
ein Alzerl Käs, ein Stückl Fisch,
weil ich so früh am Nachmittag
nicht schon was Warmes essen mag.
Am Abend, muß ich Ihnen sagn,
eß ich gern leicht, wegn meinen Magn,
Hirn in Aspik, Kalbsfrikassee,
ein kleines Züngerl mit Püree,
Faschierts und hin und wieder wohl
zum Selchfleisch Kraut, zum Rumpsteak Kohl,
erst später dann, beim Wein zur Not,
ein nett garniertes Butterbrot.
Glauben S’ nicht, ich könnt ein Fresser wern,
ich hab sonst nix, drum leb ich gern,
kein Haus, kein Auto, nicht einmal
ein G’wehr im Überrumplungsfall.
Wenn nicht das bissel Essen wär – –
(Stimme des Volkes:)
Segn S’, deswegn ham S’ nix, liaber Herr!
Sehr gut; nur in der Zeile 8 g’hört bei die Wörter was umg’stellt.
Zu diesem Bild fällt mir der Text eines Liedes ein: Mein idealer Lebenszweck ist Wiener Wein und Schweinespeck 🙂👍
Es ist schon sehr auffällig dass in den letzten jahren die öffis ständig probleme hat! Das war noch nie da. Ich finde die menschen die jahres oder monats karten haben müssten ein gratis jahres Ticket bekommen als entschädigung
Die Jahreskarten sind eh schon so billig. Wenn jemand täglich zwei Strecken fährt, dann muss er schon besonderes Pech haben, wenn innerhalb eines Jahres öfter als bei einer seiner Fahrten irgendwas nicht funktioniert.
Ich glaube du arbeitest bei den Linien!
Bevor man als Fahrer bei den Wr.Linien anfangen kann , muss man zu einer ärztlichen Untersuchung, nur bevor man zum Arzt gehen darf, muß man den Roten Gewerkschaftsbeitritt unterschreiben , sonst darf man gar nicht zur Untersuchung gehen und bekommt auch den Job bei den Wr.Linien NICHT ! So ” funktioniert ” es .
Das ist nicht wahr. Das ist schon lange nicht mehr so.
Dafür sind die Genossen umso besser, wenn es darum geht, Geld zu verzocken. Freundschaft.
Ich beneide keinen der sich das tagtäglich antun muss nur um in die Arbeit zu kommen, und fahre schon lange keine 10 Fahrten im Jahr !
Allein die U6 (ins AKH) ist seit Jahren eine Katastrophe und nur Leuten genehm, die Körperkontakt suchen weil sie nix anderes haben, bzw sich dort etwas erwarten.
Viele Bürger die das aber täglich erleiden müssen, wissen oft gar nicht das wenn ein Video eines Politiker (als Werbung !) in den Öffis erscheint, das die gesamte Garnitur zuvor ausgewählt, und nur erlaubte Fahrgäste (Parteifreunde) ausgesucht werden !
Aber auch das dieses von grün-rot beworbene “günstige Klimaticket” dazu beiträgt das die Service-Interwalle gedehnt werden, sollte man den angewiesenen Nutzern endlich schonungslos erklären, denn dann würden sicher einige mehr wieder auf ihr Auto oder Moped… umsteigen !
rot rot rot bis in den Tod.Die sozialistischen sog. “Volksvertreter” sind eben reine Partei Funktionäre.Nie gearbeitet, von der Jugend an finanziert von der Partei die wiederum finanziert wird von der Steuer.Was bitte soll als Resultat heraus kommen wenn jene Damen und Herren absolut NULL Erfahrung im echten wirklichen Leben haben…sehe Herr, sehe Ludwig sehe Hacker und die Liste geht endlos weiter.
Die illegale Masseneinwanderung die das Aushängeschild der SPÖ ist, hat Wien komplett zerstört.Jene Öffis wurden NIE konzipiert für 2,000,000 Millionen Einwohner, das gleiche gilt für die diversen Strassen zb. Tangente………..der % in Wien von Menschen die nicht arbeiten gehen sucht seines gleichen….1050 Euro Netto pro Monat ohne Arbeit Mindestsicherung…dazu noch das FÜRSTLICHE Kindergeld, wo Einwanderer Familien mit 4 Kindern auf stolze 3700 Euro im Monat Einkommen kommen……da geht keiner mehr arbeiten…der Schuldenstand ist PERVERS….ca. +10 Milliarden Euro……aber der Thomas ist glücklich…er darf zum Amt gehen und sich offiziell Thomalia die FRau nennen, nur um 2 Tage später wieder zum Amt zu gehen um sich jetzt als “divers” zu identifizieren……und ab nächster Woche identifiziert er sich als Tintenfisch…..happy……in den Krankenhäusern glaubt man man ist in einem dritten Welt Staat angekommen, DUTZENDE liegen am Boden, ganze Abteilungen zugesperrt, aber wenn der Gesundheits Stadtrat Hacker 2 Stufen runter stolpert, kommen sage und schreibe 8 Krankenwagen um den armen Herren Hacker zu unterstützen…….am Abend einen herrlichen Spaziergang mit der Frau in einen der diversen Parks in Wien kommt einen Suizid Versuch gleich….und lege dich ja nicht betrunken in die Wiese am Abend, denn in der Früh fehlt dir dein Kopf.
“Nie gearbeitet, von der Jugend an finanziert von der Partei die wiederum finanziert wird von der Steuer”
Das derzeitige Paradebeispiel ist der derzeitige SPÖ-Bezirksvorsteher von Hernals, Peter Jagsch !! Eine absolute Katastrophe …..
Dank dieser Stadtregierung geht alles den Bach runter. Liebe Österreicher-schaut vor den nächsten Wahlen kurz nach Wien und überlegt, ob ihr wirklich solchen Parteien die Stimme geben wollt.
nicht gelesen?? wien an erster stelle bei LEBENSWERTESTER STADT!!!!
Schnitzel war schon als Wohnbaustadtrat ein vollkommenes Desaster , als BGM detto und sein Punschkrapferl , was will man da noch erwarten ? Er hat Wien dermaßen abgesandelt , daß es schon weh tut. Wenn die Wr.Wahlen so ausgezählt wurden , wie vom Babler ,darf man sich nicht wundern…
In Riesenschritten auf Kuba/Venezuela-Niveau…..Sozialismus pur, leider will die degenerierte und verblödete Wählerschaft genau diese Zustände. Es muss wohl wie immer alles zusammenkrachen bevor Neues entstehen kann. Oder – einfach X FPÖ. Sicher ist sicher.
Das ist jetzt ein Scherz oder?
Oh nein, wer hätte denn damit nur rechnen können?
Ein verstaatlichtes Unternehmen verbuttert Unsummen und funktioniert nicht ordentlich… sowas gab es ja noch nie!
Ganz Wien wird zum Müll- und Schrotthaufen verkommen. Hier reGIERT ROT und die sind anders.
Ja “die Liesinger-Partie”, groß im Kassieren, Liefern Fehlanzeige. Gut im “Korrigieren” von “falschen” Wahlentscheidungen…
Gratuliere liebe Wiener, wie bestellt, so geliefert, aber das habt selbst ihr euch nicht verdient.
Der Wiener ist der alte Watschenmann der SPÖ. Früher saß er noch im Prater, heute in ganz Wien und jedesmal wenn er watschngerötet jammert, dann haun erm die Linken an Euro hin. So ists und so geht’s unter mein rotes Wien.
Überall Baustellen wo keiner arbeitet…deffekte Ubahn, Gesundheitssystem am Arsch…
Definitiv sind da Spezialisten am Werk…wer wählt solche Leute wie Ludwig um eine Metropole zu leiten? Unfassbar
Müll City