
Wiens Finanzstadtrat Hanke: „Sind im Ausnahmezustand!“
Gut erholt vom Yacht-Urlaub hat Wiens Finanzstadtrat Peter Hanne (SPÖ) zumindest genug Power für eine Aufarbeitung des heftigen Finanzskandals: Jetzt verspricht auch er zwei Prüfungen in der aktuellen Causa Wien Energie, die massiv die SPÖ belastet.
Stadtregierungsmitglied Peter Hanke (58) genoss noch feine Urlaubstage auf einer Motor-Yacht vor Kroatien, als der städtische Strom- und Gas-Konzern mit seinen zwei Millionen Kunden bereits in dramatischen Schwierigkeiten steckte. Gut erholt verspricht er nun zwei Prüfungen in der Causa, die massiv die SPÖ belasten.
"Seit einer Woche im Ausnahmezustand"
“Seit einer Woche befinden wir uns im Ausnahmezustand”, schreibt Hanke dabei auf Instagram und betont: “Die Zeiten am internationalen Energiemarkt sind turbulent und ich verstehe, dass es viele offene Fragen gibt. Eure Kritik und Sorgen kommen bei mir an und werden in vollem Ausmaß ernst genommen.”
Gemeinsam mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Wien Energie wird bereits auf Hochtouren gearbeitet, verspricht Hanke. “Eine erste interne Prüfung läuft bereits, zusätzlich wird auf Ansuchen der Stadt Wien der Wiener Stadtrechnungshof untersuchen”, fährt er fort.
“Der Energiemarkt braucht ein neues starkes Modell sowie europäische und österreichische Maßnahmen zur Abfederung der steigenden Energiepreise”, schließt Hanke sein Statement ab.
Kommentare
@Mia 52: Na geh’, haben Sie nicht gehört und gesehen, wie sich der Cap bei der letzten Diskussion beim Fellner gewunden hat?
Da ist ein Regenwurm eine Eisenstange dagegen.
Wenn’s hart auf hart geht, macht der genauso mit wie die anderen Genossen.
Die Stadt ist ausgesaugt! Blutleer von den SPÖ/Grün Vampieren!
Haft für Frau Brauner, Hanke & Co!!!!
Aha, viel geld vom steuerzahler als gehalt, jetzt kommt er drauf.
Nicht erst seit 1 woche spoe wien.
Ich vermisse sozialdemokratische partei ala kreisky mitsamt ihren persoenlichkeiten. Einen gibts noch…. cap.
zahlt ihm viel geld, dass er uebernimmt. Er kann es, im gegensatz zu all den anderen. Man
nehme westenthaler dazu, fpoe politiker und oesterreich ist gerettet. Dann haben wir wieder eine funktionierende partei samt fuehrung. Unter dem namen hellste koepfe oder demokrat.heimatpartei.
Schon eine unverschämte Chuzpe: Da arbeitet die Wiener Stadtregierung seit Jahren gegen den Bund an, und jetzt wo sie sich in die Kacke geritten haben, braucht es auf einmal “Österreichische Massnahmen”.
Sprich, alle Österreicher sollen für die Misswirtschaft im roten Wien zahlen.
Jetzt wo eure Scheiße aufgeflogen ist kommt das große heulen und weinen, ihr Schlapschwänze! Beim Vertuschen und Manipulieren seid ihr alle Weltmeister, aber die Eier zu haben und euren Fehler zuzugeben, da spielt ihr auf Ablenkung Schuldzuweisungen und Midleidsmaschen. Ihr seid keine Führungskräfte, ihr seid Weicheier und Lumpen und genau so sollt ihr auch behandelt werden. Jeder kann einen Fehler machen, aber steht dazu ihr Würmer. Auch für euch gilt die Aussage, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!
Stadtrat Hanke spricht von einem Ausnahmezustand seit einer Woche.
Das halte ich für untertrieben – die Zuspitzung der Situation am Energiemarkt zeigt sich doch schon viel länger.
Das Fordern von Preisdeckeln und abschöpfen von Gewinnen seitens der SPÖ war seit Wochen nicht zu überhören. Aber auch die Stimme der Experten, die einen Deckel nur begrenzt für sinnvoll halten. PRW hat sogar mit einer Klage des Wirtschaftsministers gedroht. Sie hat mit ihrem 5-Punkteplan den Anschein erwecken wollen die SPÖ weiß wie`s in dieser schwierigen Lage geht. Den Vorschlag hätte sie wohl besser der Energie Wien präsentieren sollen.
Bin schon neugierig wie die SPÖ aus dieser Sache wieder herauszukommen versucht.
Ich bin überzeugt, dass Tal Silberstein als Berater nicht die beste Empfehlung ist.
Wie bei dem Karibikgeschäften der Herren Flöttl bleibt zu untersuchen, inwiefern hier böswillig in den Markt spekuliert wurde.Es ist in meiner 34 jährigen Erfahrung als Spekulant NICHT nachvollziehbar wie man mit Vorzeichen Ukraine Krieg , Stop von deutschen Atom und Kohlekraftwerken, Energieverknappung durch Elektromobiltät und steigender Datawarehousekapazität als kreuzbraver Versorger einer Stadt auf die Idee kommen kann auf fallende Strompreise zu zocken. Soviel Gier und Dummheit traue ich den Herrschaften im Rathaus und an der Tangente nicht zu .
Darf ich fragen, wie der Urlaub mit Ihrer Jacht in der Adria war ? Frage nur für einen Freund.
War ja nicht seine Yacht, sondern von einem Wiener Immobilien Hai, namens Klemens und dessen Frau Barbara gemietete. Was auch immer da besprochen wurde? Es gibt sicher bald Umwidmungen oder Förderungen!
“Im Ausnahmezustand”, da mag er recht haben der Herr Stadtrat ? Aber warum? Es ist eine Chuzpe ersten Ranges, dass diese Politiker so tun als wäre nicht ein Krisenzustand im Alarm vorhanden. Sie (er) fordern, lenken ab und die Justiz in Österreich begleitet dieses Trauerspiel mit passivem Interesse. Die politische Kultur in Österreich ist an einem Tiefpunkt angelangt. Wer kann da noch helfen?
Viel darf nicht mehr passieren, dann geht Österreich die Donau runter.