
Wir sollen auf Klimaanlagen verzichten, doch Gewessler kauft sich eine neue
Auf Klimaanlagen sollte man aus ökologischen Gründen am besten gleich ganz verzichten, erklärt das Umweltbundesamt. Pikant: Ausgerechnet Energieministerin Leonore Gewessler – sie hat die Aufsicht über das Umweltbundesamt – gönnt sich eine sündteure neue Anlage – mit Steuergeldern.

Mit kritischen Worten werden die Zuhörer auf Ö1 zunächst ermahnt: “Von allen Seiten gibt es Appelle zum Energiesparen, und dennoch wollen sich viele eine Klimaanlage für Zuhause anschaffen.” Das sei hochproblematisch, gerade aus ökologischer Sicht, wie danach ein Experte des Bundesumweltamts erklärt. Am besten verzichte man gleich ganz auf Klimaanlagen – der jetzigen Hitze zum Trotz.
Ministerin ignoriert die Tipps – und erntet keine Kritik
Wie gut, dass diese Sendung erst vor wenigen Tagen im Juli ausgestrahlt worden ist. Wäre sie nur wenige Monate früher gesendet worden, hätte Energieministerin Leonore Gewessler eventuell die Anschaffung einer neuen, sündteuren Klimaanlage mit den Geldern des Steuerzahlers überdenken müssen. Dafür ist es nun zu spät: Gewessler hat die Ratschläge des Bundesumweltamts komplett ignoriert. In den Büroräumlichkeiten der Energieministerin ist es angenehmen kühl – dank der neuen, 143.000 Euro teuren Klimaanlage!
Das Umweltbundesamt befindet sich übrigens zu 100 Prozent im Besitz der Republik. Die Aufsicht darüber hat – erraten! – ausgerechnet Gewesslers Energieministerium.
"Am besten gar keine Klimageräte!"
Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt, erfahren wir zu Beginn des Ö1-Beitrags. 40.000 Klimaanlagen gab es im Jahr 2004 in Österreich, im Jahr 2018 waren es bereits 180.000, grob könne man von einer Verfünffachung in 20 Jahren sprechen, meint Günther Lichtblau vom Bundesumweltamt. Doch es müssten unbedingt Alternativen gefunden werden. “Am besten wäre es, gar keine Klimageräte zu verwenden”, erklärt der Experte.
Der Grund: “Klimageräte belasten uns auf der Treibhausgas-Bilanzseite doppelt: einerseits wegen des Energiebedarfs, und andererseits wegen der Kühlmittel, die eingesetzt werden. In den Kühlgeräten sind Kühlmittel verbaut, und die gelangen früher oder später in die Atmosphäre und sind dann treibhausgaswirksam. Diese beiden Aspekte machen Kältemittel besonders kritisch.”
Die Bürger müssen sich einschränken, Politiker nicht
Den Zuhörern wird danach ausgerichtet, dass mit entsprechender “Beschattung” und “richtigem Belüften” einer Überhitzung vorgebeugt werden könne. Darüber hinaus gebe es ja noch Ventilatoren, auch solche, die Wasser versprühen. “Eine sehr umweltfreundliche Alternative.”
Überhaupt nicht zu Herzen genommen hat sich diese Vorschläge Energie- und Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler. Sie ist nicht mit gutem Beispiel vorangegangen, sondern hat sich mit 143.000 Euro Steuergeld eine neue Klimaanlage für ihr Büro angeschafft.
Wir lernen: Anderswo mögen Gasmangel, Öl-Knappheit und explodierende Spritpreise vorherrschen – doch im Büro des Klima- und Energieministeriums bleibt alles kühl und die Ministerin cool. Hier dürfen sich die Mitarbeiter über niedrige Temperaturen freuen, während Behörden und Politiker den Bürgern eintrichtern, bei sich selbst doch brav zu sparen.
Wasser predigen, Wein trinken
Immer öfter agiert die Politik nach dem Motto: “Wasser predigen, Wein trinken” – und Medien und Experten spielen mit. Anstatt die Politik in die Pflicht zu nehmen und etwa vor einer Energiepolitik und vor Sanktionen zu warnen, die das Leben von Millionen Menschen massiv verteuern, sollen die Bürger die Folgen dieser Politik lieber selbst ausbaden – und am Ende den Politikern noch jenen Luxus mit ihren Steuergeldern finanzieren, den sie sich selbst nicht gönnen dürfen.
Kommentare
Die Vorschläge zur Energieeinsparung gelten ja nicht für die Elite sondern nur für das Volk.
Es gibt Menschen die sind einfach dumm, dann gibt noch dümmere und ganz dumme und am Ende gibt es die Gewessler, die ist noch dazu charakterlos und frech gegenüber dem “normalen” Volk! Und dass so etwas dann in unserer Regierung sitzen darf, zeigt das Niveau ihrer Kollegen!!
@Xantia: Man könnte aber jetzt die entsprechende Sicherung rausdrehen, dann würde die Anlage nicht unnötig Energie verbrauchen ….
Nicht sie kauft sich eine, sondern wir (Steuerzahler) kaufen ihr eine !
Bin schon gespannt wie oft noch die “Sau durchs Dorf getrieben wird”. Die Geschichte mit der Klimaanlage kann auch nur Leute aufregen, die noch nie mit Anlagentechnik für Firmengebäude zu tun hatten. Abgeschrieben auf mehrere Jahre für ein ganzes Haus ist es lächerlich mit Steuerverschwendung zu argumentieren. Da fallen mir ganz andere Dinge ein. (Schnitzelgutschein, Taxigutschein, Klimabonus,…) Privat kostet ein Bürosessel auch 19,90 beim xxx, aber professionelles Equipment mehrere Hundert Euro. Der Artikel ist leider primitiv proletoid und polemisch.
Wenn Bürger ihre Klimaanlagen abschalten sollen, warum werden für Ministerien neue Klimaanlagen eingebaut, wenn doch alte einfach abgeschaltet werden können und so Anschaffung und Betrieb gespart werden können?
Natürlich ust 143.000 ein kleiner Betrag im Vergleich zu Dingen, die Millionen kosten.
Aber hier geht es ums Prinzip, dass eine Grünin, die den Bürgern Klimaanlagen verbieten will wegen hohen Energiekosten und umweltschädigenden Kühlmittel, selber sich eine fette Anlage natürlich auf Kosten von uns Steuerzahlern gönnt.
Frau Gewessler und Konsorten, es geht Sie einen feuchten Kehrricht an, ob und wann mein Whirlpool beheizt wird, dasselbe gilt für meine Kühlanlagen und Gasheizung mit der ich meine Wohnräume stets bis 23 Grad beheizen werde! Ob Ihnen oder dieser Frau VdL, das gefällt oder nicht! Beim Sparen dürfen Sie am besten bei sich selber anfangen!
diese grünen autohasser haben keine ahnung und genauso regieren sie auch. bestes beispiel: der mensch stoßt auf der ganzen welt 36 milliarden tonnen co2 aus. davon entfallen 300 millionen weltweit auf das auto. das sind nichteinmal 1%. d.h. wenn ab morgen keine autos mehr fahren ändert sich an der klimasituation nichts. die flugzeuge stoßen 550 millionen co2 aus und die schiffe auf der ganzen welt stoßen 630 millionen tonnen co2 aus. obwohl es noch sehr viele schiffe gibt die mit schweröl untergs sind. es gibt 15 schieffe die stoßen soviel co2 aus wie die ganzen autos auf der welt für 1 jahr. aber die ursache liegt ganz wo ander. die bauwirtschaft stoßt 40% co2 aus. nur für die zementherstellung braucht man über 2000 grad. dann kommt die landwirtschaft und das militär. aber von dem liest man in den medien nichts. man liest jeden tag über e-autos wie gut und toll sie sind aber in wirklichkeit bringen sie kaum bis gar keine co2 einsparungen. die grünen und ihre anhänger eine einzige verlogene bagage.
die grünen dürfen aber wehe das macht nur die annähernd ähnliches gibts im orf rotfunk wieder runde tische bis sie eckig sind, eine verlogene bagage
Frau Gewessler ist ja auch nicht wir. Die ist ja eine Zumutung
Ich verzichte gerne auch Gewessler und Konsorten!
Wenn man das Volk lang genug verar…..bekommt man bei den nächsten Wahlen die Quittung dafür. Wir haben es satt unsere grünen und schwarzen Politiker mit unseren Steuern zu finanzieren und uns auch noch verhöhnen zu lassen. Liebe GRÜNE eure Tage in der Politik sind gezählt.
Kaufen tut schon sie selber, nur zahlen tun wir.
Ich hätte der Alten nie eine gekauft.
Es fehlen einfach die worte.was sind das für politiker.zwingen uns zum sparen, und politiker machen das gegenteil.und die österreicher machen alles mit.vielleicht nicht mehr lange, ich hoffe es
Die gottlosen Linken haben ihre Ideologie zur Ersatzreligion erhoben und der bunte Regenbogen ist das goldene Kalb, um das sie tanzen.
Wer es wagt, diese neue Religion zu kritisieren, wird der Blasphemie angeklagt und als böser Rechter (=Nazi) entsorgt.
Genau leider ist es in unserem vermeintlichen Rechtsstaat so…😥😥
Alle sind gleich, einge sind gleicher, die nennt man dann Politiker
Falsch….. GRÜNE POLITIKER, OK???
Wie wahr..👍👍
An “der grünen Lady!!” kann man besonders deutlich den Anstand ablesen, den die -Außen Grün-Innen Rot- (Marxisten/fr. Jesuspatscherl/Jutetruppe)-vorzuweisen hat. Zumindest kleidermäßig zeigen sie Anstand im Parlament. Zu mehr reicht es nicht, und ich brauche dazu kein Politstudium/Parteischule
um das zu erkennen. Und an jene, die immer noch nicht aufgewacht sind – es ist nicht für alle Unterstützer Platz an der Futterschüssel.
Ich glaube, sie ist die dümmste Frau auf diesen Planeten.
Sicher nicht.Noch nie von einer Frau Baerbock gehört?
Nein, die Dümmsten sind die Bürger die sich das bieten lassen.
es grünt so grün, wenn Gewesslers Unsinnigkeiten blühn
Die Oberpharisäerin – immer für einen Lacher gut…
In der Zweigstelle Stubenbastei 5 wurde die Klimaanlage erneuert. Zum Glück für die 300 Leute dort läuft sie rechtzeitig vor dem Sommer wieder. Frau Gewessler hat dort aber gar nicht ihr Büro, sondern in der Radetzkystraße 2.
Aber ist einem Redakteur beim Irgendetwasschreiben eh wurscht.
@HerrGrau – Netter Versuch “Grünling”. Ist Sie die Chefin da? Ist es ihr Resort? Ist sie Energieministerin? Sind Ministeriumsbeamte besser als andere Dienstnehmer?
Man kann sich offenbar alles Schönreden
Ich spare jetzt auch beim Strom, ich fahr jetzt nicht mehr mit dem Elektroauto sondern wieder mit dem 2.Wagen, das ist ein Diesel. Jeder der das könnte einen massiven Beitrag zum Energie sparen beitragen
Wenn es diese Grünen Heuchler wirklich ernst nehmen würden, würden alle diese Blindgänger technische Berufe studieren um bessere Technologien zu entwickeln! Da es sich aber um Zivilversager handelt, taugen die nur zum festkleben auf Straßen und zum im Weg stehen!
Tja noch so ein Klima Pinocchio halt!
Ja, die Linken! Deren Doppelmoral und Doppelstandards ziehen sich als roter Faden durch deren Handeln.
Was diese Frau sagt und auch so mancher andere von der Politik und EU, bleibt für mich ohne jede Bedeutung, es wird nicht einmal ignoriert!
Sobald das Thermometer über 30°C klettert, prasseln ständig Berichte und Interviews auf uns ein, wie sehr wir doch alle unter der Hitze leiden würden, wie schädlich diese für den Kreislauf, das Herz, die Psyche, die Hoden und was weiß ich alles doch sei. Damit sich auch die, die den Sommer genießen, schlecht fühlen. Dann kommen die tollen “Verhaltenstipps”: luftig anziehen, viel trinken, im Schatten bleiben (wären wir nie von allein draufgekommen). Anschließend warnt man uns vor den Gefahren von Klimaanlagen. Jeden Sommer das gleiche in Endlosschleife. Gehirnwäsche in einem stalinistischen Umerziehungslager ist nichts dagegen.
genau! 😀 Ich kann mich – obwohl lange her – noch genau an meine Sommerferien in der Volksschule erinnern. Da hat meine Mutter gemeint, wir könnten uns aufs Baden freuen, denn es gäbe morgen 36 Grad. Heute rufen wir den Notstand bei Badewetter aus. Jeder noch so fernste Bericht ist Klima-geframed, das ist – genau wie sie sagen – ein Umerziehungslager erster Güte. Da hilft nur abschalten und ausblenden, denn die gleichgeschalteten Linksmedien schreiben alle den gleichen Quarks – hast eines glesn, kennst alle
Klimaanlage nein, Waermepumpe ja – interessante Geschichte… Frau Gewessler lernen Sie Physik!
Die übertrifft doch alle meine Erwartungen an die Grünen, da kann der Akkordangelober auch nichts mehr retten ……
Diese Äusserungen hat sie wohl nicht unter den Fittichen ihrer Klimaanlage getätigt. Die Hitze, die tut ihr wirklich nicht gut und ich fürchte, die Hitze alleine ist es nicht, da ist mehr dahinter, ein permanentes Leiden das physisch nicht schmerzt und zwischen den Schultern sitzt.
Bin mir ziemlich sicher das die Klimaanlage einen weit aus besser Job macht als sie 🤣🤣 was ja auch nicht wirklich schwer ist 🤣
Eine typisch Linke halt: “Wasser predigen und Wein trinken!”
Haben die Leser es immer noch nicht begriffen? Politiker geben einen Sc….. was die Wähler denken, die machen was sie wollen. Einmal gewählt ist es eine Sache des garantierten hohen Einkommens. Entweder sie werden abgewählt bei den nächsten Wahlen und landen dann in der Wirtschaft mit hochbezahlte Vorstände in der Geschäftsleitung. Oder sie werden, wie üblich, wiedergewählt da der Wähler schnell vergisst. Einmal oben, hast es geschafft.
Ge(h)
endlich
Wessler
Unglaubwürdiger geht nicht mehr, wann wird die Grüne “Pinocchio” zurückgetreten? Vermutlich hängt sie sehr an ihren hoch dotierten Job, € 18.111,90 anstatt € 1.600 beim Billa an der Kassa, ohne Klimaanlage, ist doch ein großer Unterschied!
Gnä Frau, bitte gehen Sie heute, bevor Sie Ihr Gesicht verlieren. Ihre Glaubwürdigkeit ist schon dahin.
“Bevor Sie Ihr Gesicht verlieren” …. scherzerl oder?
Bitte Petition unterschreiben!!!
Ich finde keine Petition für den Rücktrit von der Leonore Gewessler? Nur eine für den Rücktritt von Schallenberg!
Wo?
Und wieso kleben sich die Umweltterroristen der “letzten Generation” nicht am Umweltministerium fest?
Eben weil sie Heuchler sind und Terror machen wollen.
So eine Chuzpe
—
Interessant, viele die eine Klimaanlage benutzen, haben im Sommer viel häufiger eine Sommergrippe oder eine Erkältung, als “Ungekühlte”…. Ein Tipp an die Gewessler, die ja Heuer eine “ordentliche Verkühlung” (?lt. Duden 1998 ist Corona eine Verkühlung)… Sie hätte sich daher die Klimaanlage (und somit auch die Coronaimpfung) sparen können. Aber wie heißt ein Spruch, vor allem für Ahnungslose? “Wer nicht hören will, muss fühlen”….
Wir haben in unserer Belgrader Wohnung zwei Klimaanlagen, die fix auf 26 Grad eingestellt sind. Im Winter heizen sie auf 26 Grad im Sommer kühlen sie auf 26 Grad. Haben sie vor 4 Jahren eingeschaltet, seitdem laufen sie. Wird sich auch nichts ändern.
Diese Weib und Ihr ganzes Ministerium kann niemand mehr Ernst nehmen. Tschüss ich bin für Neuwahlen.
Ist das Ihr Ernst oder nur ein Fake Beitrag? Wer braucht 26 (!) ° C Raumtemperatur?
…meine Frau. Mir reichen 24. Ist kein Fake.
Wasser predigen und Wein saufen
E schon wissen
Geh wessler
Wasser predigen, Wein saufen, ist das Credo aller Linken. Linke sind Idealisten die sich stets mit dem aktuellen Wind (dem aktuellen Trend) mit drehen. Rationales Denken = Fehlanzeige!
Geh-wessler-geh!
Haha…super! ***********