
WM-Aus für DFB-Team: Deutschland im Tal der Tränen
Das Worst-Case-Szenario ist für Deutschland tatsächlich eingetreten! Das DFB-Team ist bei der Weltmeisterschaft in Katar ausgeschieden. Damit muss man wie schon bei der WM 2018 nach der Gruppenphase die Koffer packen. Im Hinblick auf die Heim-EM 2024 wird man beim DFB einiges hinterfragen müssen.
Die Blamage ist perfekt. Anders kann man das frühzeitige WM-Aus von Deutschland wohl kaum benennen. Doch der Reihe nach: Schon 2018 musste das DFB-Team nach der Gruppenphase die Koffer packen. Für Deutschland war das nach dem WM-Titel 2014 ein Schock! Der damalige Bundestrainer Jogi Löw kündigte einen Umbruch an. Wirklich gelungen ist dieses Vorhaben allerdings nicht. Stattdessen mühte man sich bei der EM 2021 ins Achtelfinale, wo gegen England Schluss war. Löw trat daraufhin zurück. Mit Hansi Flick hat man einen Mann geholt, der mit den Bayern das Sextuple, also sechs Titel einfahren konnte.
Die WM-Qualifikation hat das deutsche Nationalteam zwar souverän geschafft. In einer Gruppe mit Nordmazedonien, Rumänien, Armenien, Island und Liechtenstein wäre alles andere allerdings eine faustdicke Überraschung gewesen. Schon das maue 1:0 gegen Oman im letzten Härtetest vor der WM zeigte auf, dass die Gruppenphase in Katar für die Flick-Elf alles andere als ein Spaziergang wird. Am Ende sollte das Worst-Case-Szenario eintreten.
Der knappe Sieg reicht nicht.
— DFB-Team (@DFB_Team) December 1, 2022
🇨🇷🇩🇪 2:4 #CRCGER #GER #WM2022 pic.twitter.com/zye8H5lYSP
Schon beim WM-Härtetest gegen Oman (1:0) zeigte sich, dass die Gruppenphase für die Flick-Elf kein Spaziergang werden würde. Deutschland wurde gleich zu Beginn von Japan geschockt und verlor gleich zum Auftakt mit 1:2. Flick und seine Mannschaft sahen sich mit der knallharten Realität konfrontiert. Der Mythos von der “Turniermannschaft” wackelte gehörig. Hinzu kam auch noch die nicht enden wollende Debatte um die “One Love”-Binde. Die FIFA untersagte das Tragen der Regenbogen-Binde, mit der Neuer eigentlich auflaufen wollte. Vor dem Spiel gegen Spanien tauchte DFB-Trainer Hansi Flick alleine zur Pressekonferenz auf. Die offizielle Begründung: Er wollte keinem Spieler die lange Anreise vom Teamcamp ins Medienzentrum zumuten (eine Stunde Fahrzeit zur Pressekonferenz).
Gegen Spanien holte man immerhin ein 1:1. Gegen Costa Rica hatte man im letzten Gruppenspiel das Schicksal dennoch nicht mehr in der eigenen Hand. Deutschland brauchte die Unterstützung von Spanien – und bekam sie nicht. Die “Furja Roja” verlor sensationell gegen Spanien. Trotz des 4:2 Sieges gegen Costa Rica schied die DFB-Elf damit frühzeitig aus dem Bewerb. Deutschland wurde mit der beinharten Realität konfrontiert. In zwei Jahren steht allerdings schon die Heim-Europameisterschaft auf dem Programm. Bis dahin bedarf es einer Steigerung. Trotz des Ausscheidens bestätigte Hansi Flick, dass er Bundestrainer bleiben würde. Der DFB wird jetzt in eine Analyse gehen und das Versagen aufarbeiten.
Kommentare
Jetzt kann der Neuer den ganzen Tag wieder mit der Schleife spazieren gehen, und die Hand vor dem Mund halten.
Komisch dass so eine multikultutelle Gendermannschaft so einfach verlieren kann. Vielleicht wäre es besser gewesen mehr zu trainieren als sich um fragwürdige Symbolik zu kümmern. Dies war übrigens in meinem langen Leben das erste mal dass ich kein einziges mal die WM geschaut habe in der Deutschland spielte – und das lag bestimmt nicht an den Gastgeber. Diese Mannschaft ist das Spielbild vom Zustand von Deutschland – Kein Zweifel, es ziehen sehr dunkle Wolken auf, die Politik ist außer Rand und Band.
Sooooo viel “Binde”!
Sooooo viel “Haltung”!
Sooooo “bunt”!
Und sooooo wenig Fußball!
So wie der linke Mainstream sich ALLES unter den Nagel reißt, so hat er sich auch des Fußballs bemächtigt……
Und das Ergebnis sah man gestern!
Wenn sich der Gegner auf Fussball konzentriert und man selbst aber nur “Haltung” zeigt, dann endet das eben so. Passt schon …
Das ist eigentlich die erste Nachricht von dieser Kamelstreichler-WM, die mich interessiert.
Ihr …. könnt nach Hause fahrn’, ihr könnt nach Hause fahrn’… 🎶 😁
Tja, jetzt können sie zu Hause zumindest wieder ihre eigentümlichen Werte verteidigen, anstelle des Tores, denn für mehr reicht‘s eh nicht mehr. Ich weiß, Zynisch, aber wahr!
Mit der One Love Binde wären die Deutschen sicher aufgestiegen!
Nein, nein – das passt schon alles : “time to GAY goodbye ” !!! 🙂 🙂
die ganze Welt zu belehren und zusätzlich noch zu beeindrucken. Hat leider nicht mit geklappt mit dem deutschen Wesen, die Weltretter sollten mal ihr kaputtes Deutschland reparieren, statt andauernd klugzuscheixxen. Eurer ökomarxistisch protestantisches Weltbild interessiert keinen außer die Amis.
…dieser pomadige klein – klein Fussball am Strafraum des Gegners… das hat schon bunter Berti Vogts nicht funktioniert
Danke Japan, danke Espana !!!
Wenigstens hatten sie genug Zeit Ihre “Botschaft” im Lande zu verbreiten, alles andere war sekundär. 😁😁😁
Juhu….. Mehr braucht man nicht zu schreiben…. 👍👍👍👍👍👍🤭🤭🤭🤭🤭🤭🤭🤭🤭🤭🤭
So ist das eben:
Get woke – go broke.
Haltung vor Leistung…
In der Kürze liegt die Würze. Hauptsache sie haben Haltung gezeigt und Zeichen gesetzt ;-P
Passt perfekt zum Untergang von “Buntland”!