
„Zukunftsreich“: Staatssekretärin Plakolm sammelt Ideen für Österreich der Zukunft
Am Donnerstag startet die Junge Volkspartei (JVP) mit Bundesobfrau Claudia Plakolm (28) ihre neue Ideen-Initiative. Unter dem Motto „zukunftsreich“ formuliert die JVP in den nächsten Monaten einen neuen Leitantrag. Ideen werden im Sommer in allen Bundesländern gesammelt. Am Bundestag 2024 wird dieser dann zur Abstimmung vorgelegt.
Staatssekretärin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm ruft zum Mitmachen auf: „Wir sammeln Ideen, Wünsche und Anregungen für Österreich, damit wir auch weiterhin zukunftsreich bleiben. Als nächste Generation ist es unsere Aufgabe, den Wohlstand und die Sicherheit zu erhalten, die unsere Eltern und Großeltern aufgebaut haben. ‚Hinter uns die Sintflut‘ darf nicht die tongebende Einstellung sein. Wirtschaft, Ehrenamt, Wissenschaft, Pflege und der soziale Zusammenhalt werden auch in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle spielen. Damit das Zusammenspiel dieser wichtigen Stützen unserer Gesellschaft auch weiterhin funktioniert, laden wir alle zum Mitdenken ein! Die Junge ÖVP war schon immer ein Motor der österreichischen Innenpolitik. Jetzt arbeiten wir aus, womit der Motor auch künftig läuft.“
JVP-Generalsekretär Dominik Berger ergänzt: „So viele Standpunkte, wie wir umsetzen konnten, haben manche Jugendorganisationen nicht einmal. Die JVP ist aber auch in ihren Strukturen stark, das wollen wir nutzen und im Sommer zu Ideen aus allen österreichischen Bezirken kommen. Unser Anspruch ist ein einfacher: Das auf den Weg bringen, was wir morgen brauchen und dafür wollen wir ein niederschwelliger Ansprechpartner sein – vor Ort und im digitalen Raum!“
Jugendaustausch mit Israel
Aus dem letzten Leitantrag 2021 „Update Österreich“ wurden knapp 20 JVP-Forderungen durch Gesetze der Bundesregierung vorangetrieben und umgesetzt. Die Forderungen umfassten beispielsweise den Jugendaustausch mit Israel, das Projekt Schulklassen nach Brüssel, die Erhöhung der Vergütung für Zivil- und Grundwehrdiener, die Senkung der Einkommenssteuer, den digitalen Führerschein, die Ehrenamtsservicestelle, das Schulfach digitale Grundkompetenzen, die Pflegelehre und die Anrechenbarkeit vom Zivildienst auf die Pflegelehre, ebenso die kostenlose HPV-Impfung für alle bis 21, oder das Bestellerprinzip, das seit 1. Juli in Kraft ist.
Die Sommertour führt durch alle neun Bundesländer und beinhaltet die Möglichkeit, bei Straßenaktionen Ideen einzubringen, Gesprächsrunden mit Funktionärinnen und Funktionären sowie Gespräche mit Experten und Vorreitern auf verschiedensten Feldern. Im Herbst werden die gesammelten Ideen auf der JVP Bundeskonferenz mit den Mitgliedern in konkrete Forderungen gegossen und bis Ende des Jahres finalisiert. Als Abschluss folgt 2024 der Bundestag, wo der fertige Leitantrag den Delegierten zur Abstimmung vorgelegt wird.
Kommentare
Mir tun die Jugendlichen leid.
Ich hätte da mal eine Idee….
Arbeit mal zu Gunsten für die Österreichischen Steuerzahler
Fraz PLAKOLM kann ja eh nur mit Idenn aufwarten, Aufgrund fehlender
Erfahrung . . . . . .? !
Wenn die Frau zu mir sammeln kommt- Ich spende nichts. Satire aus. Schönes Wochenende.
Weil Sie kein Herz für die Jugend haben!
Es geht um die Zukunft für Österreich…!
Hahaha, frag mal die jetzt Jungen!
Ihr habt Ihnen die Zukunft geraubt.
Arbeiten ,Familie,ein Häuschen bauen,das ist alles nicht mehr möglich.
Kinder sind heute die größten CO2 Verursacher,ein Haus bauen kann sich niemand mehr leisten.
Die meisten hangeln sich von einem zum anderen Monat.
Inflation,an der der Staat schön mitverdient.
Corona ,weggesperrt und Panik geschürrt.
Sie haben keine Perspektive mehr,das ist
die Zukunft die ihr erschaffen habt.
Frau Plakolm versucht die ÖVP mit einer sogenannten Bevölkerungsnähe zu retten. Wir wissen alle genau, dass dies nur eine Augenauswischerei ist. Kein einziger Politiker in dieser fragwürdigen BR legt auch nur irgendeinen Wert auf die Bedürfnisse des Volkes. Ablenkungstaktik.
Die Volkspartei ist die einzige Partei, die ein gutes kompetentes Team inkl. der Jugend hat !
Keine andere Partei hat so tolle Jugend!
Bravo, Volkspartei!
40 neue Gesetze – “natürlich alle zum Wohle der Bürger” – bei Nacht und Nebel gegen den Willen der Mehrheit der Österreicher beschließen und anschließend für 74 Tage in den Urlaub abhauen, fällt ihnen das Problem der Zukunft Österreichs auf, Frau Plakolm?
Mit reiner Destruktion und gegen allem zu sein, kommt man nicht weiter – wie es SPÖ und FPÖ seit Jahren praktizieren. Sich aber konstruktive Gedanken über die Zukunft zu machen und Ideen zu sammeln, sind der richtige Weg, um den Wohlstand und die Sicherheit der österreichischen Bevölkerung zu erhalten und noch zu verbessern!
Sehr geehrte Frau Plakolm! Ein netter Versuch der ÖVP, sich konform mit der Bevölkerung zu zeigen – so kurz vor der Wahl 2024. Da wir alle bereits leidvoll erfahren mussten, dass die Bedürfnisse der Bevölkerung für die Regierung null und nichts bedeutet, ist diese Bemühung leider umsonst. Tausende Ideen wären in der Bevölkerung vorhanden, um Österreich wieder auf einen gangbaren und erfolgreichen Weg zu bringen. Und keine einzige Idee würde vermutlich konform mit der EU gehen und genau an dieser hält die Regierung krampfhaft fest. Kurz: vergiss es!
Märchenstunde mit Tante Claudia….,,und jetzt gehen wir wieder spielen”‘😀😀🤡🤡
Als Idee für die Zukunft wäre es schön, dass es in der Politik keine dumme Frauen mit noch dümmeren Projekten mehr gibt…nur so zum Vorschlag 🙂
Diese Ideensammlung von “Normalbürgern” gab es doch kürzlich schon mit dem Klimarat. Diese Ideen wird sie aber nicht umsetzen wollen.
Ihr Politiker habt dieses Land runtergewirtschaftet.
Was sollen wir für eine Zukunft haben. Rohstoffarm, deindustrialisiert, kulturell entfremdet, verbaute Badeseen, kaputtes Sozialsystem, windschiefe Einkommensverteilung? Na, ja mit etwas Glück sind wir bald so arm, dass trotz sperrangelweiter Grenzen ohnehin Niemand zu uns kommt.
Lesen, schreiben und rechnen ohne KI ist allererste Voraussetzung. Dann kommt Förderung der eigenen Denkfähigkeit, wieder ohne KI. Ohne echte Leistungsbereitschaft der Jungen gibt es auch keine gute Zukunft. Mit diesen Grundvoraussetzungen wird es gelingen alle derzeitigen Missstände in sämtlichen Bereichen zu beseitigen. Wer nicht krank oder behindert ist und daher aus eigenem Verschulden wie z.B. Faulheit, keine Basisbildung bei Volljährigkeit vorweisen kann, muss von steuerfinanzierten Sozialleistungen dauerhaft ausgeschlossen werden, ebenso bei offensichtlicher Arbeitsunwilligkeit. Unweltverschmutzende und klimaschädliche Großveranstaltungen gehören abgeschafft, gleich ob sie beliebt sind und Geld ins Land bringen. Arbeit vor Vergnügen und Ehrlichkeit vor bequemen Ausreden. Eigenverantwortung überall vor Rufen nach dem Staat wird uns alle, alt oder jung, in eine tragfähige Zukunft bringen. Menschlichkeit darf nie zu Dummheit mutieren!
Frieden mit Russland.
Das wäre eine Idee!
Wenn jemand wie sie, die noch nie das richtige Leben leben gelernt hat, kann nichts gescheites für die Zukunft herauskommen. Das hat sie mit so manchen sagern schon gezeigt.
SPÖ, ÖVP, Grüne haben mit EU-Beitritt Österreichs Zukunft längst verkauft. Gegenwärtig werden noch letzte Reste unserer Souveränität beerdigt.
Thanks ÖVP! *ironie off*
Stoppt die Islamisierung und die Grünen. Ansonsten gibts keine Zukunft.
Wie wärs mit Auflösung der ÖVP und Neugründung einer liberalen Partei , aber wir haben ja eh die FPÖ ……
@Erwin Tripes – Wie wärs mit Auflösung der FPÖ und Neugründung einer mitte-rechts-Partei, aber wir haben ja eh die ÖVP!! Die ist bereits jetzt die beste Wahl!!
@Logo : So ist es!
Die Volkspartei arbeitet als einzige Partei für unser Land!
WER sonst…?
WER & WAS ?
Mein Vorschlag wäre, dass die ÖVP Neuwahlen zulässt und danach ihr Personal rigoros austauscht, denn mit denen ist kein Staat mehr zu machen.
Die Menschenrechtskonvention muss zugunsten der Bürger und autochthonen Bevölkerung weiterentwickelt werden!!!
1) Dezentralisierung von Bundesbehörden
2) Integration durch Leistung
3) mehr Subsidiarität statt EU-zentralisierung
4) keine Vergemeinschaftung der Schulden der EU-Staaten
Kann mir nicht vorstellen, dass die ORF-Zwangsabgaben-Unterstützerin ÖVP auch nur irgendetwas mit der Zukunft Österreichs zu tun hat oder haben wird. Guter Tipp: Sucht euch Jobs, ab 2024 werdet ihr die brauchen. Und falls die ÖVP tatsächlich der “Motor der Innenpolitik” sein sollte, gibt sie damit zu, dass sie für alle Fehlentwicklungen verantwortlich von Inflation mit Migration verantwortlich ist. Dieser Motor gehört schleunigst ausgetauscht.
F P Ö !
Unsere Zukunft kann man heute bereits in Afghanistan bewundern.
Ohne Neutralität gibt es keine Zukunft für Österreich.
Unser Zukunft ? Die Islamisierung Östereichs ist durch nichts mehr aufzuhalten, dank der apathischen Wählerschaft.
Hier ist mal ein Vorschlag von mir für ein zukunftreiches Österreich. Grüne raus aus der Regierung und dem Parlament und Kickl als Bundeskanzler.
Direkte Demokratie…und aus. Mehr brauchen wir nicht. Politiker sind Diener des Volkes, nicht anders herum.
OMG! Schon wieder kriecht eine aus dem Loch hervor! Wieviel Unnötige gibt es von denen noch? Das ist furchterregend!