
Zum Kopfschütteln: Dieser SPÖ-Politiker kassiert für EINEN TAG Arbeit 6000 Euro
Was für eine Provokation aller hart arbeitenden Steuerzahler: Der Wiener Langzeit-Berufspolitiker Christian Oxonitsch (SPÖ) übernahm jetzt einen Nationalratssitz einer eben pensionierten Genossin – in seinem ersten Monat im Parlament muss er allerdings nur einen Tag arbeiten und kassiert dafür 6000 Euro.
Der bekannte Ex-Sport-Stadtrat der Stadt Wien gleitet ziemlich sanft in seine neue berufliche Aufgabe: Christian Oxonitsch (60) übernahm nun den Nationalratssitz von Yurten Ilmaz, die mit 65 Jahren nun in Pension ging und muss sich am Beginn seiner neuen Aufgabe im Bund jedenfalls sicher nicht stressen – so macht das Parlament (der eXXpress berichtete) nämlich gleich nach der gestrigen Sitzung 46 Tage Urlaub.
Was für ein Glück für Christian Oxonitsch: Somit bekommt der rote Langzeit-Berufspolitiker von seiner Brutto-Monatsgage von insgesamt 9376 Euro zumindest mehr als die Hälfte plus weiterer Gehaltsbestandteile ausbezahlt, laut oe24.at sind das etwa 6000 Euro brutto. Und das nur für einen einzigen 12-Stunden-Tag im Hohen Haus. Somit kann sich der SPÖ-Politiker über einen Stundensatz von 500 Euro brutto im angenehm beheizten, ziemlich stressfreien Sitzungssaal freuen.
Der Genosse, dessen Chefin die Arbeitnehmer-Interessen vertreten will, darf sich von seinem ersten aufregenden Einsatz im Hohen Haus jetzt gleich wieder eineinhalb Monate lang erholen.
Hohe Politiker-Gehälter sorgen für heiße Debatte
Generell sorgen die Politiker-Gehälter in Österreich derzeit für emotionale Diskussionen: Immerhin will die schwarz-grüne Bundesregierung sowie auch die NEOS zulassen, dass sich die Politiker-Bezüge ab 1. Jänner um 5,3 % erhöhen. Die FPÖ und die SPÖ halten dies allerdings für ein extrem schlechtes Zeichen in einer generellen Krisensituation.
Natürlich würden sich die ohnehin schon sehr guten Gehälter der österreichischen Politiker nochmals deutlich erhöhen: So käme Bundespräsident Alexander Van der Bellen aus 26.701 Euro (plus 1344), Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf 23.840 Euro Monatsgage (plus 1200) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) auf 20.979 Euro (plus 1056). Die Landeshauptleute erhalten dann maximal 19.745 Euro (plus 994), wobei das Bezügebegrenzungsgesetz für Landespolitiker nur Obergrenzen vorgibt, die auch unterschritten werden können.
Die Nationalratsabgeordneten – wie eben Christian Oxonitsch – sollen kommendes Jahr 9873 Euro brutto im Monat kassieren – um 497 Euro mehr als heuer.
Kommentare
Das nennen die Sozen “sozial” !!! Natürlich auch nur, wenn es die eigenen Taschen füllt ! Es sind und bleiben die grössten Heuchler vor dem Volk
Also Politiker und Arbeit ist ein Widerspruch ins sich
Ich möchte die Besten die unser Land aufbieten kann und wäre auch bereit wenn das möglich wäre diese Leute zu bekommen die Gehälter deutlich zu erhöhen .
jetzt haben wir zum Großteil unnötige Funktionärskasperln die im doppelten Sinn zu teuer sind . Die Gehälter sind für diese Politikkasperln viel zu hoch und vor allem nutzen sie dem Steuerzahler nichts
Dieser einmalige Bezug für einen Tag Arbeit ist natürlich nicht zu begrüßen, aber der SPÖ-Mandatar hat vorweg sicher nicht bestimmt wann die Vorgängerin in Pension, und das Parlament in Winterpause geht. Das auch nicht gleichzeitig bedeutet, dass unsere Parlamentarier jetzt 46 Tage Urlaub machen. Finde die Schlagzeile fragwürdig und völlig überzogen. Denn einmalig 6000€ sind peanuts zu den Geldern die anderweitig versickern.
In der Privatwirtschaft wird bereits ein ½ Jahr vorher ein Nachfolger gesucht oder über eine andere Lösung beraten. Seinen Pensionsstichtag kennt jeder bereits ein Jahr vorher und informiert sein Unternehmen. Die SPÖ hatte genug Zeit, über eine Nachfolge und erstem Einsatztag nachzudenken. Nur keine Ausreden.
Ist er zufälligerweise bei der SPÖ angestellt?
Ist er nicht, aber ein Selbstdenker 😉
FPÖ wählen!
Das ist wirklich eine Provokation, unsere Generation hatte noch eine 42 Std. Woche, Urlaubsanspruch/ Urlaubsgeld gab es erst nach einem 1/2 Jahr. Politiker sollten mit Beispiel voran gehen, daher sind die Forderungen vom Steuerzahler nach kürzerer Arbeitszeit bei gleichem Lohn gerechtfertigt.
Nächtes Jahr rechne ich ebenfalls mit Gehaltsforderungen.
Links zwo drei vier, sie marschieren im Gleichschritt wie die Lemminge in den Abgrund. Und sie werden der Welt nicht fehlen.
Herr Oxonitsch, hat viele Fäden in der Hand und steht’s nur bei Insidern sehr bekannt! Mit dem Herren ist nicht gut Kirschen essen, in der Wiener Familie sind alle befehlsbereit und warten auf sein Kommando!
Und da zerren sie den Strache wegen 12.000 Euro vor Gericht! Glaube noch einer an den Rechts – pardon – Linksstaat!
Was regt ihr euch so auf, der bekommt 6.000 EUR brutto (O.K. hier für einen Tag Arbeit aber ansonsten monatlich) und ein Iraker (der lt. ORF Tirol des Sozialbetruges überführt wurde) greift diese Summe netto monatlich aus unseren Sozialtöpfen ab! Netto meine Herren, das wären sage und schreibe ca. 15.000 EUR brutto!!!!!!! Das sind doch hier anhand dieses Beispiels schöne Relationen wenn einem der Sozialstaat Österreich den Schlüssel zu solchen Zuwendungen als Dankbarkeit für eine illegale Grenzüberschreitung und das Zauberwort Asyl schenkt!
Möchte nicht wissen, wieviele kinderreiche Familien wieviel fürs Nichtstun in Ö kassieren.
Arbeit muss sich noch auszahlen! Auch Politik!
Nachsatz, das regt mich schon seit Tagen auf. Zum Vergleich, ein befreundeter Altenpfleger bekommt 13 EUR netto! Und das ist ein Job, den würde ich nicht für das Zehnfache machen!!
Die Vertretung der werktätigen Bevölkerung scheint jedenfalls eine einträgliche Sache zu sein!!!
Oxonitsch,kann mich nicht erinnern von Ihm jemals etwas gehört zu haben. Auch so ein politischer Schmarotzer.
Eine sogenannte „Ballast-Existenz“
Was sind die türkisen-grünen-neos nur für eine Schande für unser uns Österreicher! In Zeiten wie diesen gönnen Sie sich noch eine Lohnerhöhung bei Ihren sowieso viel zu hohen Gehälter !
Schande über euch
Doch, doch. Der Ex Ehemann der Uli Sima. Sind alle irgendwie miteinander verwandt, die roten Abstauber in Wien. Geschwister, Eheleute, Kinder…. das ganze ist mehr als tragisch und erinnert sehr an gewisse “Familienbetriebe ” im Süden Europas.
Klar und im Untersuchungsausschuss geht die Anpatzerei hurtig auf Kosten der Steuerzahler weiter.
Gerade in Krisenzeiten könnten sämtliche überbezahlte Politiker Charakter zeigen, indem sie gegen eine Erhöhung der überzogenen Gehälter eintreten oder den Überschuss freiwillig spenden würden. Diese Menschen “verdienen” sowieso für weit weniger Arbeit weit mehr als der Durchschnitt. Maßlose Gier und schamlose Bereicherung. Pfui Teufel!
Welchen Charakter?
Das geht leider nicht, denn man kann nicht zeigen, was man nicht hat.
Wien hat anscheinend nur Top Politiker*innen, Achtung Satire! Da hat der Masken Ludwig wieder einen in den Nationalrat abgeschoben, sonst fristen die Sozialist*innen ja ihr Ausgedinge in der EU, bei einem befreundeten Konzern oder einer neu gegründeten Versorgungsorganisation!
SOZEN die Partei der Arbeiter und kleinen Angestellten. Noch Fragen ??🤣🤣💩💩🤣
Die Volksvertreter bekommen alle viel sie tun ja was die eu verlangt das ist immer gut fürs Volk
Dafür hat halt jene, die er abgelöst hat, nichts von den Parlamentsferien.
Dafür, dass die nur mit Durchwinken beschäftigt sind, bekommen die alle sowieso viel zu viel.
Wenn sich einer wie Strache – für die Privatkrankenhausbetreiber – mit Anliegen von Bürgern beschäftigt – was eigentlich die Hauptaufgabe von Abgeordneten ist -, landet er vor Gericht.
Von den Sommerferien in die Winterpause, ein Leben wie ein junger Hund.
@fewe, er landet nur vor Gericht, wenn er von “Rechts” kommt!
Hier gebe ich ihnen das erste mal recht 👍🏻
Ich nehme an, würde man in einem x-beliebigen Schweinestall irgendwo auf dem Land einen gefüllten Futtertrog hinstellen, wären diese zurückhaltender damit, sich die Bäuche vollzuschlagen. Dass sich diese linken Politfratzen nicht schämen, nach allem was sie der leidtragenden einheimischen Bevölkerung angetan haben und weiterhin antun.
Der zählt sicherlich zu den vielen genügsamen rotlackierten Antikapitalisten der SPÖ, die Familien mit zwei Kindern und einem Gesamtjahreseinkommen von 30.000 Euro in Krisenzeiten ein “Jammern auf hohe Niveau” bescheinigt.
Ich würde ihnen die hohen Gehälter sogar gönnen, wenn sie nur allesamt Politik FÜR UNS machen würden. Das tun sie aber nicht. Sie vertreten häufig nur ihre eigenen Interessen und/oder jene der EU-Kommission und anderer Lobbyorganisationen (das aber mit Konsequenz und unter Einsatz aller verfügbaren Mittel wie Lüge, Täuschung u.v.m.). Oder aber sie tun nichts. Gar nichts. Nicht einmal zuhören, wenn irgendjemand am Rednerpult steht und sich die Kehle wund redet. Kein Volksshullehrer würde so ein Verhalten tolerieren, wie es die meisten der NR-Abgeordneten während der ohnehin seltenen Parlamentsdebatten zeigen! Eine Frechheit ist das und eine Verhöhnung des Parlaments und der österreichischen Bevölkerung, die für das alles aufkommen muss!
@na seawas:
Ihr Wort in Gottes Ohr:-)
Sehr motiviert. . .er hätte genause zuhause bleiben können, und hätte als Parlametarier trotzdem sein Gehalt bekommen.
Die gesamte Politik verdient im Grunde genau nichts, aber sie bekommen trotzdem sehr hohe Gehälter. Es geht hier nicht um Neid und Missgunst. Die EUhörigen österreichischen Politiker richten derzeit einen ehemaligen Wohlstandsstaat zugrunde, bluten die Bevölkerung finanziell wie seelisch aus und vergessen dabei, dass sie ohne das Volk keinen Job haben würden. Wenn man in der österr. Regierung so weiter macht wie bisher, wird deren Ziel vermutlich auch erreicht werden. Eine verarmte Bevölkerung eine Deindustrialisierung (wegen des Schein-Umweltschutzes wär’s gwesen) und dann… Richtig. Keine Politiker mehr, denn es wird niemanden mehr geben, der sie bezahlen wird können. Fröhliches Schaffen
Super Kommentar 👍👌
hochmut kommt vor dem fall! in einem jahr erleben wir kanzler kickl und viele derzeitige sesselkleber werden beim ams gemeldet sein…
Ich freu mich schon! Auf diesen Tag warte ich schon lange..
…das wäre für Österreich gut, wird aber mit allen lauteren und unlauteren Mitteln verhindert werden….
Das Problem wird nur sein, dass sich auch Kickl weder gegen die EU noch anderen Bestimmungen durchsetzen wird! Für alle Änderungen braucht man im Parlament die Mehrheit, dass wird nie passieren und bedeutet Blockade.
Leider geht es den Politikern nicht um die Bürger sondern Hauptsache fettes Gehalt, Monate Urlaub und später einen EU Versorgungsposten. Dies kann man aber nur als Parteikarrierist erreichen, am Weg dahin vergessen viele ihre ursprüngliche Motivation, nämlich für das Volk da zu sein!
Also brauchen sie 51% der Stimmen. Bemüht euch,dann geht es sich aus.
Drum probieren wir es gar nicht oder wie? Schlechter kanns eh nicht mehr werden.
So schlecht ist es gar nicht! Beruhigen sie sich und es wird alles wieder gut