
Zweimal das N-Wort in Buch: Lehrer verbietet Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“
Die weltweit um sich greifende Wokeness kennt offenbar keine Grenzen: Nach Kritik von Schülern verbannt ein Deutschlehrer „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt aus seinem Unterricht. Der Grund dafür: Darin kommt zweimal das N-Wort vor. Seine Kritiker finden den Schweizer Lehrer „völlig krank“.
Der Deutschlehrer Philippe Wampfler, der an einem Gymnasium in Zürich lehrt, wirbelt in der Schweiz mächtig Staub auf: Er verzichtet in seinem Unterricht künftig auf jegliche Literatur, die rassistische Bezeichnungen enthält. Dabei fängt er bei Friedrich Dürrenmatts (1921-1990) „Die Physiker“ an. Begründung: Zweimal ist darin das N-Wort zu lesen – das N-Wort steht für die früher gebräuchliche Umschreibung dunkelhäutiger Menschen aus Subsahara-Afrika.
Auf dieser Grundlage wird Wampfler wohl auch das berühmteste Werk eines anderen Schweizer Schriftstellers von Weltrang, Max Frisch (1911-1991), auf seine Verbotsliste setzen müssen. Im Roman „Homo Faber“ kommt das N-Wort nämlich noch häufiger als zweimal vor.
Für viele schwarze Schüler ist das N-Wort ein Tabu
Wie es dazu kam, dass der Lehrer „Die Physiker“ von der Liste der Pflichtlektüren strich? Zwei schwarze Schüler seien nach der Lektüre des Dramas zu ihm gekommen und hätten das Gespräch gesucht, erzählt er der Zeitung „Tagesanzeiger“: „Sie sagten, sie wollten nicht auch noch im Unterricht mit dem N-Wort konfrontiert werden.“
Insgesamt hätten ihm zehn Schüler ihre Bedenken wegen des N-Worts in dem Dürrenmatt-Drama geäußert. „Für meine Schülerinnen gibt es keine Rechtfertigung, das N-Wort auszusprechen. Für sie ist klar, dass weiße Menschen das nicht tun dürfen“, so Wampfler.

Wampfler erntet viel Kritik: Sein Vorgehen sei „völlig krank“
Zu seiner Schulzeit sei Rassismus in Schulen kein Thema gewesen. „Ich dachte, Rassismus sei das, was in Südafrika oder in den USA passiert“, sagt Wampfler. „Dass Leute hier (in der Schweiz; Anm.) auch leiden, bekam ich nicht mit, weil ich nicht betroffen war.“ Nun will er es aber besser machen.
Dafür hat er bereits viel Kritik geerntet. „Völlig krank“ sei er, schrieben ihm gewisse Leute per Mail. Er entmündige die Schüler, dafür sollte er entlassen werden. „Die Leute werfen mir vor, dass ich mich dadurch nicht mit Rassismus auseinandersetzen würde“, sagt er. „Das stimmt nicht. Ich reproduziere ihn einfach nicht.“
Forderung: N-Wort soll in „Schwarze“ umgewandelt werden
Jetzt fordert Wampfler vom Diogenes-Verlag, bei dem „Die Physiker“ publiziert wurde, die Versionen für die Schule entsprechend anzupassen. Sprich: das N-Wort in „Schwarze“ umzuwandeln oder mittels Fußnote eine Erklärung für das N-Wort einzufügen.
Tatsächlich wäre es nicht das erste Mal, dass Verlage in Werke eingreifen. Die Sprache von Astrid Lindgren, der Autorin des Klassikers „Pippi Langstrumpf“, wurde der Leserlichkeit halber angepasst. Von Georg Büchners „Woyzeck“ werden mittlerweile Lesefassungen für die Schule hergestellt, und auch die Werke von Goethe wurden überarbeitet. Jüngstes Beispiel: Der deutsche Verlag Ravensburger hat die Auslieferung des Kinderbuchs „Der junge Häuptling Winnetou“ von Karl May (1842-1911) gestoppt, weil die indigene Urbevölkerung in den USA darin stereotyp und also nicht zeitgemäß dargestellt wird.
Vielleicht kann ich es auch so sagen: Ich werde »Die Physiker« so lange nicht mehr mit Schüler*innen lesen, bis der @diogenesverlag eine zeitgemäße Ausgabe rausbringt. https://t.co/KaDuXCCbSN
— Philippe Wampfler (@phwampfler) December 12, 2022
Kommentare
Ich komme aus Polen für mich ist das n-Wort die Bezeichnung für schwarzen Knechte. Und Sklave ist die Bezeichnung für slawisches Knecht. Sklave darf überall benutzt werden und das n-wort nicht.
Hauptsache die ganzen amerik. “WildWest-Filme” bleiben wie sie sind. In denen die Indianer, (sorry, die indigenen Völker) immer die hinterhältigen Angreifer sind und die Weißen (wie wärs mal mit einem “W”-Wort?) immer die Guten sind, die ihr von Gott gegebenes berechtigtes Land verteidigen müssen, weil die bösen Indigenen es partout nicht verschenken wollen. Vielleicht sollte man sich lieber mal klären wie man diese beraubten und zerschlagenen Völker entsprechend entschädigt, als sich mit mit Wortklaubereien zu befassen.
Am Anfang stand “Refugees welcome”.
Dann die Verehrung der Schwedin Greta und das Hüpfen ums Klima.
Von dort dann direkt von Black Lives Matters abgelöst.
Inzwischen müssen sie auch noch ihr beklopptes Arafattuch widerwillig durch die ukrainische Fahne ersetzen. Dann waren es Rasralocken und nun Dürrenmatt….
Bessermensch sein ist eben schon sehr anstrengend.
Ich erwarte, dass “Homo Faber” auch umbenannt werden muss. Latein hin oder her, die Italiener sind einfach nicht woke gewesen.
Manche mit N beginnende Wörter sind beleidigend: Nazi, Nutte, usw.
Aber was haben die dunkelhäutigen Menschen angestellt, dass man sie nicht mehr Neger nennen soll? 😛
Wenn man es positiv sehen will, kann man es als Fortsetzung eines langes Bestrebens ansehen – seit dem 17 Jahrhundert – lateinische Lehnwörter durch deutsche Begriffe zu ersetzen: Damals entstanden Begriffe wie Abstand (statt Distanz), Augenblick (für Moment), Leidenschaft (für Passion) und noch eigene andere. Jetzt haben wir halt statt N. (lat: niger = schwarz) eben Schwarzer.
Fräulein ist eine Kellnerin beliebigen Alters. Fräulein im Sinne von Jungfrau gibt es seit der Pille nicht mehr.
Die woken Deutschen reagieren auf diesen Ruf nach der Kellnerin immer etwas eigen und bestehen darauf, man hätte diese mit Hallo! zu rufen. Der Hallo ist aber schon längst gsturm.
Jemand der seine Schulden nicht bezahlen kann heißt im wr. Rotwelsch “neger”. Das Substantiv dazu ist Negerant. Ist eine Verballhornung aus dem römischen Recht.
Ist das jetzt auch verboten?
dann muss dieser Lehrer wohl viele bücher aus seinem lehrstoff streichen. wollen wir jetzt alle bücher, die aus zeiten stammen, wo unsere sprache noch in Ordnung war, verbannen, verlieren wir kulturgut ohne ende.
Übrigens ich dachte beim lesen des titels das n-wort steht für nazi
Das machten die N-Sozialisten auch so……
Ok, dann wechsle ich halt vom N… Wort auf B… Wort. Bunt natürlich.
RAL 050 20 16 bis 050 30 20 und die 080 20er bis 080 30er Gruppe wären die zur Zeit vorherrschenden, jedoch in Europa nicht endemischen Farben :-))
Das N Wort? Es gibt viele Wörter die mit dem Buchstaben N beginnen. Wörter sind nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben mit grundsätzlich neutraler Bedeutung. Erst die Gesellschaft also wir geben ihnen eine positive oder negative und auch parteiische, rassistische, oder andere Bedeutung. Das Wort kann nichts dafür, ebensowenig wie das Buch. Ein Buch das schon lamge geschrieben wirde zu verbieten, weil sich zwei Wörter in diesem Buch mit der subjektiven Meinung der jetzt herrschenden Ansicht der Gesellschaft nicht decken, geht doch ins Absurde.
In dem Buch stehen tausende ‘gute’ Worte. Man müsste ja dann auch alle Regierungen verbieten weil es 2 ‘schlechte’ Regierungen gibt? Obwohl…
Hatten wir das nicht schon mal? Verbotene Bücher und Bücherverbrennungen. Das war doch eine ganz „spezielle“ Zeit. Bewegen wir uns wieder dorthin?
so wie es derzeit abläuft, mit Riesenschritten! Der Linke Mob weitet seine Terrorherrschaft immer weiter aus!! Und wir schauen da noch zu!!!!
Jetzt erst recht
was soll ein N-Wort sein?
“Nutella”, vermute ich.
Lest Orwells 1984, da ist alles beschrieben was zur Zeit abgeht!
„Der Wahlspruch der Partei lautet: Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit. Wer die Gedanken kontrolliert, kontrolliert die Realität! “
Er macht genau das, was die nat. Sozialisten, die Chinesen und die Taliban gemacht haben. Im Glauben an die gute Sache und voller Stolz zensurieren, Sprache regulieren, Denkverbote aussprechen, Denkmäler stürmen usw. Bald wird es Bücherverbrennungen geben obwohl diese Bücher virtuell schon am Scheiterhaufen sind!
Wenn ein Schwarzer einen Schwarzen Nigger sagt ists ok! Die Medien sind komplett verblödet! Ende der Story!
Einmal mehr wird auch hier zensuriert. Habe einen Auszug des Joachim Witt Songs, ich bin der Deutsche N…. gepostet! Wurde zensuriert! Einfach verlogen unsere Medien! Der Song steht nicht auf dem Index! Aber eXXpress zensuriert einen Song aus den 80ern!
Was für ein hingewaschnener Mitläufer.
“Wer gendert, hat die Kontrolle über seinen eigenen, freien Geist bereits vollständig verloren.”
Wie sein Tweet dieses für seine Berufsgruppe so typisch einseitigen Vertreters einmal mehr beweist.
Hat schon einmal jemand gehört, wie wir “Weiße” von Vertretern anderen Kulturen zum Teil bezeichnet werden? Da ist das “N”-Wort harmlos dagegen. Während sich unsere obersten Moralhüter bei uns (und nur bei uns) um die “richtige” Sprache und damit auch um das “richtige” Denken kümmern, finden diese Heuchler nichts, aber gar nichts dabei, wenn um die Ecke jede Woche Kinder getötet werden. Ach so, entschuldigung, das ist ja “Schwangerschaftsgewebe” und außerdem wird ja nur die Schwangerschaft abgebrochen, so als ob man sie dann wieder fortsetzen könnte…Ich habe diese woken und bigotten Arronganzler satt. Und wie.
Ihr seids doch selber schon längst “woke” bzw. machts einen Kotau vor der Wokeness, wenn ihr statt “Neger” “N-Wort” schreibt. Was soll denn dieser Unsinn? Es kommt doch auf den Kontext an, in dem man das Wort verwendet. Im Übrigen heißen bei uns zuhause die “Negerschnitten” nach wie vor “Negerschnitten”. Das lassen wir uns nicht verbieten.
Für alle Woken Tro…teln – ich verwende das N-Wort aus Überzeugung ohne schlechten Hintergedanken, wie ich es immer hetsn habe!!!
… Und bin sicher kein Rassist!
was diesen G.tmenschen alles einfällt: Wortverbote, gendern, Geschichtsverdrehungen, Besserwisserei, Lebens-Vorschriften, Literatur- und Sprachverunstaltung usw.
Und mir fällt auf: alles kommt aus der Links-Grünen Ecke.
Wann wird der schweigenden Mehrheit wohl der Kragen platzen?
ich kann mich noch an eine folge “unser lehrer dr. Specht” erinnern. da hat er, der deutschlehrer, gegen die stigmatisierung des n worts gewerttert. in dem sinn dass das aus dem lateinischen kommt und nix anderes als schwarz bedeutet.
sind die bleichgesichter aus winnetou auch schon verbannt?
Ich werde diese N Wort verwenden so lang ich lebe. Ich habe diese deutsche Sprache von klein auf gelernt und es hat im deutschen überhaupt keine kränkende oder beleidigende Aussagekraft. Beschreibt nur eine Menschenrasse, genauso wie die E in Alaska oder die I als Ureinwohner Amerikas. (Ich weiß schon nicht mehr ob man offiziell noch E und I noch ausschreiben darf, oder ob es dafür auch schon andere ideologisch verblendete Ausdrücke gibt) Warum man den Sinn des englischen N Schimpfwort in die deutsche Sprache übernimmt ist mir unerklärlich. Kann wohl nur mit Langeweile oder Sprachunkenntnis zu tun haben.
Die USA prägen die ganze Welt mit ihrer Kultur. :((
Welche Kultur ?
Hätten die Afrikaner halt mehr Weltliteratur produziert, könnten wir heute über das Wort streiten, dass sie uns verpasst hätten. Außerdem, bitte ich fühle mich durch das Wort “Fräulen” diskriminiert! Ist schon vor Jahren abgeschafft worden. Ich protestiere und fordere eine Neufassung aller Bücher ohne Fräulein!
Man kann Worte, Dinge, Taten, … nicht ungeschehen machen, indem einfach ihre Existenz verleugnet bzw. verbietet!!!!
Aufarbeitung wäre gefragt an Stelle von Verboten im Sinne von “Political Correctness” einiger weniger.
Was an diesem Wort anstößig ist verstehe ich nicht. Die Wortableitung kommt von Negro, also schwarz. Ich habe dieses Wort auch noch in der Schule gelernt.
Aber irgendwann ist das Weltverbesserertum aus den USA herüberkommend, auch bei uns munter geworden..
Richtig, das Wort negro ist das spanische Wort für schwarz, das sich wiederum aus dem lateinischen Wort niger ( glänzend schwarz ) ableitet. Was wird noch alles verboten? Darf man in Zukunft Nigeria oder Niger auch nicht mehr sagen? Neger ist das deutsche Wort für Schwarzer. Also was ist daran anstößig dieses Wort zu verwenden?
So ein Saublödsinn. Der N.. darf zu uns auch “Weißer” sagen. Das ist ebenso rassistisch, aber da ist es ja guter Rassismus. Unsere sogenannte Kultur ist dabei, sich selbst ihrer Herkunft und Identität zu berauben. Neusprech vom Feinsten und blödgegendert auch noch.
Eine Kultur, die sich ihrer Sprache begibt , begibt sich auch ihrer Identität !! Nur weiter so , wir sind auf einem guten Weg !
Die Zeit wird kommen, wo die jetzige Jugend händeringend nach eigener Identität suchen wird. Aber vergebens, weg ist weg. Die Neuen Herren wird’s freuen…… mich eigentlich auch . Frischer Wind weht bald ,wunschgemäß….! Endlich wieder Bücherverbrennungen, Leseverbote….. 🙂
Wenn solche Lehrer auf unsere Schüler losgelassen werden, sehe ich schwarz für die Zukunft.
Heutige Linke können ihre ideologische Verwandschaft zu Religionsfanatikern und Nazis nicht mehr leugnen.
Wenn die Verrückten das Irrenhaus übernehmen, dann ist Feuer am Dach. Zeitgemäß müssen sich die Normalen in ihre Blase(n) zurückziehen und ihre eigenen Medien betreiben. Das passiert auch schon von Musk, der Twitter gekauft hat, bis zum Exxpress …
Wird es eigentlich bestraft, wenn man das Wort schreibt?
Anders kann ich es mir nicht vorstellen, daß es hier in dem Artikel so umschrieben wird.
Warum schreibt man nur “N-Wort”?
Ich würde es gerne benennen, bin mir aber sicher, daß mein Post damit nicht veröffentlicht wird.
Wo sind wir gelandet?
Sie sind aber auch um kein Jota besser mit “N-Wort”.
Gestern habe ich “Huckleberry Finn” im TV gesehen. Wäre gutes Programm für die eifrigen Schüler.
Ach, jetzt sind schon die Lehrer der Sprach- und Denkpolizei beigetreten?
Was für heuchlerische Witzfiguren!
Die Bedeutung hat sich offenbar geändert. Früher war es eine Beschreibung des Äußeren, nun eine Bewertung des Inneren.
Neger ist ein ostösterreichisches, veraltetes Synonym für pleite oder mittellos.
Dass Neger negativ konotiert sei, ist eine Erfindung von Linken. Diese behaupten Nigger sei mit Neger bedeutungsverwandt. Dabei ignorieren sie den österreichisch- und schweizer-deutschen Wortkorpus völlig, welcher sich deutlich stärker am Mittelhochdeutschen (Mohr) orientiert.