
BRICS-Gipfel in Südafrika: Chinas Präsident Xi Jingping dabei - Putin nicht
In Südafrika werden von Dienstag bis Donnerstag die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten zusammentreffen. Wegen des internationalen Haftbefehls gegen ihn wird Wladimir Putin nicht anreisen – die BRICS-Staaten sehen sich als Gegengewicht zum Westen.
Kreml-Chef Wladimir Putin wird nach Angaben von Gastgeber Südafrika „in gegenseitigem Einvernehmen“ nicht am Gipfel teilnehmen. Eine Anreise des russischen Präsidenten hätte problematisch werden können, weil Südafrika ihn gemäß eines im März erlassenen Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) bei seiner Ankunft hätte festnehmen müssen – Südafrika ist Vertragsstaat des IStGH. Zugleich ist Südafrika aber auch der wichtigste Verbündete Russlands in Afrika.
Putin wird per Video-Schalte an dem Gipfel teilnehmen. Der chinesische Präsident Xi Jinping dagegen wird persönlich anreisen. Neben Xi Jinping werden auch der brasilianische Staatschef Luiz Inacio Lula da Silva, Indiens Premier Narendra Modi und Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa als Gastgeber teilnehmen.
Ziel des BRICS-Gipfels ist es, den aus den namensgebenden Ländern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehenden losen Staatenbund zu stärken – hinter dem 42 Prozent der Weltbevölkerung und 24 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung stehen. So sollen auch zahlreiche Länder Afrikas, Lateinamerikas und des arabischen Raums als neue Mitglieder aufgenommen werden.
BRICS-Staaten wollen ihren Einfluss auf das Weltgeschehen erhöhen
„Wir haben offizielle Interessenbekundungen von den Staats- und Regierungschefs von 23 Ländern erhalten, die den BRICS beitreten wollen“, sagte im Vorfeld des Gipfels die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor. Außerdem gebe es „weitere informelle Anfragen zu den Möglichkeiten einer Mitgliedschaft“. In Summe hätten damit mehr als 40 Länder ihr Interesse an einer BRICS-Mitgliedschaft bekundet.
Welche Länder sich tatsächlich Hoffnung auf eine baldige BRICS-Aufnahme machen können, ist noch offen. In dieser Frage gehen die Meinungen innerhalb des Staatenbundes auseinander. Einig sind sich die BRICS-Staaten hingegen in ihrer Ablehnung einer Weltordnung, die ihrer Ansicht nach den Interessen der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten aus den reichen westlichen Ländern dient. Die BRICS-Staaten verstehen sich denn auch als Gegengewicht zu den westlichen Bündnissen – ihr Ziel ist es mithin, den eigenen Einfluss auf das Weltgeschehen zu stärken.
Gleichzeitig fordern Brasilien, Indien und Südafrika mehr Gewicht bei internationalen Organisationen wie UNO und Internationalem Währungsfonds (IWF). Als Gegengewicht zur Weltbank und der Welthandelsorganisation (WTO) gründeten die BRICS-Staaten bereits 2014 mit der New Development Bank eine eigene Entwicklungsbank.
Kommentare
Einen amtierenden Staatschef (Wladimir Putin) einer Atomsupermacht einen Haftbefehl zu erteilen ist eine „diplomatische Meisterleistung”. Das hat echt „Annalena-Baerbock-Niveau”. Warum nicht die URSPRÜNGLICHEN Hauptverursacher für den Ukraine-Krieg mittels Haftbefehl auch zur Rechenschaft ziehen (die politisch Verantwortlichen USA + Ukraine). Entweder oder!
Putin hat nur noch zwei Möglichkeiten wo hinzufliegen: Belarus oder Den Haag.
Von Kollegen weiß ich, dass Russen (auch Russländer), die die Sowjetunion erlebt haben, Rassismus praktisch nicht kennen!
Erst nach der Wende hat sich das Geschwür namens Rassismus unter den Russen ausgebreitet!
Deshalb sollten die Menschen langsam begreifen, dass die BRICKS die einzige Organisation ist, die auch verachtete (vor allem vom “WESTEN” verachtete) Volksgruppen aufnimmt und Stabilität und Aufschwung verspricht!
Die USAEU kann einpacken, wenn sie endlich von der MEHRHEIT der Welt vom Thron gestoßen wird!
Einfach mal die BRICS mit der USAEU bei Google vergleichen und staunen.
Mit den BRICS als Weltregierung wie die USAEU jetzt und an der Spitze jemand wie Putin (der sich um sein Volk kümmert und ehrlich,diszipliniert und gebildet ist).
Wären wir ALLE auf dem richtigen Weg!
Da gibt es Heute bei Weltwoche Dayli Chef: Roger Knöpel einen tollen Kommentar dazu. 👍
… zu schnell
Mit dem Einfrieren der RU-Devisenreserven hat sich der Westen sehr viel
Vertrauen eingehandelt, denn die BRICS-LÄNDER und die BRICS-NEUWERBER
sind zwischenzeitlich gewarnt, was passiert mit den DEV-Reserven im Westl.
Ausland, dort sind diese nämlich der Willkür ausgesetzt ! ! Mal abwarten, wir
werden in den nächsten Tagen mit Sicherheit einige ,,NEWS,, aus SÜDAFR.
erfahren, ob alle NEWS dem WE gefallen werden, mal sehen ! !
Europa hat den Anschluss verpasst,zu amerikahörig,zu arrogant gegen Afrika,der Krieg Russland gegen die Ukraine würde wahrscheinlich nicht stattfinden,wenn Europa die russischen Interessen ernster genommen hätte,leider gibt es in Europa Mitgliedstaaten die am afrikanischen Kontinent Kolonien betrieben haben, indirekt immer noch betreiben,deren verletzter Stolz einen Dialog auf Augenhöhe verunmöglicht,so wird ein Markt und ein Rohstofflieferant leichtfertig an andere Mächte verschenkt,in Brüssel ist man mit Selbstgefälligkeiten beschäftigt und sieht dem Untergang mit dümmlich krimineller Gelassenheit entgegen,ohne auf die eigenen Befindlichkeiten zu vergessen.
Bravo, gut geschrieben, auf den Punkt gebracht
Barney Badger stimmt doch alles.
Der Lula (Brasilien) wie so erst ab 2030 ?
Auch dieser will sich die nächsten 6 Jahre die Taschen füllen. Die Erde brennt, Albanien, Griechenland,Kanada, Teneriffa . . . . und da sagt der Lula nicht, sofort ?
Abholzung sofort stoppen, wenn da die USA als Weltmacht militärisch einschreiten würde, um das abholzen ab sofort zu stoppen, wären die Völker dafür.
(alle) Lula nicht, is doch klar. Jaaaa die Souveränität,
kennt das Klima nicht. Das US-Militär soll nur den Urwald schützen, kontrollieren, bewachen, ausbilden
heimischer Natur-Polizei.
Ein Beispiel wo die USA punkten könnte.
Das mit dem geht nicht, weil . . . . . . jetzt kommen die Punkte – gibs nicht. Geht nicht, gibs nicht sagte immer die Frau Hildebrand.
Wir werden sehen, wie es mit BRICS weitergehen wird. Alle zusammen gegen den bösen Feind reicht jedenfalls nicht. Und sollte es eine goldgeschützte gemeinsame Währung geben,
dann würden einige Entwicklungsländer schon mal wegfallen.
Wirtschaftlich wird Indien die Ass Karte haben und demnächst wohl auch an China vorbei ziehen. Zudem gibt es etliche ungelöste politische Konflikte innerhalb der neuen BRICS Mitglieder.
In spätestens 10 Jahren muss Österreich Aufnahme in die Brics Staaten und die SCO (Shanghai cooperation organisation) finden, dem grössten Rohstoff und Absatzmarkt der Welt, mit Indien, China, Saudi Arabien, Iran. Und Russland ist in beiden!!! Wenn die Russen also etwas nachträglich sind, wegen der EU Kriegstreiberei, dann könnten sie die Aufnahme in die international bedeutendsten Handelsorganisationen blockieren. Nur weil die Grünroten Deutschland in ein reines Agrarland zurückverwandeln, muss doch Österreich nicht mit die Treppe runterfallen.
punktpunktpunkt
.. mir gehen die Punkte aus
Das Maidanmorden der Ukrainer(!) ist der wahre Anfang der Krieges. Das zu leugnen versuchen vergeblich auch die USA f*k V.Nulad . Es gibt noch eine Alternative und das wäre schon das Treffen der Oligarchen (Poroschenko, …) in Tel Aviv 2013.
Da haben Sie Recht. Janukowitsch, Präsident der Ukrainer, ließ im Maidan Protestierende durch seine Regierungsscharfschützen ermorden. Der Rest ist bekannt.
Eigendlich gehört Biden doch auch in die BRICS: B.rain R.estricted I.ntolerant C.haotic S.leepyheads
Biden gehört so schnell wie möglich aus seinem Amt entfernt.
Man braucht sich nur die Machenschaften der Bidens genau ansehen.
BRICS wird international noch eine sehr große Bedeutung bekommen. Besonders für den Westen. Weil der Westen davon ausgeschlossen bleibt, wenn er weiter willkürliche Sanktionspolitik betreibt und Doppelmoral zum Eigennutz einiger Politiker betrieben wird.
Man muss dieses BRICS-Treffen auch klar in Verbindung zum Ukraine-Krieg betrachten. Sehr viele Staaten sind mittlerweile an einem Bündnis mit BRICS interessiert, weil sie erkennen, dass der Westen ein falsches und imperialistisches Spiel treibt.
Sag mal, bist du schon in Rente, oder lebst von Stütze, oder wirst für deine Kommentare bezahlt? Du postest unter jedem Artikel von morgens bis abends. Kein arbeitender Mensch hat dafür so viel Zeit übrig. 😛
…………………
Also wen haben wir da: Den zutiefst korrupten Regierungschef Südafrikas, eines Landes am Weg zum Failed State. Den zutiefst korrupten brasilianischen Regierungschef, der mehr Urwald abholzen läßt als sein rechtskonservativer Vorgänger, den chinesischen Diktator und in Abwesenheit den russischen Diktator. Eigentlich würde Biden noch gut dazupassen, so in Sachen Korruption. Der Inder und der Chinese können sich über die zeitweise tötlichen Zusammenstöße ihrer Soldaten im Himalaya unterhalten, der Saudi fehlt leider, weil der könnte den Inder fragen, warum der die Moslems dort unterdrückt und einen reinen Hindustaat errichten will. Ich kann mir gut vorstellen, daß wirtschaftliche Erfolgsstories wie Venezuela oder Kolumbien beitreten würden. Chips und Bier her, das will ich sehen.
Sagenhafter Kommentar … ich lieg unter’m Tisch !
@ Barney Badger Mir gefällt Ihr Kommentar. Dass Sie dafür hier im Forum bis heute Abend vermutlich noch 50 mehr rote Daumen kassieren werden, nicht kirre machen lassen. 👍
Da würde sebst Barney Geröllheimer besser kommentieren. Was für ein Müll. Schade um die verschwendeten Buchstaben.
na sicher ist der kommentar lustig und richtig, nur vergisst der schreiber dabei, was die so viel “besseren” staaten der nato/usa allianz bis heute an millionen toten in kriegen und korruptionsmillionenschaden etc. angerichtet haben, einen lapalie dagegen die anderen, die können alle noch jahrzehnte ihr “unwesen” treiben, erreichen sie die bilanz unseres “goldenen” westens nie
@meckerer: Nein, ich vergesse es nicht, obwohl Millionen von Toten etwas überzogen ist. Die Sowjetunion und China haben da derartig vorgelegt, das ist nicht mehr einzuholen. In Sachen Korruption habe ich durchaus angeführt, daß Biden gut zu Lula und Ramaphosa passen würde. Aber ganz ehrlich: Ich ziehe es vor in einem liberalen hochgerüsteten Staat zu leben in dem persönliche Freiheit wichtig und Waffenbesitz was Normales ist, Religion keinen interessiert und die Bodenschätze der Bevölkerung zu Gute kommen. Die Sprache ist zwar etwas schwierig, aber hier spricht jeder auch Englisch. Ich habe lange überlegt für meinen Ruhestand nach Österreich zurückzukehren, aber ich lasse mich nicht ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.
Offensichtlich ist eines:
Puddin traut sich aus Russland bzw. praktisch auch innerstaatlich aus seinem geheimen Aufenthaltsort / Bunker einfach nicht mehr raus!! Denn zu öffentlichen Auftritten schickt er vermutlich auch nur mehr Doppelgänger!
………..
“Ich sitz’ in meinem Bunker mitten in …..”
Als echter librat unum möchte ich noch mal ganz klar meinen Standpunkt verdeutlichen, da hier irgend wer meinen Namen mißbraucht. Russland hat 2014 mit dem Einmarsch auf der Krim diesen Krieg begonnen und ist damit Verantwortlich für die vielen Toten und die Ukraine darf natürlich alle Mittel nutzen sich zur Wehr zu setzen.
Das ist leider ein Problem, wenn Nickname anderer einfach missbraucht werden. Ansonsten teile ich deine Ansicht und verstehe die grosse Sympathie zu Putins Regime eh nicht, die speziell hier mehrheitlich vertreten wird. 🤔
Westeuropa nähert sich dem versifften Müll Museums Status…bedeutungslos…unwichtig…Ende…
Die BRICS-Staaten haben im Windschatten der großmauligen USA einen Gegenpart zu dieser geschaffen. Das ist sehr gut so. Die USA ist ein Auslaufmodell und eigentlich wirtschaftlich am Boden. Die USA halten sich nur mit, von der Mehrheit abgelehnten, Eroberungskriegen, am Leben. Die USA sind die Vergangenheit, die BRICS-Staaten die Zukunft. USA, der Showdown hat schon vor langer Zeit begonnen und all jene, welche noch immer an der Kittelfalte dieser USA festhalten, werden mit dieser untergehen.
Die BRICS-Staaten haben im Windschatten der großmauligen USA einen Gegenpart zu dieser geschaffen und wie das im Windschatten so ist, da ist die Luft dünner und man ist trotzdem nur zweiter. Die Weltgemeinschaft hat dem Putin Hausarrest erteilt und er hält sich dran, dass erklärt ganz klar den Wert der BRICS. Mehr braucht man da nicht zu sagen!
Ob Putin persönlich dabei ist oder lediglich per Videoschalte, wird dem zu erwartenden Erfolg des BRICS Gipfels vermutlich keinen Abbruch tun. Der sogenannte Wertewesten ist jedoch offensichtlich schon ziemlich am Schwitzen ob der Ergebnisse, die zu erwarten sind. Das westliche Kartenhaus ist langsam aber stetig am Zusammenbrechen und das ist gut so. Der gelebte Neokolonialismus ist in Wirklichkeit für einen zur Gerechtigkeit neigenden Menschen unmöglich zu ertragen. Putin und der Globale Süden ist gerade dabei, diesen Saustall aufzuräumen.
Schwitzen tut der Putin, und es sagt eine Menge über ihn aus, wenn er soviel Angst vor den Beschlüssen in Den Haag zeigt!
Schwachsinn. Er bringt nur die Südafrikanische Justiz nicht in die Klemme. Die sind die nächsten die aus dem IStGh aussteigen. Passt nicht zu BRICS.
gut so daß er vernünftig ist – der Gipfel wird ohne Eklat und großes Theater ablaufen.
Bin zwar nicht so gebildet wie sie es zu sein scheinen, aber die meisten Länder scheißen auf Den Haag sowie die USA!!!!!
Ich denke, dass morgen und übermorgen viele interessante Neuigkeiten auf uns warten, die für die USA und ihre Satelliten nicht sehr angenehm sind.
Was soll den dabei rum kommen. Wen sogar der Begründer sich nicht vor die Tür traut???
Es hatte einen guten Grund, warum der Demokrat aus Amerika so hektisch nach Arabien und China reiste.. Hat er Angst um seinen Dollar? Wenn jetzt Arabien und andere wichtige Länder den BBRICS Staaten beitreten und eine neue Weltwährung installiert wird, außer dem Dollar, dann kann sich der WERTEWESTEN warm anziehen!
Einer der BRICS-Anwärter sagte, er habe sich für die BRICS entschieden, weil wir nicht verpflichtet seien, unsere Würde zu verlieren
Hat der auch einen Namen?
Eindeutige Einschränkung der Reisefreiheit von Putin. Das kann doch so nicht möglich sein, ODER DOCH?!
Nicht doch, nicht doch. Reisen kann er nach wie vor wohin er will, nur die Empfangskomitees fallen halt unterschiedlich aus.
Unsereins muss sich ja auch über Reisewarnungen informieren.
Wer schreibt hier mit meinem Profilnamen?
Putin ist aus Rücksicht zu Südafrika nicht angereist. Südafrika hätte Putin keinesfalls verhaftet.
Doch Südafrika hätte mit wirtschaftlichen Sanktionen aus dem Westen rechnen müssen, wenn sie Putin nicht verhaftet hätten.
Derartiges fließt natürlich auch bei BRICS ein und zeigt vielen Staaten wie wichtig es ist vom US-Dollar wegzukommen.
vollkommen richtig – aber das kapieren hier die HOCHGEBILDETEN nicht.
Da greift wohl doch der lange Arm des Gesetzes, obwohl es Menschen gibt, die meinen der Internationale Gerichtshof wäre ein Zahnloser Löwe.
Warum soll ausgerechnet Putin an diesem Südafrika Gipfel nicht dabei sein.Wenn die Westlichen Arroganz Behörde glaubt diesen Putin fest zu nehmen,dann sind die Personen die dass durchführen sollen schneller erschossen,als sie denken können.
Weil er die Hosen voll hat!
Na, er kann doch, aber er will nicht.
Fragen Sie ihn halt, warum er nicht will.
eindeutig Deutscher und eine der größten Id… äh Nervensägen hier im Forum.
Hat da einer die Hosen voll und möchte nicht nach Den Haag?
Finde ich sehr gut es ist längst schon an der Zeit das etwas gegen die Hegemonie der Amerikaner unternommen wird.Vielleicht wird es dann etwas ruhiger und wieder friedlicher auf der Welt denn so wie es derzeit zugeht,das die Amerikaner überall einen Krieg beginnen und sich dann schleichen und Europa dafür bezahlt so kann und darf es nicht weitergehen.
Oh armes kleines Putinlein traut sich nicht nach Südafrika.
….und zum hundertsten mal : aber ich morgen wieder nüchtern ! Prost !!