
Dank sinkender Gaspreise: Wien Energie zahlt Hälfte von Ludwigs Kredit zurück
Die Wien Energie muss das umstrittene Darlehen von 1,4 Milliarden € Steuergeld, das Michael Ludwig (SPÖ) im Alleingang genehmigt hatte, bis 30. November 2023 zurückzuzahlen. Also 100 Millionen pro Monat – bei einem JAHRESgewinn von zuletzt 140 Millionen €. Doch heute verkündete Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ): “Die Hälfte ist schon zurückbezahlt” – zu verdanken ist das den fallenden Gaspreisen.
Die Wien Energie hat die Hälfte des ihr von der Stadt zur Verfügung gestellten Kredits inzwischen wieder zurückgezahlt – also 700 Millionen Euro. Möglich sei das, weil sich der Markt “sehr erfreulich” entwickelt habe. Gemeint ist damit der massive Absturz der Gaspreise. Die Erdgas-Preise fielen am europäischen Spotmarkt auf den tiefsten Stand seit vier Monaten.
Insgesamt hat die Stadt 1,4 Milliarden Euro für Sicherheitsleistungen an den Energiebörsen, sogenannte Margin-Zahlungen, bereitgestellt. Wie sich die Situation weiter entwickle, sei aber offen, betonte Hanke.
Markt ist von auf Auf und Abs geprägt
Auch der Bund musste einspringen – und sogar zwei Milliarden Euro bereitstellen. Doch davon habe die Wien Energie nichts anrühren müssen. Hanke zeigte sich zufrieden, dass inzwischen 700 Millionen. Euro wieder zurückgeführt werden konnten: “Ein großer Betrag, der den Markt widerspiegelt, der von Auf und Abs geprägt ist.” Er gibt jedoch zu bedenken, dass sich die Lage auch wieder ändern könnte.
Aktuell ist Einhaltung des Budgets möglich
“Natürlich werden wir Entwicklung der Margin-Zahlungen permanent beobachten”, versprach er. Man lege jedenfalls großen Wert auf “ehestbaldige” Tilgung. Die Entwicklung der Wien Energie würde aktuell dafür sprechen. Denn durch die Inflation seien die Einnahmen erhöht worden. “Das bedeutet, dass die aktuelle Situation eine Einhaltung unseres Budgets ermöglicht.” Hanke versprach, dazu im Finanzausschuss einen schriftlichen Bericht vorzulegen.
Kommentare
Toll. Das bedeutet, dass die Kunden bereits um 700 Millionen Euro betrogen wurden.
Warum? Wenn sie die Kunden betrogen hätten um das Geld, hätten sie es sich ja nicht ausborgen müssen, dann hätten sie es ja gehabt.
BM Ludwig SPÖ ist schon immer ein Versager gewesen. Heimlich Steuermilliarden an die Wien Energie transportieren oder sich bei Corona mit Lockdown und FFP Maskenpflicht wichtig machen. Steuergeldern und Existenzen vernichten durch Preiserhöhungen bei Allem.Genau so versagt er gegen die paar Kinder der GRÜNEN Radaubrüder & die Berufsdemonstranten die sich täglich an irgendeiner Straße ankleben, auch da versagt Ludwig erbärmlich. Unglaublich wie schwach der SPÖ Bürgermeister von Wien wirklich ist. Tausende Berufstätige kommen zu spät zur Arbeit, Krankentransporte können Kranke oft nur verspätet ins Krankenhaus bringen. BM Ludwig SPÖ und dieser Wiederkehr NEOS sind bei Allem einfach total unfähig, sogar bei kleinen Problemen. Für Wien und Österreich wäre es das Beste wenn solche Politiker die Politik verlassen bevor die noch mehr Schaden anrichten.
Ich bin dafür, daß er sein Fett abkriegt ……
Jetzt bloß keine “war eh nicht so schlimm”-Situation herbeischreiben. Ludwig ist skrupellos und muss weg.
Kommt ma alles komisch vor.
Sinkt der gaspreis jetzt fuer uns auch oder nur fuer wien energie. Ist ludwigs ruf hergestellt.
Toll was da so abgeht u wir buerger zahlen.
der marktpreis sinkt nur für die marktteilnehmer.
kunden wie sie und ich haben längerfristige verträge, die von kurzfristigen preisänderungen leider nicht profitieren.
Ah die gaspreise sinken … merkt mam aber nix … is wahrscheinlich wie beim diesel
Okay, also verstehe ich das richtig, der Gaspreis fällt nachdem die Preise für die Bevölkerung erhöht wurden, die Inflation tut das Ihre, Wien Energie scheffelt genug Geld damit um 700 Millionen zurückzuzahlen (Steuergeld wohlgemerkt) und erfreut sich wieder gut wirtschaften zu können. Der Steuerzahler und Kunde hat aber genau nix davon, denn obwohl der Gaspreis fällt bleibt Energie für den Pöbel genauso teuer.
Genial. Kannst ned erfinden. Die verarschen uns tagtäglich und den Leuten is wurscht! :’)
und falls der Gaspreis weiter fällt (nein, nein, keine Spekulation!) steigt der Gewinn noch weiter und die Manager bekommen noch zusätzliche Boni, bevor durch einen raschen Preisanstieg nochmals doppelt so viel Kohle nachgeschossen werden muss…
Das ist keine Überraschung, da der Betrag nur als Kaution benötigt wurde.
Ja eh. Ich mag das Schnitzelgesicht auch nicht, aber weniger blindwütig wäre nicht schlecht.
…nein…das ist keine Spekulation!
WE wurde zu Investor…. vielleicht Dauerinvestor…