Einen Beitrag wünscht sich Bonin auch von Ländern und Kommunen, ein EU-Defizitverfahren fände er nicht per se schlecht. In der Klimapolitik fordert der Ökonom “langfristige Ziele”.

“Der Staat hat gelitten, die Schulden sind nach oben gegangen”, sagte Bonin zur wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre. Die öffentliche Hand sei für Privatpersonen eingesprungen, das zeige sich nun im Budgetdefizit. Doch auch Unternehmen hätten wegen hoher Löhne wenig Spielraum für Investitionen. Jetzt müssten eben auch die Haushalte etwas beitragen. Man warte darauf, dass der private Konsum anspringe, was aber auch eine “Frage des Vertrauens” sei.

Aussichten "nicht besonders gut"

Ab 2026 rechnet das IHS zwar wieder mit einem moderaten Wirtschaftswachstum von etwa einem Prozent jährlich. Auch dieses Plus sei aber nicht fix, die mittelfristigen Aussichten “nicht besonders gut”, so Bonin: “Wir müssen uns schon Sorgen machen.” Von der Präsentation der Finanzdaten für 2024 erwartet er “eher negative Überraschungen”.

“Wahrscheinlich sind die Defizite bei den Kommunen höher als erwartet”, sagte der Wirtschaftsforscher. Wichtig sei aber, wie man auf ein zusätzliches Budgetloch reagiere. Den zuletzt kolportierten Einsparungsbedarf von rund 12 Milliarden Euro heuer bezeichnete Bonin als “absolute Obergrenze”. Länder und Kommunen müssten beim Sparen helfen, genauso sollte man aber über Finanzautonomie in gewissen Bereichen sprechen.

Nachhaltige Maßnahmen gefragt

Ein EU-Defizitverfahren würde laut Bonin vorerst nichts ändern. Die Politik müsse so oder so klar zeigen, wohin es gehen soll. Entscheidend seien nachhaltige Maßnahmen. Solche forderte der IHS-Chef auch im Klimabereich und ortete eine “Leerstelle” im Regierungsprogramm. Das zeige, dass man sich nicht festlegen wollen. Gefragt sei aber beispielsweise die Streichung klimaschädlicher Subventionen.

Insgesamt wollte Bonin aber zuversichtlich bleiben: “Ich glaube, wir schaffen es”, sagte er zur Budgetkonsolidierung. Die Stimmung in der neuen Regierung empfinde er als “konstruktiv”, ihre Ansätze “evidenzbasiert”. Er selbst wolle eher nicht in die Politik gehen, sondern weiterhin beratend Einfluss nehmen, so der aus Deutschland Ökonom.

Kickl fordert "Transparenzbericht" zu Asyl

Die FPÖ sah das Budget am Sonntag vor allem durch die Bereiche Asyl und Migration belastet. Parteichef Herbert Kickl forderte  “einen monatlichen Transparenzbericht über die Gesamtkosten”. Für die Budgetplanungen müsse zudem die “umfassende Offenlegung aller Kosten” erfolgen. Jedes Ministerium müsste schließlich wissen, was es im Asylbereich ausgebe. Der Regierung warf Kickl “Verschleierung, Verheimlichung und Vertuschung” vor. (APA/red)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • xerxes0815 sagt:

    Ich schlage vor wir sparen bei den Förderungen und fangen gleich mal mit dem IHS an

  • Johann Glatz sagt:

    Die Politiker machen Schulden und die Haushalte sollens richten!!Ihr seits ja nicht ganz Dicht!!!!

  • nomorefakes sagt:

    Sehr geehrter Herr Bonin, meine Meinung zu Ihrer Anregung:
    Sehr kräftig zum Budget beitragen, das tun die österreichischen Haushalte längst. Sie werden mit – international betrachtet – extrem hohen Steuersätzen belastet, mit Steuern auf bereits Versteuertes usw. Von der Wiege bis zur Bahre, nur hohe Steuern sind das Wahre für den Staat.

    Das wissen Sie, das wissen die Haushalte – und die wissen, dass Sie es wissen…

    8
    1
    1. Johann Glatz sagt:

      Die Politiker machen Schulden und die Haushalte sollens richten!!Ihr seits ja nicht ganz Dicht!!!!

  • Wiggerl sagt:

    Ääääh, tun wir das nicht ohnehin schon …???
    Leider haben nur recht wenige Managergehälter und die Kosten steigen ohnehin schon laufend.
    Wie wäre es damit, Sky-Shield zu streichen, die Migrationskosten zu senken, die Gehälter der Parlamentarier und Spitzenpolitiker auf 50 % zu kürzen, die Millionengeschenke ans Ausland zu streichen, den (EU)Milliardenplan der Aufrüstung nicht umzusetzen, die Zahlungen an die unsägliche EU aufs Minimum zu reduzieren, den Staatsapparat auf die wesentlichen Aufgaben zu stutzen, Fördergelder zu durchforsten und gegebenenfalls zu streichen, …?
    Statt dafür zu sorgen, dass die Bürger Österreichs wieder durchatmen können, sollen die Belastung noch weiter gesteigert werden! Zugleich soll die Konsumfreudigkeit angehoben werden. Warum sollten wir auch mehr ausgeben, als wir einnehmen??? Das können wir uns als Privatpersonen nicht leisten, und als Bevölkerung des Staates Österreich ebenfalls nicht.
    Hört doch endlich auf mit der Prasserei, und wenn die EU 100 x nach noch mehr Geld giert für Aufrüstung und blablabla. Es reicht einfach.

    39
  • Martin sagt:

    Frage an Juristen: Le Pen wurde angeklagt, könnte das bei Brunner, Blüml… nicht auch möglich sein?

    34
  • CS sagt:

    Aber die Millionen im Ausland verschenken, Milliarden für das korrupte Brüssel bezahlen, Milliarden für Impfstoffverträge ausgeben, der dann nicht benötigt wird, Milliarden für Raketen, die niemals aufsteigen werden, usw., könnte ich den ganzen Tag weiter aufzählen, und wäre noch nicht fertig,…aber ist ja alles so gewollt!

    40
  • rudi1234 sagt:

    Mir stellt sich die Frage, ob hier nicht der dolus eventualis zum Tragen kommt, da die verantwortlichen Entscheidungsorgane der Regierung zB. im Falle der Corona-causa, unverhältnismässige und sachlich unbegründete Massnahmen zum Schaden der Steuerzahler veranlasst haben, die bei sorgfältiger Prüfung aller sachlichen Argumente, nicht veranlasst hätte werden dürfen.
    Das ist nur ein Beispiel von vielen unqualifizierten Handlungen diverser Organe etwa im Bereich Migration und Geldgeschenke ins Ausland.
    Klagbar wäre im Rahmen der Amtshaftung die Republik Österreich, die die Schadensgutmachung beim verursachenden Organ der Regierung im Wege der Organhaftung geltend machen kann; auch im Privatvermögen des Organwalters.

    22
  • Drio sagt:

    Man sollte überlegen ob das linke IHS für oder gegen die Interessen der österreichischen Steuerzahler tätig ist. Ich würde vorschlagen dieses Institut möglichst rasch von allen Subventionen zu befreien.

    Sie sollen sich dann, wie auch der ORF, ihre Kunden im freien Markt selbst suchen.

    26
  • Alfred sagt:

    Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Und falls unsere Politiker das noch nicht gemerkt haben: Ein paar Sprünge hat er schon, und viel fehlt nicht mehr. Wollt ihr die Konsequenzen wirklich? Ehrlich? Und ihr glaubt, ihr seid dann irgendwo sicher? Wirklich? Ich glaube nicht.

    27
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤪ÖXIT und der Weg wird frei für der Weltfrieden. ☮️ sagt:

    »»»Achtung««« Hier treibt ein rechter Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Rechtspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Rechtsfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören. Er lacht mich nur noch aus.

    0× „kritischer Fehler“

    0
    11
    1. und Freundschaft mit Russland! 🧠ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      ACHTUNG ACHTUN ACHTUNG
      Ich bin der Einzige ware “Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩ÖXIT und der Weg wird frei für der Weltfrieden. ☮️”
      ALLES ANDERE SIND PLACKIATE DIE MICH DESADVOKAIEREN WOLLEN!

      1
      4
      1. Gültig Fälschungen sagt:

        Mit so einem Verhalten gehört man ausgelacht.

  • Wiena Krätzn sagt:

    Ramdas Gupta 31. März 2025 um 7:29 Uhr, verbreiten Sie schon wieder Lügen? Ich habe das sicher nicht gewählt!

  • Faschistenregierungösterreich sagt:

    Ok wenn wir Zahlen sollen, dann hören wir aber mit den Steuern auf, erst dann können wir was Zahlen^^

    21
  • einmalhier sagt:

    Gott sei Dank gibts gegen diesen Irrsinn eine Demo am 5.4. 13 Uhr !

    20
    1. Fürst Metternich sagt:

      Und was soll das bringen? Wieviele werden kommen 500, 1000 sollen es 5000 sein, das ist doch einfach nur erbärmlich in diesem Land, dass im Grunde alle sich alles bieten lassen. Wären es 3 Millionen, dann würde das eher die Stimmung wieserspiegeln. Leider haben wir noch zuviel zu verlieren und erst wenn es tatsächlich verloren ist kommt die Dynamik auf die Strasse und dann grenade ihnen der Herr höchstpersönlich.

      15
      2
  • freedomfighter sagt:

    sagt einer, der selbst noch nie in der Privatwirtschaft gearbeitet hat! Der Staat muss endlich in der Verwaltung sparen. 2/3 der Gesetze und Verordnungen gehören abgeschafft, damit wir Menschen wieder Luft zum Atmen haben!

    25
  • Dodo2340 sagt:

    Die privaten Haushalte müssen ohnehin schon genug beitragen, abgesehen davon, dass sie auch so schon den größten Steuerbetrag leisten.
    Streichung des Klimabonus, Erhöhung der Gebühren, höhere Tabaksteuer, Versicherungssteuer auch für Elektrofahrzeuge, Streichung der Förderungen für erneuerbare Energien, Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge der Pensionisten ….
    Solange Geld da ist, um die Massen an Neuankömmlingen durchzufüttern, soll es niemand sagen, dann langjährigen österreichischen Steuerzahlern noch irgendwelche Belastungen zuzumuten.

    26
  • xxx sagt:

    Ich wäre sowieso dafür, daß der Staat Zugriff auf die Sparkonten hat um bei Bedarf die Schulden in den Griff zu bekommen! Achtung, purer Sarkasmus! Aber im Ernst, sollten nicht jene Politiker, die das verbockt haben, auf das Existenzminimum gepfändet werden und sämtliche Güter ihrer Verwandtschaft veräußert werden?

    25
  • silvi sagt:

    Die Wirtschaft glaubt wirklich, wenn sie die Preise immer mehr in die Höhe treiben, daß das Volk so blöd ist und ihnen ihre überteuerten Produkte noch abnehmen. Na wirklich nicht! Darum fliegen die Menschen auch lieber in den Urlaub und verprassen dort ihr Geld.

    21
  • fixlbua sagt:

    und schon wieder kein posst

    als wir vor 1 Jahr davon Sprachen das die Bürger enteignend werden war es noch eine Verschwörung

    17
  • fixlbua sagt:

    zu erst wird unser Steuergeld von den Politikern hinausgeworfen und jetzt wollen sie noch unser Erspartes

    17
  • Max sagt:

    Für die Blödheit dieser Menschen… .???

    18
  • Auswanderer sagt:

    Bei den Bestechungsinseraten an die willfährigen Staatsmedien, bei der Parteienförderung und bei den Spitzenfachleuten aus der Dritten-Welt kann noch ordentlich eingespart werden!

    22
  • Konupitzky sagt:

    Wieso sollen Haushalte etwas dazuzahlen wenn die Politiker bzw. der Staat alles verpockt, das Geld verschleudert und keine Ahnung vom wirtschaften hat ???

    35
    1. Ramdas Gupta sagt:

      Wer zahlt es denn sonst?
      Man braucht sich auch nicht über Politiker beschweren. Das sind nun mal die, die unsere Gesellschaft hervorgebracht hat. Was besseres gibt’s nicht.

      3
      17
  • jollyroga sagt:

    Wenn der Staat von Privatpersonen Geld braucht, dann gibts Möglichkeiten. Staatsanleihen mit einer attraktiven Verzinsung, dann gerne. Ansonsten sprechen wir von Enteignung und dann, sagen wirs mal freundlich, hört der Spaß auf.

    30
  • Fridolin sagt:

    Ein gehirngewaschener Piefke, wie’s ausschaut …

    32
  • Der_Sepp sagt:

    Mannometer, soviel Borniertheit!

    Erst die Bürger lochdownen, den Hsndel mit 1,2,3 G abwürgen, dann gegen den Willen von Ottonormalverbraucher langfristige Billiggasverträge kündigen und jetzt soll jedermann diesen ideologisch-politischen Schei** finanziell ausbügeln ?

    Die politischen Flachhirne sollen zur Kasse gezwungen werden, bis ihnen ihre Blödheit selbst auffällt.

    41
  • 3xNein sagt:

    Fürs scheix.xe bauen gibts keine Beloh.nung.

    24
  • Nati sagt:

    Papperlapapp… geh dort hin, wo du hergekommen bist, wäre gescheiter!

    29
  • Steingreif sagt:

    Spart mal bei den ungebetenen Facharbeitern – davon hör ich nie was ihr dämli.hen Experten

    40
  • politischer hirntumor endemisch ...? sagt:

    …die redlich fleissigen tragen genug , die politik kreturen mit ihrer kalabrischen ader u deren gäste “wir schaffen dass” , es reicht kröte , jetzt wird der bundespolitik mit amtsfalott 2/3 der bezüge sofort gestrichen …

    33
  • arcus sagt:

    Die Kosten für die Dahergelaufenen dürften gesamt betrachtet im Bereich mehrerer Milliarden sein – jährlich.
    Wir haben nicht darum gebeten.
    Seit 2020 wird unsere Wirtschaft systematisch gegen die Wand gefahren. Erst mit diversen sinnlosen L.ockdowns, danach mit noch sinnloseren S.anktionen, welche uns nur selbst schaden.
    Wir haben nicht darum gebeten.
    Als wäre das noch nicht genug, wird unser Steuergeld mit vollen Händen ins Ausland verschenkt. Unsere neue Außenmisterin hat ja zum Eintakt gleich mal vorgearbeitet und weitere Millionen ins Ausland verschenkt. Uns erklärt man dann, dass wir sparen müssen. Es sei nämlich kein Geld da.
    Wir haben nicht darum gebeten.
    Dann denken wir vielleicht noch an Millionen und Abermillionen von Flascherln mit einer gewissen Genpampe. Da wurde gekauft und gekauft, als hinge unser aller Leben davon ab, obwohl längst bekannt war, dass das Zeug unnötig ist.
    Wir haben nicht darum gebeten.

    Und für diesen ganzen Unsinn sollen jetzt wieder wir bezahlen? Nein. Das kann so nicht sein. Dafür gehören die verantwortlichen Akteure zur Verantwortung gezogen. Und zwar mit persönlicher Haftung und 100% ihres Privatvermögens.

    56
  • mike sagt:

    Ah ja, der Herr Bonin möchte quasi die privaten Haushalte verpflichten, ihr Geld auszugeben. Allerdings spiele auch das Vertrauen eine Rolle.
    Meiner Meinung nach werden die privaten Haushalte nicht viel mehr ausgeben, als sie es ohnehin schon tun. Das Preisniveau ist für den täglichen Einkauf extrem hoch, Strom und Gas kosten enorm viel und keiner weiß, was noch auf uns zu kommt. Da ist es doch nur logisch, dass die privaten Haushalte mal abwarten, was die Regierung noch so für sie vorbereitet hat, bevor sie damit anfangen, ihr Geld auszugeben.

    45
    1. Ichdenkedas sagt:

      Was die Sta. atsabgrundf. ührende Regierung ÖVP SPÖ Neos der Bevölkerung antun werden nachdem die Grünen Kogler Gewessler den Staat Schulden mäßig ruin niert haben. Wo ist eigentlich diese Pa. ras… Le. na Schi..

      28
      1
  • Ichdenkedas sagt:

    Viele Leute werden erst draufkommen wenn es ihnen selber weh tut. Wenn die ÖVP SPÖ Neos Regierung und auch die VdL EU die Sparbuchguthaben als Sicherheit für das Budgetdefizit und die Staats- und EU Schulden als Kredit Sicherheit einsetzt, für die einfachen „für das Schuldengeld Gutstehen“ so ähnlich hat es vor den beiden Weltkriegen auch begonnen. Die können und wollen unser Österreich nicht Retten und wollen nicht sparen. Die Schuldenkrämer Parteien ÖVP SPÖ Neos Grüne machen weiter so in den Abgrund.

    33
  • Ichdenkedas sagt:

    Eigenartig wie sich die Lin kn az Medien ruhig und huldvoll verhalten zur Zuckerl 3er Regierung ÖVP SPÖ Neos. Im Gegensatz zum An tid emok ratischen Verhalten vieler Akteure als FPÖ ÖVP die Regierungsverhandlungen hatten. Das ist M a nip ula tion der Bevölkerung.

    33
  • Vroni sagt:

    Einer, der sich traut, auszusprechen, was Politiker hinter verschlossener Tür beschließen.
    Also? Was ist besser?
    Mögen Politiker bei sich selbst mit dem Sparen
    beginnen !!!

    26
  • Hechenblaikner sagt:

    Wie wär’s ,wenn die Politiker inklusive der Bundesrat die Gehälter halbieren?,dann bräuchte der kleine Mann nicht alles Schlucken,haltet euch an die Grünen/ Schwarzen mit der Abzocke

    36
  • kasperle sagt:

    Was denkt der Herr wer Österreich finanziert? Wir die Arbeiter mit unseren Höchststeuersatz! Wie wäre es mal bei der eigenen Türe zu kehren?
    IHS abschaffen, Nationalrat auf 83 reduzieren, Landtage abschaffen, Bundesrat weg, Bundespräsident weg das kann ein Minister im Turnus übernehmen. Staatssekretäre abschaffen, Ausgaben der Justiz runterschrauben vor allem bei den Gefängnissen. Es gebe genug zu tun.

    54
    1. Ichdenkedas sagt:

      Der mit dem Bello und Riesen Staatskarosse mit der Teichtmeister Aufsichtsratpräsidentin macht das zum Trotz weil in der Hainburger Au mit dem Hirsch so geübt.

      9
      0
  • Ramdas Gupta sagt:

    Wenn es eines gibt, dass die Österreicher seit Kreisky gelernt haben, dann, dass sie für jeden kleinen Schas, der ihnen passiert, nur die Hand aufhalten brauchen, und es wird ihnen gegeben. Man hat den Bürgern jegliche Eigenverantwortung ab erzogen. Den Bürgern die Schuld dafür abzusprechen, ist auch nicht ganz richtig, denn sie haben es so gewollt und gewählt.

    24
    6
  • Christian sagt:

    Mein Vorschlag: IHS & Co sofort einsparen, Fürderungen für alle NGO’s inklusive Entwicklungshilfe streichen. EU Beitrag halbieren, Beamtenpensionen bei Brutto 5.000 für 10 Jahre einfrieren. Wird vermutlich schnell gelöscht werden!

    49
    1
    1. Mischa sagt:

      Zusätzlich wären auch die Parteienförderungen abzuschaffen. Sollen doch die Mitglieder ihre Parteien finanzieren!

      12
  • Border Collie sagt:

    Nein, müssen sie nicht! Nicht die Haushalte sind verantwortungslos mit dem Staatshaushalt umgegangen. Wir sollten alle unsere Sparkonten abräumen, dann crashen die Banken und nichts geht mehr, vielleicht muss es so kommen, damit die Regierungshirnis es endlich begreifen. Das ist auch der Grund, warum es kein Bargeld mehr geben soll. Und Beate darf ihre Geldgeschenke aus eigener Tasche bezahlen.

    54
  • realiter sagt:

    Dann streichen wir per sofort
    die staatlichen Zuwendungen
    für d. IHS, schon wieder was ein-
    gespart. Wo war denn der gute Mann mit seinen “Höheren
    Instituts-Studien” in den letzten
    Jahren, in denen dieses Defizit
    kumulierte?? Hab ich da richtig gelesen, die Ursache wäre dìe
    “Unterstützung privater Haushalte”
    ?? Was an diesem realitätsfernen
    Schwachsinn verdient auch nur
    ansatzweise eine Qualifikation in Form “Höherer Studien” ??
    Wieviel derartiger “Dampfplauderer
    in div. Dampfplauder-Instituten”
    liegem da noch dem Budget zu Lasten?!

    57
  • Mario sagt:

    Wenn ein Holger Bonin mit dem Klimaschmäh hausieren geht, kann ich diese Gestalt schon nicht mehr ernst nehmen. Man sieht bei den Klimabefürwortern, wer am Schmäh mitversient, bezahlen muss es wieder und wieder der Bürger…wo sind die nassen Fetzen wenn man sie braucht???

    54
  • Dieses Kasperl sagt:

    soll gfälligst die Goschn halten!!

    44
  • MichaelK sagt:

    “Die öffentliche Hand sei für Privatpersonen eingesprungen … ”
    Dann sollen diese auch zahlen. Wieso sollen jetzt jene auch noch zahlen die durchgearbeitet und Steuern bezahlt haben und nie etwas bekommen haben?

    Man könnte sich aber auch bei den Wähler_innen von Türkis / Grün schadlos halten . Warum sollen alle anderen zahlen nur weil andere diese unfähigen wählen ??

    51
  • Bastler sagt:

    Lauter unnütze Selbstvergewichtiger die bestens von der Arbeit anderer Menschen leben, weit besser als die Leistungsträger dieses Wahnsinns selber. Solche Phantasten haben wir selber genug, ist vielleicht daheim nicht mehr genug Platz für seine “Leistungen” ……

    36
  • Bauer Hias sagt:

    Betrifft mich alles nicht! Wir Bauern produzieren unser Essen großteils selber. Pensionsversicherung brauche ich fast nichts einzahlen. Und pünktlich kommt EU-Förderung.
    Ich wähle schwarz, weil das für uns das Beste ist.

    8
    60
    1. Bauer Hias sagt:

      Fahre dann mal in Urlaub! 4 Wochen Karibik-Kreuzfahrt. Zum Glück haben wir alles automatisiert und mein Vater schmeißt den Hof mit 61 (Pension) auch so gut wie alleine.

      2
      15
      1. Kritiker sagt:

        Sarkasmus!

        1. Bauer Hias sagt:

          Der Echte !! Hört’s auf , dauernd irgendwelche Nicknames zu fladern ! Es ist peinlich , und es verwirrt total. Charakterschweinderln seid ihr… 🙁

  • Marialu sagt:

    Zuerst fangen wir bei der teuersten Regierung an…..dann sofort die Millionen Geschenke an Kriegsgebiete einstellen, Meinl-Reisinger kann gut und gerne ihr Vermögen verteilen und spenden, dagegen hat keiner was einzuwenden….aber lasst uns Privaten in Ruhe, wir haben dieses Schulden Desaster nicht gemacht, uns schröpft man sowieso schon hinten und vorne aus und Punkt. Jeden Tag diese Horrormeldungen, sind fast nicht mehr zu ertragen….eine Frechheit, die kaum noch zu überbieten ist, widerlich einfach nur widerlich!

    62
  • funny sagt:

    da soll einem nicht der kragen platzen!
    seit fast 40 jahren arbeitet man für schmales geld (frau!), habe meine kinder ohne hilfe groß gezogen. habe nie was gekriegt, zahle quasi die hälfte des gehaltes eh schon abgaben. mit jedem einkauf zahlt man wieder 20% steuern. damit ich einmal mit dem geld auskomme muß ich 3 jahre länger arbeiten, habe noch leasing und kredit, wo wieder ANDERE verdienen! lassts uns leben ihr abgehobenes vampirpack und schnappts euch die großanleger, spekulanten, die wirklich jedes jahr fette rendite auf kosten aller kleinen machen. (armmutsschere)!

    60
    1. Sparfuchs sagt:

      Wir haben kein Einnahmen, sondern ein Ausgabenproblem und beginnt bereits bei einem aufgeblasenen National- und Bundesrat. Die handelnden Personen trauen sich scheinbar nicht an die oberen 10%, weil die schaffen ja Jobs, whereever. Jetzt soll wieder mal die Mittelschicht die Zeche zahlen und dann wundern wir uns über populistische Wahlergebnisse. Wie in einem schlechten Film…

      34
  • GW sagt:

    sind die Pensionisten keine privaten Haushalte, oder sollen sie doppelt belastet werden ?

    21
  • karoass sagt:

    Was glaubt der Typ eigentlich: diese seit mehreren Jahren verfehlte Wirtschaftspolitik, Aufnahme x Migranten, die nach wie vor, bzw. immer vonunserem Geld leben seit mehr als 10 Jahren, etc., was glaubt der Hr. Bonin ?? – zahlen alles wir, die privaten Haushalte, während sich unsere unfä…. Politiker, ständig ihre Gehälter, Bezüge o. sonstige Einkünfte reichlich erhöhen !

    58
  • Dummer sagt:

    Ach wirklich? Die Privaten müssen beitragen? Ich dachte, das nennt man Steuern…
    Rund 50% werden den Privaten abgepresst, aber da ist noch Luft na oben…

    53
  • Eurase sagt:

    Warum wird der medial gebracht? Wie können wir sichergehen, dass sich dieser Ungewählte nicht mit dem Finanzminister verschworen hat um etwas zu sagen was dieser nicht sagen will?
    Da entsteht ja Luft für die Option, dass sich der FM dann inszeniert als Getriebener von Fachleuten und somit seinen Erklärungsbedarf zu reduzieren.

    24
    1. Marialu sagt:

      Zuerst fangen wir bei der teuersten Regierung an…..dann sofort die Millionen Geschenke an Kriegsgebiete einstellen, Meinl-Reisinger kann gut und gerne ihr Vermögen verteilen und spenden, dagegen hat keiner was einzuwenden….aber lasst uns Privaten in Ruhe, wir haben dieses Schulden Desaster nicht gemacht, uns schröpft man sowieso schon hinten und vorne aus und Punkt. Jeden Tag diese Horrormeldungen, sind fast nicht mehr zu ertragen….eine Frechheit, die kaum noch zu überbieten ist, widerlich einfach nur widerlich!

      14
      1. Marialu sagt:

        Eurasien entschuldige da ist mir ein Fehler unterlaufen, mein Kommentar wollte ich nicht an sie schicken, tut mir leid!

  • Norbert sagt:

    Am Hofe des entarteten Königs in Versailles erfand man ständig neue Steuern. Was darauf folgte, war die Revolution……..

    35
    1. @ sagt:

      Richtig , aber die waren damals auch keine Hosenscheixxer.

      10
  • Roland Müller sagt:

    Sparmöglichkeiten gibt es viele. Zum Beispiel kann man die Zahlungen an für die Österreicher völlig nutzlose NGO’s, die nur dem Machterhalt vom Parteiensumpf dienen, einstellen. Die Migrationspolitik im Stil der Völkerwanderung kann man auch beenden und nicht Asylberechtigte konsequent abschieben. Auch die aufgeblähte Staatsbürokratie kann man eindampfen, ohne dass für die Bürger ein Schaden entsteht. Über einen erheblich gelichteten Vorschriftendschungel wäre kaum ein Bürger traurig.

    65
  • Johannes Severin sagt:

    Alle Förderungen an NGO, Zeitungen, uä einstellen!
    Vorher will nichts von Sparen hören.

    60
    1. funny sagt:

      jetzt reichts! bald 40 jahre arbeite ich und muß 3 jahre dazu werken, damit ich einmal halbwegs leben kann. (dann 1.300,-) ich habe nämlich meine kindet selbst groß gezogen zahle 50% abgaben, bei jedem einkauf noch einmal…
      die vampire sollen uns kleinverdiener leben lassen und die spekulanten, etc drannehmen, die wirklich jedes jahr deutliche zuwächse haben!! ES IST GENUG!!@

      43
  • NÖ-Wutbürgerin sagt:

    Exakt erkannt, ich habe das bereits gesagt, zu meinem Bedauern hat sich das Gesagte in Luft aufgelöst. Sky Shield einstampfen, Nettozahlungen nach Brüssel, Geschenke, siehe Ukraine, Syrien und Entwicklungshilfen einstellen, Flüchtlingshilfe bis auf das Minimum reduzieren, runter mit den Politikergehältern, keine Finanzierung der staatsschädigenden NGOS, Entlassung der unnötigen Beamten, in allen Ämtern beginnend in den Kommunen. Dazu benötigt man keinen beratenden Experten, hier genügt der Hausverstand. Die ÖVP hat mit ihren noch unfähigeren Koalitionspartner Österreich in den Abgrund getrieben, weshalb sollen wir das Volk dieses Fiasko bereinigen? Man sollte mal offenlegen wohin die die Milliarden verschwunden sind. Welcher kritische Fehler?

    71
  • Madelen sagt:

    Kommt bei mir auch des Öfteren vor. Die Wahrheit wird halt nicht gerne gehört/ gelesen.

    27
    1
  • Wiena Krätzn sagt:

    ´´Die öffentliche Hand sei für Privatpersonen eingesprungen, das zeige sich nun im Budgetdefizit´´. Da kann er wohl nur Gewisse meinen. ´´Die Menschen hätten aktuell mehr Geld zur Verfügung´´. Der lebt auch in einem Paralleluniversum.´´Gefragt sei aber beispielsweise die Streichung klimaschädlicher Subventionen.´´ Gleich beginnen mit der heißen Luft von Politikern und Experten. Warum sollen Otto Normalbürger und Pensionisten für den von verantwortungslosen, inkompetenten Politikern verursachten Schaden aufkommen? So lange genügend Finanzen für einen aufgeblähten Regierungsapparat mit Selbstversorgerposten, aller Herren Länder und Raketenwissenschafter vorhanden sind und per Regierungsartellerie hinausgepulvert werden, besser an das ÖVP Sprichwort halten´´Hände falten, Gosch´n halten.´´

    77
  • Kathie Fjord sagt:

    Er meint, wenn der _charakterlose Verschwender alles verbraucht und an Freundln verschenkt hat, darf er _stehlen.

    72
  • Czatorisky sagt:

    Was soll die Aufregung? Der hat eindeutig Politiker-Haushalte und Politiker Pensionen gemeint. Hat sich nur nicht klar ausgedrueckt.

    60
  • Gretl sagt:

    Halts endlich das Goscherl bitte möchten so viel Mist nicht.hören.

    50
  • Der Weinkauz sagt:

    Das ist in etwa so, als würde auf der Hauptversammlung einer AG erklärt werden: Wir haben die Firma in die Pleite geritten, jetzt müssen wir an das Privatvermögen unserer Aktionäre ran…
    (Somit hat bspw. Benko hat nur einen Fehler begangen: er hätte als Politiker seine Pleitegeschäfte betreiben müssen: dann könnte er jetzt noch frech nachfordern lassen…)

    74
  • Chronista sagt:

    Diese Aussage des Herrn Experten sollte bei der Bevölkerung die Alarmglocken läuten lassen, denn sie ist als Vorbote anzusehen, dass der Staat mitunter auf die Privat- und Sparkonten seiner Bürger zugreifen will/wird. Mit eine Voraussetzung dazu ist die Abschaffung des Bargeldes. Durch die Digitalisierung ist es oder wird es der Behörde jederzeit möglich sein, die Konten der Bürger zu sperren, bzw. einen gewissen Prozentsatz einzubehalten. Voraussetzung wird eine der Regierung genehme gesetzliche Regelung.

    97
  • Steuerzahler sagt:

    Gern helfen wir der Repubik beim Budgetloch, aber vorher wollen wir wissen wo das Geld hin ist, wer es jetzt hat und ob ihr in Zukunft irgendwann mal auskommt mIt dem Geld das wir euch überweisen.

    58
    1
    1. skorpion1100 sagt:

      @Steuerzahler, Lieber Steuerzahler, ich und schätze viele andere NICHT. Diese Unfähige Türkis/Schwarze und Grüne Regierung hat uns das eingebrockt, jetzt sind diese Unfähigen Türkis/Schwarzen schon wieder, diesmal mit Marxisten und Neos ala “Vereinigte Staaten von Europa”, und der Nato-Beate zusammen und als Belohnung für Ihr versagen sogar noch als Kanzler, von Ludwig und Aschenbecher iniziert, einziger Grund ist und war Kickl verhindern. Die greifen ohnehin “UNGEFRAGT” in Ihre Geld-Tasche, ob sie wollen oder nicht. Solange diese SPÖ mit Babler und Konsorten, die mit Geld nicht umgehen können, es ist ja nicht Ihr eigenes, siehe Nato-Beate, Millionen an Ukraine oder die Kopf abschneider in Sysrien, wird das wohl nichts mit dem auskommen.

      11
      1. skorpion1100 sagt:

        Berichtigung: Sollte Syrien und nicht Sysrien heißen.

  • Norbert sagt:

    Damals, am Hof von Versailles, erfand man auch immer neue Steuern um das Luxusleben der entarteten Hofgesellschaft zu finanzieren. Was danach folgte, war die Revolution, mit all ihren Folgen…..

    87
    1. NÖ-Wutbürgerin sagt:

      Wie prophezeite Irlmaier, wenn die ganze Lumperei ans Licht kommt, usw.!

      27
  • Weils die Wahrheit ist sagt:

    Dieser Experte (B o n i n) soll wieder nach Hause fahren und da seine Weisheiten an die Frau bringen…..
    Denn SEIN Land braucht gute Ratschläge mittlerweile viel dringender als wir!

    82
  • Jenny sagt:

    “Die Haushalte haben wieder mehr Geld zur Verfügung”. Hier ist wieder einmal klar zu erkennen, wie realitätsfremd und meilenweit entfernt von der realen Lebenssituation der arbeitenden Bevölkerung diese viel zu gut verdienenden Herrschaften sind.

    106
  • hödlmoser sagt:

    Also, jeder arbeitende Mensch tritt rund 50% seines Lohns/Gehalts an den Staat ab, jeder zahlt auf nahezu alles 20% MWSt oder zumindest 10%. Wenn man eine Immobilie ersteht, zahlt man Grunderwerbssteuer, verkauft man sie, zahlt man Immobilienertragssteuer, für einen Propagandasender den man nicht mal konsumiert, zahlt man eine Haushaltsabgabe, usw., usw….. Wenn der Staat mit dem vielen Geld, das er von uns Steuerzahlern erhält nicht auskommt, wieso zum Kuckuck soll ich dann noch mehr zahlen?

    101
    1. brauchen sagt:

      wir überhaupt einen “staat”, der seine kernaufgaben
      vernachlässigt?
      bei der kalabresischen ‘ndrangheta ist man besser dran

      45
      1. Da Habsburger sagt:

        So schauts aus….auf den Punkt gebracht…leiwander Kommentar

        20
  • Wiener Ureinwohner sagt:

    Die fetteste und teuerste Regierung mit Postenschacher überbesetzen aber die privaten Haushalte sollen schon beim Essen sparen. Wo bleibt die erste Einsparmaßnahme in der Regierung? Womit “VERDIENT” z. B. Stocker über 500.000 Politikerbezüge im Jahr?

    79
    1
  • PetervonWien sagt:

    Jaja Hauptsache wieder an die privaten Haushalte muss man ran. Damit sogar auch noch dass Taschengeld der Kinder indirekt besteuert wird. Wie wär es stattdessen mit Politiker- und Beamtenposten? Davon gibt es viel zu viele und verdienen alle im Durschnitt weit mehr als ein Angestellter mit ähnlichen Aufgaben. Da sieht man die Qualität seiner Beratungsfähigkeiten. Und sowas wird von der Regierung finanziert.

    57
  • Don sagt:

    IHS und co sind normalerweise nicht ganz so schlecht … bzw. liegen nie ganz daneben1 ABER, was der Typ mit der Leistung von “Privathaushahalten” für einen RIESENstuss von sich gibt, ist untragbar. Die Privathaushalte sind aufgrund der verfehlten Politik der ÖVP geführten BEIDEN letzten Regierungen am Ende. Preise für Fressen und Energie haben sich fast verdooppelt. Da ist kein Spielraum mehr! Die Einnahmen des Staates explodieren, teils auch aufgrund der massiven versteckten Inflation, again, aufgrund der Idiotenregierungen bis inkl. 2025. Wer in Brüssel LAUFEND gegen die eigene Bevölkerung abstimmt, bekommt das was er verdient, 10 Prozent der Stimmen bei der nächsten Wahl!

    53
    3
    1. Nox sagt:

      Piefke halt …. kein Unrechtsbewusstsein zuviel Selbstvertrauen und pausenlos die Goschn offen

      41
      2
  • Diese Arschlöcher.... sagt:

    …. können nicht einmal Summen die die verschwenden auf Anfrage benennen und wollen an unser zig fach versteuertes Geld ran?
    Geht’s noch? Blei könnt ihr haben!

    55
    1
  • D. Bär sagt:

    Wann wird bei der Migration und deren enormen Folgekosten (Kosten für Sicherheit, Verwaltung, Bildung Wohnungen, Gesundheit etc) gespart?

    78
    1
  • hubert mayer sagt:

    Wenn bei solchen Rekordsteuereinnahmen das Geld immer noch nicht reicht und stattdessen neue Schulden in Rekordhöhe angehäuft werden, wird es auch nichts nützen, das Volk noch mehr auszupressen. Wir sehen ja, was hier geschieht. Die As….industrie bleibt unangetastet, das Geld weiter munter in der Welt verschenkt, an diese EU weitergeleitet, für die wir sowieso nur Melkkühe sind, im eigenen Land der Regierungsapparat noch weiter aufgebläht usw. Es nützt nichts, wenn Fleissige ein Haus errichten, Stein für Stein und auf der Rückseite der Bagger alles wieder einreisst. Es gibt nur eine Möglichkeit: den Bagger an seinem Zerstörungswerk zu hindern.

    60
    1
  • Aff Gomorra feat. Andi Blabla sagt:

    Weils nur hier geht: Wenn ihr aufgrund von Eierlosigkeit nicht wollt, dass man Beiträge über diesen einen ORF-Wurschtel kommentiert, dann könnt ihr euch auch gleich die ganzen Artikel über dieses Individuum schenken.

    22
    1
  • Eurase sagt:

    Was konkret hat mein Privathaushalt falsch gemacht um jetzt mitzuhaften?

    70
    1
    1. Don sagt:

      70 Prozent haben ihren Untergang gewählt, 30 Prozent haften mit!

      53
      1. @eurase sagt:

        der fehler ist erklaert: alt + boese + weiss + maennlich…

        13
        1
  • Wolfgang Swoboda sagt:

    Grausam, und leider typisch akademisch, statt den verantwortlichen Politikern kräftigst in den Hintern zu treten kommt die Idee mit den Privathaushalten. Diese Idee führt die Politik seit Jahren jetzt mit ihrer nichtreaktion auf die Inflation ohnehin schon durch. Das einzige was funktionieren würde eine schonungslose Reform Bereitschaft mit dem Schlachten der Heiligen Kühe Kammern, Föderalismus und Bürokratie wird natürlich nicht gemacht

    62
    1
  • hr. holger bonin sagt:

    als die schulden und defizite gemacht wurden,
    hat mich keiner gefragt, ob ich damit einverstanden bin.
    also halten sie sich an die verursacher

    97
    1
    1. ihr sagt:

      könnt euch eure “solidarität” dorthin stecken,
      wo nie die sonne scheint

      52
      2
      1. ich habe sagt:

        mein konsumverhalten auf das minimum reduziert,
        nur die notwendigsten und alternativlosen festen lebenshaltungskosten
        ich gebe mein geld lieber bei nachbarn aus, welche ihre
        staatseinnahmen auf ihre eigenen landsleute beschränken

        22
        1. natürlich sagt:

          ihre staatsausgaben sollte es heissen

  • NÖ-Wutbürgerin sagt:

    Sky Shield einstampfen, Nettozahlungen nach Brüssel, Geschenke, siehe Ukraine, Syrien und Entwicklungshilfen einstellen, Flüchtlingshilfe bis auf das Minimum reduzieren, runter mit den Politikergehältern, keine Finanzierung der staatsschädigenden NGOS, Entlassung der unnötigen Beamten, in allen Ämtern beginnend in den Kommunen. Dazu benötigt man keinen beratenden Experten, hier genügt der Hausverstand. Die ÖVP hat mit ihren noch unfähigeren Koalitionspartner Österreich in den Abgrund getrieben, weshalb sollen wir das Volk dieses Fiasko bereinigen? Man sollte mal offenlegen wohin die die Milliarden verschwunden sind.

    89
    1
  • Kaffee sagt:

    Es gibt private Haushalte, die ungeniert auf Geld der Allgemeinheit zugegriffen haben. Ich kenne Leute, die haben sich z. B. nur deswegen eine Photovoltaikanlage aufs Dach gebaut, weil kräftig gefördert wurde. Da die Politiker diese Förderungen nicht aus ihrer Privatschatulle verteilten, handelt es sich um Steuergelder, also auch um Geld von Leuten, die gar kein Eigendach über dem Kopf haben. Sämtliche Förderungen gehen auch auf Kosten von Leuten, die gar nie Förderungen bezogen haben. Ungerecht.

    54
    1. NÖ-Wutbürgerin sagt:

      Diese Förderungen wurden, ohne zu kontrollieren, vergeben, da haben es einige mit der Wahrheit nicht ganz so genau genommen um mehr Steuergeld abzugreifen, pfui Teufel.

      33
      1
  • Fragen über Fragen sagt:

    Wird sich Herr Bonin auch zu den Kosten für Asyl- und Migration äußern oder sieht er in diesem Bereich kein Sparpotenzial? Warum sind Experten bei diesem Thema ziemlich schweigsam? Too hot to handle?

    86
  • 560 sagt:

    Nur die privaten Haushalte werden den Kopf hinhalten müssen.
    Und Exxpress: wenn ihr auch das wieder zensiert könnt ihr mich gern haben

    31
    1. Michael sagt:

      Kommt dann bei dir auch so eine komische Fehlermeldung “du hast diesen Kommentar schon abgegeben” oder “es gab einen kritischen Fehler?

      10
  • GF 99 sagt:

    Ist der ein Vertreter der Regierung? Warum merke ich nicht das ich mehr Geld zur Verfügung habe? Schwarz/Grün haben den Staat herunter gewirtschaftet und die Bevölkerung kann es ausbaden.

    69
  • PetervonWien sagt:

    Da schiebt man einen angeblich unpolitischen Regierungsberater mit solchen realitätsfremden Meldungen vor, weil unsere Regierung sich nicht traut, uns das selber zu sagen.

    75
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Die letzten 5 Jahre hat ÖVP-Grün, Milliarden für unnötiges rausgeworfen. Und jetzt soll es der Bürger wieder richten.

    Wie wäre es, wenn mal die Politiker in die PFLICHT genommen würden und für ihre Entscheidungen und Handeln in die Haftung genommen werden.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    53
    0
  • Andreas sagt:

    Bei 400 Milliarden Staatsschulden hilft nur ein Schuldenschnitt. Die Gläubiger müssen auch mal etwas für die Österreichische Budgetsanierung beitragen. Die Schuldenlast ist unbezahlbar. Allein mathematisch unmöglich rückzubezahlen ohne in Tyrannei und Sklaverei zu verfallen.

    44
    1. Toby sagt:

      Und woher soll der Österr.Staat in Zukunft Geld von Gläubigern erhalten ( z.B.Anleihen) . Dann kann er nur mehr ausgeben, was er an Steuern einnimmt.Er steht dann quasi auf der schwarzen Liste potentieller Gläubiger /Anleger. Ich wäre voll dafür, anständige Staaten die ausgeglichene Finanzgebarung schätzen hätten damit kein Problem.

      17
      1. Andreas sagt:

        Vielleicht sollte ein staat grundsätzlich kein recht haben schulden zu machen. Politiker sind oft nicht vertrauenswürdig und Staatsschulden sind extrem unsozial. Wenn Staaten keine schulden machen dürften würde es viel Böses auf der welt nicht geben. Was ist daran jetzt wieder kritisch?

        34
  • elex sagt:

    Das Privatvermögen der Funktionäre und Spender der VP -nach 30 Jahren Finanzminister- ist ein gutes Stichwort. Da wird man ranmüssen.

    57
  • Praeceptor sagt:

    bei den völlig sinnlosen Ausgaben – auch im Sozialbereich – sparen, dann spart man Milliarden. Dann kann man die hart arbeitende, eh schon bis zur Schmerzgrenze ausgebeutete Bevölkerung in Ruhe lassen! Kein Fehler sichtbar 😉

    52
  • Selberdenker sagt:

    Untersuchen die Letzte 30 Jahren Politiker Vermögen und das von den gestohlene Geld die Budget zum ausgleichen !

    57
  • Wahnsinn! sagt:

    Anfangen soll Bonin bei sich selbst! Das ganze Steuergeld stammt fast von nur Österreichs Haushalten. Meine Wäsche können sie gerne haben, dann muss ich diese nicht mehr zu Carla bringen. Pfui!

    54
  • Scrato sagt:

    Der Staat soll einmal beginnen, bei sich selbst zu sparen! Z.B. Bürokratie-Abbau, kein Geld mehr für Hofberichterstattungs-Medien, Asylindustrie, linke NGOs und Vereine, Schließung überflüssiger Behörden wie z.B. dem Umweltbundesamt, Entlassung von Diversitäts- und Gender-Beauftragten, usw.

    80
    1. zippo2 sagt:

      Absolut kein Geld für Förderungen – auch im Wirtschaftsbereich – und keine Sozialleistungen (Geld oder Sachleistungen) für Illagale und Leute, die nie etwas eingezahlt haben und schon haben wir ein DICKES Plus im Staatshaushalt!

      30
  • Mathilde sagt:

    Sind wir nicht eh ein Hochsteuerland????
    aber anscheinend reichen die 55 % Steuern nicht für die neue Regierung, die müssen ja der EU, Ukraine, Syrien und anderen Bedürfigten anständig was zahlen.
    Also liebe 70 % Österreicher die unsere Regierung gewählt haben, weiter zahlen und bis 80 arbeiten.

    68
  • Zahnfee sagt:

    Österreich ist ein Straflager für Arbeitnehmer, Unternehmer und Pensionisten. Kurzum: All jene, die das Land eigentlich am Laufen halten, die sich mit ihrer Hände Arbeit etwas schafften und noch schaffen wollen. Sie sind die Dummen, die sämtliche Idiotien und Verfehlungen der Regierung finanziell abfedern müssen. Der arbeitsscheue Rest und Asylwerber sind wesentlich besser dran. Auf anderen Kontinenten völlig undenkbar, dass jemand der etwas beiträgt sozial schlechter gestellt ist als jemand, der den ganzen Tag in der Nase bohrt.

    75
  • Wieder sagt:

    so ein obergscheites Kasperle! Der soll gscheider das Mauul halten!

    45
    1
  • jopc sagt:

    Ich muß gar nichts.
    Weil ich nicht für die Unfähigkeit vom linken Geschlumpe gradestehen will

    61
    1
  • Ichdenkedas sagt:

    Und für den Kinderwagen Laptop Spazierenfahrer der nicht mal den Unterschied Umsatz und Gewinn  kennt gibt es keine Konsequenzen. (Corona wurde von dem Umsatz basierend gefördert) DeBeers Diamanten Händler wenn in Österreich Firmensitz hätte gejubelt.

    28
    1
  • Andreas sagt:

    Tagtäglich leiste ich meinen Beitrag, durch die steuerflut. Ich muss gar nichts mehr.

    64
  • Wahrheitsfreund sagt:

    > zur Sanierung der österreichischen Staatsfinanzen auch private Haushalte in die Pflicht nehmen. <

    Wie viel müssen wir denn noch zahlen, während die Banken und Energieversorger sich weiterhin bereichern dürfen ?!
    NICHT wir haben dieses Fiasko (Inflation, Neuverschuldung,…) verursacht, sondern 2 Parteien, die nun jede Schuld daran erneut von sich weisen, statt bei sich selbst endlich zu sparen. Wie immer gehen die natürlich den einfachen Weg, nämlich uns die sich nicht dagegen wehren können da wir keine Lobby haben, weiter zu belasten !

    Quo vadis "kritischer Fehler" ?

    54
  • Beatrix D. sagt:

    Wieso müssen die privaten Haushalte auch beitragen?
    Die “koste es was es wolle” Regierungen haben beinahe Pleitefirmen noch einige Zeit vor dem endgültigen Aus mit Hilfe von ordentlich Steuergeldern geschenkt.
    Wirtschaft und Industrie haben aus ihren Unternehmen Gewinne bezogen, die Verluste darf dann der Steuerzahler berappen?
    Diejenigen, die unsere Gelder im Ausland (z.B. in der korrupten Ukraine und im kopfabschneider Staat Syrien) versenken machen dies selbstgefällig und sind uns keine Rechenschft schuldig – denken sie, tun sie!
    Hätten wir Steuerzahler Mitspracherecht, die Politiker Rechenschaftspflicht – würde die Sache anders ausschauen – aber so unser Erspartes für schlechte Zeiten miteinzubeziehen nenne ich Diebstahl!

    56
    1. Bart sagt:

      Ich wäre dafür dass man den Verursachern des Chaos, also ÖVP und den Grünen, bis auf weiteres die Parteienförderung streicht. Sollen bei ihren Wählern um Spenden betteln.

      38
      1. Kritiker sagt:

        Rettet euer Erspartes solange es noch möglich ist!

        16
  • Exil sagt:

    Ein drohendes 12-Milliarden-Budgetloch.
    Und niemand will sagen, wohin das ganze Geld verschwindet.

    Aber die Bevölkerung weiß es längst:
    – Asylkosten, Integrationsbürokratie, NGO-Industrie
    – Milliarden für „Solidarität“ statt für Eigenverantwortung
    – Und ein Staat, der lieber das Klima subventioniert als seine Bürger entlastet

    Während Kommunen am Limit sind
    und die Mittelschicht ausgepresst wird,
    werden illegale Migranten verpflegt, untergebracht, gefördert –
    und dann als Fachkräfte umetikettiert.

    Kickl hat recht:
    Wir brauchen endlich einen monatlichen Transparenzbericht zu Asylkosten.
    Denn wer nicht offenlegt, was diese Politik kostet,
    führt das Land in den Ruin – mit Vorsatz.

    Was Bonin als „evidenzbasiert“ lobt,
    ist in Wahrheit ein System aus Verdrängung, Verschleierung und Verlogenheit.

    Österreich braucht keine neue CO₂-Steuer.
    Österreich braucht die Wahrheit.
    Und eine Regierung, die zuerst an Österreicher denkt – nicht an Umverteilung im Namen der Moral.

    68
    1. Hello sagt:

      Heute in “Frühstück bei mir” hieß es sogar 18 Mrd.!

      28
      1. Udeis sagt:

        Die Pensionen haben Sie bei Ihrer Aufzählung vergessen, Exil!

        8
        13
        1. @udeis sagt:

          Die Pensionen sind keine Sozialausgaben, sondern Versicherungsleistungen, für die die Pensionisten während ihres Erwerbslebens einbezahlt haben.
          Die Pensionen stehen daher auch nicht in der Aufzählung von “Exil” und Ihr Einwand ist nicht nachvollziehbar.

          21
          1. Zornesröte sagt:

            Sag @ Udeis , jetzt fallst mir schon ungut auf !! Bist du der idiotische Bruder von @Sektionschef – weil ihr gemeinsam immer so Schwachsinniges daherfaselt….? 🙁

            7
            2
  • Ist schon seltsam? sagt:

    Niemand will zur Sanierung der österreichischen Staatsfinanzen auch “Schutzsuchende” in die Pflicht nehmen?

    58
  • Tictac sagt:

    Ich orte eine hohle Birne- NACHHALTIG.

    47
    1. Bitteeee..... sagt:

      …um Nachsicht ! Der Mann ist Germane , da sollte man Nachsicht üben… 🙂

      33
      1
  • Christian sagt:

    Von wo kommt dieser “Experte”? Man sollte gleich bei ihm einsparen, vollkommen unnötiges geschwafel. War der nicht auch bei den Gurus, die vor der Wahl top Buget Prognosen abgegeben haben?

    69
    1. Bert sagt:

      Wås is mit dem?

      18