
Fall Leonie: Freitag Urteil gegen Afghanen
Gegen die drei Verdächtigen die den Tod der kleinen Leonie verschuldet haben sollen, fällen die Geschworenen am Freitag das lange ersehnte Urteil. Das Mädchen soll von den Afghanen unter Drogen gesetzt, vergewaltigt und getötet worden sein.
Für Leonies Eltern soll das unerträgliche Warten auf Gerechtigkeit am Freitag ein Ende haben: Eineinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod ihrer geliebten Tochter (13) werden die Schöffen im Wiener Straflandesgericht das Urteil über jene drei jungen Afghanen fällen, die für das grausame Verbrechen an der Schülerin verantwortlich sein sollen. Prozessbeobachter rechnen mit Höchststrafen.
Auch wenn die Anklage nicht auf Mord lautete. Leonie waren im Frühsommer 2021 zunächst Drogen bis zur Bewusstlosigkeit eingeflößt worden. Anschließend sollen sich die Flüchtlinge nacheinander an dem Mädchen aus Tulln vergangen haben. Laut Obduktion starb Leonie einen Erstickungstod, die Drogen alleine wären wohl schon tödlich gewesen.
Die Staatsanwaltschaft entschied sich für eine Anklage wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. Am möglichen Strafmaß für die Angeklagten ändert sich dadurch nichts. Die Eltern und deren juristische Vertreter hatten jedoch gehofft, dass noch während des Hauptverfahrens auf einen Mordvorwurf umgeschwenkt worden wäre.
Die Aufarbeitung von Leonies Tod hatte sich für sie quälend in die Länge gezogen. Zunächst durch die Flucht eines der Verdächtigen nach England und die spätere Auslieferung nach Österreich. Schließlich erkrankte auch noch die vorsitzende Richterin während des Prozesses.
Am Freitag aber soll das Urteil fallen. Mit weiteren Rechtsmitteln wird jedoch gerechnet.
Kommentare
Was mich stört das es nie eine Stellungnahme von Van der Bellen gegeben hat. Aber wenn es um die armen traumatisierten und schlecht untergebrachten Flüchtlinge geht schon.
Eine der Berufungsinstanzen wird die Urteile sicher noch abmildern 😉
Es wissen alle, wer oder was da auf Europa zukommt. Es wissen alle, dass die nicht vor Krieg fliehen. Es wissen alle, warum sie kommen. Und es wissen alle, was sie hier tun werden. Aber wehe, man wagt das laut zu sagen.
Für die Opfer dieser sogenannten “Flüchtlinge” und illegalen Eindringlinge müssen landesweit einheitliche Gedenktage her. Und das nicht nur einmal im Jahr, dazu ist die Opferzahl zu gross.
wir werden alle fassungslos über das milde Urteil sein
Hier muessten auch noch ganz andere vor einem Richter stehen. Aber, das wird nicht passieren. Leider😡😤😓
Leider gibt unser Rechtssystem nur lebenslänglich her, und selbst das entspricht nicht dem, was es im Wortsinn bedeutet. Und nicht einmal das werden die bekommen. Was sie verdient hätten, darf man ja nicht schreiben.
Sie sagen es !..Ich befürchte auch das wieder..wäre ja nicht das erste mal..ein Samthandschuh..Urteil gefällt wird.Was ich diesen Typen wünsche kann ich hier natürlich nicht schreiben.Es nervt gewaltig..Nein ich schreibe nicht zu schnell..