
FPÖ kritisiert: EU ruiniert mit Insekten in Lebensmitteln "Feinkostladen" Österreich
Es gehe nicht an, dass Heuschrecken und Grillen sich ohne Kennzeichnung in Lebensmittelprodukten befinden. Laut FPÖ müssten Lebensmittel, die Insekten als Inhaltsstoffe enthalten, besonders gekennzeichnet werden. Selbst ein Importverbot für solche Produkte sollte erwogen werden, so die FPÖ.

Für den Landesparteiobmann der FPÖ in Oberösterreich, Manfred Haimbuchner, ist die Situation besorgniserregend: „Die EU ruiniert mit der Erlaubnis, dass nunmehr Insektenpulver bei Lebensmitteln beigemengt werden darf, den ‚Feinkostladen Österreich‘. Ich will nicht, dass ich mit der Lupe beim Einkauf prüfen muss, ob das gewählte Produkt frei von Mehlwürmern, Heuschrecken und Grillen ist.”
Laut Haimbuchner versteht der Konsument nicht, “warum wir uns nicht weiterhin auf die regionalen Zutaten unserer Bauern verlassen können, die für unser tägliches Brot in höchster Qualität produzieren. Dieser EU-Wahnsinn bringt nur einen Vorteil für Lebensmittelgroßproduzenten, die damit ihre Produktionskosten senken und somit die Gewinnspanne erhöhen können.”
Qualitätsproduktion im Lebensmittelbereich wird zu Grabe getragen
„Insekten haben für mich weder im Brot noch in Keksen oder Teigwaren und anderen Lebensmitteln etwas verloren“, so Haimbuchner. Und weiter: “Mit diesem Unfug wird die Qualitätsproduktion im Lebensmittelbereich zu Grabe getragen.”
Vor diesem Hintergrund ist die Forderung nach einer durchgehenden Herkunftskennzeichnung laut dem FPÖ-Politiker besonders dringlich: „Die Freiheitlichen fordern schon seit mehr als einem Jahrzehnt eine durchgängige und verpflichtende Herkunftskennzeichnung auch für verarbeitete Produkte.”
Lebensmittel, die Insekten als Inhaltsstoffe enthalten, sollten zusätzlich zur Inhaltsangabe gekennzeichnet werden. “Ein Veto Österreichs mit einem Importverbot für solche Produkte wäre ebenfalls durchaus überlegenswert”, so Haimbuchner.
Kommentare
Das ist ein Saustall Insekten in Lebensmitteln das hat im Gasthaus in Supermarkt beim Bäcker nichts verloren das wer das selbe wenn man henderl nicht ausgeworben ist mit Darm und Dreck essen würde
Lebensmittel mit Zutaten aus und von Insekten müssen neben der E-Nummer auch mit “Enthält Mehlerzeugnisse aus Maden” (oder so ähnlich). Man wird also weder E-Nummern entziffern noch sich mehr Umstände machen als bei Nüssen und anderen Allergene.
Statt “made in Austria” heißt es dann wohl ” Maden aus Österreich”.
Eat ze Bugs , Klaus Schwab, noch Fragen ?
Ich finde es prinzipiell unzumutbar, Insektenpulver in unsere Nahrungsmittel zu mengen, egal in welche, auch wenn es selbstverständlich gekennzeichnet werden muss.
Das ist doch völliger Unsinn!
Wenn Insekten oder daraus hergestellte Erzeugnisse in der Rezeptur eines Lebensmittels enthalten ist, muss dies in der Zutatenliste angegeben werden.
Die EU VO 1169/2011 schreibt sogar eine Mindestschriftgröße der Schrift vor. Allergiker, Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, holen sich die Informationen aus der Zutatenliste. Das sollte auch einem Herrn Hainbuchner zumutbar sein.
So ein Blödsinn!
Insekten und daraus hergestellte Erzeugnisse müssen in der Zutatenliste angegeben werden, die EU VO 1169/2011 schreibt dafür sogar eine Mindestschriftgröße vor.
Allergiker, Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren wollen etc. holen sich die Informationen in erster Linie über die Zutatenliste.
Das sollte auch einem Herrn Haimbuchner zumutbar sein.
Gehe nurmehr mit der Lupe in den Supermarkt und brauche, weil ich alles genau lese, länger! Was nicht passt, schmeiße ich sofort wieder zurück, denn diesen Fraß können Frau VdL und Herr Michel selber fressen! Referendum für den Öxit gefordert!
Wenn einer ein Referendum für einen Öxit fordert, soll er gleich dazuschreiben, wie mies es dem Vereinigten Königreich nach dem von Populisten verursachten Brexit geht und welcher Schaden angerichtet wurde.
Aber ich bin überzeugt, dass bei uns etwa 25% für einen Öxit stimmen würden aber bei weitem keine Mehrheit.
So mies wie der Schweiz
Wenn in GB 13 MRD € mehr im Land für die britischen Bürger zur Verfügung stehen und wenn man wieder Herr im eigenen Haus ist, dann geht es einem schlechter? Wie krank ist so eine Aussage? Jedes Land soll selbst bestimmen können und für die Bürger das Beste herausholen. Das ist legitim und wichtig. Diesen Lobbyisten und Diktaturverein braucht niemand. Warum schafft es die Schweiz eine wesentlich niedrigere Inflation zu haben als alle EU-Länder? Bitte um Erklärung, warum es der Schweiz ohne EU-Mitgliedschaft deutlich besser geht als Österreich.
Die anderen Parteien sind zu diesem Thema aber ziemlich still. Ist wieder die FPÖ die diesen EU Skandal aufzeigt.
Wo ist da ein Skandal, wenn tierisches Protein auf den Markt kommt, dass die Umwelt und die CO2 Bilanz nur mit einem Bruchteil gegenüber der Produktion von Fleisch belastet?
Es muß ja eh keiner essen, der nicht will.
Mit Mercosur unsere Bauern drangsalieren,damit der Export für die grossen europäischen Nationen nach Südamerika klappt,und am Ende müssen wir Ungeziefer fressen,damit die Herrschaften ihre Kassen füllen,es wird immer abartiger.
EU ruiniert mit Insekten in Lebensmitteln “Feinkostladen” Österreich
Nehammer soll nicht seine Zustimmung zum Abschlussdokument beim EU Klassenausflug verweigern, das interessiert ohnehin niemand sondern zu solch Schwachsinn ein Veto einlegen.
“…und das weitaus billiger ist…”
Die noch günstigere Variante wäre es, im Sommer auf den großen Supermarkt-Parkplätzen die Windschutzscheiben der parkenden Autos abzulecken.
Da wird man locker satt und kann sogar seine Freunde mal zum Essen einladen
Ich hoffe es wird auf jeder Verpackung ganz groß darauf hingewiesen. Anscheinen sterben denen noch immer zu wenige Menschen auf der Welt, sonst würden sie nicht ständig irgendwelche gefährlichen Schwachsinnigkeiten erlauben. Denn diese Scheiß kann schwere Allergien auslösen die bis zum Tod führen können.
Wie immer: “D”WÖD steht nimma lang !!!
Da fragt man sich wer aus der Industrie wohl das Dschungelcamp erfunden hat. Das war im Grunde der Start für die Desensibilisierung, die heute diesen Fraß ermöglicht.
Normalerweise müßte das Volk aufschreien, ob die Industrie und die hörige Politik einen Vogel hat. Statt dessen wird ernsthaft über Protein und Eiweiß und nahrhaft geredet.
Dazu nur ein Tip: Dieser Fraß ist nicht koscher, Warnung gilt 1:1 auch für Christen und Moslems. Wer nicht krank werden will, soll die Finger davon lassen, wir sind anders veranlagt als Asiaten oder Südseeleute.
Fand man früher Maden im Essen war das ein Fall für saftige behördliche Strafen und Entzug der Konzession.
Werden künftig im Gasthaus Maden im Essen gefunden, sagt der Wirt: OH, sorry, habe vergessen den Preisaufschlag für das Protein dazuzuverrechnen. Der alte Faschingsscherz ist Realität.
Man kann und wird künftig mit Maschinen irgendwas abernten, zermatschte Würmer und Käfer miternten, dann wirft man alles auf einen Haufen, kommt Ungeziefer dazu, macht das nix. Dann wird alles fein zermahlen, abgepackt und verkauft. Ein Bombengeschäft. Weniger Personalkosten, weniger Lagerkosten, höhere Verkaufspreise. Und keine Strafen wegen Gefährdung der Volksgesundheit.
Da gibt es einen alten Spitzbuben Witz – Herr Ober, da schwimmt eine Fliege in der Suppe – pssst, nicht so laut, sonst wollen alle eine!
Nicht nur den Feinkostladen, der is mir schnuppe, da zu teuer, die Beimengungen überall und muß nicht deklariert werden?! Und die allgemeine Einmischung was der Bürger jetzt zu essen hat ! Schnellstens Absage damit !
Laut FPÖ müssten Lebensmittel, die Insekten als Inhaltsstoffe enthalten, besonders gekennzeichnet werden?
Das müssen die bereits jetzt.
Wenn der Haimbuchner zu dumm ist, die gesetzlich vorgeschriebenen Inhaltsangaben zu verstehen, dann ist er auch zu dumm für seinen Job als Politiker und sollte abtreten.
Recht hat er, wieder ein Punkt für die FPÖ. Man sollte auch folgendes bedenken, die bislang 4 freigegebenen Insekten dürfen jeweils nur zu einem gewissen (viel zu hohen!) Prozentsatz beigemengt werden…allerdings darf/kann man auch alle 4 Insekten in ein Produkt mischen! Somit kommt man leicht auch auf 50% Insektenanteil, oder mehr, pro Produkt. Eine Kennzeichnung mit einem E-Code ist für mich auch bei weitem nicht ausreichend, da müßte eine verpflichtende Kennzeichnung auf jedes Produkt ‘ála “Dieses Produkt enthält Insektenpulver”. Ein weiterer Aspekt ist auch die Herkunft dieses Insektenpulvers…wahrscheinlich wird es meist aus dem asiatischen Bereich kommen…und was dort für Hygienevorschriften gelten ist hinlänglich bekannt. Zudem kann man nicht feststellen ob sich diese Produzenten an die Vorgaben halten, oder eventuell irgendwelche (anderen) Insekten usw. verarbeiten oder wie stark sie mit Pestiziden belastet sind. Für mich heißt es ab sofort noch mehr aufpassen und ganz genau lesen was auf der Verpackung steht, denn ich will dieses Ekel-Zeug nicht essen!
Jedes Krabbelvieh, jeder Wurm, jeder Mistkäfer, jedes aasfressende Würmchen aus Tierkadavern oder Komposthaufen kann und wird drin sein.
Niemand wird je ein Pulver untersuchen bzw untersuchen können, ob nur die 4 erlaubten Tiersorten drinnen sind, die Bestandteile sind ja ähnlich.
“Ein Veto Österreichs mit einem Importverbot für solche Produkte wäre ebenfalls durchaus überlegenswert”, so Haimbuchner.
Das wird nicht kommen, denn unsere Möchtegern-Politiker von Rot/Grün/Pink/Türkis sind absolute EU-Fans, für die die EU geradezu das Himmelreich ist. Und da kann man doch den Vorgaben nicht widersprechen, die muss man doch anerkennen und gutheißen.
Und das egal wie hirnrissig Vieles aus Brüssel auch sein mag? Na dann, gute Nacht Österreich.
Gut, in anderen Länden mögen sich ja Insekten als Nahrungsmittel etabliert haben, aber muss man wirklich alles nachmachen, was in anderen Ländern oder Kulturen üblich ist?
So wie Asiaten zB eine natürliche Abneigung gegen Käse haben und diesen aus diesem Grund niemals essen würden, haben durchwegs westliche Menschen diese gegen Insekten (mich eingeschlossen). Ich persönlich möchte einfach keine Insekten esse, weil ich mich schlicht und ergreifend davor grause, sorry.
Aus diesem Grund: Wer Insekten essen oder sie zumindest aus Neugier probieren möchte, kann sich ja welche von diversen Farmen bestellen – das Internet macht dies ja möglich, oder? Aber alle anderen – mich eingeschlossen – möchten von diesem sogenannten Novel-Food einfach nichts wissen, was man an dieser Stelle einfach auch mal akzeptieren sollte!
Das geht so, wie es die EU durchpeitschen will, auf keinen Fall. Gerne können solche Produkte angeboten werden, müssen aber dringend separat und eindeutig gekennzeichnet sein. Jeder soll weiterhin die persönliche Freiheit besitzen, das zu kaufen/essen, was er möchte und sich leisten kann! – Alleine deshalb, weil es auch viele Allergiker gibt. Zudem ist pflanzliches Protein wesentlich umweltschonender und kostengünstiger herzustellen als Mehl aus gezüchteten Insekten. Wer garantiert zudem die Einhaltung der Hygiene bei der Produktion und Verwertung? Diese EU-Verträge, die ohne Zustimmung der Bevölkerung, abgeschlossen werden rein für Billigimporte aus Asien, sind schwerer Betrug an der EU-Bevölkerung.
Wieso ist unser Parlament so schrecklich passiv? Man kann den Fraß einfach verbieten oder dermaßen Kennzeichnungspflichtig machen, dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist!
Die Regierung ist sowieso im Dauerkoma, von der erwarte ich mir nichts mehr.
Die Kennzeichungspflicht gilt schon, aber nur für Abgepacktes (Zutatenliste) und für Allergisches (Warnaufschrift). Nicht gilt sie für offen Verkauftes. Also zB am Markt oder bei der Frischtheke oder im Restaurant.
Die liebe Obigkeit hat gesagt, es gibt keinen Anlass zu denken, daß Insekten allergieauslösend sein könnten, also keine Allergiekennzeichnung. Sowas Gefährliches wie ein Ei oder Sojaschrot muß zB markiert werden.
Aber wehe ein Wirt hat einen Fehler bei der Allergene-Auszeichnung auf der Speisekarte!
Völlig recht hat er. Abstimmung über EU-Verbleib.
Spät, aber doch, endlich eine Wortmeldung hierzu. Feinkostladen ist mir relativ egal, ich will das einfach nicht essen!!! Wie lange lassen wir uns noch demütigen? Wir werden finanziell ausgelaugt, in einen Krieg hineingezogen, Impfverweigerer wurden gedemütigt bis zum Geht-nicht-mehr, die Rechtssprechung steht auf seiten der Täter von eh schon wissen, die linksgrünwoke Truppe macht auf dauerempört etc. Ich kenne mein Land, meine Heimat nimmer! Wie sehr sie uns hassen müssen!
Auf der einen Seite sperren sie Gastronomiebetriebe zu, wenn dort Maden, Schaben oder anderes ekliges Getier gefunden wird und auf der anderen Seite sollen wir den Schei.. fressen. Also was nu?
Außerdem bin ich mal gespannt, wie das mit den Allergikern funktionieren soll, wenn das nicht gekennzeichnet ist. Und weiters stell ich mir die tierärztliche Überprüfung bezüglich Krankheiten bei den Insekten (von den wir noch nicht all zu viel wissen) recht spannend vor.
recht hat er! Ich esse keine Käfer – basta
Kobe-Rind für die Herrschenden, Insekten für den Pöbel. Die Werte der EU!
Wird eh gekennzeichnet, ob etwas “Insekten-frei” ist und lesen und schreiben kann ja wohl jeder, insofern viel Trara um Nix. Wie immer bei der FPÖ halt.
Hat Bubi Ausgang !? Text von Mami erstellt !? Argumente zuhaus im Kinderzimmerl vergessen ? Sonst bei Verstand…?? 🙂
Das Nivea ist eher auf Ihrer Seite, wobei Ihre Mutter definitiv stolz auf sie ist, was sie so im WWW ablassen.
Mit Nivea hat das nichts zutun. Diese Creme können Sie sich irgendwohin schmieren. Unterlassen Sie bitte Ihre Angriffe und die Hetze hier.
Wer wen angegriffen hat, ist recht eindeutig dokumentiert.
Und wenn sie Kritik nicht aushalten, dann tun sie mir leid. Abgesehen davon würde ich mal aus meiner Bubble ausbrechen.
Geschweige denn nachschauen, wie Verhetzung definiert ist (StGB ist frei zugänglich)
Erstens muss man die lateinischen Bezeichnungen kennen. Zweitens braucht man eine Lupe, wenn man sich die Schriftgröße auf den Verpackungen ansieht. Besonders auf ältere Menschen wird da keine Rücksicht genommen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn es nun sogar in veganem Fleischersatz erlaubt sein soll (womit das V-Label, auf das so viele achten, nutzlos wäre), wage ich zu bezweifeln, ob eine Kennzeichnung zuverlässig vorhanden ist. Seitens derer, die sonst so gerne laut werden (VGT, VGÖ usw.), hört man übrigens (wie schon beim Thema Schächten) nicht eine Silbe.
Die Frage ist z. B. ob Brot, welches im Regal liegt, auch dann gekennzeichnet wird, wenn z. B. Hilfsstoffe, oder einfach nur banale Mehlmischungen, die der Brot-Hersteller (Bäcker kannst das ja kaum mehr nennen …) selbst zugeliefert bekommt (und welche Insektenpulver enthalten), verwendet werden.
Mir scheint, dass Europa ein zweites Mal für ein großflächiges Experiment herhalten muss. Natürlich vor allem die, welche aufgrund von Einkommensdefiziten eh kaufen müssen, was gerade noch erschwinglich ist. Die Bevölkerung wird nicht gefragt. Was die Spritze nicht zuwege gebracht hat, könnte nun durch die Insekten (inkl. gesundheitliche Auswirkungen) fortgeführt werden. Natürlich nur, um die Welt, das Klima usw. zu retten. Versteht sich eh von selbst …
Auf dem Blog von Franz Peter Mayer (TKP) war unlängst ein sehr interessanter Brief an Herrn “Gesundheits”minister Rauch auszugsweise zu lesen, worin auch die gesundheitlichen – möglichen – Gefahren durch den Konsum von Insekten erläutert wurden. Ich nehme an, dass Herr Rauch schon längst dabei ist, diese Probleme mit einem “Experten”team zu klären. Wie gehabt …
Und als nächstes im Programm: “NIEMAND wird gezwungen, Insekten zu essen” (und was solche negativen Ankündigungen heißen, hat man ja schon bei der nicht verpflichtenden Impfung gesehen).
P. S.:
Bei mir klemmt eine Buchstabentaste – schon alleine DESHALB KANN ich gar nicht ZU SCHNELL SCHREIBEN, wertes Exxpress-Team. Es ist wirklich arg, arg ermüdend, dieser Blödsinn mit “Blümchen-Bingo” und “Du schreibst zu schnell” …
Wer es essen will, bitte sehr! Es kann aber nicht sein, dass man es von hinten rum gegen den eigenen Willen, serviert bekommt! Auf Zigarettenpackungen müssen abscheuerregende Abbildungen angebracht sein um die Menschen zu “motivieren” nicht zu rauchen. Auf Lebensmitteln MIT Insektenzutaten sollten ebenfalls nicht zu übersehende Vermerke oder Bilder angebracht werden, die eindeutig auf den Inhalt hinweisen. Kryptische Vermerke im Mikroformat auf der Rückseite sind da zu Wenig. Es muss der Ekelfaktor hervorgehoben werden.
Seid doch ein bisschen nachsichtig mit der EU. Hühner, Kühe, Hasen und alles andere Getier, dass wir täglich auf den Mittagstisch legen, sind alles Klimaschädlinge, so die GrünInnen. Da ist es viel bessern, dass die Kommunisten-EU die Untertanen wieder mit einer Maßnahme diesmal vorschreibt, was wir zu essen haben und das weitaus billiger ist und unbegrenzt zur Verfügung steht. Stimmt: Kakerlaken, Fliegen, Bremsen, Ameisen, Gelsen, Wanzen, Moskitos, Silberfische und last but not least die Regenwürmer, alles sind zum Nulltarif unbegrenzt nicht nur im Haus, auch in der Wohnung anzutreffen. Mein Cousin war von 1962 bis 1967 im Dschungel von Papua Neuguinea tätig. Die Eingeborenen haben dicke fette Engerlinge aus abgestorbenen Bäumen herausgeholt und roh oder gegrillt verspeist. Geschadet hat es ihm bis heute nicht, denn erst gestern hat er mir aus Auckland, dort lebt er jetzt, ein Email geschrieben mit sage und schreibe im Alter von 85 Jahren. Auf der Uni Wien, Juridikum, stand 1994 im WC-Abteil “1000nde Fliegen können nicht irren – fresst Scheiße”. Irgendwo habe ich das Foto noch.
………den gesunden Hausverstand wohl auch bei einer Lebensmittelkette abgegeben?……………………….