
Gewesslers Klimabonus: 97.700 Menschen ließen 48 Millionen Euro liegen
Ein ziemliches Chaos: Mehr als 97.700 Personen haben ihren Klimabonus per Sodexo-Gutschein nicht abgeholt. 48 Millionen Euro wurden damit liegen gelassen. Liegt das daran, dass viele Menschen, die erst seit Kurzem in Österreich leben, das Klimabonus-Prozedere gar nicht verstanden haben?
Es war eine der größten Auszahlungsaktionen in Österreich seit dem Zweiten Weltkrieg. Seit Oktober kamen auf Initiative des Klimaministeriums unter Leonore Gewessler (Grüne) alle Menschen, die schon länger als sechs Monate in Österreich leben, in den Genuss des Klimabonus – wie eXXpress berichtete, profitierten auch Asylwerber und Häftlinge davon. Und sogar an bereits Verstorbene wurde der Klimabonus überwiesen …
Der Klimabonus wurde nicht nur per Überweisung ausgezahlt, sondern auch in Form von Sodexo-Gutscheinen, die bei den Postämtern per RSa-Brief persönlich abzuholen waren. Wie der Standard berichtet, haben nicht weniger als 97.709 Menschen den Gang zur Post unterlassen. Gutscheine im Wert von 48 Millionen Euro wurden demnach nicht abgeholt – wenn es sich um erwachsene Empfänger handelt.
Kritik: Causa Klimabonus ist eine neverending story
Wie es jetzt weitergeht: Personen, die die Abholung aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrgenommen haben, werden nun eine Überweisung erhalten. Die nicht abgeholten Gutscheine wiederum werden an Sodexo zurückgeschickt. Immerhin: Die große Mehrheit der versandten RSa-Briefe kam erfolgreich bei ihren Empfängern an, also bei 1,19 Millionen Menschen.
Die Opposition sieht die Aktion dennoch kritisch. „Die Causa Klimabonus bleibt eine never ending story“, twitterte etwa der Neos-Abgeordnete Michael Bernhard. Für ihn liefere die Regierung „nur Missmanagement, statt wirksames Krisenmanagement“. Kritik gab es auch an der Abwicklung durch den französischen Konzern Sodexo, der damit rund 21 Millionen Euro verdiente. Das sei mehr als fragwürdig“, sagte der rote Vizeklubchef Jörg Leichtfried.
Kommentare
Das ist ja super, dass so viel Geld für die nächsten unnötigen Grünprojekte übrigbleibt. Hauptsache, der Bürger bekommt es nicht in die Hände.
Nun ja was soll ich dazu schreiben 🤔🤔🤔….. Ich warte auch noch immer auf diesen sogenannten Bonus 💩💩💩…. Bis jetzt habe ich noch keinen Cent erhalten…. Und das obwohl ich bei Finanz Online bin….. Und die meine Kontonummer haben…. Ist doch alles eine FRECHHEIT sondergleichen….
Aber ich habe mich schon damit abgefunden das ich keinen bekommen werde…. Also was solls…… Wahrscheinlich habe ich den falschen REISEPASS….. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄…. HAUPTSACHE DIE BEKOMMEN IHR GELD…
des müssen wir doch verstehen – das ministerium ist überlastet
dieses irrenhaus managen is nit leicht weil di manager alle irre sein
bin seit Geburt in Österreich und arbeite auch dort – keine Zahlung erhalten…
Beim Klimabonus handelt es sich vermutlich um eine rechtsstaatlich “legitimierte” Form der organisierten Geldwäsche.
Wenn 70% der Migranten Analphabeten sind ist das doch logisch ? Diese Moslems können nur Messer wie ich soeben auf OE24 erfahre. Alle hinaus zurück mit diesem Gesindel.
Meine Frau hat trotz jahrelangem Lohnsteuerausgleich auf Finanzonlin samt verliegender Daten noch immer keinen Klimabonus erhalten. Gewessler lügt, betrügt bewusst und ist unfähig.
@Grüner Dreck
Dass gelogen und betrogen wird – nicht nur von Gewessler – ist nicht neu, aber nie zuvor wurde dies so stümperhaft und offenkundig getätigt wie zur Zeit von der Regierung.
Auch ich habe wie ihre Frau weder den Klimabonus per Gutscheine noch per Kontoüberweisung erhalten. Auf meine Anfrage per Mail an die genannte Servicehotline bekam ich nach 10 Tagen eine vorgefertigte Mailantwort: blablabla … im Februar 2023. Also alles klar, bis dahin sind diese angeblichen nicht abgeholten “Gutscheine” – falls sie je existiert haben geschreddert. Darin gibt es ja Übung wie wir wissen aus der “Kurz Ära”.
An meine Wohnadresse gingen zwei Benachrichtigungen für die Vormieter, die seit über 2 Jahren im Ausland verweilen. Also diese hatten keinen Anspruch darauf. Mich wundert eher, dass diese noch nicht aus dem Register gestrichen sind.
Frau Gewessler, den Klimabonus verwende ich ausschließlich als Draufgabe zum Auftanken meines SUV und glauben Sie ja nicht, dass irgendein Handel an uns noch was verdient! Auch Weihnachten erst recht nicht, der Handel geht ganzjährig leer aus und wenn alles zusperren muss! Autofahren werde ich jetzt erst recht, keinesfalls mit ihren angepriesen Öffis, da können Sie sicher sein!
Nachschlag: Kann auch sein, dass die Post den Brief wie üblich verdummbeutelt hat. Dieses Jahr sind 2 RsBriefe und 1 Normalo spurlos verschwunden.
Ich glaube eher, dass 97.709 Menschen
gar nicht informiert wurden. Ich bin einer davon und warte immer noch!
@ Alpendohle
Also zumindest als Eine dieser 97.709 Menschen geselle ich mich zu Ihnen, damit sind wir schon mal 2 Menschen aus dieser erfassten Zahl
Meine Frau, gebürtige Österreicherin und ihr Leben lang in Österreich wohnhaft, hat bis heute keinen Klimabonus erhalten! Also von wegen “liegengelassen”! Unfähige Chaos-Regierung!
da lässt sich schon vermuten, uns VORSÄTZLICH in den abgrund zu treten
48 Millionen! Zusätzlich zu den Boni an die 7,99 Milliarden, die gar nicht ausbezahlt wurden! Dann noch praktische Tips beim Kochen! Was würden wir nur ohne die machen?!
👍😂
Am Verstehen kann es nicht gelegen sein, es ging ja um Geld. Eher sind die Bedachten schon nach Deutschland oder England weitergeflüchtet.
” Menschen, die erst seit Kurzem in Österreich leben ”
Im Umkehrschluss könnte es aber bedeuten, dass diese Menschen nicht mehr in Österreich leben, wir (der Szeuerzahler) aber für deren Unterkunft, MS usw. weiterhin bezahlen 🤔
Kann die Redaktion dazu weitere Recherchen durchführen? Immerhin können das gut 250 Millionen Euro/Jahr sein, die hier ungerechtfertigt ausbezahlt werden!
Jetzt ist es doch möglich den Gutscheinempfängern, welche ihre Gutscheine aus gesundheitlichen Gründen nicht abgeholt haben, den Klimabonus zu überweisen? Vorher ging das nicht? Ach ja, es waren zu viele bestellte Gutscheine vorhanden, die man willkürlich verteilt hat, obwohl ein Bankkonto über FinanzOnline bekannt war. Welche irre Farce!
Ja, das scheint eine Förderaktion für die Firma Sodexo gewesen sein. Mein Konto ist auch bekannt und ich hatte Gutscheine bekommen.
Selbstverständlich kann das nur Absicht sein. Man muss das extra so programmieren, dass ein definierter Anteil trotz Konto Gutscheine bekommt.
Es ist aber kaum zu befürchten, dass die WKStA da tätig wird.