
Hier sehen Sie die Grüne, die den Flugverkehr eindämmen will, in den Jet steigen
Tausende User kritisieren Annalena Baerbock scharf – und ihre Verteidiger sind darüber empört. Der Grund: Die neue deutsche Außenministerin flog mit dem Regierungsjet nach Paris. Dabei wollte Baerbock ja eigentlich den Flugverkehr eindämmen, auch den internationalen.

Deutschlands Minister richten sich erstmals in ihren neuen Büros ein, da unternimmt Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auch schon ihre erste Dienstreise nach Paris – mit dem Regierungsjet.
Dass Baerbock als Außenministerin ins Ausland reist, ist nicht ungewöhnlich. Dass aber ausgerechnet sie es war, die zuvor eine Eindämmung des Flugverkehrs gefordert hat, auch des internationalen, entbehrt nicht einer gewissen Pikanterie. Der Shitstorm im Netz folgte umgehend, wenig später auch eine Welle entrüsteter Verteidiger Baerbocks, die über die Erregung den Kopf schüttelten.
Die Häme und der Hass gegen @ABaerbock , weil sie wie jede Außenministerin mit dem Flugzeug fliegt, ist nur noch ekelhaft. Ich finde gut, wie eindeutig sie China kritisiert hat - und wie eindeutig sie auf der Seite der Ukraine steht. Das ist es, worüber wir diskutieren sollten!
— Paul Ronzheimer (@ronzheimer) December 9, 2021
Mit der Bahn wäre Baerbock in elf Stunden von Berlin nach Paris gelangt. Das wäre schon machbar gewesen. Die deutsche Außenministerin hätte sich ihre österreichische Parteikollegin Klima-Ministerin Leonore Gewessler zum Vorbild nehmen können. Diese ist sogar von der Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow per Bahn heimgereist. Das war klimafreundlich, hat aber dafür ganze 27 Stunden gedauert.
Eine Welt ohne Fliegen bleibt wohl eine Utopie
Annalena Baerbock scheint auf den Unmut reagiert zu haben: Für ihre anschließende Fahrt nach Brüssel, der zweiten Station ihrer ersten Dienstreise, wählte sie den Zug. Am Bahnhof Nord in Paris stieg sie in den Thalys in Richtung Belgien ein. Unklar ist noch, wie sie von Brüssel nach Warschau und von dort wieder zurück nach Berlin kommen will. Sollte die deutsche Außenministerin künftig Moskau oder Peking bereisen – wo ihr trotz Klimawandels ein eher kühler Empfang bevorstehen dürfte – wird es ohne Flugzeug schwer, von Washington ganz zu schweigen. Da sind die Alternativen zum Flieger halt zeitintensiv und teuer.
Vor allem aber: Mit oder ohne Baerbock werden die Menschen künftig nicht weniger fliegen, sondern mehr. Da müssen sich halt auch Grüne fragen, wieweit ihr Weltbild mit dieser Welt und ihrem eigenen Alltag kompatibel ist. Wenn Flüge für Businessleute zum Problem werden aber für Politiker alternativlos bleiben, ist der Vorwurf der Scheinheiligkeit nicht von der Hand zu weisen.
PS: Wenn eine Welt mit weniger Flugverkehr eine Utopie bleibt, wäre es vielleicht redlicher, sie erst gar nicht zu fordern.
Kommentare
Diese Baerbock macht sich auf Kosten der
Steuernzahler ein schönes Leben ! ALLES nur Heuchelei ” predigt Wasser und trinkt selbst Wein”. Sie will den Flugverkehr eindämmen, aber den eigenen erhöht sie auf UNSERE Kosten und macht sonst NICHTS weiter als von einem Land zum anderem zu fliegen.Sie ist genauso scheinheilig und geltungsbedürftig wie der Habeck.Sie gibt unsere Steuergelder fürs fliegen aus und Habeck für einen Fotographen. Sie verprassen unsere Steuergelder,diese Baerbock
ist doch das Letzte sie versricht der Ukraine vieeeel Geld nun auch noch Moldau !!! Man kann doch NUR Spenden ” SOLLTE ” wenn in Deutschland alles ok wäre !!!! Viele Rentner müssen noch arbeiten um überleben zu können,es gibt Kinderarmut ich könnte noch vieles mehr aufzählen !!! Und diese Baerbock schmeißt nur mal so unsere Gelder raus,diese Frau ist -genauso wie der Habeck !!! Ich hoffe NUR das die Tage der ” Grünen ” gezählt sind !!!!!!!!!!!!!!!!! Geht dahin wo ihr Grünen hergekomme seit ! Und tschüss ihr Grünen
Bärbock mach die deutsche Außenpolitik zur Lachnummer!
Flugverbot gilt doch nicht für Grünwähler, nur für alle anderen …
Dass die Außenministerin fliegen muss, steht außer Frage. Das ginge doch jedoch mit Linienmaschinen und nicht mit der Flugbereitschaft.
Dann im weiteren Verlauf den Zug zu nehmen und das bereitgestellte Flugzeug fliegen zu lassen ist Volksverdummung, da die Maschine für den Flug von Brüssel nach Warschau eh benötigt wird.
Unsere Politiker sollten uns nicht für dumm verkaufen.
Jedem Volk seine Politiker. Daran erkenn man, wie dämlich die Deutschen mittlerweile sind. Aber- anhand der österreichischen Regierung liefert sich dessen Wähler bereits ein Kopf an Kopf rennen, allen voran diverse Medien.
Wie heißt es so schön! Wasser predigen – Wein trinken.
Anna Lena Lügenstück!
Wenn der letzte Baum abgeholzt ist, werdet ihr erkennen, das man Windkraftanlagen nicht essen kann!
Und die ist noch so blöd und lässt sich lachend beim Flugzeug fotografieren. Diese Dummeheit finde ich für eine Außenministerin noch mehr befremdlich.
Fliegen ist doch nur beim gewöhnlichen Volk – von manchen Politikern auch gerne Pöbel genannt – böse. Oder frei nach George Orwell: alle Menschen sind gleich, grüne Menschen sind halt ein bisschen gleicher, gell.
Schön, dass sie sich in den Zug nach Brüssel gesetzt hat. Und der Regierungsjet wird jetzt per Lastenrad zurückbefördert, oder wie?
An Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.
Diese Frau ist eine ernste Gefahr für den Frieden, hätte man der nicht einen harmlosen Job geben können, bei dem sie nix anstellen kann?
Atemlos und ahnungslos durch die Welt. Ich schließe meine Augen, lösche jedes Tabu denn bezahlen müsst ihr.
quod licet iovi, non licet bovi. Doppelmoral vom Feinsten oder grüner Elitarismus?
Erstklassig argumentiert, und das in Latein, Hochachtung!
Im Waldviertel sagt man das etwas anders, aber sinngemäß ist es das Gleiche: “wenn die Sau zum Trog kommt, frisst sie” (ist leider nur alt-österreichisch) …
Das hat aber eine andere Aussage.
@fewe:
Welche andere Aussage denn?
In einem moderneren Sinn sagt der lateinische Spruch aus:
Die feinen Herr- und Frauschaften brauchen sich nicht an das halten, was sie dem “Pöbel” auferlegen.
“Für ihre anschließende Fahrt nach Brüssel, der zweiten Station ihrer ersten Dienstreise, wählte sie den Zug”
Baerbock ist dann von Brüssel nach Berlin wieder mit der Flugbereitschaft unterwegs gewesen – demnach ist deren Flugzeug ebenfalls von Paris nach Brüssel mitgeflogen und die Bahnfahrt war nurmehr Fake.
Wasser predigen und Wein trinken! Wie üblich bei diesen Pharisäern.
Baerbock wird in nächster Zeit noch in vielen anderen Punkten mit der Realität konfrontiert werden. Da wird die übersteigerte moralische Haltung gegenüber anderen, die bei der eigenen Handlung schon am ersten Arbeitstag implodiert, noch viel mehr Schaden anrichten.
Baerbock hat gestern in ihrem ersten offiziellen Statement als Aussenministerin (gegenüber Russland und China) derart viel Porzellan zerschlagen, scheinbar ohne zu wissen was sie da gerade anrichtet, dass noch gar nicht absehbar ist wie sie da erhobenen Hauptes wieder rauskommen soll.
Ihre Antrittsbesuche in Moskau und Peking werden von einer unfassbaren Peinlichkeit garniert sein. Den außenpolitischen Spagat zwischen Ost und West, den Kohl, Schröder und Merkel seit über 30 Jahren hinbekommen haben und der Deutschland zu der erfolgreichen Exportnation gemacht hat, den bekommt die Trampolinspringerin Baerbock mit ihren Transatlantik-Drall nicht hin.
Tja, das sit sie die populistische Doppelmoral der Linken, besonders der Grünen!
Auch Kurz reiste anfangs medienwiksam mit der Bahn und später heimlich mit dem Fleiger
Kurz ist oft geflogen und hat auch kein Geheimnis draus gemacht – wie auch wenn er im Linienflug in der Economy sitzt. Hatte ihn auch ab und an auf VIE-LUX im Flieger gesehen…
Kurz war kein Grüner und hatte auch nie gepredigt, dass man nicht fliegen sollte.
Schon im Märchen flog Baron Münchhausen.