
Kein Grund zur Panik: Affenpocken schon 64 Jahre alt
Zurzeit schafft es das Affenpockenvirus in die Schlagzeilen. Die Fälle in Europa häufen sich, mittlerweile wurde auch einer in Deutschland nachgewiesen. Allerdings: So neu ist das Ganze nicht. Seit Jahrzehnten erregen Affenpocken-Viren immer wieder die Öffentlichkeit.
Im September 2012 widmete sich das Münchner Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr den Affenpocken. Die Studie gelangt zu einem bemerkenswerten Fazit: “In jedem Fall sind Affenpockenviren immer wieder für eine Überraschung gut und wann es der Erreger wieder schafft, in die Schlagzeilen zu kommen, ist sicher nur eine Frage der Zeit.”
Zehn Jahre später ist es wieder soweit. Das Affenpockenvirus sorgt neuerlich für breite Aufmerksamkeit, denn zurzeit verbreiten sich die Affenpocken wieder im hohen Tempo in Europa. Der erste Fall in Deutschland wurde bereits nachgewiesen.
Alles halb so wild, sagt die Studie aus 2012. Affenpocken sind seit 1958 bekannt.
Erste Ausbrüche beim Menschen im Jahr 1970
In den 1960-Jahren kam es in Zoos und Tierhaltungen mehrfach zu Affenpockenausbrüchen, berichtet die Studie unter der Leitung des damaligen Oberstarztes Prof. Lothar Zöller. Von Infektionen des Menschen wurde erstmals im Jahr 1970 bei Kindern in West- und Zentralafrika berichtet. Es folgten Untersuchungen der WHO von 1981 bis 1986 in der Demokratischen Republik Kongo. Danach blieb es lange ruhig um die Affenpocken. Die WHO war zur Überzeugung gelangt, dass sich in Afrika kursierende Affenpockenviren nicht selbstständig in der menschlichen Population über Mensch-zu-Mensch-Kontakte ausbreiten können.
1996 und 1997 wurde jedoch die Weltöffentlichkeit von Berichten über den bisher größten Affenpockenvirus-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo mit mehr als 500 Fällen aufgeschreckt. Die Rate der Mensch-zu- Mensch-Übertragung war mit bis zu 70 Prozent deutlich höher, als bei den WHO-Untersuchung in den 1980er Jahren. Wie sich jedoch bald herausstellte, beruhte die Diskrepanz auf Fehlern bei der Datenerhebung.
Noch einmal Wirbel im Jahr 2003
Im Frühjahr 2003 sorgten neuerlich Affenpockenviren in den USA für Schlagzeilen, und zwar wegen 81 Verdachtsfällen. Später folgten noch gehäufte Fälle in Deutschland.
Seit kurzem schaffen es die Affenpocken wieder in die Nachrichten. Diesmal begann alles mit einem Fall im Vereinigten Königreich.
Kommentare
Schade von den Verhandlungen mit der WHO, dem Treffen der WWF hört und liest man nix. Corona, Affenpocken, Krieg, usw. damit werden wir zugemüllt, die Angst geschürt, abgelenkt.
Im Hintergrund werden wir still und leise verscherbelt.
Und genau so war es bei Corona auch ! Es muss also jemanden/etwas geben, das interessiert daran ist, die Welt/Menschheit mit inexistente “Krankheiten” durch aufgeblähte Lügen-Berichterstattung in Angst und Panik zu versetzen !!?! WER ist dahinter,bzw. WAS für Interessen sind hier die Triebfeder der Volksverhetzung ???
Der Plan bzgl Affenpocken wurde 2021 bei der Sicherheitskonferenz geschmiedet….vom selben Personenkreis, der auch die Covid ” Pandemie ” geplant hat….damit sind die Interessen klar.
Ihr habt alle so einen schaden.
Man muss nur einen Lockdown, eine Kondompflicht und eine Impfpflicht für die verbreitende soziale Gruppe einführen, und schon hat man die Affenpocken besiegt 😉
Mit einer Affenpocken-Impfpflicht werden wir dem entgegensteuern, denn das ist der GameChanger.
Selbstverständlich bringen die Zuwanderer aus Afrika Krankheiten mit, die es in Europa nicht (oder nicht mehr) gibt. Das gehört ebenfalls zu den Tatsachen, die man heutzutage nicht mehr laut aussprechen darf.
Da mach ich mir auch keine allzu großen Sorgen. Die Pockenimpfung hat fast jeder hier geborene, ist sie doch sterilisierend und hält ein Leben lang. Eine Impfung die den Namen auch verdient und nicht so ein wixxi-vacci. Übrigens kaum Nebenwirkungen, seltsamerweise nicht mal eingebildete. Eine Impfung für die sogar die FPÖ mal eine Pflicht gefordert hat. Eine Impfung die zu 100% wirkt, gegen eine Krankheit die zu 30% tötet und den großen Rest entstellt der erkrankt war. Eine Impfung die Herr und Frau Österreicher ohne murren und knurren sehr dankbar in ihre babys reingetan hat. Einfach ein gutes Zeug. Nicht so ein “sho(i)t” der den Namen Impfung nicht verdient wie influenza oder corona mit einer Wirksamkeit von globuli gegen eine 0,1% letale Krankheit dafür mit ordentlichen Nebenwirkungen aber ohne ordentliche Zulassung !
Affenpocken bitte nicht verwechseln mit Affghanen.