
Knalleffekt bei Kanzlerfrage: Nehammer wieder klar vor SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
Spannende Entwicklung bei der neuesten INSA-Umfrage für den eXXpress-Meinungstrend! Bundeskanzler Karl Nehmammer (ÖVP) konnte Pamela Rendi-Wagner in der Kanzlerfrage recht deutlich hinter sich lassen. In der Sonntagsfrage bleibt seine Volkspartei aber auf Platz drei.
Besonders guten Rückhalt erfährt der amtierende Bundeskanzler von den Wählern seiner Volkspartei. 65 % der ÖVP-Wähler würden ihr Kreuzerl laut Umfrage* bei Karl Nehammer machen. Wähler der FPÖ stimmen mit 56 % für Herbert für Herbert Kickl, während Wähler der SPÖ für Pamela Rendi-Wagner mit 53 % stimmen.
Wähler der Grünen (42 %), der MFG (48 %) würden sich jeweils relativ-mehrheitlich und Wähler der NEOS (64 %) absolut-mehrheitlich für keinen der drei Kandidaten entscheiden. Bei MFG-Anhängern würden sich 34 Prozent für Herbert Kickl entscheiden und Wähler der Grünen sind zu 31 Prozent für Karl Nehammer.
Junge Wähler: Nehammer oder keinen
Die jüngsten Befragten sind gespalten zwischen einer Wahl von Karl Nehammer (27 %) oder für keinen der Kandidaten (28 %). Alle anderen Altersgruppen würden sich jeweils relativ-mehrheitlich für keinen der drei Kandidaten entscheiden (32 – 36 %). Herbert Kickl kann insbesondere bei den 30- bis 39-Jährigen sowie den 40- bis 49-Jährigen punkten (je 21 zu 11 – 17 %), Pamela Rendi Wagner bei den 40- bis 49-Jährigen sowie den ab 60-Jährigen (je 21 zu 15 – 18 %) und Karl Nehammer bei den jüngsten sowie den ältesten Befragten (27 bzw. 28 zu 17 – 20 %).
Die Umfrage wurde als Online-Befragung durchgeführt. Die Umfrage ist gestützt auf der permanenten Telefon-Befragung INSA-Perpetua Demoscopia Austria. Stichprobe: 1000 Personen aus Österreich ab 16 Jahren nahmen an der Befragung teil.
Alle Details auf eXXpressTV
Exklusiv präsentiert der eXXpress die spannendsten und aktuellsten Umfragedaten zu Österreichs Politik. Wer konnte diesmal punkten? Wer stürzt ins Bodenlose ab? Antworten gibt es beim großen Meinungstrend vom Umfrage-Institut INSA, präsentiert von eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt und Althea Diamante auf eXXpressTV.

Sonntagsfrage: FPÖ weiter auf dem zweiten Platz
Exklusiv für den eXXpress stellte das renommierte Meinungsforschungsinstitut INSA aber nicht nur die Kanzlerfrage. Bei der Sonntagsfrage gibt es im Vergleich zur jüngsten Umfrage kaum Veränderungen zu bemerken.
Die SPÖ bleibt mit 28 % an der Spitze der Umfrage. Jeweils einen Prozentpunkt dazu gewinnen konnten die FPÖ (23 %) und die ÖVP (22%), auf den Plätzen zwei und drei. Der Koalitionspartner der Volkspartei in der Bundesregierung, die Grünen, bleibt bei 10 Prozent.
Die Neos verlieren zwei Prozent der Wähler und kommen auf 9 %. Die Corona-kritische MFG verliert ebenfalls und liegt nun bei 3 %.
Das große Zittern um die Hofburg
Zu einem echten Thriller wird die Wahl des Bundespräsidenten am Sonntag! Wer dachte, das wird eine Leichtigkeit für den Amtsinhaber, ohne Stichwahl wieder in die Hofburg zu spazieren, hat sich getäuscht. Laut aktueller INSA-Umfrage liegt Alexander Van der Bellen bei nur 48,5 %. Jede Stimme für Walter Rosenkranz, Tassilo Wallentin oder Dominik Wlazny machen eine Stichwahl sehr wahrscheinlich. Der eXXpress analysierte bereits ausführlich.
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren!
Kommentare
Die ist keine opposition, sie gehoert zur 4 partei. Die bilderberger, soros, eu, fans sind alle in einer einheit.
Dass kein BP kandidat ernannt wurde ist ein schaden fuer oesterreich. Aber das verstehen halt die machthungrigen politiker nicht.
Es sorgt, weil die neutralitet u unser oesterreich gefaehrdet ist. Aber das verstehen viele waehler u abgeordnete nicht.
Die ÖVP wird nach der nächsten Wahl nicht mehr den Kanzler stellen. Sie hat Van der Bellen unterstützt und der will ganz sicher eine Linke Regierung. Rot Grün Neos natürlich. Rendi Wagner Kanzlerin und Gewessler Vizekanzlerin.
Arbeitet Beinschab wieder?
Ich wünsche mir eine Meriokratie, wo nur die besten Köpfe (ohne Parteizugehörigkeit) in einer Regierung sitzen.
Es wir ja öfter schon mal von den (besten Köpfen) gesprochen, nur verstehen die von der Praxis u. den Bedürfnissen der Menschen nix.
Ein Minister zb. der für die Pflege zuständig ist, sollte zuerst einmal ein Praktikum absolvieren, im besonderen in der Pflege, zb. Hauskrankenpflege, 6:30 beim ersten Patienten zu Hause, dann mal die ersten Düfte inhalieren und mit den Ausscheidungen hantieren, nur so am Rande, (aber davon spricht man ja nicht). In Spitälern ist es nicht viel anders.
Erst dann wird man als Minister mal wissen was es heißt in der Pflege zu arbeiten, weiteres möchte ich nicht mehr kommentieren, Bezahlung, ect.
Wir rutschen ab in die Stagflation, d. h. im Klartext, wir wurden gegen die Wand mit Vollgas gefahren! Diese Tatsache haben wir unseren EU Geilen Politikern und dieser EU zu verdanken! Wählbar ist nur die FPÖ!
Wer ist so unzurechnungsfähig, ignorant und hasst sein Land so sehr, dass er immer noch eine der Blockparteien wählt? Muss hier erst der Mob mit Mistgabeln und Fackeln durch die Straßen ziehen, bis der Durchnittsösi aufwacht?
Das wird es letztendlich auch brauchen
Nach dem Leeren einer Flasche 80%igen Inländer Rums sehe ich das sicherlich genauso.
33% der BEvölkerung lehnt die aktuelle Politik ab und geht nicht zur Wahl . . . das sagt doch schon alles aus.
AN BENAYAS @: Das war meine Befürchtung, das es soweit kommt, und zeigt auf , welches Volk Grösstenteils die ÖSTERREICHER sind.
Ich weiss es, und Schäme mich .
Pest oder Cholera ????
Umfragen haben ergeben, dass 76% der Bevölkerung die katastrophalen Preissteigerungen extrem spüren, aber nur 5% überhaupt nicht. Da werden die 5% Politiker dabeisein – vor Allem aus den Parteien SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE – die uns in diese Kriegs – und Armutsgefahr mit ihrer naiven & verlogenen Politik gebracht haben. Alle Ex – und aktiven Politiker die bei der Van da Bellen Abschlussveranstaltung eingeladen wurden – natürlich auf Kosten der Steuerzahler – sind schuldig, unsere Republik in diesen desaströsen Zustand gebracht zu haben. Das tägliche Leben ist kaum noch finanzierbar, jedes 4. Kind ist bei uns armutsgefährdet und die stopfen sich mit unserem Steuergeld ihre Taschen voll. Ein dringender Appell an alle Wähler Österreichs: wählen Sie auf keinen Fall Van da Bellen !!!
Dafür werden ohnehin die eine Million Wahlkarten sorgen. Keine Ahnung, wieviel Tote oder demenzkranke Pensionisten in Alterheimen beim Ausfüllen ‘geholfen’ werden wird.
Super, bin der gleichen Meinung. Van der Bellen ist mit Abstand die schlechteste Wahl.
Verzweifelt versuchen sie die Wähler zu beeinflussen aber die sind nicht so dumm sie haben genug von euch von der Armut die ihr bereitet sie wollen essen es warm haben keine Sanktionen sie wollen Frieden ihr macht alles kaputt und lügt nur Herr Jesus sei mit deinen Volk amen
An Hochrieser @: ihre Aussage, die Leute sind nicht so Dumm, bezweifle ich..
Wie kann es denn sonst sein, das laut Umfrage( die vielleicht manipuliert sein könnte ) genau die Parteien , die das Alles VERURSACHT haben , immer noch Stimmen erhalten ? 🤦♂️
Allen Voran NEHAMMER , der Unsere NEUTRALITÄT Verspielt hat, und jetzt verzweifelt versucht, Alle Schuld auf Andere Abzuwälzen.
Jesus kann da auch nicht helfen.
Krass und nach dem ganzen grünen Wahnsinn sind die noch immer viel zu hohen 10 Prozent der Grünen. Sind die Wähler in Österreich echt dermassen lernresistent?
Zuwanderer m staatsbuergerschaft
Oesterreicher sind durch medien naiv gemacht, aber heute demo, letzte woche demo. Es gibt leute, die kaempfen f oesterreich u frieden.
Leider noch immer zu wenige, es muesste bei der unaufrichtigen 4partei der ring voll sein.
Traurig.
Ich hoffe so sehr dass Dr Walter Rosenkranz der Favorit ist bei der BP Wahl morgen! Rot, Schwarz Grün und Neos sind nicht tragbar für Österreich! Rot Schwarz sind seit Jahrzehnten eine Katastrophe, Grün klammert nur an dem der an erster Stelle steht, und sind untragbar für Autofahrer, etc! Neos springen wie ein Ping Pong Ball hin und her, können sich nicht entscheiden! Blau ist ausgeglichen, steht auf der Seite des Volkes, an der Seite Österreich!
Gegen Parteien zu demonstrieren, nützt nichts, ZU WAHLEN ZU GEHEN UND DORT DAS RICHTIGE ANZUKREUZEN, ist wichtiger !
Ich sehe es jetzt schon bildlich vor mir: einen grinsenden Wahlgewinner Van der Bellen und eine Wahlbeteiligung, die unter aller Sau war !
Das war in diesem Land nie anders und wird sich auch nie ändern !
Ein paar Allgemeinplätze gefällig ?!
“No jo, is eh egal, ändert si jo doch nix.
Mir woan auf Ausflug.
Mir is wurscht!”
Genau !
An Nowak@: Ich teile ihre Befürchtung zu 100 %
Ich möchte dass auch Weisswähler
Bürger die zur Wahl gehen und nichts ankreuzen gezählt werden. Ich glaube es ist wichtig dass man auch wirklich gewählt wurde und nicht nur aus Frust der Bürger hier Mehrheit bekommt
Bei 30 Prozent Nichtwählern wäre die Zustimmung von 50 Prozent eigentlich nur 35 Prozent aller Wahlbrechtigten..
65 Prozent waren also nicht dafür.Nicht gut
Für mich zählt nur ein „Neuanfang für Österreich“ zu all den Umfragen hab ich keinen Bezug!
Egal wer morgen gewählt wird – es wird sich nichts wesentliches ändern.
Der dritte Weltkrieg ist schon da und gespannt warten wir auf die atomare Eskalation. Die Banken crashen – so oder so. Die Bürger werden ihrer Ersparnisse beraubt – so oder so. Die Volksdemokratie wird zu einer Umvolkungsdiktatur – so oder so. Muezzin statt Kirchenglocken kommt – so oder so. Das Bargeldverbot kommt – so oder so. Ein Goldverbot kommt – so oder so. Alles wird knapp werden und rationiert – so oder so. Und obendrein entscheidet nicht der Wähler die Wahl, sondern derjenige der die Stimmen auszählt, wenn dann die Wahlkartenstimmen möglicherweise längst verstorbener aus aller Herren Länder eintrudeln – so oder so. Am besten man geht bei den angebotenen Figuren (oder Witzfiguren ?) gar nicht hin.
Wer nicht wählt gibt der Bande automatisch die Stimme und es wird sich nichts ändern!
Ich appelliere an Alt und Jung, bitte dringend wählen gehen!
Nur wer wählt kann etwas verändern!
Wiegt ab welche Partei für was grade steht und entscheidet euch richtig!
Rot Schwarz hat Jahrzehnte lang bewiesen das sie nicht zum Volke stehen! Bringen den finanziellen Ruin und negative gesundheitliche Belastungen für die Menschen!
Grün klammert an anderen kann sich nie entscheiden! Und wenden sich gegen Autofahrer, bringen uns nichts Gutes!
Neos springen wie ein Ping Pong Ball herum haben jedoch keine eigene Meinung!
Blau steht zum Volke, ist auf der Seite Österreich!
Demnach kann es nicht schwer sein sich zu entscheiden!
Österreich geht wählen, das Volk steht endlich auf!
Wir wollen es ändern!
Also eindeutig Wallentin-Wähler!
Gib niemals auf….wer bremst verliert 😁 heißt es immer, glauben wir es halt! LG
@A. H. Rattenberg
Das ist die richtige Einstellung! Verkriechen sie sich also in ihrem Loch und jammern sie nur, weil sich nichts ändert. Menschen wie sie verdienen es nicht besser.