
Lobautunnel: Gutachten bremst Baustopp der grünen Ministerin
Rückschlag für Umweltministerin Gewessler in der aktuellen Klimadebatte: Die grüne Ministerin darf der Asfinag keinen Baustopp verordnen, befindet ein Gutachten.
Anfang Juli sickerte durch, dass die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler der Asfinag angeordnet hat, alle Bauprojekte, die noch nicht im Bau sind, bis zu dem Ergebnis einer Evaluierung zu stoppen. Heftige Kritik kam nicht nur aus den Bundesländern, denen die Projekte schon fix zugesagt worden waren, sondern auch vom Koalitionspartner, der ÖVP. Nun bekommt die Debatte jedoch eine neue Wende, denn wie der Kurier berichtet, kommt ein Rechtsgutachten zu dem Schluss, dass die Ministerin der zuständigen Asfinag gar keine derartige Weisung erteilen darf.
Mehr noch: Dass die Ministerin die Bauvorhaben auf Eis legt, könnte laut dem von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Gutachten sogar rechtswidrig sein. Und dem Vorstand der Asfinag könnten, wenn er die Weisung Gewesslers befolgt, Schadenersatzzahlungen drohen.
Die Wirtschaftskammer hatte das Gutachten in Auftrag gegeben, da sie nach Gewesslers Baustopp-Ankündigung jahrelange Verzögerungen beim Bau des Lobautunnels befürchtet.
Gewessler darf sich nicht ins operative Geschäft einmischen
Konkret kamen die Juristen der renommierten Wiener Anwaltskanzlei KWR Karasek Wietrzyk in ihrem 23-seitigen Bericht zur Erkenntnis, dass in Gewesslers Schreiben zwar nie das Wort „Weisung“ vorkommt, dennoch sei der Brief “inhaltlich als Weisung an den Vorstand zu qualifizieren“. Die Dass die Republik Österreich die Alleineigentümerin der Asfinag ist, ändert an der Weisungsfreiheit nichts. Ministerin Gewessler könnte zwar Wünsche an den Vorstand herantragen, doch ins operative Geschäft darf sie sich nicht einmischen.
Kommentare
Nach China daf man Sie nicht abschieben, dort droht wegen Sabotage das Erssießen..
Gut, dass dieser Person Grenzen aufgezeigt werden. Sie möge sich ihre Sigi um den Hals binden und an den Nordpol Eisbären trösten gehen… oder was GrünInnen halt sonst noch so machen.
Uns den Bürgern dieses Landes alle möglichen Hindernisse in den Weg werfen aber weiterhin Waren von den größten Dreckschleuderstaaten ins Land lassen heißt nichts anderes wir zahlen für deren Umweltsünden. Auf die Großen und nicht auf die Kleinen losgehen, aber dazu gehört halt die Zusammenhänge verstehen.
Na endlich mal ein kompetenter Jurist, der dieser linksgrünaktivistischen Bachelorette mal die Grenzen aufzeigt. Schlimm genug, dass Kurz mit solchen Leuten regiert. Hier wurde der Bock zum Gärtner gemacht. Ich darf daran erinnern, dass sie ja auch schon die dritte Piste beim Flughafen Schwechat verhindern wollte. Freilich, abgehobene, wohlstandsverwöhnte Großstadt-Bobos wie Gewessler, deren hohes Staatsgehalt der wertschöpfend arbeitende Teil der Bevölkerung finanziert, können sich gar nicht vorstellen, was es heißt, so wie in der Baubranche um jeden Auftrag kämpfen und zittern zu müssen und nicht zu wissen, ob es die Firma im nächsten Jahr mangels Folgeaufträgen noch gibt. Leute von Schlage Gewesslers sind jene, die – so wie jetzt in Deutschland die Göre Luisa Neubauer – statt anzupacken und bei der Beseitigung von Überschwemmungsschäden mitzuhelfen, lieber für höhere CO2 Steuern demonstrieren gehen, um das Weltklima zu “retten” und sich dabei moralisch unheimlich überlegen vorkommen.
Diese Frau ist untragbar. Aber auch all die anderen von der Partie. Ich verstehe noch immer nicht wie man sich auf solche Partner einlassen konnte.
Schiebt die GrünInnen nach China zu ihrem Xi Jinping ab. Dort ist ihre geistige und politische Heimat.
Gute Idee. Bin voll dafür
Övp gutachten
warum sind Gutachten von einer renommierten Kanzlei automatisch politisch motoviert
Also ich bin jetzt kein Fan radikaler Öko Maßnahmen aber dass man die Asfinag mal ordentlich durchleuchtet darauf hab ich mich schon gefreut.
Man bedenke was diese Firma Geld scheffelt und wie sie uns da mit Vignetten und Extra-tunnelgebühren abzockt. Dafür dass dann überall Baustellen stehen und kilometerlange einspurige 80-100km/h Abschnitte stehen. Und das jedes Jahr am gleichen Ort und man merkt nix von einer richtigen Verbesserung von vorher zu nachher. Dafür ist dann die Baustelle auf der gleichen Strecke woanders wieder. Das ist eine Dauerschleife.
Es wäre sehr wohl mal interessant wie die Arbeiten. Weil mir kommt vor die verpulvern da Geld umsonst nur damit die Vignette nicht billiger werden kann.
Lernt man eigentlich diese Handhaltung, wenn man bei den Grünen als Minister angelobt wird? Schon Anschober stand immer so da – Ausnahme, wenn er ein Taferl präsentierte 🤭
(Ui, das war jetzt nicht gendergerecht)
Amtsmissbrauch? 🤔
Gewessler agierte rechtswidrig. Anklagen und inhaftieren! 🙂
Am besten lebenslang ohne Chance auf Bewährung 🙂