
Nächster Panik-Alarm vom ORF-Wetterfrosch: „Gefährlich“ wenig Wasser im Neusiedlersee
Kein Tag ohne Panik, kein Tag ohne Alarm vom Wetterfrosch des ORF. Um auf die dramatischen Folgen des “menschengemachten Klimawandels” hinzuweisen, meldet sich Marcus Wadsak nun vom Neusiedlersee – dort sei die Dürre für Motorboote gar schon gefährlich!
Die von einigen Medien herbeigeschriebene Dürre-Katastrophe am Gardasee wurde von der Realität abgesagt. Aber ORF-Wetterfrosch Marcus Wadsak meldet sich via Social-Media bereits vom nächsten vermeintlichen Krisenschauplatz: Dem Neusiedlersee. In der “Badewanne der Wiener” sei viel zu wenig Wasser – trotz Niederschlags-Rekorden im April.
Zu wenig Wasser in der Badewanne
Der Wassermangel im Neusiedlersee sei laut Wadsak sogar für Motorboote schon gefährlich. Ein “bissl” zumindest, wie der ORF-Wetteransager in seine Handy-Kamera warnt. Immerhin: Schwimmen werden wir im Sommer noch gut darin können. Freilich mit der großen Sorge, der Dürre-Trend könne sich fortsetzen, wenn es nicht im Herbst und Winter ausreichend Regen geben wird.
1865 war der See wasserfrei
Auf Regen hofften die Menschen am Neusiedlersee schon im Sommer 1864. Damals waren große Flächen praktisch wasserfrei. “Der Sommer des Jahres 1865 bereitete dann durch heiße Tage, Föhnwinde bei andauerndem Regenmangel dem See ein rasches Ende. Von Mitte Juni an schwand alles Wasser, in der ganzen Seebreite wurde es trocken, nur an der tieferen Stelle zwischen Apetlon und Esterhaz schimmerte ein schmaler Wasserstreifen”, zitiert der Österreichische Fischereiverband aus einer alten Chronik.
1865 war der See wasserfrei
Die Warnung an die Motorbootbesitzer kommt nur einen Tag nachdem der Wetterfrosch heftige Debatten auf Twitter auslöste: Wadsak alarmiert nämlich mit den “hohen CO2-Daten auf Mauna Loa”. Nur: Der Mauna Loa ist ein aktiver Vulkan bei Hawaii – der eXXpress berichtete.
Kommentare
Des is Typisch für an ORFler!
Der gute Mann möge sich bitte die Geschichte des Neusiedler Sees anschauen und dann die Klappe halten.Der Neusiedler See ist schon öfter ausgetrocknet, zuletzt im 19.Jahrhundert.Bei uns im Burgenland lernten wir das schon vor zig Jahren in der Volksschule.Zusätzlich besteht derzeit in dieser Region das Problem dass man zu viel durch Verrohrungen trocken gelegt hat und der Grundwasserspiegel dadurch stark abgesunken ist.Nichts wissen und gross aufsagen ist anscheinend die Stärke dieses Herren.
Und für solch einen Deppen soll ich zukünftig die Hauhaltsabgabe bezahlen? Sicher nicht.
War vorigen Sonntag am See. Wasserstand gemessen, 1,20m..Eine Stelle, wo es sonst vielleicht 1,40m hatte. Die nächsten 10 Tage soll es regnen, da kommen sicher noch ein paar cm dazu. Momentan ist Panikmache unangebracht. In den flachen Ufergebieten, wo es schon vorher nur 20-30cm hatte liegt natürlich vieles trocken.
ORFheus in der Panikwelt.
Lügen wohin man schaut. Seit Corona sind die Medienlügen hoffähig geworden.
Noch so ein Lügner vom ORF.
Wenn der Wasserspiegel im Neusiedler See der Bevölkerung (und den Touristen) ZU NIEDRIG wird, empfiehlt es sich einen KANAL von der nicht weit davon entfernten DONAU anzulegen. Aber die ÖKOS wollen ja auch das nicht. Der See hat ja mit der Wulka bereits einen Flußzulauf und einen eher schwachbrüstigen Kanal gibt’s auch schon, den Einser-Kanal auf ungarischer Seite. Die Ungarn spielen aktuell schon mit dem Gedanken diesen auszubauen. Ich hoffe sie machen das und fragen nicht lange. Wenn die ÖKOS da mitreden dürfen, wird das nie etwas.
Grüße,
Maxx_1150
Geh zum Achensee, da ist genug Wasser.
Bevor es Menschen gab,war das Klima Millionen Jahre konstant,glaubt der Lustige!Darf der selbst was unterschreiben?
Lügen sind die Argumente der Ideologen!
Es gibt keine unseriöseren Wissenschaftler als die mit ihren Klimamodellen, in denen für hunderte unprognostizierbare Faktoren einfach “Annahmen” eingesetzt werden. Schon das, was in den 1980igern für 2020 vorhergesagt wurde, ist nicht eingetroffen.
Und solche von unserem Geld überbezahlte ORF- Schwurbler wollen uns jeden Tag irgendwelche Gedanken in unsere Köpfe pflanzen.
wann holt man ihn endlich ab.???
Man kann sagen wenn das Wetter nicht schön ist, kann man sagen dass es eventuell schiach ist. Und wenn im Neusiedlersee nicht viel Wasser drinnen ist könnte sein, dass weniger drinnen ist 😜
Da hilft ja die beste Wetter-Prognose nichts, wenn die Angst vor dem Untergang gleich mitgeliefert wird.
Ist das so zuverlässig wie das austrocknen vom Gardasee?
Zuerst der C- Gleichschritt, jetzt der Klima – Gleichschritt. Jetzt darf niemand mehr sagen, mir ist nichts aufgefallen. Es liegt klar auf der Hand, es ging nicht um die Gesundheit, es handelt sich nicht um das “Klima”, all das dient einzig und allein der Verarmung und Kontrolle der Menschen, weltweit. Gleichschritt deshalb, weil in Deutschland der gleiche Klima-Quatsch verbreitet wird.
Die sollen nur das aktuelle Wetter herunter lesen.Ihre oder die Meinung des Senders interessiert mich nicht!
Solange solche dummies als Experten und Wissenschaftler bezeichnet werden zweifle ich an der Wissenschaft.
Früher haben die Moderatoren nur über das aktuelle Wetter berichtet und heute wollen sie mit ihrer Persönlichen Meinung oder der vom Sender vorgegebenen Meinung die Zuschauer belehren!
Unglaublich, dass es immer noch so viele Klima-Krisen-Verweigerer gibt. Kein intelligenter Mensch streitet den von Menschen verursachten Klimawandel ab.
Aber der Kickl weiß halt, wie man Deppen fängt….
Ein guter Rat an dieser Stelle: Bitte schwimmt nicht zu weit raus im Meer, sonst fällt ihr runter von der Scheibe!
ja, es macht Angst – weil damit eine andere Weltordnung vorbereitet werden soll.
DAS ist der Punkt!
(für Langsamdenker: die andere/neue Ordnung, die sie sich da ausdenken, DIE macht Angst!!
Also überlagerte Angst.
Dieser Panikmacher gehört weg vom ORF.Der macht mehreren Leuten die wenig über NeusiedlerSee,Gardasee usw.wissen Angst mit seinen Theorien die allesamt nicht stimmen.Grün schützt vor Dummheit nicht.
Überbezahlter Wettermaxl, der mit seinem Panikgelaber und Falschinfos gute Kohle verdient. Wadsak, lass uns in Frieden und sag lieber das Wetter korrekt voraus – oder konnst des a nit?
Da Frosch quarkt wieder
Wadsak ist ein unverbesserlicher Klimahysteriker..
Wadsak hat doch keine Ahnung!
Schade um die vergeudete Lebenszeit,sich mit den unwichtigsten Personen,die Österreich zu bieten hat,zu beschäftigen.
Nächstes Thema bitte!
Wann sperrt Twitter endlich diesen Panik Onkel? Der produziert Fake News am laufenden Band.
Jo, mei. Den Wassermangel gibts dort alle Jahre wieder. Leider auch den ORF und seine Hofberichterstatter.
Sind da vielleicht die “Neusiedler” schuld?
FAKE News Produzent ORF!!… und das mit öffentlichen Geldern!!
Hätte er lieber den Pegelstand von 1853, wo alles 2,5m überflutet war? Einfach Studie von Erich Draganits u.a. lesen, aber dafür reicht’s nicht..
Reine Panikmache !
Wir waren am 30.04 Podersdorf und Illmitz ! WASSER BIS ZUM RAND !
Frag nach bei Gangl Schifffahrt !
Frosch Alarm
Auszug aus Wadsaks Märchen:
Schon 1865 war der See ausgetrocknet, darauf hin beschloss der Welt-Klima-Hysteriker-Rat die Erfindung des Automobils für weitere 20 Jahre auszusetzen und schon konnte das Klima gerettet werden.
Fun Fact zur obigen Abstimmung: Ja, die Klima-Hysterie macht mir sehr große Angst. Der Klimawandel nicht ganz so große.
Jaja! Wir wissens eh!
Niedrigwasser und das genauso daramtisch wie in Venedig und am Gardasee!
Und so wen müssen wir mit Zwangsbeiträgen finanzieren?
Nein, nein, nein!
Mein Mann und ich vertrauen ebenfalls den Meteorologen von Servus TV, die sind immer gut drauf und obedrein sympathisch.
Ich sehe mir Nachrichten und das Wetter auf Servus TV an.
Da wird man besser informiert.
Den ORF meide ich inzwischen durchgehend. Denn wenn ich schon dafür bezahlen muss, dass mich linksgrüne Schwurberl täglich anlügen dürfen, dann muss ich sie mir nicht auch noch ansehen und anhören.
Ja, das ist richtig
Dem Neusiedlersee gehts gut, er hat sich im April um 10cm gefüllt dank Starkregen?Das hat man doch gelesen oder gehört? Ich bin zuversichtlich mit dem See, einmal mehr, einmal weniger Wasser, Neusiedlersee-Sorgen gehören nicht zu mir.
waren erst dort, etwas weniger wasser ab jetzt regnet es ja wieder also…. wadzak gib ruh und mach einen richtigen wetterbericht. alles andere geht dich nix an.
Wirklich schlimm ist ja nur, dass der diesen Unsinn wirklich glaubt.
Ein Zitat vom WWF zum Thema ” Wenn in Trockenperioden der Wasserstand sinkt, dann sollte nichts dagegen unternommen werden, denn gelegentliches Niedrigwasser und vereinzelte Austrocknungsereignisse halten den Neusiedler See langfristig am Leben.”
Dazu ist nichts weiter zu sagen.
Für den Starwetterfrosch kann es ja nur ein Vorteil sein, wenn der See Niederwasser hat. So kann er aufrecht im Wasser stehen mit seiner geringen Körpergröße 😉
Mein Schwager hatte vor 20 Jahren sein Segelboot im Ruster Hafen liegen. Damals war so wenig Wasser im See, dass sie nicht mehr aus dem Hafen konnten. Jetzt liegt das Boot in Aquilea an der Oberen Adria. Keine Panik Herr Wadsak. Alles wird wieder gut auch wenn sie noch so viel Panik verbreiten. Kümmern sie sich lieber darum, dass ihre Glaskugel-Wettervorhersagen für den nächsten Tag besser werden.
Am Neusiedlersee gab es immer seichte Stellen, die Segler und “Motorboot”-Fahrer sind darauf eingestellt. Auch ist der Boden weich, man zerschellt also nicht an Klippen, die der ORF-Meteorokomiker suggerieren will. Der See ist wohlschon 100x in seiner Geschichte ganz trocken gelegen, also muss man keinen “menschgemachten” Klimawandel postulieren.
MOTORBOOTE? Grün – politisch nicht korrekt…sapperlot…wenn ein Starwinzer nicht mit dem Motorboot auf ein Achterl zur Mole West rasen kann 😀
Am Neusiedlersee gibt’s nur Elektromotoren, außer auf Fähren und Einsatzkräften. Ist ja nicht der Wörthersee.
Dieser Schwurbler!🙈
Man kann es ja noch so oft wiederholen, wenn jemand unbedingt an die Klimahysterie glauben will, ist jedes sachliche und wissenschaftlich fundiertes Wissen für die Katz. Der Neusiedlersee war zwar schon mal komplett ausgetrocknet. Allerdings kam erst im 19 JH das intensive Abschöpfen des Wassers für die Landwirtschaft, Industrie und Zivilbevölkerung dazu. Nun geht’s halt mit den letzten warmen Jahren schneller als zuvor. Im Grunde eine Milchmädchenrechnung, aber kein Grund diesen Fall für das Anheizen der Klimahysterie heranzuziehen. Kurz: Is afoch so.
Wadsak, geh bodn mit Deine Klima-Manipulationsideen und loss uns in Ruah.
Für mich kein Wetterfrosch sondern eine Wetterkröte.