
NEOS empört: Wer entschädigt die Wiener Wirte?
Auf scharfe Kritik ist am Dienstag ist die Entscheidung von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gestoßen, die Gastro vorerst noch nicht zu öffnen. Der stellvertretende Klubobmann der NEOS, Niki Scherak, ist in Sorge, dass den Wirten der Verlust nicht mehr ersetzt wird.
Trotz sinkender Infektionszahlen tritt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) neuerlich auf die Bremse und sperrt anders als vom Bund ermöglicht in Wien nur teilweise auf. Aus unerfindlichen Grund müssen Restaurants und Wirtshäuser in der Bundeshauptstadt noch eine Woche länger geschlossen bleiben als etwa der Einzelhandel oder Friseure. Sie dürfen erst zum 20. Dezember wieder öffnen. Ludwig begründet das mit “Solidarität”, doch diese “Solidarität” könnte jene, die nicht auf Takeaway umstellen konnten, in enorme finanzielle Bedrängnis bringen – und das zu einer Zeit, in der viele für Weihnachtsfeiern reservieren wollen. Der Koalitionspartner der SPÖ hat jedenfalls wenig Verständnis für den eigenwilligen Kurs des Stadtchefs.
Der stellvertretende Klubobmann der NEOS, NR Niki Scherak, twitterte dazu am Dienstag empört: “Wer ersetzt dann in Wien Gastro und Hotellerie eigentlich den Verlust? Was ist da geplant von der SPÖ für die unnötige Verlängerung der kompletten Schließung?”
Dass es sich hierbei um einen Konflikt zwischen zwei Parteien handelt, die eigentlich Regierungspartner sind, sorgte im Netz für Verwunderung: “Die Wiener Koalitionspartner NEOS und SPÖ sind heute eher nicht so auf einer Wellenlänge”, merkte ORF-Moderator Martin Thür süffisant auf Twitter an.
Wer ersetzt dann in Wien Gastro und Hotellerie eigentlich den Verlust? Was ist da geplant von der @SP_Wien für die unnötige Verlängerung der kompletten Schließung?
— Nikolaus Scherak (@NikiScherak) December 7, 2021
Kommentare
Endlich eine vernünftige Aktion der NEOS. Das wird dem heiligen Ludwig nicht gefallen und das unter den Tisch wischen – die Gastronomen, Köche, Kellnerinnen, Zulieferer sind ruhig, lassen sich das gefallen, keine empörten TV-Auftritte, keine Demonstrationen “Ludwig muss weg”, weil sie vom Wohlwollen der Stadt Wien abhängig sind? Das ist eine Form der Korruption, die nicht beachtet wird.
Es müssen ja hoffentlich auch die oberösterreichischen und salzburger Geschäftsleute irgendwie entschädigt werden , die auch länger um Lockdown bleiben.
Da fragt N. Scherak was die SPÖ da geplant hat mit der Schließung? Vielleicht sollte er die NEOS Kollegen vom Rathaus fragen, die tragen den ganzen Unfug mit. Oder sind die etwa gar nicht anwesend dort und haben den Job bloß pro forma. So in etwa: Machts was wollts, wir nicken eh alles ab. Hauptsache die Kohle kommt zeitgerecht aufs Konto?!
Wer braucht schon die Gastro, mittlerweile hat man sich schon so daran gewöhnt zuhause sein 🍺 zu trinken. Aber ihr könnt euch ja bei der Regierung für euren Untergang bedanken.
Momentmal, sind die NEOs nicht mit den Roten in Wien in der Regierung?
na hoffentlich werden sie nicht entschädigt. die Gastro forderte ja vor ca 3 Wochen mit der Begründung das Weihnachtsgeschäft zu “retten” den Lockdown. wie bestellt – so geliefert 🖕