Genialer Einfall oder Kniefall? Aktuell diskutieren TikTok-Nutzer über das Video einer jungen Mathe-Lehrerin, die erklärt, dass sie eigenmächtig die Textaufgaben für ihre Schüler in unterschiedliche Sprachen übersetzt als Reaktion auf die wachsende Zahl von Kindern, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. “So oft habe ich gesehen, dass Textaufgaben ausgelassen werden, weil sie nicht verstanden wurden. Das will ich ändern”, schreibt sie zu einem TikTok-Video.

Mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz wäre das kein Problem, die Aufgaben blitzschnell ins Persische oder ins Ukrainische zu übersetzen. “Jeder sollte die Aufgaben verstehen und keinen Nachteil haben”, ist die junge Lehrkraft überzeugt.

Ihr Engagement stößt aber nicht nur auf Zustimmung. “Damit wird unterstützt, dass die Eltern verhindern, dass die Kinder sich integrieren”, kommentiert ein Nutzer das Video kritisch. Ein anderer schreibt: “Und so entstehen Parallelgesellschaften. Du nimmst ihnen die Inklusion durch Sprache ab und zeigst ihnen, dass sie der Landessprache nicht mächtig sein müssen.”

Wie denken Sie über das Thema? Schreiben Sie uns Ihre Meinung gerne in die Kommentare.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Dodo2340 sagt:

    Ein absolutes No Go, obwohl ich so etwas vor Jahrzehnten auch schon gemacht habe. Allerdings war die Situation eine etwas andere.
    Mein damaliger Partner hat in einem österreichischen Ausbildungslehrgang für künftige Lehrer in Burkina Faso unterrichtet. Obwohl die Schüler vor Beginn dieses Lehrgangs Deutsch gelernt haben, streikten sie bei jeder Gelegenheit und haben die – technischen – Prüfungsfragen “nicht verstanden”, woraufhin ich sie in französische Sprache übersetzt habe. Da war dann rasch Ruhe eingekehrt.

  • Beidlfraunz sagt:

    Find ich super da können die ungebildeten proleten Kinder auch was dazulernen

    0
    1
  • Gretl sagt:

    Gott sei Dank Kinder aus der Schule .

    9
    1
  • Oliver Benz sagt:

    Ich ging einst ins Lycée! Ich kann mich noch gut an meinen ersten Schultag erinnern als ich, gemeinsam mit einem anderen Schüler in den bereits bogonnenen Unterricht geführt wurde. Da war die Lehrerin, die kein Wort Deutsch sprach, oder zumindest so tat als würde sie es nicht können. Und es waren zahlreiche Kinder dort, die entweder Französisch als Muttersprache hatten oder schon ein Jahr Französischen Kindergarten absolviert hatten. Ich und einige Andere gehörten zu denen, die nur “Bahnhof” vestanden. Aber es ging recht schnell mit dem Lernen denn, wir lernten lesen und schreiben auf Französisch, rechnen und alle anderen Fächer….. Deutsch hatten wir quasi so wie in anderen Schulen als Fremdsprache. Nach einem Jahr konnte ich recht flott Kinderfranzösisch quasseln, nach dem dritten Jahr, der “neuvième”, war ich nahezu perfekt in der Form und Aussprache. Später im Beruf und auch heute noch war mir das sehr nützlich. Es geht also wenn man will. Aber wollen die???

    30
    1. Dodo2340 sagt:

      Ich verstehe auch nicht, dass bei den Neuankömmlingen, die ja rundherum mit der deutschen Sprache konfrontiert sind, das Erlernen unserer Sprache so ein Problem darstellt. Es muss an der Intelligenz liegen.

      Die Kinder meines Bruders haben ebenfalls erfolgreich das Lycée besucht – allerdings bereits ab der “Materielle”. Mein Bruder spricht nur leidlich gut französisch, die Kindesmutter überhaupt nicht. Die Muttersprache der Kinder ist spanisch, “Vatersprache” ist deutsch, Lebensmittelpunkt Wien.

      1. Dodo2340 sagt:

        Ab der “Maternelle”

  • Machiavelli sagt:

    An und für sich ja eine gute Idee, aber kontraproduktiv zum Ziel Deutsch zu lernen. Was soll das ? Eine Lehrkraft untergräbt die Pläne des Unterrichtsministers ? Gut, bei unserem Schulsystem ist das auch schon egal. Der “Turmbau zu Babel” mehr oder weniger ?

    22
  • Georg sagt:

    Ohne Worte !!!

    47
  • Max-Romeo lateral thinker sagt:

    eXXpress , wenn ihr mein comment findet könnt ihr ihn behalten weil………

    13
  • Silbersurfer sagt:

    Das ist nur Inszenierung um Tiktok Zeit zu bekommen!
    Ich kenne keine Lehrer die auf der Terasse in der Sonne sitzen und Schularbeiten übersetzen! Lasst euch nicht immer von dem Linken Gequatsche auf die Pale bringen!

    46
    1. Silbersurfer sagt:

      Palme!!!

      22
      1. Dodo2340 sagt:

        Den Text mit Copy&Paste in einen Translator oder ein KI-Tool kopieren, automatisch übersetzen lassen und eventuell nochmals drüberschauen, falls man selbst über gewisse Kenntnisse der Zielsprache verfügt und fertig!

  • ChM sagt:

    Zustände wie in den spitäler dort findest auch formulare in allen sprachen bei der anmeldung.
    Wo besteht dann die motivation deutsch zu lernen.

    65
    1. hm33 sagt:

      auch beim AMS und der ÖGK🙊

      50
      1. Ösi sagt:

        Ich hab Text Aufgaben auch oft nicht verstanden. An der Sprache lag es allerdings nicht 😁👍

        17
  • Haleru sagt:

    … das genau falsche Signal !

    72
    1. Punkt. sagt:

      In naher Zukunft werden alle Formulare in allen Sprachen aufliegen, nur das
      deutsche wird man weglassen.

      3
      1
  • WOLLOWITZ sagt:

    Im Umkehrschluss heißt das dann, dass sich die österreichischen Schüler mit diesen Sprachen im Unterricht zwangsläufig auseinandersetzen müssen. ???

    66
  • Okey, is so sagt:

    Das Problem ist, dass jeder mindestens 9 Jahre Schüler war und daher ist jeder Schulexperte. Ich lade Sie alle ein, kommen Sie und sehen Sie es sich an…

    In Ö haben wir die Lösung, dass ausländische Kinder max. 2 als außerordentlich Schüler gehführt werden. Diese Zeit soll zum Erlernen der Sprache genutzt werden. Gerade bei Kindern aus dem arabischen Raum aber auch der Ukraine bedeutet das eine komplette Alphabetisierung. Dann gehen diese Kinder, trotz großer Anstrengung des Lehrpersonals, mit meistens immer noch recht mäßig Sprachkenntnissen, in den Regelunterricht über und werden benotet, wie ein Kind, das seit der 1. VS in Ö lebt un D als Muttersprache hat. In der VS Zeit ist das vielleicht noch kompensierbar, aber später fehlt einfach so viel an Grundlagenstoff, dass man als Lehrer zu vielen “krativen Ansätzen” gezwungen ist, um eine positive Benotung herbeizuführen. Man stelle sich vor, alle diese Kinder würden mit Nicht genügend beurteilt werden… Ein weiteres Problem ist die körperlich Entwicklung. Natürlich kann man hart bleiben und die Klasse wiederholen lassen, aber wenn ein Kind, das vielleicht eh schon älter ist (…) mit einer Körpergröße von 1,70 in der 1. Klasse MS sitzt, geht das auch nicht.

    3
    48
    1. besserwisser sagt:

      Es gibt keinerlei empirische Evidenz, dass Personen mit einer pädagogischen Ausbildung bessere Lehrer sind als Menschen ohne.

      43
      2
  • Hinweis sagt:

    Im Lehrer-Dienst.recht steht u.a. :
    “§ 7. Der Landes.lehrer hat binnen vier Wochen nach Beginn des öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses folgende Angelobung zu leisten: „Ich gelobe, daß ich die Gesetze der Republik Österreich befolgen und alle mit meinem Amte verbundenen Pflichten treu und gewissenhaft erfüllen werde.“

    Wenn also in Behörden, Ämtern DEUTSCH als Amtssprache festgelegt ist, dann stellt sich die Frage ob diese Lehrerin gegen das Dienstrecht verstößt !?! Bitte prüfen…

    62
    2
  • Überwachung! sagt:

    Solche Lehrer oder eher Lehrstoffvortragende wollen unsere Kinder im Unterricht Politisch beeinflussen, was Verboten ist. Warum werden solche Lehrkräfte nicht Bestraft und des Amtes enthoben oder haben sie auch Narrenfreiheit wie unsere Politiker? Darum gehören Überwachungskameras während des Unterrichts in alle Schulklassen und auch im Parlament um bei Verstößen sofort zu handeln.
    Denn wenn Politiker sich das Recht nehmen das Volk zu überwachen haben auch wir das Recht Euch zu Überwachen!

    57
    2
  • Otto Normalverbraucher sagt:

    Warum nicht gleich die Aufgabe von der KI lösen lassen?

    73
  • wau sau schau sagt:

    wie ist es mit der bringschuld die sprache zu lernen ?
    ansonst eben talahon gute reise !!!

    70
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Links ist der Untergang.

    Wir brauchen eine starke FPÖ, am besten auch einen FPÖ-Bildungsminister, der solchen Irrsinn abstellt.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören. Ich lache ihn nur noch aus.

    55
  • Ich auch sagt:

    KI wird dafür missbraucht, dass man in Österreichischen Schulen kein Deutsch lernt … wo samma denn?

    71
  • WalterVerwalter sagt:

    J.D.Vance hatte doch recht! Ich mag den Typen gar nicht, aber er hatte recht. LEIDER! Wir zerstören uns gerade selbst. Nennt man so etwas nicht Implosion?

    74
    1
  • Olaf und Jürgen sagt:

    Im Art. 8 B-VG, B-VG – Bundes-Verfassungsgesetz

    (1)Absatz einsDie deutsche Sprache ist, unbeschadet der den sprachlichen Minderheiten bundesgesetzlich eingeräumten Rechte, die Staatssprache der Republik.
    (2)Absatz 2Die Republik (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zu ihrer gewachsenen sprachlichen und kulturellen Vielfalt, die in den autochthonen Volksgruppen zum Ausdruck kommt. Sprache und Kultur, Bestand und Erhaltung dieser Volksgruppen sind zu achten, zu sichern und zu fördern.
    (3)Absatz 3Die Österreichische Gebärdensprache ist als eigenständige Sprache anerkannt. Das Nähere bestimmen die Gesetze.

    39
    0
  • Snoopy sagt:

    Damit tut sie weder den kindern noch der gesellschaft etwas gutes. Damit spaltet sie die gesellschaft noch mehr als sie eh schon ist. Denkt diese frau eigentlich nach was sie damit herauf beschwört ????

    69
  • SchallundRauch sagt:

    Wenn die “Zuwanderer” merken sie brauchen dee Deutschen Sprache eh nicht mächtig sein, dann werden sie diese auch nicht lernen.
    Es gibt eh schon die ersten Supermärkte in Wien, wo es Angestellte gibt mit denen eine Kommunkkatiom unmöglich ist.
    Ich zitiere eine Billamitarbeitetin die mir gegenüber gesagt hat “Sie (eine Kollegin) verszeht sie nicht, die kann fastnicht Deutsch”.
    Das schräge daran, diese Dame hat selbst Migrationshintergrund.

    53
  • jerimyy sagt:

    Die gehört SOFORT entlassen!

    68
    1
  • Jan sagt:

    Als Österreicher finde ich es gut, dass eine Lehrerin Aufgaben ins Persische und Ukrainische übersetzt, ich kann selbst etwas ins Russische, Tschechische und Ukrainische übersetzen, das, was ich verstehe und als ich in der Ukraine war, haben auch Ukrainer für uns “gemeine Österreicher” ins Deutsche übersetzt! Es gibt zwar tragbare Übersetzungsgeräte, aber bei kleinen Kindern ist es noch schwer und manchmal sind Übersetzungsgeräte kaputt, aber auch wir Österreicher beherrschen teils mehre Fremdsprachen und ich tue auch gerne übersetzen und durch Abschiebungen hätten wir andere Problematik, abgesehen von Kriminellen und radikalen Islamisten, bin ich nicht für Abschiebungen!…..

    3
    106
  • Christa Wondrak sagt:

    das ist komplette Unterwerfung, überall auf dieser Welt wo ich hingehe um dort zu arbeiten, zu leben, muss ich als erstes die Sprache können, dann Arbeit, Wohnung organisieren, und das muss ich auch wenn ich als komplette Familie wo hingehe
    ich weiß nicht warum ganz (fast) Europa inkl. UK zurückweicht und immer mehr Rechte an Muslime übergibt, statt sie einzufordern, wie es auch in deren Ländern passiert

    92
  • CR sagt:

    eine einfache Lösung von der jungen Frau, aber nicht zu Ende gedacht. Am Anfang – wo die Kinder eigentlich total leicht lernen – auf Faulheit trimmen und dann ist es zu spät. Mit diesen späteren Schulabgängern ist der Wohlstand am Ende, so wird es dann ausschauen.
    Wíe schnell die Dekadenz um sich greift, unvorstellbar………..leider

    75
  • Sandra Pacher sagt:

    Es gibt tragbare Übersetzungsgeräte. In Zukunft hat der gemeine Österreicher also keine IPods (o. Ä.) im Ohr sondern besagte Übersetzer damit man im eigenen Land noch kommunizieren kann… Bravo.

    In den USA gibt es ganze abgeschottete Dörfer mit Zaun und Security in die nur die Bewohner und angemeldeter Besuch darf. Langsam wünsche ich mir das auch.

    Verein gründen „Rettet den Österreicher“.

    64
    1
  • Kätzchen sagt:

    Österreich gibt sich auf. Traurig aber wahr und ein großer Teil der Wähler kapiert es noch immer nicht. Partei freue ist eben stärker als das eigene Wohl

    69
    1
  • Lebertran Pepi sagt:

    Mit genügend Abschiebungen hätten wir diese Problematik nicht!…..

    70
    3
  • Robert sagt:

    Kann auch nur einer Linken einfallen.

    86
  • Da Habsburger sagt:

    Wir haben fertig….

    69
  • Des Kaisers neue Kleider sagt:

    Amtssprache ist Deutsch!

    109
    1. Unser Land, unsere Sprache sagt:

      Der Deutsch-Aufsatz fällt dann wohl komplett aus! In welchem Land leben wir eigentlich?

      79