Nach dem Messer-Terror in Villach, bei dem ein 14-jähriger Bursch starb, gerät nun jener Syrer (41) ins Visier der Justiz, der den Angreifer mit seinem Auto stoppte. Ohne zu zögern steuerte er seinen Wagen gezielt gegen den Täter und verhinderte somit Schlimmeres. Nun wird der „Held von Villach“ jedoch wegen Körperverletzung strafrechtlich überprüft. Dies bestätigte die Staatsanwaltschaft Klagenfurt gegenüber dem „Standard“.

Grund dafür ist die gesetzliche Lage: Körperverletzung ist ein Offizialdelikt, weshalb die Staatsanwaltschaft verpflichtet ist, Ermittlungen einzuleiten. Eine Anklage gilt jedoch als unwahrscheinlich. Der Sprecher der Behörde erklärte, dass der Fall „wohl auf Nothilfe hinauslaufen“ werde – eine gesetzliche Regelung, die Handlungen zur Abwehr akuter Gefahr rechtfertigen kann.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Omega sagt:

    Das ist reine Formsache, weil das Gesetz es so verlangt. Aber es gibt kaum Argumente, die eine Verurteilung rechtfertigen würden und somit kann man davon ausgehen, dass der “Retter von Villach”, wie er vom Boulevard genannt wird, straffrei bleiben wird.

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Ein gutes Beispiel dafür, dass in Österreich viel falsch läuft.

    Es sollte erst gar keine Ermittlungen geben, da die Situation der Notwehr offensichtlich ist.

    —–

    »»»Achtung«««

    Hier wird verstärkt mein Profilname missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.

    Achten Sie auf die korrekte Schreibweise meines Profilnamens. Die Fälschung baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen.·

    16
  • Machiavelli sagt:

    Genau DAS ist das Problem bei Notwehr und Nothilfe ! Man gerät ins “Fadenkreuz” der Justiz – die dann darüber befindet ob die Aktion gerechtfertigt oder übertrieben war. Alleine Notwehr oder Nothilfeüberschreitung geht von 3 Monaten bedingt an Aufwärts, bis zur unbedingten Haftstrafe.

    44
  • 69 sagt:

    ja, da kommt der bürger in einen konflikt:
    einerseits, mögliche notwehrüberschreitung
    andererseits, unterlassene hilfeleistung
    da täterschutz herrscht, halte ich mich da an die omerta,
    nichts sehen, nichts hören, nichts sagen

    33
    2
  • Paco sagt:

    Wenn diese Situation nicht als Akt der Notwehr gewertet werden wird, dann muss man sich fragen wie genau und wann man sich überhaupt noch verteidigen darf. Aber bis jetzt ist diese behördliche Reaktion ein Standardvorgehen…

    33
    2
  • Paco sagt:

    Wenn diese Situation nicht als Akt der Notwehr gewertet werden wird, dann muss man sich fragen wie genau und wann man sich überhaupt noch verteidigen darf. Aber bis jetzt ist das ein Standardvorgehen…

    14
    1
  • Karin Leiserbach sagt:

    Die 5 Grundfesten bzw die 5 Finger unseres Staates sind “Korruption,” “Förderalismus “Freundlwirtschaft,” Anbiderei und “Verwaltungsschwachsinn.

    68
  • blackberry sagt:

    Und wenn die Polizei den Täter wecknietet, ist es unlauterer Einsatz von Staatsgewalt, wie du es drehst und wendest, der Täter hat auf alle fälle mehr Rechte wie das Opfer. Finde den Fehler…..

    69
    1
    1. Sedlak sagt:

      Notwehr ist rechtmässig, trotzdem liegt die Beweislast bei demjenigen der die Notwehr anwendet.

      Daher kommt man um ein Verfahren nicht herum, d.h. die Polizei befragt ihn dann, er gibt an wie es gelaufen ist, die Polizei befragt Zeugen, schreibt einen Bericht, die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein.

      16
      1
      1. Machiavelli sagt:

        @Sedlak : Nicht ganz ! Der Staatsawalt stellt fest, ob die Nothilfe VERHÄLTNISMÄSSIG war. Anwenden darf man nur das verhälnissmässig gelindeste Mittel um einen unmittelbar drohenden Angriff abzuwehren. In dieser Causa, passt es wie es ist (wobei, auf See und vor Gericht ist man in “Gottes Hand`”).

        11
  • muselmann sagt:

    Der Mann hat für seine Tat den Job bei Fotora verloren.
    Dort sollte man ermitteln.

    62
    1. Omar sagt:

      Ist diese Kündugung dort wirklich ein Verlust? Ich denke der Mann hat seine Geisteshaltung und Lebenseinstellung durch diese Reaktion in einer Notsituation unter Beweis gestellt. Es wird Unternehmen geben, die das zu schätzen wissen und ihm ein vergleichbaren oder gar besseren Job anbieten.

      38
  • sven sagt:

    Das ist ein reiner Formalakt.
    Das Verfahren wird eingestellt nach §§3 (1) iVm 5 (1), 84 (1) StGB.
    Der Artikel dient nur dazu wiedermal Stimmung zu machen.

    31
    8
    1. Rechtsausleger sagt:

      Nach dem was ich in den letzten Jahren von der österreichischen und deutschen Justiz sowohl in den Medien gelesen habe als auch im persönlichen Umfeld mitbekommen habe, wäre ich mir da nicht so sicher.

      26
      1. sven sagt:

        @rechtsausleger: jemand wurde wegen notwehrexzess verurteilt, weil er ihn mit einem auto angefahren hat?? oh oh ich rieche stammtischmärchenstunde aber gerne: bitte den urteilstext posten damit ich wieder was lerne!

        2
        3
        1. Rechtsausleger sagt:

          Ich kenne eine junge Frau. Ein Security hat dieser Frau Avancen gemacht, diese hat ihn abgewiesen. Daraufhin wurde sie von diesem Security bedrängt, beschimpft und sogar tätlich angegriffen. Die Frau hat sich daraufhin gewehrt. Was ist passiert: Die Anzeige gegen den Security wurde fallengelassen während die Frau vor Gericht gestellt wurde.

          Wenn ich die Medien lese zeigt sich oft ein ähnliches Bild: Täter werden laufengelassen oder mit Samthandschuhen angefaßt, während Personen die gegen den Täter vorgehen, von der Justiz beamtshandelt werden.

          Daraus ergibt sich für mich, dass man sich nicht sicher sein kann, ob das Verfahren gegen diesen Helden wirklich eingestellt wird.

          1. sven sagt:

            @Rechtsausleger:
            1) Den Link zum Urteil bitte. Da muss alles begründet sein.
            2) Inwieweit hat die junge Frau einen Terroristen mit einem Auto angefahren und wurde dafür als Notwehrexzess verurteilt? Einzig und alleine um die Fragestellung ging es in meinem Beitrag.

  • Selberdenker sagt:

    Krankes Österreich! Ein Lebensretter wird gesetzlich verfolgt und der Fall eines offensichtlich gewalttätig “neutralisierten” Sektionschef wird eingestellt. Es wird Zeit, schön langsam die Koffer zu packen und diesen Staatsapparat nicht mehr mit meinen Steuergeldern zu belästigen!

    79
    1
  • simi sagt:

    Nachdem die Medien ihn durch die Namensnennung in Gefahr gebracht haben sollten sie ihn jetzt verteidigen!
    Was sagt eigentlich der Presserat dazu?

    84
    1. Geronimo sagt:

      Vielleicht wollen die Medien das auch ????

      19
      1. bernd sagt:

        @simi: Wieso stört sie das eigentlich? Vor allem rechte Medien pochen ja immer auf Nennung aller Umstände und sind dann ganz verwirrt, wenn das unreflektierte veröffentlichen von Daten auch eine tatsächliche Konsequenz von ein paar Spinnern hervorruft.
        Der Exxpress ist nicht Mitglied im Presserat genauso wenig wie OE24, AUF1, report24, Krone usw (Was haben all diese Medien gemeinsam?)

        2
        33
        1. Opa Werner sagt:

          Eine Absolut Neutrale Berichterstattung, ohne Wertfomulierung. Das haben die nicht gemeinsam

          4
          1
  • Seitenfenster sagt:

    “…nun gerät der „Held von Villach“ jedoch ins Visier der Justiz.”
    Na, da haben wir doch eine Erklärung dafür, weshalb die Österreicher so nach und nach ihre Zivilcourage einbüßen. 😏
    Täterschutz geht über alles. Oh, du “menschliches” Österreich!

    86
    1
  • Bauer sagt:

    Ob man die Überschrift für diesen Artikel so formulieren muss? Aber das hat sich in diesem Medium stark eingeschlichen. Entweder man nimmt Anleihen bei den Gratisblättern oder es ist der Einfluss eins ehemaligen Bild Reporter so groß

    42
    1. Sugo sagt:

      Die Behauptung, dass ermittelt werden muss, ist unrichtig. Es liegt hier aufgrund der ausführlichen medialen Berichterstattung überhaupt kein Anfangsverdacht vor. Ein absolutes Versagen der Justiz!

      39
      3
  • Lars Vegas sagt:

    Vielleicht gibt es Kundenbeschwerden von Fettleibigen,weil sie an diesem Tag keine Pizza bekommen haben und deshalb in Lebensgefahr geraten sind, vielleicht könnte die Staatsanwaltschaft in diesen Fällen ermitteln,denn es wäre wirklich traurig,wenn dieser Mann seinen Pflichten als Pizzalieferant nicht nachkommen konnte,da er sich mit dieser lächerlichen Nebensächlichkeit aufgehalten hatte?

    49
    2
  • Fimsi Fieszahn sagt:

    Vielleicht hätte er dem armen Traumatisierten lieber einen Teddybären zuwerfen sollen.

    56
  • Herbert sagt:

    Diesen Herrn gebührt höchster Respekt.
    Die Staatsanwaltschaft hat natürlich die Verpflichtung sich das anzuschauen.
    Aber man könnte eine Mediemsperre über dies ausrufen, und von Vornherein die Ermittlungen im Stillen tätigen.
    Durch die Berichterstattung wie hier entsteht immer ein Unverständnis bei der Bevölkerung.
    Der Mann hat das sehr gut gemacht.
    Er ist ein Held !!

    89
    2
    1. smoky1 sagt:

      Die STA muss ermittelt, da dies ein Offizialdelikt ist. Wird sicher nicht weiterverfolgt werden.

      8
      4
  • Lebertran Pepi sagt:

    Das nächste Mal schaut jeder mögliche Retter aus sicherer Entfernung zu, überhaupt auch deshalb weil die Justiz keinen Zeugenschutz bietet,sondern im Gegenteil alles den Retter Betreffende sofort publik gemacht wurde durch sensationsgeile Medien,die diesem Mann damit einen Bärendienst erwiesen haben,man hätte ihn von Anfang an schützen müssen,hat es aber nicht getan,vermutlich wird der Attentäter viel besser geschützt,indem er von den anderen Häftlingen isoliert gehalten wird,um nur ja nicht zu weiterem Schaden zu kommen!

    95
    2
  • Franzesco sagt:

    Natürlich gibt es nun Ermittlungen, man hat Angst das es Nachahmer geben könnte. Aber er hat großes Glück das er kein Österreicher ist ansonsten würde er die volle Härte der Justiz zu spüren bekommen, nein kein kritischer Fehler nur meine Meinung

    80
    1
  • Demokratiefreundin sagt:

    Großartige Justiz in unserem Bananenstaat! Die viel gerühmte Zivilcourage wird so erfolgreich unterbunden, beschränkt sich womöglich nur auf “gut zureden” (vielleicht wird man dann auf “Ehrenbeleidigung” geklagt?). Ein verletzter Attentäter wiegt also schwerer als ein erstochener Jugendlicher und verhinderte Opfer!! Trotzdem: ein Hoch auf jeden Helden und dass sich hoffentlich in Zukunft trotzdem keiner abhalten lässt, Schlimmeres zu verhindern!!

    92
    1. 333 sagt:

      sonntag war ich augenzeuge, als 2 polizeiarbeiter vor dem bahnof einer mittelgrossen stadt kriminelle, kurzzeitig falschparkende schwerverbrecher zum schutz der bevölkerung fleissig mit kugelschreibern beamtshandelten……

      33
  • Max Müller sagt:

    Ich denke, die Sache ist erledigt. Der Autofahrer ist ein Lebensretter und hat wohl einen noch schlimmeren Ausgang verhindert. Bedenkenswert finde ich, dass einige “Einheimische” nicht eingegriffen haben.

    65
    2
    1. Thea sagt:

      Die hatten keine Zeit die mussten mit dem Handy Filmen und posten.

      68
      2
      1. 651 sagt:

        feiglinge und quislinge eben

        23
        2
        1. Falsch sagt:

          Einheimische hätten bereits längst diese Probleme!

          11
  • Josef 15 sagt:

    Der Mann verdient einen Orden. Er hat mehr für Österreich getan als unsere ganze vergangene und künftige Regierung.

    92
    3
    1. @Josef 15 sagt:

      …und die Einheimischen, die NICHT eingegriffen haben.

      11
      1
  • Eurase sagt:

    Sollte er doch verurteilt werden, hat er wohl keine Aussicht auf Begnadigung durch VdB..

    60
    1. Dieter sagt:

      Dies Hoffnung habe ich nicht.

      1. Drio sagt:

        Wann tritt VdB endlich zurück?

        12