
Nächster Ärger: Pensionistin bezahlt ORF-Beitrag – und kann trotzdem fast nichts sehen
Nächster Ärger um den ORF: Eine Pensionistin kann den Sender seit Monaten fast nur mit störenden Einblendungen empfangen. Dabei zahlt sie die ORF-Gebühren wie alle anderen.
Der ORF sorgt erneut für Unmut. Eine Pensionistin aus Salzburg muss seit Monaten mit häufigen, lang andauernden Bildschirmeinblendungen leben, die sie ständig daran erinnern, ORF 2 in HD zu speichern. Das Absurde daran: Ihr Fernseher ist nicht HD-fähig, und jeder weiß, wie teuer ein neues Gerät ist – mehrere Hundert Euro sind es mit Sicherheit.
Dabei möchte sie nach einem langen Tag einfach nur die Füße hochlegen, in ihrem Lieblingssessel entspannen und einen schönen Film genießen. Doch dies wird ihr durch die riesigen Einblendungen, die fast den gesamten Bildschirm einnehmen, nahezu unmöglich gemacht.
„Das ist eine Frechheit“
„Ich finde das eine Frechheit“, ärgert sich eine Angehörige der Dame. „Sie zahlt ihren ORF-Beitrag wie jeder andere, und trotzdem wird sie mit diesen riesigen Einblendungen quasi abgestraft“.
„Daran lässt sich nichts ändern“
Diese Einblendungen erscheinen bei nahezu jedem Film, den der ORF ausstrahlt. „Das macht das Schauen von Filmen fast unmöglich“, so die Familie gegenüber dem exxpress. Was wiederum niemand versteht: Diese störenden Hinweise bleiben bei ORF-eigenen Produktionen wie der ZIB oder Universum History vollständig aus.
Der Versuch, den Kundendienst des ORF zu kontaktieren, brachte ebenfalls keine Lösung – und das, obwohl in der betroffenen Einblendung groß mit „Hilfe“ geworben wird. Die lapidare Antwort lautete lediglich: „Daran lässt sich nichts ändern.“
Gerade in Zeiten der massiv gestiegenen Kosten fällt die Anschaffung eines neuen Fernsehgeräts für viele Personen besonders schwer und ist oft sogar unerschwinglich. Zumindest in diesem Fall wird es zu Weihnachten ein Happy End geben: Ein neues Gerät wurde bereits bestellt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ein Leben ohne VdB, Wolf und Windsak.Wie schrecklich ?
Eine Penionistin die sich kein neues TV-Gerät kaufen kann, ist einkommensmäßig sicher unter der Bemessensgrenze und kann sich von der Haushaltsabgabe befreien lassen. Der Journalist welcher diesen Artikel erstellt hat, möge diese Information bitte der alten Dame zukommen lassen und eventuell beim Ausfüllen des Befreiungsansuchens helfen. Das wäre eine weihnachliche Geste 🙂
Ein Bekannter, besser gesagt sein jetziger Sachwalter, zahlt für einen Hund noch immer Hundeabgabe, obwohl das Tier vor 10 Jahren in Tschechien verstorben ist und es ihm niemand glaubte, da es keine Sterbeurkunde gibt. Die Welt ist halt für die einfachen Menschen hart und grausam geworden
Wo ist da die Neuigkeit?
Ich habe gar keinen Fernseher und muss trotzdem blechen.
Blendet der Oma meine Telefonnummer ein! Ein Beamer kostet nix, braucht kaum Platz und sie hat ein super Bild! Mit Untertitel! Damit sie Lesen nicht verlernt!
Bitte nicht Beamter lesen 😀😃🙂
Ein weiterer Grund, warum diese Zwangsgebühr nicht gerechtfertigt ist.
Leidln, wehrt’s euch! Nicht bezahlen und stattdessen einen Bescheid anfordern. Bis der kommt, dauert es weil die OBS eh unfähig ist. Ich warte auf meinen Bescheid seit August. Sollte der irgendwann einmal doch eintrudeln, wird natürlich Einspruch erhoben. Das Gesetz ist sowieso ein Pfusch – wie könnte es bei den Agierenden auch anders sein. Dennoch – je mehr Widerstand leisten, desto besser.
Geht’s noch lieber ORF? Das ist eine Frechheit.
Mir wurden gestern 2 Zähne gezogen! Die keppeln alleine Stumpfsinn weiter, da Zähne NIE zu Staub zerfallen… siehe ÖTsatsiki oder wie der Typ da hiess 😀😃🙂🙃
Tipps jetzt selber? Oder was?
Bei einem ABO Modell würde der Kunde entscheiden ob etwas geändert werden kann oder nicht.
Mir geht es genauso, Frechheit!
Sehr geehrte Fr. Schütz und Ihre Mitarbeiter.
Wo sind die 2/3 der Posts die hier geschrieben wurden plötzlich gelandet ?
Das ORF Programm ist gut gegen Verstopfung!
Wer den ORF freiwillig schaut,der verdient diese Einblendungen,daß man aber gezwungen wird,für diesen Müll eine Schutzgebühr zu bezahlen,weil einem sonst Konsequenzen bis zum Gefängnis angedroht werden,das ist eine Sauerrei ohne Gleichen,einfach ein verschlüsseltes Signal und wer will,der soll für diesen Mist bezahlen,mir reicht zur Unterhaltung das Netflix Abo.
Vollkommene Gaga-Aktion! Wenn HD nicht empfangbar, dann is der ORF halt irgendwann für immer verschwunden. Das überreißt der Zuseher auch ohne einer tgl. minutenlanger Einblendung mit 1×1 Meter Größe 🙈
Ich hatte zu den drei wichtigsten Schlagzeilen nur mein Bedauern für die Betroffen zum Ausdruck gebracht, einen persönlichen Sachverhalt und eine Antwort auf einen Post von Darwin geschrieben.
Beim ersten Aktualisieren hatte ich bereits jeweils 3 Likes und plötzlich sind alle Posts weg. Ich kann auch den Post von Darwin nicht mehr finden. Ich habe es mir mittlerweile zur Gewohnheit gemacht meine Posts zu kopieren und abzuspeichern.
Leider kann man hier nicht mit einem Poster per PN in Verbindung treten.
Leidln, wehrt’s euch! Nicht bezahlen und stattdessen einen Bescheid anfordern. Bis der kommt, dauert es weil die OBS eh unfähig ist. Ich warte auf meinen Bescheid seit August. Sollte der irgendwann einmal doch eintrudeln, wird natürlich Einspruch erhoben.
Das Gesetz ist sowieso ein Pfusch – wie könnte es bei den Agierenden auch anders sein. Dennoch – je mehr Widerstand leisten, desto besser.
Ich hab auch keine Möglichkeit ORF zu sehen uns muss trotzdem zahlen. Auch meine Mutter hat jahrelang bezahlt, ohne technische Empfangsmögl
Nicht nur die ORF Steuer muss man bezahlen, bei SAT Empfang zahlt man zusätzlich pro ORF DIGITAL-SAT-Karte ist ein Kostenbeitrag von EUR 49,90, die Verlängerung kostet alle fünf Jahre pro Karte nochmals € 21,90.
Sollen ihr die Verwandten halt beim Sendereinstellen helfen statt gleich zum Express zu laufen
Dass dieser Sender in die Müllt….gehört steht außer Frage. Ich schaue schon ewig kein Fernsehen mehr sondern ich informiere mich nur noch über alternative Medien, darunter auch Talk im Hanagar 7 von Servus TV.
Aber anscheinend habe ich beim ORF sowas wie einen Lottosechser. Ich war immer gebührenbefreit und als das Gesetz dann in Kraft war bekam ich trotzdem ein Erinnerungsschreiben, dass meine Gebührenbefreiung zum Tag X ausläuft und ich einen Verlängerungsantrag stellen muss, denn sonst kann er nicht mehr bearbeitet werden. Das war vorher auch immer so.
Und siehe da, die Gebührenbefreiung wurde genehmigt, ohne irgendwelche Probleme. Ich bedauere die Betroffen sehr und ich kann mich absolut in ihre Lage versetzen, glauben Sie mir. Ich habe teilweise ähnliche gesundheitliche und finanzielle Probleme wie die anderen Betroffenen. Ich hoffe für diese Personen, dass sich ihre Probleme zum Guten wenden. Bitte geben Sie nicht auf, auch wenn es Ihnen noch so schwer fällt.
Ich wünsche Ihnen hierzu das Beste und bitte holen Sie sich Unterstützung wo es nur geht.
Ein mitfühlender Bürger
Macht den ORF Platt aber Pronto den Previlegienstadl den wir auch noch bezahlen dürfen
Ich hab die gleiche Einblendung, Trotz neuem hd-Fernseher. Und die anderen orf Programme sind überhaupt verschlüsselt..
Gehen die ORF-Entzugstherapien für Pensionisten auf Kasse oder müssen die privat bezahlt werden?
Abschaffung des Staatssenders sofort !
Ich sage seit 10 Jahren schon : diesen ORF kann man punktuell nicht verbessern, es gibt keine “moralische Reparatur” . Dieser ORF ist nur durch Abwicklung, Veräußerung zu retten , jedenfalls für die Seher.
Obwohl ich für den ORF leider und gezwungenermaßen bezahlen muss, schaue ich diesen Sender nie.
Vielleicht kommt aber bald ein Gesetz, dass man ORF schauen muss.
Quasi eine ORF-Pflicht analog der Impfpflicht…..
Big Brother is watching you!