
„Nicht mit uns abgestimmt“: Grüne sorgen für Koalitionskrach wegen UN-Resolution
Österreich stimmte am Freitag gegen eine UN-Resolution für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Kanzleramt und Außenministerium distanzierten sich von dem Beschluss mit deutlichen Worten. Dankbarkeit erntete die Bundesregierung dafür von Israel, doch nun kommt plötzlich Kritik vom Koalitionspartner.

Die Entscheidung sei mit den Grünen nicht abgesprochen gewesen, klagte Ewa Ernst-Dziedzic, außenpolitische Sprecherin der Grünen. Eine Enthaltung, für die sich auch Deutschland entschieden hat, wäre angemessener gewesen, behauptete Ernst-Dziedzic gegenüber der „Tiroler Tageszeitung“.
Resolution schweigt über Hamas-Terror und Israels Recht auf Selbstverteidigung
Die Grünen versuchten allerdings nachher zurückzurudern und korrigierten die Aussagen von Ernst-Dziedzic. Tatsächlich hat die Resolution scharfe Kritik hervorgerufen. Die UN-Botschafterin der USA bezeichnete den Resolutionsentwurf als „zutiefst fehlerhaft“, von einer „Schande“ sprach Israel.
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erklärte auf X: „Eine Resolution, in der die Terrororganisation Hamas nicht beim Namen genannt wird, in der die Gräuel der Hamas vom 7. Oktober nicht verurteilt werden und in der Israels völkerrechtlich verankertes Recht auf Selbstverteidigung nicht festgehalten wird – eine solche Resolution kann von Österreich nicht unterstützt werden. Folglich hat Österreich in der UNO-Generalversammlung gegen diese Resolution gestimmt.“ Israels Botschafter David Roet bedankte sich mit Nachdruck für die deutlichen Worte.
1/2 Thank you, @karlnehammer 🇦🇹, for your precise, courageous, clear, honest, and moral voice. Unfortunately, such a voice is increasingly rare in today's world.
— David Roet🇮🇱 (@DavidRoet) October 28, 2023
I am proud to represent Israel in Austria 🇮🇱🇦🇹 https://t.co/lBWKbbDYFb
Grüne rudern zurück
Die Aussagen der Grünen-Politikerin Ernst-Dziedzic, wonach sich Österreich so wie Deutschland enthalten soll, wurden von den Grünen anschließend relativiert. „Die Regierung ist sich absolut einig – eine Resolution, die weder das Selbstverteidigungsrecht Israels gegen den Terror noch die Verurteilung der Taten der Hamas enthält, kann unmöglich unsere Zustimmung finden“, hieß es in einer Aussendung. Allerdings wurde bestätigt: „Die Form der Nicht-Zustimmung – ob mittels Enthaltung oder Ablehnung – wurde koalitionär vorab nicht abgestimmt.“ Aber: „Auch eine Enthaltung wäre möglich gewesen. In der Konsequenz findet die Vorgangsweise des Außenministers jedoch die Zustimmung der Grünen.“
Damit wichen die Grünen von den ursprünglichen Aussagen ihrer Außenpolitik-Sprecherin ab. Nun können sie also mit beidem leben: einer Enthaltung und ebenso einer Ablehnung.
Nor can we support a resolution that does not recognise Israel's right to self-defence in the face of terror, as enshrined in international law. We therefore voted against this resolution in the @UN General Assembly.
— MFA Austria (@MFA_Austria) October 27, 2023
Tschechien denkt aus Protest über Ausstieg aus UNO nach
In Summe stimmten 120 Länder für den Antrag, 45 Länder enthielten sich und nur 14 stimmten dagegen, darunter die USA, Ungarn, die Tschechische Republik, Kroatien und eben Österreich. In Summe gab es keine einheitliche Linie unter den westlichen Staaten der EU und der G7. Was besonders irritierte: Für Kanadas Vorschlag, dem zufolge die Hamas die israelischen Geiseln frei lassen muss, gab es bei den Vereinten Nationen keine Mehrheit.
Besonders empört reagierte Tschechien. Es denkt seither laut über einen Austritt aus den Vereinten Nationen nach. Verteidigungsministerin Jana Černochová (50) erklärte auf X (früher Twitter): „Ich schäme mich für die UNO. Meiner Meinung nach hat die Tschechische Republik nichts zu erwarten von einer Organisation, die Terroristen unterstützt und das Grundrecht auf Selbstverteidigung nicht respektiert. Lass uns rausgehen.“
Kein Druck auf Hamas und Ägypten
Ein Waffenstillstand bietet in militärischer Hinsicht nur Vorteile für die Hamas im Gazastreifen, wie das österreichische Bundesheer deutlich machte. Kritisiert wird überdies der einseitige Druck auf Israel. Man müsse doch vielmehr die Hamas dazu drängen, die Zivilisten abziehen zu lassen, und Ägypten, seine Grenzen zu öffnen, wie bei anderen Kriegen auch, sagen die Kritiker.
Kommentare
Polen geb. – das wunderschöne Land kann nichts für so manch Fehlgeleitete/n.
Nur so ein Beispiel……In Österreich richten französische Islamisten ein Blutbad an……greifen wir dann Frankreich an?
Bomben auf Wohnhäuser ist keine Selbstverteidigung sondern ein Kriegsverbrechen! Ohne Wenn und Aber!
Hinter so mancher grünen Stirn, gibt´s kein Hirn!
Das hat die oben abgebildete Dame bereits zur Genüge unter Beweis gestellt.
Keine Sorge, die Entfernung der grünen Hämorrhoiden ist schon vorbereitet und wird bei der Wahl vollzogen. Bis dahin sollen diese Schädlinge noch zetern, dann ist Ruhe.
Sie können damit leben? Wir, aber nicht mit ihnen! Raus aus dem Parlament!
In Krisen und in schwierigen Zeiten zeigt sich die Haltung und der Charakter des Menschen.
Unglaublich, was man derzeit in den Medien zu sehen und zu hören bekommt.
Sicherheit und Zusammenhalt werden die Themen des Wahlkampfes 2024 sowohl in Österreich als auch in der EU.
Die Tschtschietzititsch ist eine der schlimmsten von dieser Sekte. Es wäre ein Riesenerfolg, wenn uns der Proseccomaurer nach der Wahl wieder den Mittelfinger zeigt.
Würde man mit Ernst-Dziedzic etwas abstimmen hätten wir eine Mehrfache Anzahl Witschaftsmigranten in unserem – noch – schönen Land.
Geh heim in Kosovo
Mein Gott, wenn diese Dzitschitsch samt den kompletten Grüninnen endlich am politischen Misthaufen der Geschichte entsorgt sind, mache ich eine Flasche Stachelbeerlikör auf und zeige ihnen frohgemut meinen Stinkefinger !
GOTT SEI DANK IST ES NACH DEN NÄCHSTEN WAHLEN VORBEI !
Wenn ich es jetzt wagen würde, die Bedeutung der Grünen mit dem Appendix am Blinddarm zu vergleichen, werde ich dann von den Grünen verklagt?
Für Lob wird man nicht verklagt.
Der medizinische Vergleich hinkt, den Appendix hat jeder gesunde Mensch von Geburt an, die Grünen wählt man freiwillig.
Wow 5%. Partei regt sich auf zieht nur beim Kanzler wegen was eigentlich???????
Mit schlafwandlerischer Sicherheit kann man davon ausgehen, dass es eine gute und richtige Entscheidung war, wenn es den Grünen missfällt. Im übrigen sollten sie sich schön langsam daran gewöhnen nicht gefragt zu werden, da Bedeutungslosigkeit ihre nähere Zukunft ist.
Was hätte man sich von Leuten wie Nehammer und Schallenberg anderes erwartet als buckeln und mitlaufen?
@ Octavian: Ihr Beissreflex ist pathologisch, mit wem mitgelaufen mit 13 Ländern?
“Verteidigungsministerin Jana Černochová (50) erklärte auf X (früher Twitter): „Ich schäme mich für die UNO. Meiner Meinung nach hat die Tschechische Republik nichts zu erwarten von einer Organisation, die Terroristen unterstützt und das Grundrecht auf Selbstverteidigung nicht respektiert. Lass uns rausgehen.“ ”
Dieser Aussage schließe ich mich an. Ich schlage vor, sich mit CZ, SK, HUN und einigen anderen kurz zu schließen , den Austritt aus EU, UNO, WHO gleich als Aufhänger einer künftigen Zusammenarbeit zu postulieren !
Die Gasversorgung dieser Länder aus RUS ist dann jedenfalls gewährleistet. Der Energie-Niedergang der Restl. EU ebenfalls !!
Daher : RAUS aus all diesen unnötigen Organisationen !!
Ewa Ernst-Dziedzic hat welchen Migrationshintergrund???
@wishnu: Ewa Ernst-Dziedzic hat polnischen Migrationshintergrund. Dziedzic heiratete am 10. Juni 2019 im Rahmen der EuroPride ihre Partnerin Anja Ernst.
@ Leporello: Na dann vermehrt sie sich wenigstens nicht!
@ Leporello: Na dann vermehrt sie sich wenigstens nicht! Man kann’s nicht oft genug schreiben.
@ Leporello: Na dann vermehrt sie sich wenigstens nicht! Man kann’s nicht oft genug schreiben!
Diese grüne Person wollte ja gewisse Herrschaften von Lesbos nach Österreich einfliegen lassen. So wie auch die Neos-Krisper … Diese Versuche, Österreich zu bereichern und zu einem noch bunteren und sichereren Land zu machen, werden unvergessen bleiben … 😉
Ewa wer?
weg mit övp und grünen fertig!
Nur damit ich die Äußerung dieser grünen Dame richtig verstehe:
Wenn es nach den Grünen geht, hätte Österreich also in der UN für die Hamas-Terroristen stimmen sollen?
Diese Regierung muss endlich wegggggggg!
Ägypten will keine palästinensche Flüchtlinge aufnehmen, auch die anderen Anrainer Länder Israels nicht. Sie befürchten, dass es dadurch möglicherweise zu Unruhen im eigenen Land kommen könnte.
Wer nimmt denn schon gerne Islamisten auf!, außer natürlich die Linke Polit Bagage in Europa!
Ein absoluter Schwachsinn, die umliegenden Länder sind alle Moslems und natürlich auch teilweise Islamisten.
Die wissen schon warum sie keine aufnehmen, garantiert!
In den sozialen Medien gab es aber auch viel Kritik, weil Deutschland sich der Stimme enthalten hat. Wollte ich nur mal erwähnen, zumal im Gegensatz zu Österreich Deutschland kein neutrales Land ist.
tja, ihr grünlnnen, gewöhnt euch schon langsam wieder daran, daß euch niemand mehr um Zustimmung fragen wird! Ich darf an dieser Stelle große Worte, abgeändert, zitieren: Österreich wird frei sein!
einfach mal “Ewa Ernst-Dziedzic” googeln
Das sind die Grünen!
Alle Beschwichtigungen im nachhinein sind nur linksgrüne Lügen.
…wer es jetzt noch nicht kapiert hat ! Weg mit den Grünen Ökofreaks ! Auf nimmer wiedersehn
Beides muss weg!
Die mini Partei regt sich auf, nieder mit den Grünen, hoffentlich 🤑🤑 bald…
Is eh einerlei!
Die Grünen gehören einfach weg da können sie wieder den Stinkefinger zeigen, u.östeereich ist wieder frei
Unter welche Sonne die Grünen sich stellen,ist doch schon längst bekannt,wer die wählt,der hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Gilt für den Rest der Einheitspartei.
GsD ist diese grüne Pest in einem Jahr vorbei. Dann sollen sie sich wieder in ihre Höhlen verkriechen!
Ägypten hat sie erfolgreich rausgeworfen und wird nichts dergleichen tun. Und recht so, sonst sind die auch bald bei uns. Auch Frauen und Kinder leben nur, um für Allah zu töten und sterben.
Unsere Regierung beugt sich allem und jedem, aber das Volk von Oesterreich desavouiert diese. Nur weil es gewünscht wird, weil man kriecht, wie immer, wurde diese Entscheidung getroffen. Mir graut vor dieser Regierung.
140 Staaten, einschließlich Frankreich, stimmten für die Resolution Und sei es auch nur aus wirtschaftlichen Gründen. Die UNO spricht sehr deutlich von Verletzungen des Völkerrechts Das Verhalten des israelischen Botschafters ist inakzeptabel. Gleich die Auflösung der UNO beantragen, das hat RU ja auch nicht gemacht.
In der UNO sind die islamischen Länder der größte Machtblock. Daher kommt so ein Ergebnis zustande. Raus aus der UNO!
Das grundliegende Problem ist, dass der Bürger im Grunde überhaupt nichts mehr zu sagen hat. Die Landesregierung wird irgendwie zusammengewürfelt aus Wählerstimmen, in den meisten Ländern auch noch gegen die Partei mit den meisten Stimmen und Nicht-/Weißwähler werden einfach inkludiert/aufgeteilt, statt als eine “art” eigene Partei gezählt zu werden. Tja, dann bleiben eben Sitze leer… oder Neuwahlen, bis eine Partei/Koalition wirklich die Mehrheit von sich überzeugen kann. In der EU wählt man um so viele Ecken, dass der eigentliche Effekt gefühlt gleich Null ist… und gerade diese Institution hat dann auch noch überproportionale Macht in Form der “Vereinigten Staaten von Europa” ?!? UNO, NATO,… was hat da der Bürger überhaupt noch mitzubestimmen ?!? Kurz, diese Pseudo-Demokratie geht mir ziemlich auf den S**k!
(Achtung! Das gilt losgelöst von der eigenen politischen Position und allg. für Europa und nicht für ein Land spezifisch)
Was haben sie für ein Demokratieverständnis? Gott sei Dank sind in Österreich noch immer 70% gegen die FPÖ.
Ich bin nun wirklich kein Freund der Grünen, aber da muss ich dieser Grünen Recht geben. Als neutraler Staat hätte sich Österreich der Stimme enthalten müssen. So aber hat man den radikalen Palästinafreunden wieder Anlass für mögliche Anschläge gegeben. Die Gefahr gibt es real und daher muss die Politik entsprechend handeln um sie nicht noch mehr eskalieren zu lassen.
Zur Erinnerung für die Ägypten-Kritiker: Der Israelisch-ägyptische Friedensvertrag wurde am 26. März 1979 in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington von Israels Ministerpräsident Menachem Begin und Ägyptens Präsident Anwar as-Sadat unterzeichnet. US-Präsident Jimmy Carter unterzeichnete den Friedensvertrag, wie auch schon das vorangegangene Camp-David-Abkommen, als Zeuge. – Klartext: Sobald Ägypten die Grenzen für Palästina öffnet, bricht Ägypten den Friedensvertrag und Ägypten und Israel stehen auch im Krieg.
Wer mit grün etwas abstimmt ist so und so dem Untergang geweiht
Österreich sollte sich mal ein Beispiel an Ungarn, an Tschechien, etc. nehmen und nicht nur immer brav knien, alles hinnehmen, nur JA-sagen und brav an alle zahlen
Der Vorstoß der Tschechen ist richtig – Austritt aus der UNO und dann gleich die EU auf eine Freihandelszone zurückwandeln, das wäre ein segensreicher Schritt!