
ÖVP bestätigt: Sebastian Kurz tritt bei Parteitag auf
Nun ist es offiziell bestätigt, und zwar von Seiten der ÖVP: Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz wird beim ÖVP-Parteitag Mitte Mai auftreten. Hochspannung ist angesagt. Wie wird sich der Ex-Kanzler verhalten? Viele Parteimitglieder sehnen sein politisches Comeback herbei.

Der eXXpress hat bereits in den Morgenstunden darüber berichtet, nun wird es offiziell von der ÖVP bestätigt: Ex-Kanzler Sebastian Kurz soll beim ÖVP-Parteitag am 14. Mai auftreten. Sein Abschied aus der Politik wird da gerade einmal sechseinhalb Monate her sein. Für Unruhe in Österreichs Politik ist damit gesorgt.
ÖVP-Generalsekretärin bestätigt: Auftritt von Kurz geplant
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner hat die Gerüchte nun gegenüber OE24 bestätigt. “Es ist üblich, dass frühere Parteichefs beim Parteitag dabei sind und wir haben nicht vor, mit dieser Tradition zu brechen”, erklärte sie. Ob ORF-Moderator Armin Wolff deshalb wieder gegen sie wettert? Dass der ORF-Blase eine Rückkehr von Kurz nicht schmecken würde, war abzusehen.
Dass für die Volkspartei das “Thema” Sebastian Kurz noch nicht abgeschlossen ist, belegt das eben präsentierte “Jahrbuch für Politik 2021” der ÖVP-Akademie. Darin befasst sich die Volkspartei ausgiebig und kritisch mit der “Anti-Kurz-Kampagne” im vergangenen Jahr.
In den vergangenen Wochen in Israel unterwegs
Man darf gespannt sein, was Sebastian Kurz zu sagen hat, und wir er sich gegenüber seinem Nach-Nachfolger Karl Nehammer verhalten wird. Mehrere Wochen hatte der Ex-Kanzler – fast – nichts von sich hören lassen. Schließlich zeigte er sich in Israel, wo er Freunde und den israelischen Außenminister Jair Lapid traf.
Was wird Kurz sagen?
Bis Mitte Mai wird noch etwas Zeit vergehen. Bundeskanzler Nehammer hat zurzeit viele Krisen gleichzeitig zu bewältigen – Ukraine-Krieg, Flüchtlinge, Inflation, Energie. Während sich einige in der ÖVP angesichts sinkender Umfragewerte immer sehnlicher eine Rückkehr des erfolgreichen Parteichefs wünschen, stellt sich andererseits die Frage, ob Kurz dem jetzigen ÖVP-Chef in den Rücken fallen will. Denn der möchte keine Neuwahlen, sondern weiter regieren und Österreichs Probleme anpacken.
Vielleicht wird Kurz, der in der Vergangenheit ein gutes Gespür für das richtige Timing hatte, es auch von der Stimmungslage abhängig machen, wir stark und in welcher Rolle er sich in Szene setzen wird. Eines scheint sich: Wenn Sebastian Kurz zurückkehrt, dürfte Österreichs Innenpolitik wieder merklich aufgewühlter werden. Damit muss zumindest die ÖVP selbst rechnen. Schließlich schreibt ja die ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Präsidentin der Politischen Akademie, Bettina Rausch, im neuen Jahrbuch, „dass die Anfeindungen dann am stärksten sind, wenn der Rückhalt der Angefeindeten in der Bevölkerung besonders groß ist“.
Kommentare
Bei der ÖVP wartet man noch die nächsten Umfragen ab, dann wird entschieden, ob Kurz schon demnächst zurückkommt oder erst in 2 Jahren rechtzeitig vor den NR-Wahlen.
Nehammer hat zudem die Schnauze voll und will zurück ins Innenministerium
Ich glaube jedenfalls nicht an Zufälle:
eine frühere Mitarbeiterin der WKStA äußert sich öffentlich über diese Behörde, Kurz tritt auf einem ÖVP-Parteitag auf (gerade aus Israel kommend, wo es hochqualifizierte IT-Experten gibt) und die ÖVP tritt Frau Zadic wegen verzögerter Aktenlieferungen auf die Zehen.
Was da wohl im Busch ist? Ich bin gespannt!
Eher kann man ein Brathuhn wiederbeleben, als daß dem Kurzen wieder vertraut werden darf.
Wohl ziemlich Angst vor Kurz? Wenn er antritt ist die ÖVP wieder über 30%
Bei dem was seine Nachfolger Schallenberg und Nehammer geleistet haben könnte eine Rückkehr sogar einen Aufschwung für die Türkisen bringen wenn einige Köpfe rollen und der Koalitionspartner ausgetauscht würde. Weg mit der Impfpflicht und den Grünen.
Solange es in Österreich möglich ist, einen Spitzenpolitiker einfach mit einer anonymen Anzeige in Bedrängnis zu bringen oder sogar aus dem Amt zu werfen, die Unschuldsvermutung nur für Hendldiebe gilt, und die WKSTA anstatt eines Organs einer unabhängigen Justiz eine grün-rot-dunkelrote Interessensgemeinschaft ist, solange würde ich an Kurz’ Stelle keinesfalls in die österreichische Politik zurückkehren.
Bitte nicht ,kurz kann kurz mal vorbei schauen samt blümel und Konsorten und anschließend sich so schnell wie möglich wieder über die Häuser haun diese lächerliche Regierung ist seit langem das peinlichste was Österreich zu bieten hatte.bin generell dafür das dass gesamte politwesen von Grund auf reformiert gehört bzw .gleich aufgelöst wird jeder Grundschüler hat mehr Rückrad und Patriotismus als jeder Politiker den es gibt und ich kenne alles nur wirtschaftlich geprägt und jeder von denen verdient sich eine goldene Nase und trotzdem am laufenden Band Korruption es müsste mal wirklich einer eine saftige Strafe ausfassen damit der Rest von dem Gesindel endlich aufhört sich selbst zu belügen
Mit welcher Beschäftigung soll jemand ohne Berufsausbildung in der Privatwirtschaft sein tägliches Brot verdienen? Also bleibt nur die Politik übrig!
Warum fürchten sich so viele Bedenkenträger vor dem Auftritt von Herrn S. Kurz? Lasst ihn reden und urteilt dann, was davon zu halten ist! Aber die Trolle von Herrn Silberstein bringen ihre Geschütze jetzt schon in Stellung? Ausser bis jetzt nicht bewiesene Anschuldigungen und Haarspaltereien ist nichts bekannt das Herrn Kurz den Auftritt im Mai nicht erlauben sollte?
Wir kleinen Leutchen sind ja nach Jahren Coronaqual schon sehr bescheiden. Falls die ÖVP endlich das Impfpflichtgesetz samt sinnlosen G-Regelungen wieder aufhebt, soll er mir auch recht sein…
Wenn die ÖVP endlich das Impfzwanggesetz samt sinnlosen G-Regelungen wieder aufhebt, rege ich mich nicht einmal mehr über Kurz auf…
so weichgeklopft sind wir schon, aber ich schließe mich trotzdem an.
Österreich braucht Leute wie ” Kurz” so notwendig wie einen Kropf.
Österreich kann es sich nicht leisten, auf einen Politiker wie Sebastian Kurz, zu verzichten.
ja genau
Er ist eben ein Politiker der seine Demokratie niemals mit Hilfe von Angst regieren würde.
Und ein guter Kalkulator:
zig Millionen Impfstoffe für geschätzte
7,5 Millionen impfbare Bevölkerung die nach
2 maliger Impfung voll immunisiert ist.
und bescheiden ist er auch:
in einer Zeit in der kein Geld für den Ausbau
bzw. Verbesserung des Gesundheits-,
Sozial- und Schulwesen verfügbar war,
har er sich mit ein paar 100 Millionen für
Eigenwerbung begnügt.
Hoffentlich kommt er bald wieder –
so einen “Führer” brauchen wir.
@Hmpf! herrlich, vielen Dank!
Als man den Untersuchungsausschuss zu einem Minderheitenrecht erklärte, wusste ich genau was kommen würde. Ein UA nach dem anderen, wegen buchstäblich jedem Schmarren, wortreich angeführt von Hinterbänklern, die kaum je die politische Sonne sehen werden. Wie z.B. Genosse Kai Jan Krainer, Fr. Krisper oder der Genosse Leichtfried. Allesamt sitzen sie dritte Reihe linksaußen, aber lautstark, als wären sie die Staatsanwälte der Republik.
Kurz wurde haltlos angepatzt und mit Hilfe von ORF und den üblichen anderen linken Verdächtigen zum Rücktritt gedrängt. Käme er zurück, er würde höchstwahrscheinlich wieder die Wahlen gewinnen. Mit dem verbissen wirkenden Hrn. Nehammer – der, seit er in Russland um Gas bettelte, relativ wortkarg in Sachen Ukraine wirkt – wird das nicht gelingen. Mit ihm steuern wir direkt in eine rot/schwarze Koalition oder, wenn es sich ausgeht in eine Ampelkoalition a la Germanien. Dann gute Nacht, Österreich.
“Natürlich brauchen wir in der EU und in Österreich Resettlement und Relocation Programme”, “der durchschnittliche Migrant ist besser ausgebildet als der durchschnittliche Österreicher”.
Scheinar macht zu viel impfen dement. Hat man schon vergessen … hochgeputscht … korrupt … „ die Familie“, die diktiert und manipuliert, Steuergeld verschwendet, Wasser predigt und Wein trinkt, Zensur wohin das Auge blickt …. 😱
Wenn S. Kurz beim Parteitag auftritt und wieder die mediale Aufmerksamkeit sucht bedeutet das für mich, dass er Beweise für seine Unschuld hat. Vielleicht wurde er in Israel fündig?
Ob er jemals in die Politik sprich zur ÖVP zurückkehrt, wage ich zu bezweifeln.
Anscheinend dämmert es jetzt den schwarzen ÖVP lern, dass es ein Fehler war, S. Kurz zum Rücktritt zu drängen.
Sollte P. Thiel mit S. Kurz eine konservative Bürgerpartei in der EU planen, halte ich eine Rückkehr von S. Kurz in die Politik für möglich.
Hat oesterreich das duemmsten Volk in europa
Hat Österreich die dümmsten Partei Fanatiker?
In einer Demokratie hat das Wahlvolk recht.Und wenn es Kurz wieder wählen sollte,so passt das eben.Besserwisser mögen an Diktaturen von Minderheiten arbeiten und nicht das Wahlvolk beschimpfen
Kurz. Dinge die die Welt nicht braucht.
…. würde mich sehr freuen, wenn er wieder zurück kommt
Mit Koalitionspartner FPÖ
Die Grünen sind ein Desaster sondergleichen
Wäre ich die FPÖ , so würde ich eine Koalition in/mit einer Kurz-ÖVP (samt restl.Genoss*innen ) KATEGORISCH ausschließen ! Das ist brandgefährliches Terrain, mit hineingezogen zu werden in den Sumpf von unfassbaren Partei-Mauscheleien !! NEIN – sondern Opposition !
Es sei denn, die ÖVP löst sich u.ihre Konstrukte freiwillig auf…… 🙂 🙂
Im Gegensatz zur heutigen Regierung hat schwarz-blau auf die Bürger geschaut.
Haha, träumen darf man wohl. Herr Adamovic würde einen Anfall bekommen. Besser erst in 5-6 Jahren. Bis dahin wird sich einiges aufklären.
Wahrscheinlich ein Tick zu früh, die WKStA hat noch nicht ihr ganzes Pulver verschossen und der parlamentarische UA ist zwar auf dem Weg zum bedeutungslosen Anpatzverein aber es dauert noch ein Weilchen bis allen klar wird das von dort keine seriöse Arbeit zu erwarten ist.
Wenn die Jagdgesellschaften erschöpft sind und die echten politischen Fragen und Aufgaben drängen könnte der richtige Zeitpunkt sein.
Ernsthaft?
Mit dieser Einladung, kann sich die schwarze Partei gleich selbst eingraben.
Man sieht wieder die Politik kann man nicht ernst nehmen. Das ist wie ein Schuss in das eigene Knie!
Würden uns freuen , wenn der Sebastian Kurz wieder in die Politik zurück kommen würde
Für so masochistisch hätte ich die ÖVP nicht gehalten. Oder ist es einfach nur pathologische Merkbefreitheit? Halten die den charakterlichen Totalausufall Kurz vielleicht immer noch für den Heiland?
Sebastian Kurz ist ein authentischer kompetenter junger Mann,
der sich diese perfiden Anfeindungen & Hassverfolgungen
mit Sicherheit
nicht auf sich sitzen lassen lässt…!
Chapeau! Herr Kurz !
BK arbeitete in der Zwischenzeit überaus verantwortungsvoll & kompetent!
Sebastian Kurz
ist enorm wichtig für unser Land !
Die Medien sollten einmal aufzeigen,
was er für unser Land geleistet hat
&
nicht nur dümmlich hetzen…!
Wo bleiben die Worms & Prettenthaler
in Österreich…!
Charakterlicher Totalausfall sind die vielen haltlosen Anzeigen gegen die ÖVP. Wie viele wurden schon eingestellt?
Bei Kurz kommt auch nichts raus. Kogler ist in Wahrheit derjenige der Kurz rausgemobbt hat.
Ich freue mich schon auf die völlig durchgeknallten Blogeinträge auf der Standard-Seite. Das werden richtige Schenkelklopfer sein. Was die Rückkehr von Kurz betrifft, so wird das schwierig sein, weil die Wilde Kurzjagd-Staatsanwaltschaft (WKStA) die Kurz-Beschuldigungen mindestens 20 Jahre liegen lassen wird, um ihn auch 2042 noch als Beschuldigten führen zu können. Irre das Ganze? Ja, irre und krank.
Die Auferstehung nach Ostern, der Messias ist wieder da, die Blender feilen schon wieder an neuen Strategien, die ganze Verräterpartei muß weg, oder totgeimpft werden …..
Österreich sollte auf keinen Fall auf Sebastian Kurz, ein Ausnahmetalent im Bereich der Politik, verzichten. Auch Europa braucht in diesen schwierigen Zeiten Politiker wie Sebastian Kurz. Jenen, die ihn nicht mögen, schlage vor, lassen wir die Wählerinnen und Wähler entscheiden, alles andere wäre undemokratisch.
Entschuldigung, welchen IQ haben Sie ?
Vice versa!
Informieren Sie sich einmal !
Wer von den unfähigen Abgewählten/SPÖ (Silbersteine),
wer von den perfiden Ibiza Dümmlingen,
wer von der O…Truppe Neos,
hätte das Format zum Bundeskanzler…?
Wer ?
Peter Grapscher auch nicht, oder…?!
Ich kann die Aufregung der linken Genossen nicht verstehen. Warum soll er denn nicht am Parteitag auftreten. So mancher Expolitiker der ganzen anderen Parteien tritt immer wieder mal in der Öffentlichkeit oder in verschiedensten Medien auf. Die ganze Hetzjagd der Grünen, Roten und Pinken hat bereits bei der Türkis-Blauen Koalition begonnen, und die Grünen setzten dies dann munter mit Kurz fort. Und nun wittern sie eine Gefahr, wo gar keine ist, aus Angst demnächst vom Futtertrog verjagt zu werden. Kurz wäre dumm, seinen hochdotierten Job aufzugeben und wird das auch nicht tun. Es genügt anscheinend schon eine Anwesenheit am ÖVP Parteitag, um dass die Angst im linken Lager um sich greift. Warum fürchtet man sich dort so?
Kurz soll kurz nach Schweden schauen. 1. Als zuständiger Außen- und Migrationsminister war er 2015 für die Maßenzuwanderung verantwortlich.
Wie das ausgeht sehen wir nun in Schweden.
2. Positiv zu bewerten waren allerdings die liberalen Coronamaßnahmen in Schweden. 3. Bitte Hr. Kurz bleib wo der Pfeffer wächst und verschone Österreich!
@henry – es dürfte Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein, dass 2015 der SPÖ-Bundeskanzler Faymann die Grenzen zu Österreich für Flüchtlinge bzw. Migranten öffnen ließ. Sebastian Kurz hatte sich von Anfang an gegen diese Massenmigration ausgesprochen. Sie können das im Internet leicht nachlesen!
Das wäre die Löschung für unser Problem.
Derzeit ist Österreich nur eine Lachnummer.
BK Nehammer arbeitet
bestens & verantwortungsvoll
für unser Land!
Die unfähigen Abgewählten/SPÖ,
die perfiden Ibiza Dümmlinge
&
die O…Truppe Neos
sitzen noch für sehr lange Zeit
auf dem Reservebankerl…!
Jeder mündige & unabhängige Wähler
erkennt
den Hass & Neid der widerlichen Opposition !
Die skrupellosen Manipulationen
des zwangsfinanzierten Rotfunks
& der linken Medien
sind unerträglich….!
#zadicmussweg
#gismussweg
Hoffentlich kommt er nie zurück!
Letzte Chance für Österreich. Sebastian Kurz als Bundeskanzler, Installierung eines Bundes-Generalanwaltes, Reformierung der WKSTA und Absetzung von Frau Zadic. Nota bene: Letzte Chance