Alexander Schallenberg nimmt seinen Hut: Bereits zu Beginn der Woche informierte der Interimskanzler und Außenminister ÖVP-Chef Christian Stocker über seinen Entschluss, den er als “wohl überleg” und seit Jahresbeginn gereift bezeichnet. In einer öffentlichen Aussendung betonte er am Samstag:
“Für die Menschen in Österreich zu arbeiten und Verantwortung zu tragen, war und ist die größte Ehre meines Lebens. Ich bin unglaublich dankbar für diese Zeit im Dienst der Republik.“

Politikbeobachter zeigen sich angesichts des Rückzugs wenig überrascht und vermuten, dass der Schritt in engem Zusammenhang mit den erneuten Ampel-Verhandlungen steht. In den vergangenen Tagen verdichteten sich nämlich die Hinweise, dass künftig die NEOS das prestigeträchtige Amt des Außenministers übernehmen könnten – ein Szenario, das mit Schallenbergs Abschied de facto Realität zu werden scheint.

Ex-ÖVP-Chef Karl Nehammer richtete ihm auf auf X (vormals Twitter) einen Dank für die gemeinsamen Jahre aus: “Einen großen Teil dieser Zeit durften wir gemeinsam in der Regierung arbeiten. Danke für deinen Dienst an Österreich und an den Menschen, Alexander Schallenberg. Es war ein Privileg, mit dir zusammenzuarbeiten.”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Dr.Semmerl sagt:

    Endlich , ein weniger, Arbeit gibt es aber e genug, beim Billa Bananen grade biegen zum Beispiel!!

  • Lodabauer sagt:

    wos hot,n der gschluckt ?

    10
  • Bull sagt:

    Österreich wird diesen Schleimer nicht vermissen…in der Ukraine suchen sie noch ein paar adelige Feldherren….

    29
  • Kole sagt:

    Hoffentlich löst die Natur das Problem,bei mir hat diese Person alle Rechte verloren,so wie er uns gezeigt hat was wir sind,nämlich Rechtlos!

    29
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Er geht in die Geschichte als der Politiker ein, der der österreichischen Bevölkerung ungemütliche Weihnachten gewünscht hat.

    Wir werden es „NIE VERGESSEN”.··

    39
    0
  • gerri sagt:

    Es wird nicht leicht für unser Land, aber Österreich wird es schaffen. Der Verlust ist beträchtlich – Satire off.

    20
  • Michael P. sagt:

    Schallenberg war – für mich – ein äußerst schlechter Außenminister. Ein Außenminister, der ein neutrales Land nicht neutral vertritt und nur einseitige Gespräche führt unter Negation der anderen Seite, hat in der Politik auf diesem Posten nichts verloren. Ich frage mich, was er in seiner Diplomatenausbildung gelernt hat. Sein Glück, dass er blaublütig und bei der ÖVP ist und unter Plassnik und Spindelegger dienen durfte. Dass Nehammer sich nun bei ihm bedankt, zeigt doch nur, dass Schallenberg das gemacht hat, was Nehammer wollte und dieser wiederum das, was die ÖVP-Granden von ihm erwartet haben. Dass Schallenberg zweimal ungewählter Ersatzbundeskanzler wurde, ist klar, denn gewählt hätte ihn vermutlich kaum jemand und deshalb ist es auch Stocker und nicht er als Nachfolger von Nehammer geworden. Nun wird der Herr Graf vermutlich Botschafter, denn einen Bürojob bei Raiffeisen wird er sich nicht vorstellen können, nehme ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an.

    43
    1
  • MP sagt:

    Spaltenberg ist unglaublich dankbar für diese Zeit im Dienst der Republik. Wir dagegen sind heilfroh, dass dieser Unmensch endlich von der Bildfläche verschwindet. (Kritischer Fehler).

    63
    1
  • Gretl🤣 sagt:

    BaBa !!!Wir werden sie nicht vermissen……

    55
  • Bürgerkleister sagt:

    Lieber Staatsanwalt (hoffentlich weder ÖVP Freund oder Links – Grün) jetzt gleich diesen abartigen Verbrecher gegen Österreich und seine Bürger – wegen aller seiner Delikte anklagen und für lange Zeit wegsperren! Beim einfachen Bürger traut ihr Euch….und bei Schalkenberg ?

    43
    1
  • Alle anzeigen