
Eklat nach ORF-Interview: FPÖ-Politiker will Kanzler Nehammer "entsorgen"
Harte Reaktion der Freiheitlichen auf die Angriffe von Karl Nehammer (ÖVP) auf FPÖ-Obmann Herbert Kickl im ORF-Interview: Der Tiroler FPÖ-Landeschef Markus Abwerzger meinte, nach der Wahl werde der Bundeskanzler “politisch entsorgt” werden.
Erneut betonte Bundeskanzler Karl Nehammer im ZiB2-Interview in der Nacht auf Donnerstag, dass Herbert Kickl “ein Sicherheitsrisiko” sei – der FPÖ-Chef würde “nur oft über Sicherheit sprechen, aber die Bundesregierung macht dann tatsächlich etwas”. Nehammer verteidigte dabei auch die Zusage Wiens an der Beteiligung des europäischen Raketen-Abwehrsystems Sky Shield: “Es ist ein Gebot der Stunde, Österreichs Sicherheit weiter zu verstärken.”
Und der ÖVP-Chef wiederholte auch, dass er mit der FPÖ unter Herbert Kickl nach der kommenden Wahl sicher keine Regierung bilden werde. Auf die Nachfrage, was Kickl jetzt von Landbauer – der mit der ÖVP in Niederösterreich regiert – unterscheide, fiel die Antwort Nehammers etwas irritierend aus: Die Landesregierung in Niederösterreich sei nicht sein Thema, sein Ansprechpartner im Bund sei eben Herbert Kickl. Der interviewende ORF-Mitarbeiter merkte dazu aber dann noch an, dass der Kanzler ja auch Bundesparteichef sei.
Kann Absage an eine Koalition mit der FPÖ ernst genommen werden?
Nur Minuten nach dem ORF-Interview wurden die Aussagen von Nehammer bereits auf den Social-media-Plattformen heftig debattiert. So schrieb der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger auf Twitter: “Wenn alles gut läuft, dann macht die FPÖ 28 bis 30 %, ein Plus von über 10 %. Und dann soll sie den Mann politisch entsorgen, dem sie das zu einem großen Teil zu verdanken hat.”
Die Wortwahl von “entsorgen” kritisierte dann ein ÖVP-Funktionär scharf gegenüber dem eXXpress: “Das geht nicht. So kann und darf nicht über einen politischen Mitbewerber gesprochen oder geschrieben werden.” Abwerzger argumentiert auf Twitter: “Wenn Nehammer derart die FPÖ ausschließt, dann ist das nicht gut. Damit drängt er sich in ein Eck und hat keine Optionen.”
Tatsächlich stellt sich nach dem ORF-Interview die Frage, wie ernst die Absage des ÖVP-Chefs an die FPÖ zu nehmen sei: Immerhin schlossen auch die Landeshauptleute von Niederösterreich und Salzburg Koalitionen mit den Freiheitlichen aus – nach der Wahl war bekanntlich wieder alles anders.
Soll Karl Nehammer auch nach der nächsten Wahl der Kanzler sein?
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Liebe Redaktion! Was ist los mit euch? Könnt ihr nicht sinnerfassend lesen! Die Meldung bezieht sich auf Kickl und ist ironisch gemeint, oder verhilft jetzt Nehammer der FPÖ zu einem Wahlsieg? Kopfschüttel
Ich denke das wollen mittlerweile Millionen,egal welcher Partei sie angehören.Die Hetze gegen Kickl erinnert mich ein wenig an Stronach nachdem schon mehr als 15% zu Stronach wechseln wollten hat man ihn aufs tiefste Beleidigt und kriminalisiert damit wieder viele Wähler abstand nehmen was ja gelungen ist. Stronach hatte viel zu viele stimmen verloren und war somit nur eine Kleinstpartei. Jedesmal wenn bei den großen Parteien Feuer am Dach ist neigen sie zu solch Aktionen.
“Entsorgen” heisst doch inzwischen nichts anderes, als jemanden gut versorgt und hoch bezahlt zum Nichtstun und Spesenschinden nach Brüssel abzuschieben.
man kann es nicht mehr hören und lesen. “ohne kickl, nicht mit kickl, kickl gehört verhindert, kickl gehört weg, usw” das kommt mir vor wie bei einem fußballspiel wo der gegner sagt wir spelen nur gegen euch osowas braucht niemandhne ronaldo oder messi !!! die spielen doch auch mit ihren besten fußballern. kickl hat die partei auf ca. 30% gebracht darf aber nicht mitspielen wenn es auf die anderen drauf an kommt. so dumm und blöd denken die. nehammer hat in 3 bundesländern 10% verloren macht aber so weiter und fährt weiter mit vollgas österreich an die wand. wie wenn nichts passiert wäre.
Servus @Spagherl : toller Beitrag . Mir aus dem Herzen geschrieben . Ich glaube, die ÖVP bastelt grade an einer anderen Koalition. Auch gut . Die FPÖ wird 35% erreichen. Da können dann die 4 anderen Parteien ALLE zusammenhelfen, dass es was wird. Lustig….
Schon witzig, sonst wird überall immer Wolf erwähnt und hier steht nur “der interviewende ORF-Mitarbeiter”, ja gebt dem Herrn nur keine Bühne. Ich stimme hier mit Abzwergerl überein, die ÖVP wird Nehammer mit Slamdunk in die politische Mülltonne werfen um an der Macht zu bleiben.
Nehammer verwechselt bewusst Polizei mit Bundesheer ,die Pferde waren für die
Polizei und nicht für die Landesverteidigung
Bis auf die Sprachwahl kann man Kickl nichts Illegales vorwerfen aber den Hass der Gegner zieht er auf sich da er ihnen die Wahrheit ins Gesicht sagt und ihre Machenschaften aufdeckt.
Hier eine Fragestellung machen wer Kanzler sein soll ist falsch. Karl Nehammer wurde nie als Kanzler gewählt und deshalb hier total falsch am Platz.
Machen wir mal Wahlen und sehen dann weiter
Alles was Kickl kann, ist von hinten ganz laut schreien und hauptsache dagegen sein. Bis jetzt hat er noch zu keinem Problem eine vernünftige Lösung vorgebracht. Weder bei Corona, noch bei der Teuerung, und zur Sicherheitspolitik kam auch keine andere Alternative von ihm. Wenn selbst die neutrale Schweiz diesen Schutz zur Sicherung annimmt, und jemand dennoch so wehement dagegen ist, soll einem das zu denken geben ob es um das Land geht, oder um politische Spielchen.
Hallo, du kennst sein Parteiprogramm nicht denn bei Corona war er gegen die illegale Impfpflicht, bei der Teuerung ist er für die Abschaffung der Merit-Order sowie der Gis und der CO2 Abgaben, bei der Sicherheit setzt er auf Neutralität anstatt auf Aggressivität und bei der Demokratie setzt er auf die direkte Demokratie.
Kickl ein Sicherheitsrisiko für Österreich. Nehammer ein Liquiditätsrisiko für die Österreicher. Jeder kann sich selbst aussuchen, welches Risiko er auf sich nehmen möchte.
Der Twitter Post von Abwerzger ist falsch!
Natürlich wird Kickl Bundeskanzler!
Sobotka, Schallenberg, Edtstadler und Nehammer verzupfen sich ja aus der Politik! Habens gsagt! 😂😂
Diese aktuelle Offensive ist nichts anderes als typisches „Sommerloch“ 🥱 kriegt kaum wer mit, sind alle auf Urlaub derzeit… und selbst wer es liest, der wird nach 10 Aperol-Spritzer auch das alles wieder vergessenen haben und spätestens nach dem Urlaub beim Zürich fahren nach Österreich – an der Tankstelle wieder erinnert was für eine großartige Regierung wir doch haben und wird sich wieder schwören „beim nächsten mal wähl ich den Kickl!“ Also alles vergebene Liebesmüh diese Offensive-Aktion 🥱 Sommerloch…
Mich deucht, Nehammer hofft auf eine Koalition mit den Roten, in der er dann unter einem Kanzler Babler Vizekanzler und Sportminister 😆 sein darf. Und wenn sich’s nicht ausgeht, holt der Babler noch die Weltuntergangssekte dazu.
Herbert Kickl FPÖ IST UNSER Bundeskanzler! Das ist NICHT verhandelbar!
Das ist keine Frage von Verhandlungen, sondern von Wahlergebnissen. Die Staatsform ist Demokratie und nicht Wunschdenken. Herumbrüllen hilft da wenig.
Der ÖVP gehen jetzt anscheinend vollkommen die Nerven durch und schalten auf Panikmodus. Anstatt mit anständiger Politik punkten zu wollen, zieht man es vor auf den einzudreschen, der eben anständige Politik macht (na ja, zumindest verspricht) und damit Erfolg hat. Letzte Woche ist hier ja eine INSA-Umfrage, wonach die FPÖ schon bei 32% liegt, veröffentlicht worden. Anderorts ist dazu gesagt worden, “na ja, INSA”. Nun aber veröffentlicht gerade oe24 eine Lazarsfeld-Umfrage und die FPÖ ist wieder auf 30. Weder ein Prophet noch ein Politwissenschaftler muss man sein, um zu erahnen, dass die unqualifizierten Angriffe der ÖVP voll in die Hose gehen und der FPÖ noch ein paar Prozentpunkte bringen werden. Nachvollziehen kann man also die Panik bei der ÖVP-Spitze schon, aber solche politischen Dummheiten zu begehen, um nur ja nicht seine Politik überdenken zu müssen, sind nicht zu verstehen…
Ich habe den Artikel jetzt 5x gelesen und immer noch kein EKLAT gefunden !
Möglicherweise liegt es an einer Leseschwäche.
Nachdem man wenig Kommentare sieht, seit zwei Stunden gar keinen neuen, nehme ich an, die ÖVP Kritik ist ein bisschen zuviel für den EXxpress? Auch auf den anderen Artikeln keine bis sehr wenig zu sehen? Freundschaft von mir zum EXxpress bleibt sowieso für immer ✋😎 ihr seid mir die liebste Information!
Was FPÖ-Wähler hat nicht checken: 30% sind NICHT das Volk und ohne Koalitionspartner wirds nicht gehen.
Doch doch, das checken wir schon – keine Angst.
Aber was bleibt?
Alles ausser einer Regierungsbeteiligung der FPÖ ergibt beim nächsten mal eine Absolute der FPÖ.
Und jetzt öffnen wir mal das große weite World Wide Web und schauen mal nach wie oft dieser Satz schon gefallen ist und wie oft es in den letzten Jahren eine Partei gab, die auf Bundesebene eine absolute Mehrheit hatte.. Na merkens selber, dass sie Blödsinn schreiben oder?
Liebe Redaktion, Abwerzger sagte nicht, man wolle Nehammer entsorgen, sondern stellte die Frage, ob Nehammer meint, dass die FPÖ Herbert Kickl, dem sie 10% Plus zu verdanken hat, dann entsorgen werde… Viel Aufregung um nichts – bitte sinnerfassen Lesen. Ist seriöser! Danke
(PS: Vielleicht die Kritik aufnehmen und nicht das Kommentar gleich löschen! Danke)
Herbert Kickl als Bundeskanzler wird zum besten Politiker aller Zeiten
In den letzten Wochen wurden serienweise Umfragen kolportiert in denen Nehammer in der Kanzlerfrage die Nr. 1 ist. Das sieht aber hier GANZ anders aus. Seltsam oder ?
@Mike66 – das ist keineswegs seltsam, sondern völlig klar, wenn man schaut, welcher Partei die meisten Personen zuzuordnen sind, welche im eXXpress posten und wahrscheinlich auch liken. Ich würde mich für den eXXpress auch viele Personen als Leser und Poster wünschen, welche nicht nur klar der FPÖ zuzuordnen sind.
@Mike66 Selbst im Comicheft, das den Namen unseres Landes trägt, wird Herbert Kickl bereits als klarer Gewinner propagiert. Jetzt kommen wieder 2, 3 Wochen lang Anpatzereien, wie man es von Seiten der ÖVP gewohnt ist und dann ist Ende mit der schwarzen Partei, die nicht einmal für eine Koalition Blau-Schwarz genügend Stimmen haben wird.
“Ich würde mich für den eXXpress auch viele Personen als Leser und Poster wünschen, welche nicht nur klar der FPÖ zuzuordnen sind.”
Dann sollten sie beim Standard, Kurier, WZ, debatte.orf.at bleiben. Dort werden Menschen mit nicht-linken Meinungen einfach gesperrt 😉 Und falls sie es nicht glauben, machen sie einfach einen Sebstversuch.
@ Lobau: Da geht nicht, das Format ist für Selberdenker!
Lieber Herr Schmitt!
Ihr Artikel ist zwar im Sinne der ÖVP gut gemeint, geht inhaltlich aber leider ins Leere: Setzen Sie einfach im Abwerzger-Tweet zwischen “… zu verdanken hat” und dem vor Lachen weinenden Smiley ein Fragezeichen, dann wird schlagartig klar, dass das eine rhetorische Frage ist, im Sinne von: mit Kickl macht die FPÖ ca. 10% Zugewinn und dann soll sie (die FPÖ) genau den Mann “entsorgen”, der das möglich gemacht hat, also Kickl. Keine Rede von Nehammer.
Darauf haben schon einige Kommentatoren vor mir hingewiesen.
Aber wenigstens zeigen sich hier zwei Dinge ganz klar:
1. Bei der ÖVP liegen die Nerven mehr als nur blank, nicht nur bei der Partei, sondern auch bei ihren Unterstützern – die Lage ist offensichtlich dramatisch ernst;
2. die ÖVP hat beim überwiegenden Teil der Bevölkerung ausgespielt.
Und an Alle, die sich vor der FPÖ und Kickl zu Tode fürchten: Folgt man Nehammers Logik, bleibt nach der nächsten Wahl nur mehr eine “bunte” Chaos-Koalition wie in Deutschland, denn ÖVP und SPÖ werden ohne weiteren “Partner” keine Mehrheit schaffen. Ein kurzer Blick zu unseren Lieblingsnachbarn zeigt drastisch: der jährlich einmalige Gratis-Geschlechtswechsel für Alle ist nur das geringste Problem, das uns blüht.
Also: Ruhe bewahren, tief durchatmen und vor dem Lospoltern einfach Lesen …
Bis zum Urnengang fließt noch viel Wasser die Donau hinunter. Da wird sich politisch einiges noch bewegen.
Ach der Koarl soll Rückgrat zeigen und gehen, kein Mensch weint ihm nach. Übrigens hätte er das schon längst tun können.
@Chriss26 – so betrachtet, weint auch Herrn Kickl niemand nach, wenn er die Politik – hoffentlich bald – verlassen wird. Er hätte es auch schon längst tun können!
Nicht zu ernst nehmen meine ich, Kanzler Nehammer hat gesprochen und hat nun sein Fettnäpfchen? Es wird Nehammer noch Augen machen wenn die Stimmen der Nationalratswahl ausgezählt sind. Was wird Österreich wählen? Es ist nicht schwer zu erraten meine ich, siehe Ranking!
Die Wahl im Herbst 24 ist vollkommen offen. Vor einem Jahr führte die SPÖ mit Rendi-Wagner- und was ist heute???
Erschreckend welches Bild die zwei ehemalig Staatstragenden Parteien SPÖ und ÖVP dem Wähler bieten.
Nicht ohne Grund werden diese beiden Parteien die sich Österreich im laufe der Zeit untereinander aufgeteilt haben, zum dritten mal von der FPÖ unter der Führung von drei verschiedenen Parteiobmännern in immer größer werdendes Bedrängnis gebracht.
Egal ob SPÖ unter dem Designierten Parteiobmann Andreas Babler oder die ÖVP mit ihren Nochkanzler Nehammer, beide ehemaligen Großparteien glänzen Tagtäglich durch Unfähigkeit für die in Österreich lebenden Bürgern eine Politik der Ausgeglichenheit und der Wirtschaftlich Positiven Zukunft zu bieten. Seit den Goldenen 70er Jahren mit einem Wirtschaftswachstum von dem die heutigen Generationen nur Träumen können, geht es unter der Führung dieser beiden Parteien nur noch bergab.
Nachdem die SPÖ schon seit längerem vom Wähler für ihre falsche Politik auf die Oppositionsbank geschickt wurde und bis zum heutigen Tage es nicht geschafft hat, dem Bürger eine Alternative zur Regierung zu bieten, steht die derzeit Regierende ÖVP jetzt, ein paar Jahre später ebenfalls vor dem Problem, aufgrund einer gegen den Österreichischen Bürger gerichteten Politik, das Schicksal der SPÖ zu erleiden.
Vierhundert Milliarden Euro Staatsschulden wurden von diesen zwei Parteien angehäuft und man darf doch als Wähler wohl fragen was mit diesem Geld Positives für Österreich bewirkt wurde.
Der Kauf von einem Gebrauchten Eurofighter (SPÖ) oder der Angedachte Raketenschutzschirm (ÖVP), von dem man ja noch nicht einmal weiß, wieviel dieser Kosten wird, kann es wohl nicht gewesen sein.
Tagtäglich wird unsere Wirtschaft durch Klima (NEIN es sind keine Aktivisten) geschädigt und die Regierung findet es nicht Notwendig dagegen einzuschreiten.
Von den Beleidigungen die so mancher Politiker in der Corona Zeit dem Bürger angedeihen hat lassen, ganz zu schweigen. Der ganz normale Bürger der für seine Rechte auf die Straße ging wurde als Rechtsradikal bezeichnet und man richtete dem Bürger aus das man die Zügel schon noch anziehen werde, wenn der Bürger nicht dem Willen der Politgötter folgen will.
Da darf man sich dann aber auch nicht wundern wenn eine Partei, die zumindest vorgibt, für den geplagten Bürger Arbeiten zu wollen, über Dreißig Prozent Zuspruch erhält.
Aber ich nehme an das die Herren Nehammer und Babler schon ein Gegenmittel für eine FPÖ Regierung in der Schublade haben und wenn der Bundespräsident zur Not eine Vierparteienkoalition angeloben muss um eine FPÖ von der Regierungsbank fernzuhalten.
Mei, bin ich Froh darüber das ich mich in meinem letzten Lebensabschnitt befinde und mir diese EU Hörigen Politiker am A…….. vorbeigehen.
Seit wann ist das Aussprechen einer völlig klaren Tatsache ein Eklat ?!
Ich würde es eher als einen Affront von Nehammer gegenüber Mikl-Leitner ansehen, daß er, als er VIER TAGE des Schweigens zum Eklat von Kogler, von Journalisten genötigt dazu Stellung zu nehmen, von guter Zusammenarbeit mit den Grünen geschwurbelt hat !
Um dann – ungefragt – seinen ganzen Hass auf – und seine Furcht vor Kickl hervorzugeifern !
Daß er sich damit selbst mit seiner Wortspende -wie auch sämtliche verbliebenen Türkise – politisch “entsorgt” hat, kann er sich durch die Taten in seiner Amtszeit selbst zuschreiben !
Dann wird das wohl nix mehr mit Blau-Schwarz unter Kickl. Nicht nur Nehammer, sondern die ganze Partei (Edtstadler, Kocher, Schallenberg, Tanner etc.) haben nicht nur blablabla eine Koalition mit Kickl abgelehnt, mit ihrer Wortwahl haben sie wirklich ALLE Brücken abgerissen. Nach dieser Wortwahl (“Staatsgefährder”…) können sie nicht mehr zurückrudern.
Ich meine auch die ÖVP legt sich ein Ei dem anderen selbst, Ministerwechsel wurde verabsäumt nach Corona! Und da gab es Aussagen diese vergisst du dein Lebtag nicht mehr!
Das ist ein Eklat? Ein Eklat waren die Impfplicht, die Haushaltsabgabe und die nicht eingehaltene – obwohl unterschriebene Rücktrittserklärung von Nehammer …
Völlig korrekt!
Als Ergänzung meiner Kommentare hier zu den Friedensbemühungen von Nehammer und anderen folgender Hinweis:
sehe YT-Unfassbar: Ich übersetze dir die Worte des „Friedenspräsidenten“/ 8,02 min./Krissy Rieger ist gebürtige Ukrainerin und wurde im Jahr 1991 unter dem Namen Kristina Rieger in der Ukraine geboren….
Ich stelle nun fest: Ich kann nicht belegen, dass ihre Übersetzung der Selensky Rede korrekt ist – sollte sie es doch sein müsste dem letzten VP-Grün Wähler Angst und Bange werden. Nuklearwaffen gegen Russland als Prävention – Aufwachen Österreicher – hier brennt der Hut. Und, einige andere Beiträge von ihr zum Thema Krieg beängstigen
Kickl wird wohl genug Stimmen bekommen, um auf Nehammer verzichten zu können
Mittlerweile werde ich ja den Verdacht nimmer los, die Bundes VP wolle ein ähnliches Wahl-Waterloo erleben wie Haslauer und ML in S und NÖ. Kann Nehammer & Co. gerne haben, ist kein Problem.
Nichts anderes habe ich mir von der nicht wählbaren FPÖ erwartet, einfach nur letztklassig.
Wo soll hier der Eklat sein? Wenn Nehammer Kickl ausschließt, dann muss halt das Wahlergebnis dafür sorgen, das es einen anständigen Wechsel gibt. Oder will die ÖVP eine Koalition mit der SPÖ und der 32 Stunden Woche? Und ungezügelte illegale Migration?
Ja das ist ihre Agenda von Brüssel.
ÖVP, Time to say goodbye
Wir werden die Zügel für Respektlose straffer ziehen müssen. Und eigentlich sollte es rechtswidrig sein, in Österreich zu wohnen und nicht respektvoll zu sein. Daran können sich auch andere Konsequenzen knüpfen. Es sollte auch möglich sein, jemanden zu kündigen, der nicht respektvoll ist. Das ist jedoch alles noch nicht zu Ende gedacht. Genauso nicht, ob auch das Gehalt oder Arbeitslosengeld gestrichen werden könnte. Man kann aber Kommentare auch speziell sperren 😉
Was man aus den Postings ablesen kann ist eindeutig.
Die Blauen werden mit der ÖVP niemals koalieren. Zu tief sitzt der Hass der Blauen auf die ÖVP. Dann bleibt nur Babler, denn die Absolute werden die Blauen nicht holen.
Verkehrte Welt irgendwie, der Marxist Babler ist die Hoffnung für die FPÖ.
@Respekt/Respektvoll lese ich ihren Kommentar- doch irgendwie erinnert er mich an die christliche Lehre – … die andere Backe hinhalten! Warum also darf der Verniedlichte/Herabgewürdigte- der Gescholtene nicht in seiner eigenen Form Kritik üben? Gilt hier ihre denkerische Großzügigkeit nicht?
Das macht gar nix, wenn der Koarl nicht mit dem Herbert will. Angesichts der Ergebnisse der nächsten Nationalratswahl (FPÖ Nummer 1 und ÖVP deutlich abgeschlagen auf Platz 2) wird die ÖVP selbst den Koarl politisch entsorgen.
Das war von Abwerzger auch so gemeint.
Mir scheint Schmähhammer gerät in Panik. Sein wir mal ehrlich, einer
offenen Diskussion mit Kickl ist er einfach nicht gewachsen.
Tut mir leid – aber es ist so.
Ich wäre für vorgezogene Wahlen wo die Wut der Bürger noch frisch in den Adern sitzt . Denn dann hätte ein möglicher Volkskanzler eine gute Chance sich zu beweisen.
Sie meinen bei Neuwahlen, bekommt Kickl mehr als 50 %? Davon ist er um ca. 20 % weg im Moment.
Wie genau soll Kickl Volkskanzler werden mit 30% der Stimmen. 70 % des Volkes wollen ihn nicht.
Könntens das näher erklären?
Die User passen sich eben an die Rethorik der Politakteure an, da kann ich persönlich nichts Schlimmes dran finden!
Für mich ist es viel schlimmer und bösartiger, wenn ein Bundeskanzler von vornherein, die Wahl ist noch gar nicht geschlagen, eine demokratisch gewählte Partei ausschließt.. Das ist eine undemokratische Aussage und als solche nicht zu akzeptieren!
Nehammer hat weiterhin meine volle Unterstützung, weil er für Österreich und sein Volk hart und konsequent arbeitet, während die FPÖ auf Bundesebene nur stänkern kann. Die Bundes-FPÖ hat sich bisher als unfähig zum kompetenten Regieren auf Bundesebene erwiesen, und da derzeit nichts dafür spricht, dass sich das ändert, wird es wohl nach wie vor und weiterhin gelten.
Da die SPÖ genauso wenig wie die FPÖ zu bieten hat und von den NEOS wenig zu erwarten ist, und die Grünen ihre Chancen wenig genützt haben, sollte eigentlich klar sein, welcher Partei bei der kommenden Nationalratswahl moralisch der Sieg zusteht! Es kann einfach nur die ÖVP sein.
War das die Heiligsprechung der ÖVP?
@Urgestein/War es nicht!- Für mich ist das der Ausdruck von -Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt/ Ebner Eschenbach Maria
@Christdemokrat: So so. Der ÖVP steht ein Nationalratssieg moralisch zu. Angesichts der Tatsache, dass ein Untersuchungsauschuss die gewaltige Korruption innerhalb der türkisen Partei feststellen konnte, halte ich diesen Anspruch für äußerst gewagt.
Welche Gehässigkeiten?
Das hie ist das humanste Forum, das ich kenne. Lies mal die Kommentare in den Hetzblättern von Krone und Standard, dann kommt dir alles hoch!
@Respekt Ich teile klar Ihre Ansicht, denn es gilt: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Die Frage ist nur: Wer hat damit angefangen den Wald abzufackeln? Sich zu empören ist nämlich genau so legitim, wie ein freundlicher Umgang miteinander.
Die ÖVP im Panikmodus. Liebe ÖVP: Euer Problem ist, dass ihr glaubt, die Österreicher für dumm verkaufen können!
Wenn der Reichs ähhh ich mein Volkskanzler dann wirklich Kanzler wird, welche Fakeuniform zieht er dann an? Als Innenminister wars die Polizeiuniform, als Volkskanzler?
Nach dieser Umfrage hier, wissen wir ja schon wie die NR.Wahl nächstes Jahr ausgehen wird 😉
Diese Vorahnung habe leider auch ich, würden sich doch EUropaweit die linken Kräfte unter massiver Beihilfe des Mainstreams darum kümmern. Quasi eine Blaupause von damals als Hofer meilenweit vorne lag und letztendlich VdB unterlag. Natürlich hatten da die Briefwähler “keinen”Einfluss!
Aus deinem Mund in Gottes Ohr
Auf Nehammer ist kein Verlass. Der hat doch schon vor einem Jahr seine Entsorgung gemeinsam mit seiner ÖVP-Truppe schriftlich bekräftigt. Jetzt muss er halt auf die Entsorgung durch die Wähler warten.
Wie groß muss die Panik den BK und damit die Führung zu verlieren, in der ÖVP sein, um solche Äußerungen wie Nehammer zu machen? (“Niemals mit dieser FPÖ”, Kickl als BK ist staatsgefährdend” etc.).
Übrigens: Sky-Shield für Österreich mit dem Hinweis auf die Neutralität abzulehnen ist tatsächlich unklug.
Die Glaubwürdigkeit ist ein Riesenproblem , der Kanzler der Herzen ❤️ ❤️ (ironisch)
Nehammers demokratiepolitische Abstinenz kann nur einen Karriereknick nach sich ziehen.
Karli montiert sich gerade erfolgreich selbst ab. Er will wohl nicht mehr!
Das Schlimme an dem Ganzen ist, dass unsere drittklassige Regierung die geopolitischen und finanziellen Implikationen des Projektes “Sky Shielt” gar nicht erfasst oder erfassen will. Österreich braucht diese NATO-Projekt genau so wie eine Lungenentzündung. Der einzigen Grund für die Beteiligung liegt im cost-sharing für die NATO. Netter Nebeneffekt für alle NATO-Klatscher ist der Umstand, dass man so sukzessive in die NATO-Kolonne eingereiht wird …
Der Karlinator und das Arschgeweih würd mir schon abgehen … :)!
Alles andere ist untragbar
Ich sehe den Eklat nur von Nehammer.
Go Karli go.
Was war das für ein Auftritt vom Nehammer im ZiB 2. Das war ja unterste Schublade — wie will denn so einer auch nur ansatzweise bei den Leuten reüssieren und eine Wahl gewinnen? Das ist ein aufgelegter Elfmeter für alle anderen Fraktionen, denn der Nehammer erledigt alle Geschäfte für sie mit so einem miserablen Interview, das die Glaubwürdigkeit der Politik noch schneller gegen null bringt.
Und wo ist der “Eklat” ? Politisch entsorgen ? Genau DAS wird das Volk beim Karli erledigen. Das Wahre Sicherheitsrisiko ist Nehammer samt seinen Grünen.
Ich sag es so. Bei Övp kauf ich gebrauchten Wagen sicher nicht !
Die Hetze gegen Kickl geht los.
Dabei stellt sich mir die Frage, warum fürchtet man Kickl wie der Teufel das Weihwasser?
Da sollten Journalisten ansetzen. So viel Hass und Panik ist nicht normal!
Go, Karli go!
Der Bub ist jetzt auch im TV!
Wozu ? Das weiß keiner ganz genau!
Wird sich der Nehammer dann mit dem Schweizer Berset (sinngemäss “die Impfung macht sicher immun”) um den WHO-Chefsessel bemühen?
Leider kein Witz (bei Berset)
Politisch entsorgen und entsorgen ist aber ein riesiger Unterschied – bitte die Schlagzeile richtig stellen.
Ein unnötiger Sager von Nehammer wird mit einer unnötigen Formulierung beantwortet. ÖVP und FPÖ sollten die Weichen in Richtung einer Zusammenarbeit für Österreich stellen. Die ist unbedingt nötig um alle linken, grünen, woken Chaoten aus jeder Machtposition zu befördern. Alleine wird es keiner der beiden schaffen und wer nach der nächsten Wahl vorne ist soll Kanzler werden.
Sie sagen es es gibt kein Gewohnheitsrecht wer den Kanzler stehlt daher reicht eine relative Mehrheit nicht es braucht einen Koalitionspartner und das Vertrauen des Bundespräsidenten beides verspielt der Herr Kickl gerade
3. Versuch, modifiziert: Nach der Wahl wird sich die Frage gar nicht mehr stellen, denn dann wird der derzeitige BK und die ÖVP-Geschichte sein. Daher ist die Meldung des derzeitigen Herrn nicht ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Was die ÖVP jetzt macht, sie sucht einen Platz in der Mitte. Allerdings, es ist zu spät! Die ÖVP hat ihren Platz gesucht und gefunden, nämlich auf der linken Seite des Staates Sie trägt jedes steinzeitliche, vorsintflutlichen ideologische Vorgehen der Grünen mit, sie hat allen Gesetzen in der EU zugestimmt. Jetzt so zu tun, als ob man dagegen wäre, entspricht nicht der Realität und ist Augenwischerei. Die ÖVP hat vor allem auch beim ORF-Zwangsgesetz eine führende Rolle gespielt, wenn nicht sogar die Hauptrolle. Die ÖVP hat nicht NEIN gesagt in den Anfängen zu diesem Gesetz der Renaturierung uvm. mehr. Die ÖVP hat mehrfach die Neutralität ausgehebelt, nun auch bei der Beschaffung/Beteiligung an diesem Raketenabwehrsystem. Die Bevölkerung wurde nicht gefragt! Die ÖVP war der Federführer bei diesen unvorstellbaren, für die Bevölkerung beunruhigenden Corona-Maßnahmen, mit welchen uns die Grund- und Freiheitsrechte genommen wurden. Uns die Zügel angezogen werden sollten, uns die Staatsbürgerschaft aberkannt werden wollte, wenn wir uns nicht impfen lassen, usw. Jetzt das große Wort zu führen, mit wem man nicht koalieren will, ist wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Denn, werte ÖVP, die Bevölkerung von Österreich wird mittels ihrer Stimme sagen, wer künftig die Regierung in Österreich stellen soll und nicht die ÖVP. Ich spreche zwar nur mit einer Stimme, aber ich rufe ein millionenfaches NEIN zur ÖVP, den Grünen, der SPÖ, den NEOS, den Linken.
Was ist an “politisch entsorgen” so dramatisch? Ist es doch nur ein rustikaler Konter auf einen ebensolchen rustikalen Angriff. Also voll verdient. Nehammer solle sich auch fragen, wer ihn eigentlich dazu legitimierte unser Diener zu sein, der Wähler war es jedenfalls nicht. In der Privatwirtschaft ein Ding der Unmöglichkeit sich selbst wo einzustellen. Sowohl Demokratieverständnis als auch seine geistigen Barrikaden sind besorgniserregend.
Herr Nehammer ist kein Bundeskanzler so wie ich und viele andere ihn wählen würden.Er ist für das österreichische Volk nicht da und vertritt die Meinung seines Volkes nicht weder in Österreich noch in der EU.Er und seine Minister haben längst vergessen das sie von unserem Steuergelder bezahlt werden und wir das Volk sollten sowohl bei der “Solidarität”mit der Ukraine als auch mit den Geldspenden befragen werden .Auch ob das österreichische Volk eine Teilnahme bei Sky Shild haben möchte soll dem Bürger seine Entscheidung sein.Es ist unser aller Geld und nicht das Geld von Frau Tanner oder Herrn nehammer. Dieses ewige Geld verteilen muss ein Ende haben zuerst das österreichische Volk und falls dann was übrig ist kann man ja ab und an helfen .das österreichische Volk zuerst .Doch leider hat Herr Nehammer das noch nie so gemacht.
Herbert Kickl wird unser alle Bundeskanzler und er wird als bester Politiker Österreichs in die Geschichte eingehen.
Österreich braucht Kickl
kein denkender Mensch braucht Herrn Kickl
Denken zählt ned zu deinen Stärken.
Nach der Wahl wird sich die Frage gar nicht mehr stellen, denn dann wird der derzeitige BK und die ÖVP-Geschichte sein. Daher ist die Meldung des derzeitigen Herrn nicht ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Was die ÖVP jetzt macht, sie sucht einen Platz in der Mitte. Allerdings, es ist zu spät! Die ÖVP hat ihren Platz gesucht und gefunden, nämlich auf der linken Seite des Staates Sie trägt jede steinzeitliche, vorsintflutlichen ideologische Spinnerei der Grünen mit, sie hat allen Gesetzen in der EU zugestimmt. Jetzt so zu tun, als ob man dagegen wäre, entspricht nicht der Realität und ist Augenwischerei. Die ÖVP hat vor allem auch beim ORF-Zwangsgesetz eine führende Rolle gespielt, wenn nicht sogar die Hauptrolle. Die ÖVP hat nicht NEIN gesagt in den Anfängen zu diesem Gesetz der Renaturierung uvm. mehr. Die ÖVP hat mehrfach die Neutralität ausgehebelt, nun auch bei der Beschaffung/Beteiligung an diesem Raketenabwehrsystem. Die Bevölkerung wurde nicht gefragt! Die ÖVP war der Federführer bei diesen unvorstellbaren, für die Bevölkerung erschreckenden Corona-Maßnahmen, mit welchen uns die Grund- und Freiheitsrechte genommen wurden. Uns die Zügel angezogen werden sollten, uns die Staatsbürgerschaft aberkannt werden wollte, wenn wir uns nicht impfen lassen, usw. Jetzt das große Wort zu führen, mit wem man nicht koalieren will, ist wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Denn, werte ÖVP, die Bevölkerung von Österreich wird mittels ihrer Stimme sagen, wer künftig die Regierung in Österreich stellen soll und nicht die ÖVP. Ich spreche zwar nur mit einer Stimme, aber ich rufe ein millionenfaches NEIN zur ÖVP, den Grünen, der SPÖ, den NEOS, den Linken.
Diese Beschimpfungen an Herbert Kickl wirkt nicht mehr bei den Leuten! Diskussionen auf Augenhöhe wäre angebracht Herr Bundeskanzler!
Für Diskussionen mit Herrn Kickl wird vor der Wahl vor der Wahl ausreichend Gelegenheit sein sonst streift man an Leute wie Herrn Kickl nicht an der Mann hat kein Benehmen
Bitte sag mir einen der Respekt
und Benehmen gegenüber den Wähler hat.
Schöne Grüße
@Robert Diskussion auf Augenhöhe? Ich hoffe Hr. Nehammer läßt sich nicht soweit herab.
Herr BK, falls Ihnen das entfallen sein sollte, WIR die Bevölkerung bestimmen und nicht Sie oder Ihre Partei. Wer glauben Sie zu sein, daß Sie sich über das Volk erheben dürfen? Sie haben gegen das Volk agiert, aber nun ist das Volk am Wort. Die Zeichen stehen für die ÖVP, für die Linken auf kompletter Ablehnung!! Es gibt kein Gewohnheitsrecht auf politischer Ebene in Österreich, werter Herr!!
Oder aber auch, die ÖVP koaliert mit FPÖ, allerdings ohne Nehammer. Oder Letzterer entdeckt Situationselastizität von Neuem…..
Also ich lese hier nirgends dass Nehammer entsorgt werden soll. Ich interpretiere es eher in die Richtung dass Kickl die FPÖ wenn alles gut geht in die Nähe der 30 % marke bringt und dann sollte er auf Wunsch von Nehammer nicht Kanzler werden?
Genau den Sinn hat die Aussage
So habe ich es auch gelesen, anscheinend gehen bei den FPÖ-Anpatzern wieder die Gäule durch, sodass ihnen richtiges Lesen zuviel wird.
Damit sit 100%ig nicht der Neh. gemeint, sondern Kickl, denn dem Neh. verdankt die FPÖ gar nichts:
“Und dann soll sie den Mann politisch entsorgen, dem sie das zu einem großen Teil zu verdanken hat.”
Schaut nicht gut aus für den „Volkskanzler“. Selbst wenn er den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt – mit wem will er koalieren?
@Kiebitz Mit wem soll denn die ÖVP koalieren? Mit den Roten und den Wurstfarbenen? Da hat Blau-Rot mehr Zukunft..
Wenn die FPÖ stimmenstärkste Partei wird, wird sie einen Koalitionspartner brauchen. Wen? Die Roten kommen schon wegen ihres Parteitagsbeschlusses nicht in Betracht. Jetzt wollen die Schwarzen auch nicht mehr. Für die ÖVP stellt sich die Frage dann ja nicht. Die lehnen sich zurück und schauen sich an, was Kickl zusammen bringt.
Mikl Leitner ist eine mutige Frau.Sie gesteht Fehler ein und spricht unbeeinflußt offen die Realität an!
Nehammer hat sich während “Corona”selbst aus dem Spiel genommen,als er den Widerstand dagegen als sicherheits,-demokratiegefährdend bezeichnete!Parlamenterstürmung erfand und Notdurftverweigerung für zusammengetriebene Demonstranten anordnete!
Unter ihm erlebten die Österreicher eine Athmosphäre einer Diktatur!
Kickl war der einzige Politiker,der sich an die Seite der friedlichen Demonstranten stellte!
Nehammer, Schallenberg, Edtstadler, Sobotka.
Es gibt Leute, die wollen einer Kündigung durch Selbstkündigung zuvorkommen.
Ich frage mich, was denn Kickl so verbrochen hat (zb im Vgl. zum deep state der ÖVP), dass ihn alle im System so hetzen, mobben und unmöglich machen wollen?
Noch etwas haben die Systemparteien ÖvpGrünenSpöNeos gemeinsam.
Deren Wahlprogramm besteht ausschließlich wie von Sinnen auf die FPÖ einzudreschen.
Genau dieses Verhalten konnten Impfkritiker am eigenen Leib zur „Coronazeit“ erfahren.
Es wird Zeit für Neuwahlen und zurück zur Normalität.
Inzwischen bräuchte man neben ÖVP und SPÖ noch eine dritte Partei um die FPÖ von der Regierung auszuschließen. NEOS? Grüne? Wollen Sie das wirklich?
Mit wem will die FPÖ nach der nächsten Wahl dann koalieren, wenn sie schon jetzt von “Politisch Entsorgen” von ihr unliebsamen Personen in der ÖVP spricht? Es ist jedenfalls eine nicht entschuldbare Entgleisung.
Erstens hat Nehammer Herrn Kickl eine (wahltaktische) Absage erteilt und zweitens bedeutet “entsorgen”: der Sorgen entledigen, die Nehammer mit seiner Truppe dem Land durch Nato-Annäherung und Unfähigkeit bereitet.
Abwerzger spricht doch klar und deutlich nicht von Nehammer. Er lacht darüber, dass die ÖVP glaubt, die FPÖ würde “den Mann politisch entsorgen,” der ihnen bei der kommenden Wahl einen Erfolg von über 10% bringen werde. Damit ist Kickl gemeint und Abwerzger macht sich über den ÖVP-Irrglauben lustig, die FPÖ würde wegen einer Regierungsbeteiligung ihren Parteichef “politisch entsorgen”.
Jahre schon vergessen Logo? Für Leute wie Sie, waren die Formulierungen von VP sicherlich am „Gleis“ ja? Ich denke die Sprache ist genau richtig.
Lesen Sie doch den Tweet. Im FPÖ-Tweet kommt Nehammer überhaupt nicht vor. Ich persönlich wünsche mir mehr als 33 Prozent für die FPÖ, dann kann sie auch aus der Opposition heraus viel erreichen.
im liegen umgefallen?
Falsch interpretiert! Mit Kickl wird nicht koaliert,mit der FPÖ schon. Und das ist der richtige Weg.
@ferdl: es werden in Österreich keine Personen sondern Parteien (bzw. deren Inhalte) gewählt. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, Nehammer gewählt zu haben
Typisch FPÖ. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Warum sollte irgendeine Partei Herrn Kickl zum Kanzler machen es besteht kein Anspruch der Mandats stärksten Partei den Kanzler zu stellen
Die Redaktion ist heute zum scherzen gelaunt. Kogler oder Meinl-Reisinger als Bundeskanzler? 🤣
Inzwischen bräuchte man neben ÖVP und SPÖ noch eine dritte Partei um die FPÖ von der Regierung auszuschließen. NEOS? Grüne? Wollen Sie das wirklich?
Verwendung des Wortes “Entsorgen” in Verbindung mit Lebewesen geht gar nicht.
Damit plant die ÖVP (zumindest solange Nehammer das Sagen hat) bei der nächsten Wahl wieder die Koalition mit einer Linkspartei, d.h. mit der BablerSPÖ, weil mit den Grünen wird es nichts mehr. Da werden natürlich politische Kompromisse notwendig sein, die vor allem die potentiellen ÖVP Wähler empfindlich treffen werden (abschreckendes Beispiel Kest 2, ImmoEst 2, etc. beim Mitterlehner). Wer das nicht will kann eigentlich nur mehr die FPÖ wählen (ob man Kickl jetzt sympathisch findet oder nicht..)
genau! Verstehe sowieso nicht, warum sich immer alle auf eine Person kaprizieren. Es geht ja wohl um die Inhalte.
Oder wird Nehammer gewählt, weil er so ein fescher Kerl ist?
Noch hat das Volk das Wort, die Stimme, wer die Regierung in Österreich stellen wird. Jene, welche sich gegen die FPÖ und Kickl stellen, auf die legt sowieso keiner auch nur den geringsten Wert. Der BK, der AM, die Ministerin der Verfassung, die Ministerin der Verteidigung, usw. sind ja jene, welche Österreich resp. der Bevölkerung nicht sehr viel abgewinnen können. Also sind diese Personen und damit deren Aussagen, für mich nicht relevant
Er kann nicht Kanzler und ist auch nicht gewählt und wird entsorgt werden wie schon viele seiner Vorgänger.
Kein Politiker in der Regierung macht 72 Tage Urlaub so wie uns das Herr Kickl einreden will, das ist billiger Populismus und Hetze gegegen die Regierung.
@Anton: haben das nicht roten kritisiert?
Leider hat meiner Meinung nach bei der Freunderlwirtschaft in der Politik das Niveau sehr nachgelassen. Egal bei welcher Partei, es zählen nur Titel und wenn man kennt. Was man kann ist leider egal. Ist man nicht ganz der gute Freund, kommt man in das EU-Parlament.
Im Abwerzger-Tweet kommt doch Nehammer mit keinem einzigen Wort vor. Gemeint ist doch ganz eindeutig, dass die FPÖ nach einer erfolgreichen Wahl Kickl nicht politisch entsorgen wird.
dem Ergebnis oben in der Umfrage ist nichts hinzuzufügen.. 👌
Können die abgehobenen Politiker und zwar alle endlich einmal aufhören sich ständig zu Beflegeln und was für das österr. Volk auch tun? Die bekommen Steuergeld ohne Ende, wenn sie einen Bolzen nach dem anderen drehen wird blöd geredet und in den Medien über jeden hergezogen und wenn alle fort sind Saufens auf Du und Du, passiert oder gar Konsequenzen gibt es aber für die ganzen Heuchler nicht. Diese ganzen Versager haben den Auftrag für das österr. Volk zu Arbeiten um eben diesem das Leben zu erleichtern, Geborgenheit zu geben und den Stolz zu geben für Österreich gemeinsam was zu bewirken. Das ist ihr Auftrag nicht mehr, nicht weniger !!! Braucht sich keiner wundern wenn immer mehr zu der FPÖ laufen, anstatt nachzudenken warum, wird Medienwirksam die Schuld bei den anderen gesucht. Alles die selben Schwammal und noch was 30% der Wahlberechtigten ins rechte Eck zu stellen nur um das eigene Versagen zu vertuschen ist früher gegangen, spätestens Herbst 2024 kommt die Rechnung.
Während der Kanzler die Demokratie mit Füßen tritt,ebenso wie VdB, ist bei der FPÖ jede Aussage ein Skandal. Warum sagen Sie nicht, dass es gegen das Volk ist,zu sagen, man gehe keine Koalition mit der FPÖ ein? Die Wähler wollen es oder nicht und nicht der Kanzler, der nicht gewählt wurde. Bitte sinken Sie nicht auf das Niveau der MSM.
Zuerst sollten sie den Karas entsorgen, dann die Koalition beenden und einen geeigneteren Obmann und Kanzlerkandidaten ernennen.
Hr. Abzwerger bezieht sich mit „entsorgen“ doch auf Parteichef Kickl und nicht auf den Bundeskanzler. Der zweite Satz in seinem Post ist mMn klar als Frage formuliert. Der ÖVP-Funktionär ist wohl schon im Wahlkampfmodus …
Da wird selten der Parteien gestritten wer recht hat beim sky shield!
Aber wichtig wird sein, wie das Verfassungsgericht darüber entscheidet, ob das rechtens sei oder der Vertrag muss sofort gekancelt werden?!
Sollte der Vertrag falsch sein, dann ist aber Nehammer, Tanner und die övp, Grünen aber so was von Geschichte sein!!
Nach der Wahl wird sich die Frage gar nicht mehr stellen, denn dann wird der derzeitige BK und die ÖVP-Geschichte sein. Daher ist die Meldung des derzeitigen Herrn nicht ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Was die ÖVP jetzt macht, sie sucht einen Platz in der Mitte. Allerdings, es ist zu spät! Die ÖVP hat ihren Platz gesucht und gefunden, nämlich auf der linken Seite des Staates Sie trägt jede steinzeitliche, vorsintflutliche, ideologische Spinnerei der Grünen mit, sie hat allen Gesetzen in der EU zugestimmt. Jetzt so zu tun, als ob man dagegen wäre, entspricht nicht der Realität und ist Augenwischerei. Die ÖVP hat vor allem auch beim ORF-Zwangsgesetz eine führende Rolle gespielt, wenn nicht sogar die Hauptrolle. Die ÖVP hat nicht NEIN gesagt in den Anfängen zu diesem Gesetz der Renaturierung uvm. mehr. Die ÖVP hat mehrfach die Neutralität ausgehebelt, nun auch bei der Beschaffung/Beteiligung an diesem Raketenabwehrsystem. Die Bevölkerung wurde nicht gefragt! Die ÖVP war der Federführer bei diesen unvorstellbaren, für die Bevölkerung erschreckenden Corona-Maßnahmen, mit welchen uns die Grund- und Freiheitsrechte genommen wurden. Uns die Zügel angezogen werden sollten, uns die Staatsbürgerschaft aberkannt werden sollte, wenn wir uns nicht impfen lassen, usw. Jetzt das große Wort zu führen, mit wem man nicht koalieren will, ist wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Denn, werte ÖVP, die Bevölkerung von Österreich wird mittels ihrer Stimme sagen, wer künftig die Regierung in Österreich stellen soll und nicht die ÖVP. Ich spreche zwar nur mit einer Stimme, aber ich rufe ein millionenfaches NEIN zur ÖVP, den Grünen, der SPÖ, den NEOS, den Linken.
Nach was wird hier zensuriert??????
Wenn der Kogler alle FPÖ-Wähler Kellernazis nennt gibt es keine Empörung der Schwarzen. Komisch
sind halt auch Viele!
Ich erinnere nur an die Aussagen mancher Politiker in Sachen Corona. Ein Teil der Bevölkerung wurde mit “Zügel straffer ziehen, Daumenschrauben anziehen, Entzug der Staatsbürgerschaft etc.” gedroht. Das war meines Erachtens richtig letztklassig und dieser Stachel sitzt sehr tief.
Wen interessiert noch Corona? Das ist ein künstlich aufrecht gehaltenes Thema der FPÖ!
Nehammer ist Geschichte nur weiß er es noch nicht. Der Trost für die ÖVP das geht jeden Politiker so an der Spitze unabhängig welcher Partei, auch Strache wollte es lange nicht wahrnehmen , es ist vorbei. Nicht Rendi , nicht Kern, nicht Mitterlehner “niemand”. Der Betroffene nimmt erst es war, dass es für ihm vorbei ist wenn ihm das Gremium sagt “geh mit Gott, aber bitte geh, es hat uns sehr gefreut” Von Eklat zu reden ist etwas frech , denn das gesagte ist ein Teil der Politik, Politik ist kein Ministranten – Chor
Ich glaube, die ÖVP-Mandatare wissen sehr wohl, dass sie nach der nächsten Wahl schwer dezimiert werden. Daher halten sie ja an der eigentlich unhaltbaren Koalition mit den grünen fest, um noch eine Gnadenfrist bis zum politischen Aus zu haben.
…ein Sicherheitsrisiko…..
Unmöglich solche Aussagen.
eine völlig korrekte Aussage
Mir wäre Norbert Hofer oder auch eine pluralistischere FPÖ lieber gewesen als Kickl. Auch eine Svazek wäre mir lieber. Aber wenn die FPÖ nichts besseres als Kickl an die Spitze bringt, dann hat der das Monopol. Weil alle anderen Parlamentsparteien haben nichts Besseres zustande gebracht als die FP zum unausweichlichen Ausweg zu krönen.
Die Reste der Kurzpartie und dazu gehört auch Nehammer werden in der nächsten Regierung nicht mehr vorhanden sein. Die Angst in der ÖVP ist groß, unter einem Kanzler Kickl müssen sie damit rechnen auch zur Rechenschaft gezogen zu werden. Die FPÖ wird viel zu tun haben um das Land vor dem jetzt eingeleiteten Untergang zu bewahren.
Alleine die Furcht, dass unter einem Kanzler Kickl ein Corona-Untersuchungsausschuss eingesetzt werden wird, welcher die korrupten Machenschaften, die Bereicherung und die Milliardenverschwendung dieser Polit-Mafia im Detail ans Tageslicht bringt, lässt diese Polit-Ganoven schon jetzt in Angst erstarren.
Eklat? Was für ein Eklat?
Eklat ist, daß eine 10%-Sekte auf der Regierungsbank sitzt!
Was mir auffällt ! Mikl-Leitner, auch Haslauer haben den Turn-around mit der FPÖ gut geschafft. Im Bund schwächelt die ÖVP, obwohl sie auf gutem Wege war. Großer Fehler war die Einführung der Raab´schen ORF-Steuer, Frau Raab hat sich hier dilettantisch verhalten, hat überhaupt kein Gespür gezeigt. Der nächste Fehler war, dass bisher keine Mietpreisbremse oder Gaspreisbremse beschlossen wurde. Dadurch bekam die ÖVP ein “eiskaltes ” Image verpasst. Überhaupt erscheint die ÖVP derzeit konzeptlos. Hintergrund ? Frau Zadic/Sigi Maurer wollen keinen General-Bundesanwalt bestellen, so bleibt die ÖVP erpressbar. Das Interview gestern hat einen schwachen, konzeptlosen Bundeskanzler gezeigt, während Herbert Kickl sehr souverän und konsequent seine Agenda ausspielt. Karl Nehammer, Sie enttäuschen mich.
Der ZIB2-Auftritt gestern war doch ein Werbeauftritt für die ÖVP und Nehammer. Handelt es sich um Dankbarkeit des ORF für die Haushaltsabgabe?
Wolf und Nehammer sprachen fast die ganze Zeit über Kickl, ohne dass dieser seine Positionen darlegen konnte. Objektivität sieht anders aus.
Erstens hat er eine lange liste an rücktrittsgründen, zweitens ist er in puncto neutral antidemokrat vorgegangen u drittens
ist er wortbrüchig, denn der unterschriebene zettel ist gültig.
So what, er ist an österreich weniger intrressiert als an eu selensky nato u sich in seinem amt zu halten.
Einsicht fehlt, charisma, symp.ausstrahlung gehört abgestimmt.
Offenbar sieht Nehammer Wien als eine Außenstelle von Brüssel und sich selbst als einen Provinzverwalter, der ausschließlich der EU verpflichtet ist. Somit scheint es logisch, dass er in Kickl ein Gegenprogramm sieht, dass er so nicht akzeptieren will. Aber die Anschuldigung, Kickl wäre ein “Sicherheitsrisiko”, finde ich ganz falsch, weil ich mich auf einer neutralen Friedensinsel sicherer fühlen würde als unter der pseudo-neutralen Skyshield-Beteiligung. Im übrigen verstehe ich Abwerzger so, dass die ÖVP möchte, dass Herbert Kickl politisch entsorgt wird. Von einer “Entsorgung Nehammers” war nicht die Rede. Warum hat das der namentlich nicht genannte ÖVP-Funktionär verkehrt herum interpretiert?
Heißt nichts anderes als das Nehammer Grün bzw. Babler brauchen wird um eine Mehrheit zu bilden.
Damit hat er aus den Landtagswahlen nix gelernt, die Angst vor einer neuerlichen Schwarz-Linken Liebe sitzt bei vielen tief und macht ein X bei der ÖVP unmöglich dies wird Blau wieder stärken.
Es wird ein schmutziges Kunststück wie Ibiza brauchen um etwas zu drehen
Nehammer hat unterschrieben, dass er geht, wenn Kurz als Kanzler POLITISCH entsorgt würde – und ist immer noch da. “Politisch entsorgen” ist im Zusammenhang der 2 Worte zu verstehen, wer nur 1 betont, will manipulieren. Alte wie simple Technik.
Die Systemparteien ÖvpGrünenSpöNeos werden weder von meiner Familie noch von meinem Umfeld gewählt.
Auch Unternehmer und deren Mitarbeiter, die ich kenne, wählen FPÖ und das ist auch gut so.
…und mittlerweile auch die Bauern! Habe viel Kontakt mit den Bauern in einem der größten Landwirtschaftsorte Österreichs. Die wechseln alle von „Schwarz“ auf „Blau“… spannend, jetzt wo die EU quasi mit „Enteignung“ droht… dieses Damoklesschwert lassen die Bauern nicht über sich sitzen… ich befürchte nichts Gutes für die VP. Viele sagen: „Man muss eine Ampel aber auch eine Pseudo-Ampel „Schwarz/Rot/Grün“ verhindern. Denn diese würde eine Weiterführung der jetzigen Regierung bedeuten (was keiner mehr will!) mit Beteiligung von der SP – also defacto alles gleich wie jetzt + Stärkung der Grünen durch die SPÖ. Auch das gilt es (nebst der „Ampel“ Rot/Grün/Neos) zu verhindern. Was bleibt? Man muss die FP stärken – bis zur Absoluten oder zu mindest do weit, das die VP keine andere Wahl hat. Wie spannend….
Man muss nur eins und eins zusammenzählen…..Die ÖVP hat seit langer Zeit miserable und katastrophale Umfragewerte, also was tun? Nun kommt der “ÖVP-Regisseur” ins Spiel, nämlich der”Rote”. Herr Fleischmann schrieb wohl das Drehbuch…..Es begann mit der Einverleibung des ORF mittels steuerzahlerfinanzierten Zwangsgebühren, der Dauer-Beschimpfung von Herrn Kickl und sofort anschließendem ORF-Auftritt zwecks “Erklärung” der Kickl-Beschimpfungen. Wer das ZIB2-Interview gestern sah, es war ein weiterer Nehammer`scher Rohrkrepierer. Noch mehr solcher Auftritte wird die ÖVP noch weiter in der Wählergunst abschmieren lassen. Nehammer ist sowas von schwach, er ist tatsächlich ein Kanzler-Darsteller. Das wird nix mehr nach den kommenden NR-Wahlen.
Die Frage ist eigentlich, ob die FPÖ mit dem ÖVP unter K. Nehammer koellieren will. Mit seiner Aussage stärkt er unseren zukünftigen Kanzler Kickl. Und Nehammer wird aus der Politik verschwinden.
Herr Nehammer hält das schon aus. Immerhin bleiben sich die Politiker in der Sandkiste nichts schuldig. Jeder gegen jeden. Was für ein öffentlicher Zerfall von Anstand und Respekt.
tkp; Zitat: “Die ÖVP will mit der FPÖ die nächste Koalition bilden, aber ohne Herbert Kickl. Um den aktuellen FPÖ-Chef zu verhindern, wird alles in Bewegung gesetzt, was man hat.. ”
Die ursprüngliche SPÖ hat sich leider selbst verhindert, es braucht eine dritte starke Partei sonst ist wirklich nur mehr ” Raben-schwarz” zu sehen.
Achja, FPÖ mit Herrn Kickl 😊
Das hat er echt gut gemacht! Sich beim Kickl selber rausschiessen, mit dem Babler wird es auch nicht gehen mit Grün und Pink auch nicht.
Das nennt man Selbstentsorgung.
Nehammer irrlichtert herum. Er will uns auftragsgemäß verkaufen neutral zu sein, lässt aber keine Gelegenheit aus diese in jeder Hinsicht zu hintertreiben und sowohl der NATO und EU zu gefallen zu wollen.
Warum man Mitglied bei Sky Shield sein muss um eine Zwergerl-Luftabwehr mit dem Iron Dome betreiben zu können hat noch keiner konkret dargelegt. Und das Iron Dome selbst ist eine eher spezifische Anlage die gar nicht recht zu Österreichs Gefahrenlage passt, außer vielleicht dass sie mobil ist.
Auch sonst ist seine Leistung auf dem Niveau Schallenbergs: ORF-Steuer und Impfpflicht sind hier hervorhebenswert.
An sich wirkt die ganze Regierung ziemlich autistisch in der Art ihres Regierens: Da wird einfach gemacht, ohne Konsultationsmechanismus, ohne Volksbefragung, oder zumindest einer offenen Diskussion vorab und hinterher – wahrheitswidrig – erklärt dass es ja gar nicht anders ginge.
Was man ihm per se nicht vorwerfen kann ist die Regierungsbeteiligung der Grünen. Das ist die unglückliche Hinterlassenschaft von Kurz. Allerdings hat er es demonstrativ unterlassen, die Grünen zu mäßigen.
Die EU USA und NATO hörigkeit von ÖVP, SPÖ, GRÜNE und NEOS macht mir große Sorgen
Der wird in der Pharmaindustrie einen gutbezahlte Job bekommen.Schließlich will man ja den gewohnten Lebensstandard beibehalten können.
Die Frage ob er mit Kickl koalieren will stellt sich gar nicht weil er bei der Wahl vom Volk demokratisch entsorgt wird! Aber ich glaube das weiß er mittlerweile selbst.
Er wird sicher keine Regierung mehr bilden. …. Impfpflichgesetz, Milliarden an Steuergeld für fragwürdige Corona Förderungen, Masken, Impfungen udgl., ORF Zwangssteuer, Asylchaos, Klimabonus für Asylanten und Knackis, wirtschaftsschädliche Sanktionen gegen Russland, CO2 Steuer, Beschädigung unserer Neutralität, to be continued….. und ja ich weiß, alles hat nicht er veranlasst, aber er ist zur Zeit der Chef und damit hauptverantwortlich…
Herbrt Kickl soll Kanzler werden
Die Russland-Hörigkeit mancher FP-Spitzen macht mir wirklich Sorgen.
Es scheint, dass manche gekauft wurden.
Der allergrößte Fehler aller Parteien (ausser FPÖ) war die Coronazeit und der Umgang damit. Die Wortwahl von Kurz, Nehammer, Edtstadler, Kogler, Meinl-Reisinger, Rendi-Wagner und nicht zu vergessen Schallenberg, waren absolut inakzeptabel!! Wenn die Herrschaften glauben, dass “Schwamm drüber” das richtige Mittel ist, dann täuschen sie sich. Es ist ja nicht nur mit Corona so, sondern auch mit allen anderen Themen… sie regieren über die Wünsche der Bevölkerung hinweg, sind überheblich und beleidigend. Für jeden Menschen, mit gesundem Hausverstand, ist es unmöglich noch eine dieser Parteien zu wählen. Selbst stramme SPÖ Wähler in meiner Familie, die es sich niemals vorstellen hätten können, wählen zukünftig FPÖ. Wir werden sehen, was ein Hr. Nehammer in Zukunft überhaupt noch für Ansprüche stellen wird können – keine – mM.
Alle fürchten sich vor Kickl – warum bloß? Anders gefragt: was eint die sich vor Kickl so Fürchtenden denn eigentlich? Etwa ihre Ehrlichkeit und Loyalität der Bevölkerung gegenüber? Ihr Uneigennutz? Ihre Unbestechlichkeit? IHRE Vertrauenswürdigkeit? Ich frage nur…
Er wird spätestens nach der nächsten Wahl aber nichts mehr zu sagen haben.
Anstatt andere Menschen zu beschimpfen sollte er sich um unser tägliches Leben kümmern. Um unsere Lebensmittelversorgung , um unsere Energieversorgung, darum, dass kriminelle Banden wie die Klebeterroristen von den Straßen verschwinden, dass öffentliche Bäder wieder sicher werden, dass man Nachts wieder in einen Park gehen kann, dass die Raubzüge durch unsere Brieftaschen aufhören, dass der linke Propagandasender kein Zwangsgeld bekommt, …
Er soll einfach seinen Job machen. Kann er das überhaupt? Ist das der Grund, einfach Andere, die womöglich besser sind, einfach zu beschimpfen?
Wie man in den Wald hineinruft, so kommts halt zurück. Wenn man seinen politischen Mitbewerber als “Sicherheitsrisiko” bezeichnet, und jetzt schon in Aussicht stellt, nach der Wahl den Wählerwillen ignorieren zu wollen, ja mei, dann darf man sich nicht wundern, wenn man ebenso hart kritisiert wird.
Es kommen Wahlen und die VP (Mickl-Leitner) übernimmt die Rhetorik der FPÖ.
In der Praxis verschafft sie gerade dem linken Propagandasender zu ewigem Reichtum.
Klar, dass sie Kickl angreifen. Der einzige Politiker, der dem täglichen Irrsinn entgegentritt.
“Die Handlung ist die Wahrheit der Absicht”. Die Handlungen der ÖVP sind Verrat am Volk.
Kickl soll Kanzler werden. Wir brauchen eine politische Änderung, die ÖVP ist viel zu lange an der Macht, was auch sehr ausgenutzt wird.
Zu viele Skandale, durchgehend, ohne einer Lücke. Was da abgezogen wurde ist eines Staates Österreich nicht würdig
Kein Wunder, dass die FPÖ hier scharf zurückschießt, denn das was Nehammer von sich gibt, ist an Primitivität kaum zu überbieten. Gerade er, der Österreich gespalten hat. Er, der unsere Neutralität laufend untergräbt und brav der EU die Steigbügel bei den Russland Sanktionen hält, die uns die höchste Inflation in Europa bescheren, was jetzt eine Menge an Insolvenzen nach sich zieht. Er, der es mit seinen Regierungspartner geschafft hat, Österreich in ein Armenhaus zu verwandeln- usw. Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen – aber so ist nun mal der Charakter der Schwarzen. Sie haben keinen, sie wissen nicht mal, wie man das schreibt. Herr Nehammer, und es gäbe noch andere Gründe, warum Sie als BK unfähig wären. Glauben Sie, dass Sie von jenen Personen gewählt werden, die verklagt worden sind? Von der Realität sind Sie sehr weit entfernt
Und er wurde nie gewählt
Wann wird man endlich begreifen, je mehr man gegen Kickl wettert umso mehr Unterstützung bekommt er.
Es war ein Fehler des BPR Kickl nicht angeloben zu wollen und genau in dieses Fettnäpfchen treten immer wieder weitere Politiker und Politikerinnen.
Nehammer wird nach der nächsten Wahl nichts mehr zu sagen haben. Der kann dann froh sein, wenn er für seine Holde (die dann über alle Berge) und seine Gschropm (die einem Schauspieler ähneln werden), nicht all sein Geld ausgeben muss.
Wo ist da bitte schön ein Eklat? Durch die Beifügung von “politisch” ist klar, wie diese Aussage zu verstehen ist: wenn ein Politiker und Bundeskanzler andere Politiker als Sicherheitsrisiko bezeichnet und damit seinem Image und dem seiner Partei mehr schadet als hilft, dann sollte sich die angesprochene ÖVP überlegen, ob man so jemand aus der Führungsebene bei Zeiten entfernt und somit “politisch entsorgt” wie Abwerzger das satirisch ausdrückt
Das hick hack und das Ausschließen von Parteien oder Personen halte ich für schlecht. Damit bekommt der weitere mögliche Partner zu viel an Macht. Das hat man in NOE und Salzburg gesehen.
Es müssen endlich die Fehlentscheidungen der letzten Jahre klar und für jedermann bzw jederfrau kommuniziert werden.
Wie kam es zur Impfpflicht?
Warum wurden Lockdowns verhängt?
Und vor allem sollte endlich das letzte Statement des EUGH kommuniziert werden wann einem Straftäter das Asylrecht aberkannt werden kann und wann ein straffälliger Migrant abgeschoben werden kann und vor allem wohin.
Kickl verspricht das den Leuten, es muss endlich klar gestellt werden, ob er das überhaupt könnte.
Am besten nicht von Politikern sondern von Experten des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl.
Die Menschen wollen eine sachliche Information der aktuellen Themen. Wer nicht imstande ist seine Befindlichkeiten hinter denen seiner Aufgabe in der Politik zu stellen hat nichts in einer Regierung verloren.
Mittlerweile sind die Politikverdrossenen die größte Gruppe und das sollte allen zu denken geben.
Neue Köpfe braucht das Land aber wer tut sich die Politik noch an?
über die Aussage “politisch entsorgt” regt man sich bei der ÖVP auf – wenn der Witzekanzler und Koalitionspartner alle FPÖ-Wähler “Kellernazis” nennt ist das wohl ok – zumindest habe ich keinerlei empörte Wortmeldungen seitens ÖVP vernommen
Nehammer hat mit den Grünen aufs falsche Pferd gesetzt, des weiteren sollte man nie die Bedürfnisse des Volkes ignorieren.
Nehammer wurde nicht gewählt. Ok, wäre nicht so schlimm. Aber diese Regierung ist verantwortlich für die Zustände im Land – da gibt es nichts zu beschönigen.
Durch die Ausgrenzung der FPÖ hat die ÖVP weitere Stimmen an die FPÖ verloren, da jetzt amtlich ist, dass die ÖVP keinerlei Veränderung will. Nur an der Macht bleiben ist das Ziel…
Bin gespannt, ob das jetzt zensiert wird…
Und was genau ist da jetzt der Eklat?
Nehammer hat es ja wirklich oft genug bewiesen das er es nicht kann und natürlich ist er nach der nächsten Wahl weg vom Fenster.
Ja genau . Der Mann ohne Eigenschaften . was nix taugt gehört weg und was neues her.
Für mich ganz klar— Herbert Kickl für uns. Und WIR FÜR HERBERT KICKL.