Mit Hintergrundwissen und tiefgehender Recherche hätte es viele wichtige Fragen zu dem Strafanzeigen-Skandal des FPÖ-Sicherheitssprechers Hans Jörg Jenewein an den im ORF-Newsroom sitzenden Herbert Kickl geben können. Doch so wurde in den ORF-Sommergesprächen von den beiden Redakteuren nur an der Oberfläche dieser hochbrisanten Affäre gekratzt, in der FPÖ-Politiker ihre Parteifreunde anzeigen – und damit auch deren Existenz vernichten wollten.

Herbert Kickl nutzte die Unsicherheiten des Moderatoren-Duos zum Konter: Die FPÖ lebe eine “Sauberkeit, die er beim ORF vermisst” – und der FPÖ-Chef nannte dazu den Hauptdarsteller eines peinlichen Abhör-Theaters in der ORF-Chefetage, der noch immer als Sicherheitsbeauftragter und Top-Manager am Küniglberg arbeitet.

FPÖ-Chef Herbert Kickl im ORF-Sommergespräch

Kickl: Die Ukraine werde auch Gebietsverluste hinnehmen müssen

Für den FPÖ-Chef blieb beim Sommergespräch auch viel Zeit, um für weitere Wähler rechts der Mitte und auch im bürgerlichen Lager zu werben: Erneut kritisierte Herbert Kickl das Vorgehen der EU im Ukraine-Konflikt, man hätte sich “in eine falsche Sanktionsstrategie verrannt”.

Und er forderte dazu auf, im aktuellen Konflikt “auch die andere Seite zu verstehen”, was Österreichs Ukraine-Unterstützer wiederum in Rage bringen wird: Die Ukraine könne auch trotz der Waffenlieferungen den Krieg nicht gewinnen, weswegen Hochrüsten der falsche Weg sei, so Kickl. Die USA hätten in diesem Konflikt eskaliert, gleichzeitig müsse man aber Verständnis für Sicherheitsinteressen Russlands haben.

Und der FPÖ-Chef betonte: Putin habe das gemacht, „was die Amerikaner überall in der Welt tagtäglich machen. Die europäischen Interessen sind weder die russischen noch die amerikanischen – es sind die europäischen“, bezeichnete Kickl den US-Imperialismus aus europäischer Sicht als „inakzeptabel“. Jetzt müsse man „raus aus der Eskalationsspirale“, am Ende müsse sich die Ukraine bewegen, das schließe auch Gebietsverluste mit ein.

Ist Herbert Kickl die beste Wahl für den Parteivorsitz der FPÖ?

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Wh sagt:

    Ich finde er hat seine Sache sehr gut gemacht und wünsche mir, der er der nächste Bundeskanzler wird.
    Er kann uns wieder aus den Dreck herausziehen.

    Also FPÖ wählen.

    1
    3
  • chuzpe sagt:

    Er ist großartig! Anwalt des österreichischen Volkes!

    1
    3
  • Franz sagt:

    Selensky sagt ja bis zum letzten Mann und dann haben sie gewonnen als liefert Waffen dann wird die Korruption weniger

  • istdaswirklichso sagt:

    Kickl ist keine Minute zu früh Parteichef geworden…Nur mit klaren Worten und scharfer Kannte wie sie die FPÖ vorgibt kann noch unser Österreich zurückgeholt werden…

    1
    2
    1. Österreicher sagt:

      Ja, dasistwirklichso!

      1
      2
  • rowischin sagt:

    Wir haben uns den Kickl heute in der Wiederholung angesehen, denn gestern ging bei uns die Tvthek nicht, vielleicht war sie überlastet? Kickl war und ist einsame Spitze. Die Würstl vom ORF können sich eingraben lassen, samt den Opa in der Hofburg.

    1
    2
  • Jutta sagt:

    Bravo Herr Kickl !!

    1
    2
  • Susi sagt:

    Ich finde den Hr.Kickl sehr gut für seine Partei .

    1
    1
  • GF 99 sagt:

    Man kann zu Kickl stehen wie man will aber mit vielen hat er recht. Pötzelsberger war total überfordert und die Seitenhiebe von Kickl auf den ORF waren einfach TOP.

    1
    2
  • GrünerDreck sagt:

    Der User >AsterixVerhör des Scheiterns< gnadenlos deren Grenzen und Unvermögen aufgezeigt. Dieses Klientel wird nie verstehen, dafür sind sie ja zu g‘scheit- oder eben doch nur einseitig manipuliert.

    1
    2
  • GrünerDreck sagt:

    Der User >AsterixVerhör des Scheiterns< gnadenlos deren Grenzen und Unvermögen aufgezeigt. Dieses Klientel wird nie verstehen, dafür sind sie ja zu g‘scheit- oder eben doch nur einseitig manipuliert.

  • bacterium sagt:

    Die Moderatoren waren mit Kickl total überfordert. Kickl überlegen und eloquent wie immer.

    1
    1
  • Achtung ⚠️ sagt:

    Rudern wir einer Zukunft entgegen, wo jede Wahl außer die FPÖ Verrat am eigenen Volke ist?

    Mir scheint, die FPÖ ist inzwischen die einzige Partei, die im Interesse Österreichs handelt und sich nicht kritik- und bedingungslos Brüssel u den politisch korrekten Medien unterwirft.

    1. Blackcat sagt:

      So ist es. Für mich ist die Zeit unvergessen als wir die niedrigsten Asylanträge hatten. Das war als Kickl unser bester Innenminister war! Und was ist jetzt? Jetzt karren wir sie gratis mit dem Zug heran.

  • spaghetti007 sagt:

    herbert kickl hat gestern eindrucksvoll bewiesen, er ist der beste politiker nach Dr. Jörg Haider was österreich je hatte. man hatte gesehen wie chaotisch, unsicher und hilflos tobias pötzelsberger war. vor aufregung zitterten seine beine. und die obligatorischen unterbrechungen gehören natürlich zum ORF journalismus dazu. diese linkslinke ORF ist eine einzige schande. der linkslinke OEF war oft einer der besten wahlhelfer für Dr. Jörg Haider. ich denke das war gestern bei kickl genauso

    1. Anti-Basti sagt:

      Bingo @spaghetti !!! Wenn Du jetzt noch unseren Putin in Ruhe läßt , bist Du mein richtiger Kumpel !! 🙂

  • Hans H. sagt:

    Die ORF-Sommergespräche sind zum Krenreiben. FPÖ-Politiker werden nach jedem Halbsatz unterbrochen, um nur ja keine ausführlicheren Antworten geben zu können, während SPÖ und Grünen Politiker auch noch so weitschweifig am Thema vorbei reden und ablenken dürfen und die ORFler höchstens stumm und bewundernd daneben sitzen.

  • SchauGenau sagt:

    Wenn sich jeder von jedem, der zufällig oder absichtlich in die Nähe kommt, und andere Ansichten vertritt, distanzieren müsste, hätte er nichts anderes mehr zu tun.
    Und für die Distanzeritiker wäre es sowieso “unglaubwürdig, zuwenig”, nicht kniefällig genug.

    Achso: Ich distanziere mich von Ihnen, zufrieden?

    1. SchauGenau sagt:

      Gehört zu @Fischer um 11:28

  • Berthold sagt:

    Kickl zeigt echte Führungskompetenz, klar, deutlich, staatsmännisch und bürgernah. Er kennt die Sorgen der Menschen und gibt konkrete Antworten und zeigt Lösungen auf. Mit dem ORF hätte er nach Belieben Katz und Maus spielen können, aber er blieb ausgesprochen fair. Er hätte die Interviewer wegen ihrer schwachen Vorbereitung aufblatteln können – er tat es nicht – gelebte Menschlichkeit des Herbert Kickl. Er sprach auch DAS ganz große Problem an: wenn etwas demokratisch “legitimiert” ist, kann praktisch jede Grauslichkeit durchgezogen werden. Das machte Kickl u.a. am Beispiel der Sanktionen deutlich. Die daraus entstehenden Grauslichkeiten gegenüber der Bevölkerung werden achselzuckend von Experten und untätigen Politikern als Kleingedrucktes mehr übersehen als zur Kenntnis genommen. Die Interviewer haben diesen wichtigen Ansatz allerdings nicht verstanden. Wählen wir alle gemeinsam Kickl an die Spitze.

    1. Batman sagt:

      Meinen sie das wirklich alles ernst????

      1. Berthold sagt:

        Ja das meine ich so. Man erlebt es ja praktisch tagtäglich. Kickl nennt die Probleme beim Namen und schwaboliert nicht um den Brei herum. Andere Politiker vertrösten gerne mit Versprechungen, die meistens nicht eingehalten werden oder die mit Einschränkungen so konstruiert sind, dass sie gerade mich, dich, diesen oder jenen ausschließen.

  • Geri Baum sagt:

    Es gibt nur EINE Partei die wählbar ist, die FPÖ!

  • Methyl sagt:

    Dieses Moderatorenduo ist schon mit einer ordentlichen Portion Hochmut und sagen wir mal höflich einem sehr einfach gestrickten Weltbild von Gut und Böse in diese Gesprächsrunde gegangen. Da kann es dann schon passieren, dass man sich als “Unabhängig” und “Objektiv” bezeichnet und mit der Gesprächsführung selbst das Gegenteil erkennen lässt, irgendwie ein Paradoxon! Kickl selbst war richtig gut, in der Argumentation offen und sehr schlüssig. Ja, und es war wirklich “brilliant”, wie er die beiden vom hohen Ross herunter geholt und fehlende Kompetenz sichtbar gemacht hat. Wenn man sich die Alternativen anschaut müsste er eigentlich ein Ergebnis von 70% einfahren, zumindest bei den österreichischen Österreichern denen dieses Land wichtig ist!

  • GHA sagt:

    Die ORF-Lady beim Sommergespräch – erschreckend schwach. Wird die für diese „Leistung“ noch bezahlt ???
    Aber auch sonst war diese Gesprächsführung sehr einseitig und eindeutig auf Spaltung und Hetze ausgerichtet.
    Ein Armutszeugnis des ORF!!!

  • Fischer sagt:

    Ich war einst auch ein Kicklfan,aber in der Zwischenzeit hat sich das geändert.Warum ? Ganz einfach er hat sich von diesen Radaubrüder,die friedliche Demos oft durch Gewalt gestört haben NIE öffentlich distanziert.Dadurch,er kann von mir aus mit einen Schwall von Worten,fast jeden niedereden,aber hier sieht man seine innere Einstellung

    1. antr sagt:

      Welche Radaubrüder meinen Sie? Von der Antifa und andere linksextremen Gruppierungen kann er sich nicht distanzieren. Das muss von den extremen Linkspolitikern kommen. Ausschreitungen bei den Coronademos hat es durch Linksextreme und durch (die Polizei) provozierte Aktionen gegeben.

  • Scrato sagt:

    Was sich Filzmaier und Linsinger in der anschleißenden Analyse in der ZIB2 geleistet haben, ist wohl kaum noch mit dem Neutralitätsgebot des ORF vereinbar, eine derart offensichtlich linke Schlagseite hatte das.

    1. artemis sagt:

      Filzmaier ist meiner Meinung nach sowieso schon ein Angestellter des ORF. Sicher kein unabhängiger Politologe sowie viele andere von gewissen Fernsehsendern auch.

  • GrünerDreck sagt:

    Der User >AsterixVerhör des Scheiterns< gnadenlos deren Grenzen und Unvermögen aufgezeigt. Dieses Klientel wird das nie verstehen, dafür sind sie ja zu gscheit- oder eben doch nur einseitig manipuliert.

  • Azzo sagt:

    Es ist ein Treppenwitz der Geschichte: Kickl (mit der FPÖ) ist der einzige der die Konzepte der Friedensforschung umsetzen will. Alle anderen folgen der Logik des Krieges: der Gegner muss vernichtet werden (und sei es wirtschaftlich).
    Einmal mehr zeigt sich: die Moral ist rechts.

  • active sagt:

    Von Arbeit kann man bei Pius Strobl nicht sprechen, Herr Kickl. Diesbezügliche Recherchen wären angebracht.

  • Josip Kunovic sagt:

    Bitte die beiden ORFler zur Nachschulung zu Herrn Filzmaier schicken, sie sind noch nicht 100%ig auf Sozen Kurs!

  • Aluhuttragenderputintroll sagt:

    Lernens Geschichte. Über die amerikanischen Verbrechen könnte man stundenlang referieren. Warum tut’s denn keiner? Z.B. der objektive Staatsfunk!?

  • derunbestechliche sagt:

    Ich glaube, ich habe mich verhört. Hat Pötzelsberger tatsächlich gesagt, dass die Sanktionen wirken? Ja, wo denn bitte? Das war nicht nur ein Schuß ins Knie, sondern ein Schuß in beide Knien und in die Lunge – gleichzeitig. Wir haben zweistellige Inflationsraten. (Massive) Energiearmut wird sich breitmachen und der Euro wird zur italienischen Lira. Russland produziert Überschüsse. Der Rubel ist härter als je zuvor. Entweder ist das wirtschaftliche Ahnungslosigkeit (verständlich als Politikwissenschaftler), bewusste Irreführung oder beides. Wenn man schon keine Ahnung von Wirtschaft hat, dann bereitet man sich professionell vor oder gibt es wenigstens zu. Solche Aussagen sind aber völliger nonsens – und quasi fake-news (weil sie definitiv unrichtig sind). Wenn ich mich nicht verhört habe, habe ich gerade bei solchen Aussagen wenig Verständnis.

  • Susa sagt:

    Ohne Worte !!!! Für die Privatwirtschaft wären die meisten vom Staats TV nicht geeignet, aber auch Politiker, die gegen das VOLK agieren, würde ich ein Jahr in einer Fabrik, Bäcker, Pflegeeinrichtung oder ihren Sommerurlaub auf einer der Baustellen tätigen lassen, denn die meisten haben sich schon sehr weit entfernt, sind gefangen im Hamsterrad und sitzen nur wegen der guten Entlohnung ihre Zeit ab😞

    1. Ichdenkedas sagt:

      Bravo Hr. Kickl. Danke das Sie die wirklichen Probleme und Sorgen der Menschen schwarz/weiß beim Namen ansprechen. Danke für ihre klaren sachlichen Vorschläge und Abstellmaßnahmen. Lassen Sie sich nicht beirren. Die Bevölkerung wird ihnen danken.

  • Schlechtes Gewissen sagt:

    Typisch ORF, der hinterhältige Wolf-Stil der beiden Fragen-Bittsteller ist aber wohl kräftig in die Hose gegangen. Anschließend im ZIB 2 die Gesprächsanalyse mit Wolf und zwei weitere Kickl-Hassern. Zur Sicherheit noch auf ORF III eine Diskussionsrunde, wo parteiisch drei Antikickldiskutanten und ein sogenannter Wirtschaftsexperte gegen einen ehemaligen FPÖ-Urgestein bei unfairer Fragestellung durch die Moderatorin über Herrn Kickl herziehen durften. Nur ein kapitaler Erdrutschsieg bei sämtlich anstehenden Wahlen für Herbert Kickl und seiner FPÖ könnte uns Österreicher aus den linkslinken, teilweise radikalen und beleidigenden Führungsstil der Regierung befreien. Hoffentlich erkennen noch viele Österreicher und Österreicherinnen dieses falsche Spiel und denken um. Schlechter kann’s mit einem Präsidenten und Regierungsbeteiligung der FPÖ nicht werden.

    1. Susa sagt:

      Und noch dazu, müssen wir durch die GIS alles finanzieren!!!!! Es gehört viel geändert, von neutraler Berichterstattung keine Spur, eigentlich eine Frechheit, dem Volk gegenüber, da ungehindert Wahlwerbung gemacht wird, weil nicht fair diskutiert wird, es ist echt alles zu hinterfragen und ich hoffe, viele lassen sich nicht einlullen und wissen, dass vieles absichtlich passiert, es geht leider wie immer um sehr viel Geld!!!!

      1. Superartemis sagt:

        @Schlechtes Gewissen, das mit dem Erdrutschsieg oder Sieg überhaupt können Sie vergessen, da dies nicht der Fall sein darf, wenn Sie wissen was ich denke. Ich glaube, das schon seit vielen Wahlgängen! Ich verweise auf die kommende BP-Wahl, ich denke, das Ergebnis steht jetzt schon fest. Das denke ich auch von den kommenden Wahlen, auch was die EU-Wahlen anlangt. Hilfreich wäre einmal, daß die Briefwahl abgeschafft wird, denn durch diese…

  • Benedikt Schweighart sagt:

    Kickl fährt den populistischen Kurs, den er auch schon für die Impfskeptiker gefahren ist, um die Unzufriedenen einzusammeln. Keinen Quadratmeter ukrainischenen Bodens Preis zu geben ist illusorisch, wenn man den Krieg beenden will. Und das sollte man schnell, denn jetzt haben sich Putin und Xi Jingpin auf weitere engere Zusammenarbeit geeinigt, sogar mit gemeinsamen Militärmanövern. Xi Jingpin holt sich Stück für Stück Hongkong, indonesische Kleinstaaten, und bald Taiwan zurück, und wie wollen wir ihn aufhalten? Durch Sanktionen? Also so dumm ist nur Anna Lena, als ob die im Niedergang begriffene europäische Wirtschaftsmacht gegen China bestehen könnte. Wenn Gebietsabtretungen der Preis sind, dass nicht noch mehr ukrainische Zivilisten und Soldaten sterben müssen, dann ist es das Wert. Selenskyj ist bei seinen Soldaten inzwischen verhasst, weil sie es satt haben, sich abschlachten zu lassen. Nehammer ist mit verantwortlich, wenn das Sterben weiter geht, weil er Selenskyj am Leben hält, statt ihn an den Verhandlungstisch zu bringen. Hat Deutschland die ostpreussischen Gebiete abtreten müssen? Ja, aber dadurch hat es überlebt und hatte eine Zukunft. Die Ukraine hat keine, wenn es so weitergeht.

  • antr sagt:

    Zitat Exxpress:”Mit Hintergrundwissen und tiefgehender Recherche hätte es viele wichtige Fragen zu dem Strafanzeigen-Skandal des FPÖ-Sicherheitssprechers Hans Jörg Jenewein an den im ORF-Newsroom sitzenden Herbert Kickl geben können.”
    Klären Sie uns doch bitte auf und lassen Sie uns doch an Ihrem Hintergrundwissen teilhaben! Mir fehlt immer das Hintergrundwissen zu den ganzen ÖVP Skandalen!

    1. Lausegger sagt:

      Man will immer das heraushören , wozu man affin ist. Mehr Geschichtswissen erwarte ich mir bei so manchem klug💩 Kommentar.

      1. antr sagt:

        Liegen die Anschuldigungen gegen Kickl so weit zurück, dass man Geschichtswissen benötigt? Wegen klug💩 warats gwesn…

  • Batman sagt:

    Das war ja zu erwarten. Jeder hat das bekommen, was er wollte. Die Kickl-Fans applaudieren ihrem Idol und die anderen wurden darin bestärkt, ihn nie zu wählen. Also alles gut. Witzig fand ich nur, dass er den 78Jährigen VdB als Mumie bezeichnet und dann den 99jährigen Kissinger mehrmals (teilweise falsch) zitiert.

    1. Alpenfex sagt:

      Vergleich hinkt. Kissinger war früher jünger! 😉

    2. Anti-Basti sagt:

      Fledermäuse sind Höhlenbewohner. Sie können nicht sehen, kaum denken, haben bloß lebenserhaltende Instinkte. Das reicht – für ein Höhlenleben ! Nothing else…. 🙂

    3. Hupo sagt:

      Immerhin hat er van der Bellen nicht als “rechstsextremen Wanderer” bezeichnet!
      Und auch nicht als “Volksverräter”, “Kollaborateur”.

      PS: Und linke Politiker zitieren immer alles korrekt. Bringen sie lieber Beweise, als Anpatzereien.

      1. Batman sagt:

        Dieses links – rechts – Geplärre kann ich schon nicht mehr hören. Haben sie selbst noch Gehirn um zu denken, oder ist alles was ihnen einfällt immer nur – links, links, links,…..
        Und bitte, womit habe ich bei meinem Kommentar Kickl angepatzt.

  • Johannes sagt:

    Kickl hat die beiden Moderatoren mit der Taktik des Dauersprechens überrollt. Mein Mitleid mit dieser Vorführung von zwei hilflos scheinenden Moderatoren hält sich in Grenzen.
    Etwas finde ich interessant, in seiner bedingungslosen Kritik gegen die USA schien er gnadenlos, gleichzeitig schien er viel Verständnis für Putin zu zeigen.
    Auf dem großen Schachspiel der Weltpolitik hat er sich damit eindeutig als die Bauernschachfigur Putins aufgestellt.

    1. Aluhuttragenderputintroll sagt:

      Lernens Geschichte. Über die amerikanischen Verbrechen könnte man stundenlang referieren. Warum tut’s denn keiner? Z.B. der objektive Staatsfunk!?

    2. Lausegger sagt:

      Man will immer das heraushören , wozu man affin ist. Mehr Geschichtswissen erwarte ich mir bei so manchem klug💩 Kommentar.

    3. Österreicher sagt:

      Bei einem Interview erwartet man sich, dass der Gefragte antworten kann, das ist aber bei diesem System 2:1 nicht möglich und bei den öffentlichen Rundfunken ist das bei unbeliebten Gästen mittlerweile usus.

  • Kratos sagt:

    Der ORF hat keine Journalisten, sondern nur politische Aktivisten.

  • Nowak sagt:

    Also, wenn man hochbrisante, dringendst aufzuklärende Affären besprechen will, dann muß man wohl nicht mit Kickl, sondern mit Nehammer reden, gell !

  • Silvia Wolfsjäger sagt:

    Kickl ist der einzige der für die Bevölkerung da ist und nicht der EU hörig der hat mit allem Recht was er sagt ich Beete das er der nächste Bundeskanzler wird

    1. WJ sagt:

      Kickl ist ein Schreihals und hat in einer Regierung nichts verloren. Die FPÖ checkt das nicht.

      1. Asterix sagt:

        Hr. Kickl wurde und wird permanent, oft genug beleidigt und niedergemacht, und zwar von allen (Mainstream) Medien, wie kein anderer Politiker jemals. Auch seine körperliche Größe wird immer wieder ins Lächerliche gezogen, vor allem von jenen “Geistesgrößen”, die immer gegen Ausgrenzung und Hass im Netz sind. Die FPÖ war die einzige Partei, die gegen den Impfzwang auftrat und Hr. Kickl stand zu uns Ungeimpften und wurde dafür immer wieder massivst im Netz beschimpft. Die Tatsache, dass er auf übelste Art und Weise immer nur angegriffen wird, zeigt, dass er auf den richtigen Weg ist. Man greift nur denjenigen an, der den Ball hat. Egal was er sagt oder tut, es wird herabgewürdigt. Überspitzt gesagt: Wenn es regnet und er würde sagen, es regnet – gäbe es wieder welche, die sofort sagen, dass das nicht stimmt. Um Sachpolitik geht es bei den Mainstream-Medien und in den anderen Parteien schon lange nicht mehr. Bevor man Herrn Kickl auch nur einmal recht geben würde, selbst wenn man darauf greifen könnte, lassen die ÖVP, Grünen, SPÖ und NEOS lieber das Land und ihre Menschen zugrunde gehen. Wir sind auf dem besten Weg dazu.

  • Fabijenna sagt:

    Wenn es so weitergeht, werde ich auch noch zum Kicklfan. Er ist einer der wenigen österreichischen Politiker mit vernünftigem Denkansatz zur Ukraineeskalation und zu den Sanktionen. Ja liebe ÖVP, ihr seid leider derzeit unter diesen engstirnigen Voraussetzungen nicht wählbar. Die nächste Nationalratswahl wird für euch zum Desaster, sollte nicht noch ein eklatantes Umdenken stattfinden. Das sei euch von einem bisher ziemlich eingesessenen ÖVP Wähler ins Stammbuch geschrieben!

    1. twayi sagt:

      Ist verständlich..die ÖVP ist im Moment unwählbar..vorallem Nehammer!

    2. Kratos sagt:

      Die ÖVP wurde vermerkelt.

  • Marianne sagt:

    Dass die beiden Moderatoren Kickl als Mensch nicht mögen, haben sie in den ersten Minuten gezeigt. Jede Antwort auf eine Frage wurde von den beiden bei dem ersten halben Satz unterbrochen, bis Kickl ihnen die Leviten gelesen hat. Unfähig und unnötige Kommentatoren vom ORF, die hätten besser nur einen, dafür kompetenten hinschicken sollen.

    1. Nowak sagt:

      Diese Devise der “Interviewführung” wird im Staatsfunk bis dato jedem Angestellten vorgeschrieben, seit es Haider gelang, durch kompetentes Wissen und Rhetorik die unterbelichteten ORF-Zwerge bloßzustellen.
      Ersichtlich speziell bei Kickls Pressekonferenzen, wo diese geistigen Halbleiter ebenfalls mit “originellen” Fragen zu glänzen versuchen.

    2. twayi sagt:

      Der ORF hat keine Kompetenten!

    3. Elwi sagt:

      Gibt es überhaupt einen kompetenten Journalisten beim ORF ? Mir fällt keiner ein und die 2 waren krottenschlecht und unterirdisch,typisch für den Sender .

  • mar sagt:

    Kickl ist derzeit der beste Politiker für die Interessen der Bürger Österreichs.

  • Bittermann sagt:

    Also wenn diese zwei Moderatoren das beste waren was der ORF an Objektivität zu bieten hat, dann sollte man den ORF endgültig zusperren. Der Männliche Teil dieses Duos wollte auf Armin Wolf Art dieses Interview führen und scheiterte kläglich. Mehr als den Eindruck eines Reserve Inquisitor konnte dieser junge Herr nicht übermitteln.
    Ja man konnte als Zuhörer sogar den Eindruck bekommen das es beim ORF viele Fetzendepperte Journalisten gebe die rhetorisch einen Herbert Kickl nicht mal das obligatorische Glas Wasser reichen können.

  • bacterium sagt:

    Kickl ist der legitime Nachfolger Haiders. Strache mangelte es an Intellekt und Hofer an Schlagkraft. Haider hatte eventuell mehr Charisma, dafür punktet Kickl mit Stabilität. Die FPÖ wird mit Kickl noch an die Spitze kommen.

  • Kanilo Dunhar sagt:

    Sollen wir ihn ab sofort Herbertov Kyicklow nennen?

    1. Herbert sagt:

      Nur weil einer zwei Seiten hört? Fallen Sie bitte nicht auf die linke Medienpropaganda rein!

  • Leserin sagt:

    Die beiden Moderatoren haben ein peinliches Bild von sich geliefert, dreist und respektlos. Wo werden diese Leute geschult? Sie wirkten wie zwei unausgebildete, nicht informierte Teenager, die ein Treffen mit einem Politiker für eine Schul/ Uni Arbeit zu machen (das Wort „leiten“ ist hier nicht angebracht) haben. Zum Fremdschämen.
    Kein Unternehmen, das etwas auf sich hält, lässt derartiges Verhalten von Mitarbeitern durchgehen. Solche Mitarbeiter gehören bestenfalls in den Kopierraum.
    Egal, wie man und die Moderatoren persönlich zu den einzelnen Politikern steht, ein derartiges Gespräch darf nicht so respektlos verlaufen, dieses präpotente Lachen, diese direkten Angriffe seitens der jungen, nicht informierten Gestalten sind absolut nicht tragbar. Sry….wären für einen anständigen Arbeitgeber nicht duldbar.
    Es scheitert ja an der Basis.

  • Graz sagt:

    Kickl hat zwar seine eigene Art aber er hat bei vielen dingen recht!

  • Refresh sagt:

    Einfach souverän, ein Genuss zuzuhören.

  • Dr. H.S. sagt:

    Die Sanktionen gegen die eigene Bevölkerung werden erst enden, wenn das selbstschändigende Wahlverhalten endet. ÖXIT, aber eXXpress.

  • Habanero sagt:

    Kickl ist hochintelligent und äußerst gewandt – in der Sachargumentation macht er selten Fehler.

    Aber in der Politik kommt es – wie man ja weiß – vielfach mehr auf das “Was” umd weniger das “Wie” an. Und Kickl ist mit seiner Art für viele kein Sympathieträger. Das ist das Problem.

    Natürlich kann man die völlig brainwashed agierenden selbstgefällig bis dämlich grinsenden oder augenrollenden Moderatoren infrage stellen – aber die müssen ja auch nicht gewählt werden. Kickl ist bei seinen Inhalten souverän, nicht aber bei seinem Auftritt. Strache konnte auch sowas wie Volkstribun sein – Kickl ist der intellektuelle Sportler am Rande, der oft sehr speziell rüberkommt….

    1. Habanero sagt:

      sollte oben natürlich heißen WENIGER auf das WAS und MEHR auf das WIE….

  • Gerti Baum sagt:

    Kickl hatte, wie immer, mit jeder seiner Aussagen zu 100% recht und konnte jeden Angriff des hasserfüllten ORF-Nachrichtensprecherpärchens souverän im Sand verlaufen lassen.

  • Speedy sagt:

    Was zeichnet eine gute Führungspersönlichkeit aus – die Mitarbeiter vertrauen ihm und er vertraut den Mitarbeitern.
    Ist H. Kickl ein Teamplayer oder hat er nur einen kleinen Kreis “Höriger” um sich?

  • schützer martha sagt:

    er ist für mich einer der besten von seiner patei

  • Muffin sagt:

    Auch den beiden Moderatoren merkte man die EU-Hörigkeit an. Es ist einfach so, daß Kickl, fast wie immer, Recht hat. Er spricht Vieles aus, was sich Viele nimmer getrauen auszusprechen

    1. Stritzi sagt:

      Leider will die Politik und viele Menschen nicht glauben daß wir an die Wand fahren.Armes Österreich und Menschen.Wenn wir so weiter machen dann gute Nacht