
Hammer-Umfrage: Angst vor Putins Panzer? Nicht in Österreich!
Die EU rüstet auf. Die Begründung aus Brüssel: Russland könnte nach der Ukraine weitere Länder angreifen – selbst die Neutralität Österreichs wird infrage gestellt. Doch eine aktuelle Libratus-Umfrage zeigt: Die Österreicher bleiben gelassen.
Die EU treibt ihre milliardenschweren Aufrüstungspläne voran – im Schulterschluss mit der NATO. Als Rechtfertigung dienen düstere Szenarien: Politik und Medien warnen vor einem großen Krieg. Wladimir Putin, so das Narrativ, könnte nach einem Sieg über die Ukraine weiter nach Westen marschieren.
Doch wie real ist diese Bedrohung aus Sicht der Bevölkerung – vor allem in einem Land wie Österreich, das sich zur Neutralität bekennt und keinem Militärbündnis angehört?

Eine exklusive Umfrage des Instituts für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) unter der Leitung von Christoph Haselmayer, durchgeführt im Auftrag des Libratus Magazins, liefert Antworten. Befragt wurden 1.060 repräsentativ ausgewählte Österreicher in der dritten Märzwoche 2025 – mit überraschend klaren Ergebnissen.
Angst vor einem Angriff auf Österreich? Kaum vorhanden
Die Frage nach der eigenen Sicherheit zeigt ein deutliches Stimmungsbild: Nur vier Prozent der Befragten haben große Angst vor einem russischen Angriff auf Österreich. 27 Prozent machen sich Sorgen – doch eine klare Mehrheit von 68 Prozent gibt an, keine oder nur geringe Angst zu verspüren.
Wird Russland weitere Länder angreifen?
Auf die Frage, ob Russland nach einem möglichen Friedensschluss in der Ukraine auch ein anderes europäisches Land angreifen könnte, antworteten 45 Prozent mit „ja“ – sie halten das Szenario für realistisch. Die Mehrheit hingegen sieht es gelassener: 49 Prozent halten einen weiteren Angriff für wenig wahrscheinlich oder ausgeschlossen.
EU-Armee oder nationale Verteidigung?
Auf die Frage „Sollte eine EU-Armee aufgestellt werden oder sollte sich jedes Land selbst verteidigen?“ sprachen sich 41 Prozent für eine EU-Armee aus. 20 Prozent würden die Verteidigung lieber der NATO überlassen – auch im Fall Österreichs. 17 Prozent plädierten für eine nationale Selbstverteidigung. 21 Prozent waren unsicher oder wollten eine andere Lösung.

Auffällig: Die Parteipräferenz beeinflusst die Haltung stark. Mehr als 60 Prozent der Anhänger von Grünen, NEOS und ÖVP befürworten eine EU-Armee. Unter FPÖ-Wählern sind es nur 10 Prozent – ein Drittel von ihnen setzt auf Eigenverteidigung.
Das oft beschworene Bild vom russischen Vormarsch quer durch Europa sorgt in Österreich offenbar kaum für Beunruhigung – trotz der alarmistischen Töne aus Brüssel, Medien und Politik.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Angst muss man vor der EVP und den EU-Politikern haben.
Vor Russland muss man keine Angst haben.
———
»»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.
Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.
Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️
0× „kritischer Fehler“
In Brüssel sollten endlich Tests eingeführt werden, die die Zurechnungsfähigkeit von Von der Leyen und ihrem Umfeld überprüfen.
Warum sollte Russland Europa, fast alle Länder sind Nato-Mitglieder , angreifen, im Wissen, dass dies verheerende Folgen haben würde. Zudem hat Russland riesige Flächen mit reichlich Bodenschätzen zur Verfügung, was will es in Europa? Alles nur Fantasien der Brüsseler “Eliten”.
Schon der Chefredakteur der zweitgrößten italienischen Tageszeitung La Stampa hat sich vor zwei Jahren darüber verärgert gezeigt, dass der Versuch, eine Russophobie in Italien zu erzeugen, nach hinten losgegangen ist. Er schrieb in einem Leitartikel, statt mit einer Russophobie haben wir es mit Protesten vor den Verlagshäusern und den Sendeanstalten gegen unsere Berichterstattung zu tun. Das heißt im Klartext, wir haben nie vorgehabt, objektiv zu informieren. Wir wollten nur massenhaft antirussische Propaganda unter das “dumme Volk” bringen. Das Scheitern der antirussischen Kampagne hat er übrigens darauf zurückgeführt, dass es in Italien nie eine Russophobie wie in Deutschland gegeben habe. Das ist aber kein Wunder. Italien hat nämlich nie einen Goebbels gehabt.
Warum Angst haben………..Putins Infanterie braucht genau 2 Stunden um mit allem Geschäft durch Österreich zu pflügen.UND? Angst hab ich da nicht .Ist ja schnell vorbei 🙂
Wir sind in der EU wegen der Blödheit unseres Volkes. Und damit müssen wir alles mittragen, was die EU will. Aber der Grund ist eben die Blödheit unseres Volkes. Das ist der Kern des Problems. Wie heißt es so schön: Die Schlauheit des Fuchses ist zur Hälfte der Dummheit der Hühner geschuldet. In diesem Sinne, gackert nur weiter, ihr Hühner. Und lasst weiter alles mit euch machen.
Die beste Verteidigung für unser Land ist immer noch die Einhaltung der Neutralität. Was würde im Falle eines Beitritts zu einem Bündnis passieren? Abgesehen davon, dass dann die Neutralität endgültig vom Tisch wäre und alle Bemühungen und Errungenschaften nach dem WW2 durch den Staatsvertrag einfach weggeblasen wären. Im Falles einer Niederlage gegenüber eines gemeinsamen Feindes würden wir als Mini-Land ganz schlechte Karten haben und einfach verblassen. Und im Falle eines Sieges wohl nur wenig am Erfolg des Ganzen beteiligt werden. Übrigbleiben würde nur das Leid und das Bewusstsein, die Verluste für das “Vaterland” erbracht zu haben. Aber was hat man davon wenn am Grabstein steht, sollte es überhaupt einen geben, “er war tapfer”? Das höchste Gut in der persönlichen Existenz ist das Leben, aber nicht die Zugehörigkeit zu einer Ideologie. Und leben sollte man….
Angst müssen nur Politiker haben. Wir sind inzwischen einseitge Berichterstattung, Lügen, Meinungsvorgaben und Gängelung schon gewohnt.
Wer sich anpassen kann kommt schon zurecht (Gilt auch bei uns).
Mir macht die EU mehr Angst als Russland.
Angst muss man von VdL und der Eu haben…keinesfalls von Russland oder Putin
Lächerlich dieses Russland/Putin Bashing. Ich habe weder Angst vor Putin noch von Trump. Aber Angst machen mir diese Verrückten in Brüssel samt ihrer Oberguru(in)…
Früher vor 81 Jahren, war die Power in Berlin. Heute sitzen die Gleichen in Brüssel
Wahre Worte.
———
»»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.
Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.
Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️
0× „kritischer Fehler“
Früher vor 81 Jahren, war die Power in Berlin. Heute sitzen die Gleichen in Brüssel….
Früher vor 81 Jahren, war die Power in Berlin. Heute sitzen die Gleichen in Brüssel..
Früher vor 80 Jahren, war die Power in Berlin. Heute sitzen die Gleichen in Brüssel..
Früher vor 80 Jahren, war die Power in Berlin. Heute sitzen die Gleichen in Brüssel.
das europaweite vermögensregister, lastenausgleiche und der digitale euro eingführt wird, wird der tumbe pöbel
weinend nach putin betteln
Ich habe vor den Agenden der EU mehr Angst als vor den Russen. Die VDL hat ja schon sinngemäß das Zitat aus 1939 eines Deutschen wiederholt, was heißt : AB JETZ WIRD ZURÜCKGESCHOSSEN. Soviel Wahnsinn in der EU Spitze die das Friedensprojekt EU zerstört.
Die Frage ist, ob es das Friedensprojekt EU jemals gegeben hat. Ich denke, es ist eine Fata Morgana aus dem Reich der antirussischen Propaganda.
Van der Leyen ist weit gefährlicher als Putin.
da hab ich vor der EU mehr Angst wie vor den Russen
Ich dachte als Grüner, auch lange so, aber weil man in Russland nicht die gleiche politische Meinungsfreiheit hat, wie in der EU (habe es erlebt) bin ich nun eher für die EU, wenn man eine Politik wie bei der FPÖ möchte, kann man in Russland leben, dort gibt es eine echt freiheitliche Politik!
‘
als grüner schmarotzer lebt es in der eu natürlich deutlich besser und die lebenslüge wird auch unterstützt
Mir ist Putin lieber als die EU Schmarotzer
So soll es sein, Europa hat nichts zu befürchten … außer man will diesen gebetsmühlenartig erwähnten Krieg!
Der EU droht Besuch von Gerichtsvollziehern.
Österreich konnte sich dank Karl Renner auf billige Rohstoffe aus der UdSSR stützen.
Billige Rohstoffe? wir mußten den Russen immer Weltmarktpreise bezahlen und Knebelverträge abschließen.
Schon wieder wurde mein Posting gelöscht. Die Wahrheit dürfte auch von exxpress schwer zu ertragen sein.
Weil sich bei uns offenbar doch eine Mehrheit den Verstand behalten hat und den eigentlichen Grund der Panikmache durch die EU und vor allem der deutschen Politiker, durchschaut, man will uns durch Ankündigung einer angeblich notwendigen Hochrüstung, die S O ohnehin, da technisch kaum möglich ist, auch S O gar nicht kommen wird-uns nur darauf vorbereiten will, warum, durch die vergangene Politik und Misswirtschaft, die Bürger, den von 3 Generationen aufgebauten Wohlstand verlieren werden. Militärisch gesehen wäre Russland gar nicht in der Lage Europa von Gibraltar bis zum Nordkap, 4, 3 Millionen Quadrat- Kiliomter ( ! ) zu erobern bzw. zu besetzen, allein dafür bräuchte es die Mobilmachung von 6-8 Milionen Soldaten samt Ausrüstung aber schon gar nicht wäre es wirtschaftlich dazu in der Lage, bleibt die Frage welchen Vorteil würde denn Russland überhaupt aus einem zerstörten Europa ziehen können? Russland profitiert doch mehr von guten Beziehung zu Europa, gleiches gilt noch viel mehr auch umgekehrt. Die Sonder – Operation hätte S O nie stattgefunden, wenn nicht die NATO die Ukraine ( militärisch ) übernehmen wollte, westliche ( Nato )- Poliitker machten aus dem Wunsch von Nato- Raketen auf der Krim nie einen Hehl. Auch würde CHINA einen solchen Krieg , schon aus ihrem eigenen ( wirtschaftlichen ) Interesse verhindern. Also wir Europäer brauchen sich nicht zu fürchten , schon viel mehr sollte Grönland aufpassen, dass ihm nicht das gleiche Schicksal widerfährt wie es Hawaii erfahren musste, übrigens damals aus den gleichen Gründen, nämlich die strategische Stärkung der USA, auch – oder gerade wieder gegen Russland gerichtet.
Die Ukraine war 1000 Jahre Teil Russlands und eines der Gründungs- Mitglieder der Rus. Es gibt engste historische, kulturelle und sprachliche Verbindungen der Regionen.
Der Versuch diese komplexe Situation auf die gesamte EU zu übertragen und daraus eine akute Bedrohungslage zu generieren, ist mit Verlaub gewaltiger Unsinn.
@Rurik – GENAU!
Angst sollten alle eher vor dem Treiben der EU haben…
Unsere Kasper Koalition leider ganz vorne mit dabei.
@Rurik:
Das Verhältnis zwischen der Ukraine und Russland ist spätestens seiten den 1930ern mit dem Holodomor (Hungerholocaust) getrübt, den die Ukraine und andere Länder als Genozid deklariert haben.
Es ist auch kein Gehemnis, dass die Westukraine als ehemaliger Teil der K.uK. Monarchie sich eher Europa zugzogen fühlt.
@54er
Der Holodomor wurde von der UNO nie als Völkermord an erkannt.
Es war wohl aus objektiver Sicht eher eine allgemeine Hungersnot in Folge des sowetischen Bürgerkrieges und betraff auch russische Gebiete, nicht nur ukrainische.
Dass die Mittelmächte die Westukraine (Galizien), schon damals als Spaltpilz zur Zertrümmerung Russlands nutzen wollten ist kein Geheimniss.
Öha, hat man heute vergessen auf Österreich Gefahr Kickl hinzuweisen? Ist doch sonst so – einen Tag der Russ am anderen der Kickl
Vor den Russen habe ich keine Angst, die haben uns schon einmal befreit. Ich fürchte mich vor den schon wieder Krie gsge ilen Deuschen und den Fan atike rn der EU Kom mision.
“Angst vor Putins Panzer? Nicht in Österreich!”
Hier zeigt sich einmal mehr wie diametral zur Regierungszusammensetzung die Einschätzung des Volkes dazu ist!!!
Zahlen lt. neuestem Stand von Global Firepower
EU Russland
Soldaten: 5.409.512 3.570.000
Luftstreitkräfte: 5.896 4.292
Panzer: 4.799 5.750
Marine: 2.022 419
Diese Zahlen sind ohne die Nato Länder.
Warum also treibt man uns in eine Kriegshysterie hinein?
Europa hat sich vor Russland absolut nicht zu fürchten. Fürchten müssen wir uns vor der Kriegshetze der EU.
@ Egal : Die Unkoordinierbarkeit der EU aufgrund sprachlicher, politischer und geografischer Hemmnisse wird wohl außer Acht gelassen ?? Ebenso die Uneinigkeit der Kommandostrukturen innerhalb der EU-Staaten , ebenso die Unausgebildetheit der NICHT aktiven Soldaten , ebenso die Spezialausbildung der EUler, was Bedienung der Waffen/Geräte/Systeme betrifft !?!
Aber okay, mit Argumenten ist euch “Begeisterten” ja nicht beizukommen….
Nur weil wir jetzt 80 Jahren keinen Krieg hatten, braucht man nicht glauben, dass das ewig so bleibt. Kräfte verschieben sich, neue Allianzen werden geschlossen, die Zeiten werden wieder härter.
Man muss nur schauen, wieviele fremde Soldaten in den letzten 1000 Jahren auf dem Grund und Boden marrodiert haben, den wir heute “Österreich” nennen.
@Ramdas : Wieder mal Falschinformation ! “Wir” hatten auf unserem Mini-Fleckerl Erde keinen Krieg – Tatsache ist jedoch, dass es seit 45 weltweit bloß 29 Tage (!!!!) Frieden gab . Sonst war immer Krieg, irgendwo… ! Kann man auf WIKIPEDIA nachlesen…..
@ Antwortendes:
Habe ich was anderes behauptet?
Es steht: “Nur weil wir jetzt 80 Jahren keinen Krieg hatten …”. Den Rest der Welt habe ich nirgends ewähnt.
Warum sollte uns Russland angreifen wollen? Bodenschätze gibt’s keine, vielleicht wollen sie uns unsere arbeitswütigen Flüchtlinge wegnehmen? Wohl kaum
Vielleicht möchte sich Pu. näher über die Islamisierung und deren rasanter Ausbreitung informieren – um es im eigenen Land zu verhindern !?! 🙂
Aufmarschgebiet gegen NATO-Flanke?!
Siehe WK1 und WK2 da wurden neutrale (!) Länder rücksichtslos überrannt!
Wie bei dem mRNA und Masken Schmäh, einfach zu sich selbst sagen: “Nein, ICH mache nicht mit” – Dann erreicht die Medien und Brüssel Panikmache absolut nichts. Man sieht jetzt deutlich, wo der Feind sitzt. Nicht in der USA, nicht in Russland, sondern in Brüssel!
Naja, ganz so einfach ist es auch wieder nicht. Schließlich möchte die EU dafür viel Geld ausgeben, welches einfach nicht da ist. Das wird man irgendwo lukrieren müssen bzw. – wenn man einen diesbezüglichen Kredit aufnimmt – wird der zurückgezahlt werden müssen. Und da sind dann wir als Steuerzahler gefragt, die für den Schmäh der EU und unserer Regierung aufkommen müssen.
deswegen ÖXIT und zwar ganz schnell. kann man aber mit unserer Kasperl Regierung wieder net, weil ohne vorherige Rücksprache mit DE geht ja nix
Die Kriegstreiber in Europa, voran van der Leyen verbreiten das Narrativ, Russland greift europäische Länder an.
Das ist doch Schwachsinn! Was hätte Russland davon? Ein wenig Hausverstand wäre vonnöten!
Das hat mit Hausverstand wenig zu tun, es geht nur ums Geld, zuerst mit den Impfstoffen, dann mit dem Klima, jetzt mit Krieg, die Kassen müssen klingeln.
Ganz ähnlich wie bei Corona — die Ösis lassen sich von den Kriegstreibermethoden einer Von der Leyen&Co/Selenskyj/Kallas&Co nicht in Angst und Panik treiben.
@Mag.iur.
Trotzdem wollen die Politiker GEGEN den Willen des VOLKES noch mehr Steuergeld verschleudern und aufrüsten…………..besonders NEOS
Die größte Gefahr geht von Brüssel aus, wie sie reagieren. Es sollte endlich mal an die Öffentlichkeit kommen, wer in der EU die größten Probleme mit der Ostukraine hat bzw. wer die Nato erweiterungen in der EU in den letzten 20 Jahren forciert/gepuscht hat? Dann würde alles klarer werden…
ja wir werden bel ogen und bet rogen, aber tun kann das Volk NICHTS, wir sind mach tlos
Der Asch enbec her ist jetzt in einem seiner seltenen Int erv iews auch auf die Vorga ben von der eu gespr ungen und will P an ik verbreiten. Es wird jede Möglic hkeit ausge nutzt um das Volk auf Schiene zu bringen. Es wird langsam fad, alle Wörter zu verhunzen, nur damit diese durch die Ze ns ur kommen.
Angst müssen wir nur vor der Dummheit und der Korruptheit der regierenden Politiker haben.
Der Aschenbecher ist jetzt in einem seiner seltenen Interviews auch auf die Vorgaben von der eu gesprungen und will Panik verbreiten. Es wird jede Möglichkeit ausgenutzt um das Volk auf Schiene zu bringen.
Die Feinde Österreichs sitzen in der Regierung, nicht in Moskau. Eine Außenministerin, die nicht nur die verfassungsmäßige Neutralität, sondern gleich die Souveränität unseres Landes beenden will, sollte doch eher vor Gericht als in der Regierung sitzen.
Wie haben Sie es durch die Zensur geschafft?
In seltenen Fällen gelingt es. Man soll die schlafenden Hunde aber nicht wecken.
erneut illegal zu erweitern. Man will die EUdSSR oder noch Schlimmeres installieren.
PS: Die Redaktion möge mir bitte erklären, was hier zensiert werden soll? Seid ihr voll auf EU-Linie?
Das Risiko das Österreich hat, sind über Nacht 2 mio polnische Flüchtlinge vor der Haustüre.
Die Mitigation des Risikos ist nicht militärischer Art.
Trotzdem sprechen sich 41% für eine EU-Armee aus statt einer nationalen Verteidigung – de facto eine Absage an die Neutralität! Die Indoktrination der Regierung wirkt!
In Fakenewssender Nr. 1 in Ö sprach Rüstungslobyistin Strack-Zimmerflak:
Sie behauptete, Wladimit Putin hätte „hunderte Millionen Menschen unter die Erde gebracht“ und die Ukraine ernähre 70 Milliarden Menschen. Niemand in der Sendung fielen ihre dreisten Lügen auf. Auch von diversen Faktencheckern hört man nichts.
Diese Frau hat den Absturz der FDP endgültig gemacht. Viele Leute bereuen schon, dass sie nicht wegzubringen ist ! Sie ist so eine Mischung aus Merkel, Baerböck und Dunning-Kruger himself… 🙂
Ich habe mehr Angst vor den handelnden Personen in der EU und in unserer Regierung.
Zum letzten Satz im Artikel : so ist es bei allen Themen ! Brüssel steuert die Themen, so war es bei Asyl, bei Klima, bei Gender, bei Co.rona, und eben jetzt grade bei Ukraine ! Und bei ALLEN Themen immer die idente Vorgangsweise : geframtes Herum.gerede, Angst verbreiten, Falsch.meldungen wiederholen statt korrigieren, Kritiker mundtot machen !!
Hmmm , bei welcher Herrschaftsform ist diese Taktik vorherrschend, mir fällt es grade nicht ein… !? 🙂
Die EU will Krieg, in Ö der Aschenbecher, das Regime, samt Natobeate und natürlich Brüssel mit Kallas und VdL.